Ich bin zwar auch ein Freund davon, aber bevorzuge kleine Hebel von 2 bis 3. Dadurch kommt man bei kleinen Rücksetzer nicht direkt ins schwitzen. Wichtig finde ich, dass hier StopLoss gesetzt werden, um dem Totalverlust zuvorzukommen. Als Airbus letztes Jahr bei ca. 50€ ein Corona-Boden ausgebildet hatte, war ich dort eingestiegen. Leider zu früh raus, +100% hatte mir gereicht. Ich würde bei extrem volatilen Aktien, wie aktuell Biontech, nicht (mehr) mit Hebelprodukten einsteigen. Varta mit Hebel 3 ist zwar auch "spannend" aber für meinen Geschmack gerade noch vertretbar. Bin hier vollständig mit Hebel 2 drin. War am Tag vor den Zahlen aber raus, da ich für mich das Risiko eines starken Rücksetzers wahrscheinlicher fand, als ein Sprung nach oben. Daran sieht man aber auch, dass mit Hebelprodukten eher auf Nachrichten geachtet werden muss als Standard-Long auf lange Sicht...
Wichtig ist wie immer, dass nur Summen investiert werden, dessen Verlust oder Teilverluste verkraftet werden können. |