Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 382 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 14:35
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56046
neuester Beitrag: 05.08.25 14:35 von: bullybaer Leser gesamt: 15609172
davon Heute: 7025
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 2242   

22.02.13 11:35

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@nuuj

Wenn man hier in Aachen Banker nach Aixtron fragt, bekommt man zur Antwort. Aixtron, denen macht keiner was vor. Der Kurs sagt leider im Moment was anderes.

Hm... Auch da skann man so und so sehen. Der DAx wird seit wochen gefeiert, weil er sich seit den Tiefständen 2009 bissl mehr als verdoppelt hat. Aixtron kommt imme rnoch auf eine verdreifachung (inkl. dividenden sogar noch mehr). Es ist also alles relativ.

wenn der Markt nicht läuft, welche Innovationen muss ich einbringen , damit mein Markt wieder läuft

Wenn der automobilmarkt nicht läuft, nützen auch neue modelle nichts. wie man in europa derzeit deutlich sieht. entscheidend ist immer der markt. der lässt sich aber nicht von anlagenbauern steuern. elektrische schaufeln hätten den goldboom in alaska auch nicht verlängert...

entscheidend ist die marktentwicklung. udn da sehen ja sämtliche studien noch enormes wachstumspotenzial resultierend aus der allgemeinbeleuchtung. ob das in 2013,2014 oder 2015 beginnt, können weder aixtron noch veeco über ihre anlagen steuern.

 

 

22.02.13 17:03

327 Postings, 4716 Tage El_Credito8 milliarden umsatz in der P-Lichtsparte

>30% davon jetzt schon LED

http://www.digitimes.com/news/a20130222PD203.html

Ich hab nach wie vor die Hoffnung, die Schnappen sich unseren Laden um zum selbsversorger zu werden, oder holen ihn via ASML nach Holland.
Anders krieg ich nach wie vor die SocGen Optionen logisch nicht unter (bei paralleler Äusserung einer Verkaufsempfehlung).  

22.02.13 18:07
1

43 Postings, 6718 Tage grenzlandfalkeLED oder OLED

Wäre es möglich das der LED Markt einfach von der OLED Sparte rechts überholt wird?

Das wäre ein Glücksfall für AIXTRON weil man dann existierende Kunden mit komplett neuen Anlagen beliefern könnte.

Disclaimer:

Dies ist einfache Spekulation eines Ingenieurs der Interesse für die Materie hat. Bitte keine spöttischen Antworten darüber wie wenig Ahnung ich von Aktien habe... das ist mir bewusst!  

22.02.13 19:18
3

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie...

@ grenzlandfalk

Hier wird keiner verspottet der eine Frage stellt - da gibt es allerdings eine Ausnahme, aber den/die kennt hier ja jeder.

@ Aktienmensch

Sie kommen mir vor wie ein Pressesprecher, viel reden, aber das Wesentliche verschweigen.

 "Mit einsetzen des massengeschäftes für leds in de rhintergrudnbeleucgujg hat sich aixtron dumm udn dusselig verdient. Das war Zyklus 2." 

 

Nun denn, lassen wir wieder die Fakten sprechen:

Im Boomjahr 2010 hat Aixtron in der Tat ein sattes Ergebnis von 190 Mio € hingelegt.

Im Boomjahre 2011 betrug das Ergebnis 80 Mio €. 

Im Jahr 2012 dürfte Aixtron rd. 130 Mio € vernichtet haben.

Soweit zu den zwei Boomjahren 2010/2011. Das waren die Boomjahre mit Massengeschäft. Und haben Sie mitgerechnet.

Obwohl Aixtron eine geradezu fantastische Ausgangssituation mit noch fast  fast 70 % Marktanteil  2009 hatte, betrug das Ergebnis im Durchschnitt der letzten 3 Jahre rd 46 Mio €. Dumm und dusselig verdient nennen sie das, aber gleichzeitig von Kursen jenseits der 20 Euro träumen. Ich wundere mich immer mehr.

 

Aber ich will Sie nicht enttäuschen, Sie haben ja den Zeitraum von 2006 bis 2012 gewählt. Durchaus berechtigt, denn man sollte ein Unternehmen schließlich langfristig betrachten. Warum aber gerade nur 7 Jahre ? Aber dazu später mehr.

