Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 471 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 28.11.16 14:50 von: Minusrendite Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8854300
davon Heute: 388
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 469 | 470 |
| 472 | 473 | ... | 799   

24.08.21 17:23

2377 Postings, 1459 Tage fob229357651Spann beiseite letztendlich sollte

das ganze ausdrücken das derzeit keinerlei Klarheit herrscht wohin der Weg geht, es ist einfach nicht zu kalkulieren.  

24.08.21 17:33

446 Postings, 2712 Tage Tacki74Wir werden

die 165 vermutlich sehr zeitnah wieder sehen. Das Tauziehen ist im vollem Gang und die Bullen haben einfach die besseren Argumente.  

24.08.21 21:05

1447 Postings, 5010 Tage BullenriderAlso wenn

Dann kaufe ich Aktien und keine knockout scheinchen.. habe mir zu oft die Nase verbrannt.. mit Aktien lebt es sich ruhiger und man kann einen Dip schnell zum kaufen nutzen und langfristiger planen  

24.08.21 22:34

2377 Postings, 1459 Tage fob229357651darf jede machen wie er möchte

ich persönlich habe nur gute Erfahrung gemacht , Rekord  in 2021 war Biontech mit Scheinen aus Aug / Sept 2020 mit knapp 1/2 Mio Gewinn , aber das war auch Risiko mit 20 K Einsatz  , hätte auch schief gehen können .

Da hatte jeder davon abgeraten, ich nicht denn ich wusste was kommt. ( auf Corona bezogen ) , außerdem eh tolle Leute dort.( schon lange vorher )

Das geht mit Varta natürlich nicht, aber ich will da jetzt auch nicht, denn ich muss erst mal wissen wohin es geht, war viele Jahre dort im Hause als Lieferant,, aber das war lange vor den Zeiten jetzt ,da haben die grad so überlebt Jahr für Jahr.  

24.08.21 23:22

923 Postings, 2115 Tage martini88Bei 126 n Turbo

gekauft. Der wird gehalten bis vor den nächsten Zahlen.

Wer VARTA kennt, kann Kohlen machen.

Nächstes Jahr 300 Euro, so meine Prognose. 2024... 600 Euro.

Natürlich nur meine persönliche Meinung.  

25.08.21 07:56
3

102 Postings, 3314 Tage jentzschi@fob

Ich sehe dein Beispiel hier nicht gerne. Mag schön sein, dass du da rasanten Erfolg hattest, aber hier sind ja doch eher Kleinanleger unterwegs. Für die sind 20.000 Euro dann oft eine riesige Menge Geld. Und die hätten eben auch weg sein können. Und Geld weg ist halt dann doch deutlich dramatischer als mehr Geld da.
So schön es auch für dich ist...
Ich möchte an der Stelle allen abraten, solche riskanten Geschäfte einzugehen oder man kann wirklich und 100%ig auf dieses angelegte Geld verzichten. Also am Ende ein Lottospiel mit riesigem Einsatz. Also, dass dir auch alle abgeraten haben, sehe ich als vollkommen richtig an. Bitte lasst euch alle nicht von einzelnen Erfolgsgeschichten verleiten, sondern lasst den eigenen Verstand eingeschalten.  

25.08.21 08:16

73 Postings, 2602 Tage atlaslöweGoogle Pixel Buds A-Series

ab heute gibt es die Google Pixel Buds A-Series und deswegen würde ich gerne wissen ob man weiss was für batterien in den kopfhörer verbaut sind  

25.08.21 11:57

70 Postings, 1553 Tage davincinoZum Thema Zertifikate

Ich bin zwar auch ein Freund davon, aber bevorzuge kleine Hebel von 2 bis 3. Dadurch kommt man bei kleinen Rücksetzer nicht direkt ins schwitzen. Wichtig finde ich, dass hier StopLoss gesetzt werden, um dem Totalverlust zuvorzukommen.
Als Airbus letztes Jahr bei ca. 50€ ein Corona-Boden ausgebildet hatte, war ich dort eingestiegen. Leider zu früh raus, +100% hatte mir gereicht.
Ich würde bei extrem volatilen Aktien, wie aktuell Biontech, nicht (mehr) mit Hebelprodukten einsteigen. Varta mit Hebel 3 ist zwar auch "spannend" aber für meinen Geschmack gerade noch vertretbar. Bin hier vollständig mit Hebel 2 drin. War am Tag vor den Zahlen aber raus, da ich für mich das Risiko eines starken Rücksetzers wahrscheinlicher fand, als ein Sprung nach oben. Daran sieht man aber auch, dass mit Hebelprodukten eher auf Nachrichten geachtet werden muss als Standard-Long auf lange Sicht...

Wichtig ist wie immer, dass nur Summen investiert werden, dessen Verlust oder Teilverluste verkraftet werden können.  

