"die sparmaßnahmen zeigen also wirkung (Bruttomarge), die AE ziehen an" AE III/2012: 34,5 Mio € AE IV/2012: 35,4 Mio € Ja klar, die AE ziehen signifikant an. Dazu der Vorstand: "...für das Geschäftsjahr 2013 besteht weiterhin große Unsicherheit über den Zeitpunkt eines nennenswerten Anstiegs der Auftragseingänge" Auftragsbestand: 79,4 Mio € - mithin der niedrigste Auftragsbestand seit 2005 Verlust - am 25. Januar 2012 wurden noch 125 Mio € gemeldet; nunmehr sind es ein bissel (16 %) mehr geworden = 145 Mio € Free-Cash-Flow: - 62 Mio Marktanteil zum vierten Mal in Folge gefallen: 2008 = 71 % 2009 = 68 % 2010 = 56 % 2011 = 50 % 2012 = 38 % "Was will man mehr für ne gute turnaroundstory???" Gerade wollte ich schreiben, jetzt fehlt nur noch die indirekte Kaufempfehlung von AM und schwubs da war sie schon. Und was sagt der scheidende Vorstand: "Trotz der grundsätzlich positiveren Aussichten für das Geschäftsjahr 2013 besteht weiterhin große Unsicherheit über den Zeitpunkt eines nennenswerten Anstiegs der Auftragseingänge und der Vorstand kann deshalb zurzeit keine genaue Prognose für die Entwicklung der Umsatzerlöse und der EBIT-Marge im laufenden Geschäftsjahr abgeben." Stellt die aktuelle Kursentwicklung ein Widerspruch dar ? Nein, Aixtron lebte schon immer vom Prinzip Hoffung. Es fehlt an der Langfristigkeit. Der Kurs steht heute dort wo er vor fünf (!) Jahren stand. Wie immer ein kurzfristiges Strohfeuer, genährt vom Prinzip `'Hoffnung'. |