Umsatz: 2006 bis 2012 = 2.580 Mio €

Ergebnis: 2006 bis 2012 = 230 Mio €

Durchschnitt: 8.9 %

Für einen Marktführer, wie Sie heute noch glauben und einem Marktanteil von früher 70 % nicht der Brüller.

Aber warum haben Sie just 2006 ihre Ergebnisauflistung abgebrochen. Evtl. weil in den Jahren 2003 bis 2005 rd. 80 Mio € Verlust eingefahren wurden ? Schauen wir uns doch ruhig einmal den 10-Jahres-Zyklus an:

Umsatz: 2003 bis 2012 (10 Jahre) = 2.950 Mio €

Ergebnis: 2003 bis 2012 (10 Jahre) = 170 Mio € (vorläufig, hierzu mehr am 28.2.)

Durchschnitt: 5,7 %

Ich finde für ein Unternehmen das über Jahre einen Marktanteil von über 60 % hatte nicht der Rede wert.

Aktienmensch, Sie sind ja ein kleiner Schelm, haben aber durchaus das Zeug zu einem Pressesprecher.

In diesem Sinne, schönes Wochenende

 

24.02.13 16:31

3953 Postings, 5489 Tage nuujWohin fährt der Zug?

Bitte mit etwas Ironie lesen.
Stand in einer der letzten FAZ-Ausgaben, dass die Bahn mehr ICx Züge bestellt, diese auch länger werden sollen für mehr Gepäck und Reisende. Als Clou soll eine Beleuchtung eingebaut werden, die je nach Tageszeit in verschiedenen Farben leuchtet.
Oha; das ist was für OLED´s, Siemens baut die Züge, Osram, bisher Siemens wird eigene AG und neuer CEO kommt von Osram.
Könnte als Geschäftsidee was werden.  

24.02.13 19:10
1

141 Postings, 4712 Tage Joe24ja super

soll doch Osram die Aixtron übernehmen, wenn sie billig zu kriegen ist!  

24.02.13 19:36

73 Postings, 5247 Tage rainervalerieBeatthedealer

 

Wo bleibt beathedealer, wo doch Aixtron am 28.2.wieder brennt.

Weis jemand über dessen Verbleib.

 

 

25.02.13 10:39

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschmein letzter stand war,

dass er die adresse und den klarnamen vom laien sucht. hat ja auf dessen tipps all sein geld in aixtron-puts gesteckt und verloren.

da der laie aber immer noch seinem schreibjob nachgeht, kann er ihn nicht ausfindig gemacht haben. vielleicht sucht er noch, vielleicht hat er aber auch schon aufgegeben.  

25.02.13 10:40

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmensch@laie

ich hab 2006 abgebrochen, weil es vórher keinen relevanten markt für mocvd-anlagen gab. aber da dir offenbar nichts zu blöd ist, kannst du auch gerne noch die zahlen vor 2000 thematisieren. ich nehme mal an, da werden sie auch verluste gemacht haben....  

25.02.13 12:19

804 Postings, 7115 Tage DoppelDDie Bodenbildung der letzten 5 Tage...

...sieht gut aus. Bin deshalb vorhin zu 9,13 € mit größerer Summe rein. Ich denke, dass die Chancen weitaus größer als die Risiken sind. Bei Kursen um die 9.  

25.02.13 13:45

117 Postings, 4686 Tage maridyXx

Hast dich vor der zahlen veröffentlichung getraut .... Sehr mutig.....  

26.02.13 11:08

496 Postings, 5829 Tage gongoFOREPI ordert mehrere AIXTRON CRIUS II-L-Anlagen

26.02.13 15:20

156 Postings, 5118 Tage LLv34_Mikaok...

ok, ich geb's zu. Alles rauscht nach unten, alles schaltet auf risk-on-modus und Aixtron steigt heute um 3%. Meldung oben hab ich jetzt gelesen aber wenn DAS der Grund für den Kurssprung ist, kann ich mir wohl auch nicht helfen.

Ich gestehe hiermit offen, dass ich die Bewegungen dieser Aktie nicht nachvollziehen oder erklären kann. Nichtmal hinterher.

 

26.02.13 15:32

46 Postings, 6733 Tage hejoka@Mika - ich auch nicht,

....vermutlich wissen Großinvestoren mehr ....  

26.02.13 17:13

327 Postings, 4716 Tage El_Creditoalso die anderen sind auch konfus...

Citadel fährt die shortpositionen kontinuierlich und zügig gegen null, während AQR - wenn auch moderat - noch aufbaut. Entweder stecken die alle unter einer decke und wickeln sehr elegant die übernahme ab oder sind genauso Maulwurfsblind wie wir.
Das neue webseitendesign macht aber was her und deutet irgendwie eine grössere Nähe zum Endprodukt an.  

27.02.13 08:35

804 Postings, 7115 Tage DoppelDSchöne Bodenbildung

wie von mir schon mehrfach vorhergesagt. Jetzt scheint sie nach unten abgesichert.  

27.02.13 09:44

4095 Postings, 6460 Tage DerLaie....

Sind Sie da so sicher ?

 

27.02.13 10:38
1

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieKlarstellung

Aktienmensch hat wieder einmal "zugeschlagen".

Als Beweis dafür, dass Aixtron sich "dumm und dämlich" am MOCVD Geschäft verdient hat, hat Aktienmensch die Geschäftsjahre 2006 bis 2012 herangezogen. Ich habe darauf hingewiesen, das dieses von Ihm gewählte Zeitfenster die Mio. Verluste im Geschäftsjahr 2005 in Höhe von 53,5 Mio Euro bewußt ausblendet. 

Dies wurde natürlich sofort von Aktienmensch dementiert in seiner Ihm eigenen Art: Zit.

"...ich hab 2006 abgebrochen, weil es vórher keinen relevanten markt für mocvd-anlagen gab. aber da dir offenbar nichts zu blöd ist,..." 

Man beachte: ...  vorher noch keinen relevanten Markt gab !

Nun lese ich im Geschäftsbericht 2005 unter der Rubrik Konzernlagebericht Pkt. 2.5.: Gesamtmarktgröße 2004 USD 232 Mio. Marktanteil Aixtron 63 %.

Das bedeutet von den im Jahr 2004 erzielten Umsatz von 140 Mio Euro der Aixtron AG, entfallen rd. 110 Mio Euro auf (80 %) auf den MOCVD Markt. Und das soll kein relevanter Markt für Aixtron gewesen sein. ("... weil es vorher (Anm. vor 2006) keinen relevanten markt für mocv-anlagen gab....)

Die Beurteilung, ob Aktienmensch einmal mehr aus Berechnung oder aus Unwissenheit ausfallend geworden ist, überlasse ich dem mündigen Leser.

 

 

 

27.02.13 11:58

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschsprach der fürs posten bezahlte laie

und vergaß dabei komplett, dass die verluste 2005 aus der übernahme von genius resultierten. aus diesem gund hab ich die zahl weggelassen.

aber dem kamel ist halt kein gras hoch genug. es frißt sich doch immer wieder auf den boden durch.

in diesem sinne, frohes geldverdienen. ich finds auf jeden fall merkwürdig, dass du und dein börsenverein offensichtlich nur mit einer aktie beschäftigt seid - eine aktie die ihr offensichtlich nicht mal euer eigen nennt.  

27.02.13 12:00

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschund du zwingst mich sicher nicht, eine

marktgröße für relavtn tzu erachten oder auch nicht. das magst du in deinem kindergartenverein so handhaben können, bei mir nicht.

selbst wenn ich 500 mio. für irrelevant erachten würde, dann ist das so und bliebe auch so. da können sogar 30 schwachköpfe daher kommen und ändern daran nichts.  

27.02.13 12:23

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschfinde ich im übrigen ebenso bemerkenswert wie

bezeichnend, dass du hier ausgiebig über 2005 schreibst, aber noch nicht eine aussage zu 2013 oder 2014 getätigt hast.
aber das wäre ja zukunft und da sagst du bekanntlich geenrell nichts dazu.

ja, vorgeschichte ist bekannt. aber doch nun auch schon 1,5 jahre her, dass du 5 EUR angesagt hattest und die aktie von 9 auf 14 stieg. Bis auf beaththedealer und vielleicht ein paar namenlose nimmt dir das doch keiner mehr übel.  

27.02.13 12:44

4095 Postings, 6460 Tage DerLaieEine falsche Behauptung...

... wird auch nicht durch permanentes wiederholen wahr. Aktienmensch, ich habe zu keinem Zeitpunkt einen Kurs von 5 Euro vorausgesagt.