25.08.21 13:58

1378 Postings, 1988 Tage TargoVorsichtige Frage

hat hier jemand eine Ahnung ob das Material und insbesondere die Einkaufspreise bei Varta abgesichert ist / sind.
So langsam wird das Thema eng. Nicht nur die Autohersteller, auch andere Tech-Bereiche bekommen immer mehr Probleme überhaupt an das erfoderliche Material zu kommen. Darüber hinaus ziehen die Rohstoffpreise und auch die Preise für Vormaterialien immer weiter an.
Nicht das zum Q3 die Meldung kommt, wir können unsere Ziele nicht bestätigen weil es Lieferengpässe gibt und die Rohstoffpreise stark verteuert sind.  

25.08.21 15:13

157 Postings, 7113 Tage 4r4cGute Frage

Meine Persönliche Meinung dazu, Varta wird langfristige Lieferverträge geschlossen haben und damit auch gleich die Preisfrage der Rohstoffe geklärt haben. Für dieses Jahr halte ich da Überraschungen für ausgeschlossen.  

25.08.21 16:24

1378 Postings, 1988 Tage Targo@4r4c

Die Frage war eigentlich an Wissende gerichtet, die es ja hier auch gibt.
Ich hätte auch nie gedacht, das solche Konzerne wie Daimler, Porsche oder BMW die Bänder anhalten müssen weil ihnen das Material ausgeht. Da kenne ich mich aus, die machen tatsächlich langfristige Lieferverträge, teilweise auch mit Preisstaffelung (je mehr je günstiger). Diese Verträge haben aber auch Hintertürchen.
Wenn Daimler hier stolpert, warum sollte Varta nicht ins straucheln kommen ?
Ich bin hier sehr skeptisch, zumal gerade die Batteriefabriken wie Pilze aus dem Boden schießen. Wo bekommen die alle das Material her ?
 

25.08.21 17:16

9 Postings, 1623 Tage gStar_1988#12102

Absolut richtig, Hintertürchen gibt es. Derzeit melden diverse Automobilzulierferer, das geht hoch bis Tier 1 "Force Majeure" an.

 

25.08.21 18:02

169 Postings, 1561 Tage AnvartaerRohstoffe

Ich denke, dass die Frage der Beschaffung von Rohstoffen für Varta derzeit nicht prekär ist. Der Ausbau der Produktion wird sich erstmal hauptsächlich auf die CoinPower beziehen und die sind ja sehr klein. Wenn dann die größere V4Drive 21700 mit mehr Rohstoffbedarf anläuft Ende 22, Anfang 23 dann wird sich die Situation meiner Ansicht nach verbessert haben. Bei den Mikrochips spricht man von Mitte/Ende 22 von einer deutlichen Entspannung der Lage.  

25.08.21 19:39

1378 Postings, 1988 Tage TargoLithiumpreis

Hab jetzt nur mal kurz gegoogelt. Der Lithiumpreis explodiert gerade. Da hilft es auch nicht, wenn man für eine kleine Batterie nur wenig Lithium braucht. Wenn sich der Preis nur 15 - 20 % erhöht, dann ist das auch die Erhöhung für eine (kleine) Batterie. Damit ist schlicht die Marge futsch - bei einer und bei einer Mio. Batterien.
Ich bin raus - das ist mir zu heiß
 

25.08.21 19:49

3365 Postings, 1721 Tage sg-1@Targo

konnte man sich schon denken ;)
Gute Reise und viel Glück bei weiteren Investments mit ähnlichen Chancen ;)  

25.08.21 19:57

1447 Postings, 5010 Tage BullenriderNatürlich

Steigen auch die Preise der Batterien wenn die Rohstoffe steigen.. ist doch logisch aber das ist doch überall das ist Marktwirtschaft

Man braucht nur mal bei des Holzpreisen zu schauen

Nach Corona steigen alle Preise  

25.08.21 20:21

1378 Postings, 1988 Tage Targo@sg-1, Danke ;)

für die guten Wünsche. Ich halte mich derzeit generell vom Aktienmarkt fern. In Varta habe ich nach dem Kurseinbruch die Ausnahme gesehen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir die besten Zeiten an der Börse gesehen haben. Selbst der Weizenpreis hat sich verdoppelt. Gut, dass der nicht für Batterien gebraucht wird.
Auch dir eine gute Zeit und viel Glück mit Varta  

25.08.21 20:46

2433 Postings, 7229 Tage Mathi0304@ Bullenrider

Welches Corona meinst du? Das von letztem Jahr?  Das Delta und nächstes Jahr die Was weiß ich für n Dreck Variante?
Corona gibt's es schon so lange nur wird hier massiv Politik betrieben und die Weltwirtschaft geschädigt.
Leider....am Ende sind wir Bürger die leid tragenden.

Wenn jemand dazu mehr wissen möchte darf sich gern per Pn melden, ich hätte da ein paar Quell dazu.

Gruß Mathi  

25.08.21 21:02

169 Postings, 1561 Tage Anvartaer@Targo

Und du meinst, dass Varta die einzige Firma weltweit ist, die erhöhte Rohstoffpreise nicht an den Kunden weitergeben? Also bitte...  

25.08.21 22:06

31 Postings, 1655 Tage KokosHerbert Schein

Herbert Schein sagte letztens im Interview das Lithium zumindest nicht knapp wird und man da keine Probleme hätte. Ich denke das man da gute Lieferveträge hat und die steigenden Kosten haben ja alle. Die Margenerhöhung für 2021 wurde ja bestätigt.  

26.08.21 08:19

102 Postings, 3314 Tage jentzschiSteigende Preis

Es ist doch völlig klar, dass die Produktpreise mit den Rohstoffpreis steigen. Klar kann es durch vertragliche Bindungen eine gewisse Schieflage geben. Aber ich bin mir da ziemlich sicher, dass man entweder die Rohstoffpreise beim Einkauf auch gesichert hat oder aber die Endproduktpreise daran genknüpft sind. Rohstoffmangel und Lieferverzug kann natürlich immer auch passieren, das Risiko ist sicher real. Vielleicht hat hierzu einer Ahnung, inwieweit Varta Just-In-Time produzieren muss bzw. ob hier doch eine gewisse Bevorratung für Engpässe existent ist.

Ansonsten mache ich mir keine großartigen Sorgen um Rohstoffpreise und deren Folgen. Am Ende geht es in eine größere Inflation ein. Aber eine Aktie behält in einer Inflation ihren Wert als Unternehmensanteil. Das Risiko ist hier sicherlich eine Rezession und ein wirtschaftlicher Einbruch beim Unternehmen. Gleichzeitig verliert bei der Inflation aber auch das Kassengeld seinen Wert.

Am Ende werden die Rohstoffpreis doch jetzt auch durch die Geldflut entsprechend getrieben. Durch die Geldflut kommt es ja auch rein aus der Theorie zu einer Inflation, also eigentlich passiert gerade das, was schon seit Jahren forciert werden soll. Für  mich führt diese Geldflut aber eben neben den höheren Preisen auch erstmal zu neuen Höchstständen an den Börsen - zumindest so lange es keinen größeren Wirtschaftseinbruch gibt. Aber selbst dann sehe durch die Masse an Geld im Umlauf nicht unbedingt ein riesiges Abwärtspotenzial.

Insbesondere bei Zukunftstechniken, sehe ich eher, dass diese weiter gestützt werden. Varta ist derzeit wohl durchaus als Zukunfttechnik-Unternehmen eingestuft. Kann sich natürlich auch jederzeit drehen, Stichwort Wasserstoff bzw. im Zweifel auch die konventionellen Treibstoffe - wissen wir doch nicht unbeding von allen Langzeitfolgen der Alternativen.

 

26.08.21 08:23
1

1378 Postings, 1988 Tage TargoJa wer hier gegen den Strom schwimmt....

....erntet Hohn und Spott.
Das kenne ich schon von Wirecard und anderen kritischen Beiträgen. Nicht nur bei Wirecard, auch bei anderen "Gegen den Strom Entscheidungen" war es leider meist ein gute Gedanken. Ist hier ja alles verewigt. Immerhin werde ich nicht beleidigt, das ist schon positiv.
Ihr disskutiert hier immer nur, was hinten rauskommen soll, das gelingt aber nur wenn vorne entsprechend stabil und verläßlich gefüttert wird.
Ihr dürft gerne alle anderer Meinung sein. Ich respektiere jede Meinung die hier sachlich vorgetragen wird, beziehe sie in meine Überlegungen ein und entscheide dann. Ich finde Varta nach wie vor gut.
Klar ist aber auch - das ist hier ein heißes Papierchen mit Risiken.
Euch allen viel Freude und Glück damit  

26.08.21 08:40
1

2449 Postings, 4701 Tage ellshare@Targo

"Klar ist aber auch - das ist hier ein heißes Papierchen mit Risiken."

Reden wir von Quantumscape oder von Varta?
Mir ist schon lange kein so seriöses Unternehmen in einem absoluten Wachstumsmarkt begegnet- Von Jubelmeldungen der anderen ohne Substanz ist Varta nun wirklich Lichtjahre entfernt.  

26.08.21 08:47

1378 Postings, 1988 Tage Targo@ellshare

Wenn Varta im Q3 wiederholt schwächelt sind wir 2-stellig -> Risiko  

26.08.21 08:59
1

852 Postings, 3182 Tage StarlordTargo

So…. Nachdem Du die letzten Tage ja FUD gestreut hast, kam heute nun das offizielle Outing als Troll: Der plumpe Vergleich mit WC und was für Lehren man gezogen hat, bla und blubb…. Das
hat nix mit anderer Meinung zu tun…. Einfach schlecht  

Seite: 1 | ... | 469 | 470 |
| 472 | 473 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben