Da Sie sich wohl primär in einem anderen Forum "herumtreiben" zur besseren Einschätzung von Aktienmensch ein Griff in die jüngste Vergangenheit: So hat Beatthedeale am 01.12.2011; # 7533 geschrieben: "Von wegen der Anfang von 2012 kann noch schwierig bleiben. Aixtron wird in 2012 einen dicken Verlust ausweisen, da bin nicht nur ich mir sicher!" Und wurde postwendend von Aktienmensch am 01.12.2011 # 7536 gemaßregelt: Von 38 analysten erwartet genau einer einen Verlust für 2012. Zufällig einer, der bislang immer weit daneben gelegen hat. Merkwürdig, oder Am 02.12.2011 # 7538 habe ich mich in die Diskussion eingeschaltet: "Und wenn Sie nun in die letzten Bilanzen schauen, können Sie sich selbst ausrechnen, welchen Umsatz Aixtron im nächsten Jahr (2012) benötigt um eine schwarze Null zu schreiben. Und Sie können ermitteln, wie hoch der Marktanteil im Jahresdurchschnitt 2012 von Aixtron sein muss um die schwarze Null zu schreiben. ... " Und wie hat seinerzeit Aktienmensch am 09.12.2011 # 7573 geantwortet ? Da Zyklus 2 vergelichsweise klein war und die Allgemeinbeleuchtung wesentlich mehr Umsatzpotenzial beinhaltet, wissen alle (außer bifteki), dass Aixtron innerhalb der nächsten 2-3 Jahre die Umsatzmilliardenmarke überschreiten wird. Das wiederrum führt dazu, dass Aixtron deutlich mehr als 3 EUR pro Aktie verdienen wird, vielleicht 4, vielleicht 5 auf dem Höhepunkt, je nach Wechselkurs. Die commerzbank erwatet bspw. für 2014 deutlich mehr als 3 EUR EPS. Andere ein Jahr früher. |