Es wird Ihnen nicht gelingen, mich unglaubwürdig zu machen.

Aber wir sollten den von Ihnen nunmehr eingeräumten Verlust von rd. 50 Mio Euro im Jahr 2005 bis morgen (28.02.2013) im Hinterkopf behalten.

 

27.02.13 13:09

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschhast ja recht. 5 EZR hast du nie angesagt...

...aber eine kurshalbierung bei einem stand zwischen 9 und 10 EUR 

 

27.02.13 13:13

76 Postings, 5709 Tage Landeiso, ich

habe die Reißleine gezogen . Habe die Hälfte verkauft die am meisten schmerzt. EK bei 23 Euro tut schon weh.........

Da ich aber immer noch an Aixtron glaube, habe ich die ander Hälfte ( EK 11,80) drin gelassen.

So kann ich besser schlafen und auch 2 Jahre liegen lassen.

Gruß

 

27.02.13 13:47

2999 Postings, 5002 Tage Aktienmenschhoppala

da les ich mir mal ein paar alte postings vom laien durch und es fällt mir echt schwer, den gleichen typen zu erkennen. zumindest inhaltlich. was das pöbeln angeht, da nehmen sich seine postings über all die jahre nichts. das gehört offenbar zum repertoire.

überschrift für Teil 1 der Aixtron-Laie-Trilogie könnte "Ich liebe sie" heißen.

mal ein paar kurze auszüge aus des laien-welt als sich die fahne noch in andere richtung neigte. Stichwort Insiderverkäufe:

DerLaie: @104
 
09.10.09 16:41

Ja, ja warum verkaufen Insider ? Verschiedenlich wurden Insider-Trades als Indiz für positive oder negative Unternehmensentwicklungen im Zusammenhang mit AIX herangezogen. Meine Meinung war dazu, Insider-Trades können evtl. in der Summe über alle Unternehmen einen Trend wiederspiegeln, mehr aber auch nicht.

Hm. Bei dne letzten insderverkäufen wars ein böses böses omen...

 

Stichwort Management:

Zw. AIX und Singulus liegen WEEELTEN.

Kleine Nebensächlichkeit am Rande; ich habe noch nie statements vom AIX Management gehört, welche dem Niveau von Singulus-Management auch nur nahe kommen

Huch. So positiv? Ob er da selbst noch für aixtron gearbeitet hat und deshalb auch nur die vergangenehit im kopfe trägt?

 

witzig in diesem zusammenhang auch der umgang mit vergangenheitsdaten:

Oh PennyHamster ist ein ganz schlauer.

1. Kennt er schon heute die Zahlen von morgen und

2. ist für Ihn der Umsatz der Vergangenheit wichtiger als die Zukunft.

Ich würde doch mit dem know how ein Buch schreiben. Reich an der Börse in 100 Jahren....

Wenn aber, LED, OLED und die Nanotechnologie weltweit verboten werden, wir eine Währungsreform bekommen, ein Anschlag wie am 11. September erfolgt, die Gewerbliche-Immobilienblase in den Staaten platzt, dann könnten wir allerdings auch bei Aixtron wieder einstellige Kurse sehen.

 und 2011 sehe ich einen Umsatz von ca. 1.000 Mio aus bei einem EBIT von knapp unter 25 %. (anfang 2010)

mist, du hast also doch nicht nur ein grobe fehleinschätzung abgegeben, sondern mehrere. entschuldige bitte. jetzt versteh ich auch mehr und mehr, warum du nur rückblicke betreibst.

Nach den Q 3 Zahlen (29.10.2010) werden wir zw. 15 und 20 Euro tendieren. POSITIV gedacht !!!!!! (naja, ging halt auf über 30 EUR aber egal...)

Einen Anstieg werden wir erst wieder erleben, wenn der Beleuchtungsmarkt anzieht. Dies wird aber nicht der Fall sein, solange eine "LED-Birne"  rd. 30 USD / 24 Euro kosten. Euphorie hin oder her.

Und wenn ich mir die Veröffentlichungen zu diesem Thema (Beleuchtung) ansehe, wird das nicht vor 2013 der Fall sein (Jaaaaaaaaa, der erste treffer, gratuliere. aber wieso dürfen wir dann heute nicht kaufen????)

 

 

 

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben