Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 385 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15590269
davon Heute: 2409
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 2242   

28.02.13 11:09

117 Postings, 4684 Tage maridyAixtron ist nun befreit von den Q-Zahlen

die jedes Unternehmen unter Druck setzen..... Jetzt kann sie laufen, die gute..... die Richtung stimmt .....  

28.02.13 11:16

154 Postings, 5105 Tage valuepusherhier findet nur ein Shortsqueeze statt

In ein paar Tagen herrscht wieder Vernunft und jedem wird klar sein, dass die Zahlen obermies und die Aussichten bereinigt um etwas Prosa auch nicht besser sind.  

28.02.13 11:20

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschoh, die pessimisten weinen, die

bullen haben alle schon gewinne realisiert. wird wohl noch wieter rauf gehen.  

28.02.13 11:23

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmensch@team laie

ran an die tastatur. sonst gibts kein geld. euer auftraggeber wird ordentlich sauer sein heute.

oder seid ihr erstmal in ener lagebesprechung und schlagt später zurück?

oder habt ihr gar nach dem erguss gestern abend (den eh niemand gelesen hat...) euer pulver schon verschossen  

28.02.13 11:29

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie@ AM

"gestern hatte ich noch von einem user namens "der laie" gelesen, dass die marktanteilsverluste unbedeutend sind, da aixtron ja eine premiumstrategie fährt. heute betont ein anderer user (der zufällig???? auch "der laie" heißt), die marktanteilsverluste. komisch, oder? "

Ich kann ja durchaus Ihre Verzweiflung angesichts der Zahlen und des schlechten Ausblicks verstehen. Aber wenn Sie ein bischen blättern, werden Sie feststellen, das Borgward anno dazumal auch einmal eine Premiumstrategie gefahren hat, genau wie Aixtron.

Was wollen Sie mir also damit sagen? Das Sie nicht verstehen, das Märkte und Unternehmen einer stetigen Wandlung unterliegen? Oder dass Sie dies schon wissen, aber es halt nicht so deutlich schreiben dürfen? Oder wollen Sie mir erklären, das ein Verlust von 71 % auf 38 % Marktanteil  zum Geschäftsmodell von Aixtron gehört? 

Für alle Mitleser, als ich von der Premiumstrategie gesprochen habe, hat Aixtron gerade einmal einen Verlust von 71 % auf 68 % zu verzeichnen. Eine Größenordnung über die kein rational denkender Mensch ernsthaft mehr als zwei Worte verlieren würde. Aber dieser Zusammenhang ist halt für Aktienmensch ein wenig zu komplex. Er kann oder darf halt nicht aus seiner Haut.

 

28.02.13 11:31
1

154 Postings, 5105 Tage valuepusherMan muss bei Aixtron nur etwas Geduld mitbringen

Die Hoffnung der Longs, dass es irgendwann, irgendwie wieder besser werden wird ist gleichbleibend stark. Deshalb könnte man der irrigen Annahme verfallen, es braechte eh nichts, gegen diese Brutzelbude zu wetten. Dies ist jedoch aus folgendem Grund falsch.

Nehmen wir an, der Kurs staende in einem Jahr genauso wo er heute steht, die Zahlen waeren genauso besch... wie dieses mal und die Longs würden sich auf das übernaechste Jahr konzentrieren. Was waere dann trotzdem anders zu heute?

Die Bilanzqualitaet natürlich. Mit jedem miesen Jahr knabbert Aixtron ein sattes Stück des Eigenkapitals in der Bilanz weg, bis irgendwann entweder nichts mehr übrig geblieben ist oder die Fremdkapitalgeber den Laden übernommen haben. Das ist es, was hier unterschaetzt wird.

Jedes miese Jahr schlaegt wie ein Tornado in der Bilanz von Aixtron ein, bis irgendwann selbst wenn der Kurs immer um die 10 Euro notieren sollte, es happ die schnapp machen wird und Aixtron seinen fairen Wert von 3 Euro vielleicht findet. Entweder peu a peu oder über Nacht mit 70% Kursverlust nach einer ad hoc die keinen Raum mehr für Prosa oder Hoffnung übrig lassen wird.  

28.02.13 11:44

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschoh, 2 verzweifelte melden sich zu wort

beide aus dem gleichen team?

@laie ob du heute 35% oder 75% marktateil hast, liegt an 10 anlagen. verkauft veeco 5 weniger für dumpingpreise an chinesische hinterhöfe und aixtron bekommt ne bestellung über 5 anlagen obendrauf, dann siehts genau andershrum aus.

so dumm kann man ja fast gar nicht sein, das nicht zu verstehen bzw. rigoros zu ignorieren. aber böse absicht dahinter lass ich als erklärung durchgehen...

@pusher

oder die Fremdkapitalgeber den Laden übernommen haben

Es gibt noch immer keine fremdkapitalgeber. aixtron ist auch in 5 jahren noch schuldenfrei. der cashbestand ist so groß, dass sie ohne weiteres noch so ein katastrophenjahr unbeschadet überstehen würden.

 

28.02.13 11:45

17573 Postings, 5494 Tage duftpapst2Krasse Eröffnung heute

da fällt mir nur Put ein  DX4ZU2   zu 0,09 auf 10,10

Steiler Anstieg ist selten von Dauer.  

28.02.13 11:54

154 Postings, 5105 Tage valuepusherein Jahr ist eine Ausnahme

zwei Jahre besch... Zahlen waeren System. Dann würde endlich die warme Luft namens Hoffnung aus diesem Wert herausgeblasen werden. Aber natürlich würden die Longs dann auf das übernaechste Jahre verweisen und dann auf das überübernaechste. Bis irgendwann der Vorhang faellt.  

28.02.13 11:58

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschoha, da hat das "team laie" jetzt

wohl die schweren geschütze in form vom valuepusher aufgefahren.  

28.02.13 13:41
2

4095 Postings, 6458 Tage DerLaieNun...

... bis dato hat heute jeder user mehr konstruktive Beiträge geliefert als die pusher unter dem Pseudo "Aktienmensch".

Fassen wir wieder einmal zusammen. Während sich interessierte user mit Aixtron befassen verbreitet Aktienmensch ganz, ganz tiefe Erkenntnisse:

 oha, da hat das "team laie" jetzt wohl die schweren geschütze in form vom valuepusher aufgefahren

so dumm kann man ja fast gar nicht sein

ran an die tastatur. sonst gibts kein geld. euer auftraggeber wird ordentlich sauer sein heute.

 

die AE ziehen an

Und wie die AE anziehen: von 34,5 Mio auf 35,4 Mio

 

viele vergessen, dass aixtron trotzsuper produkt und extrem positiver aussichten für den endmarkt ... (Anmerkung am Rande: Ist das der Stil, eines Kleinaktionärs ?)

Leider denkt der Vorstand da ganz anders:

"Trotz der grundsätzlich positiveren Aussichten für das Geschäftsjahr 2013 besteht weiterhin große Unsicherheit über den Zeitpunkt eines nennenswerten Anstiegs der Auftragseingänge und der Vorstand kann deshalb zurzeit keine genaue Prognose für die Entwicklung der Umsatzerlöse und der EBIT-Marge im laufenden Geschäftsjahr abgeben."

 

aixtron ist auch in 5 jahren noch schuldenfrei. der cashbestand ist so groß, dass sie ohne weiteres noch so ein katastrophenjahr unbeschadet überstehen würden.

Schauen wir zu diesem Erguß doch einfach in die Bilanz und betrachten die Liquidität ohne die Forderungen aus L&L (ob Aktienmensch begreift, dass ich ihm jetzt entgegengekommen bin? - Wahrscheinlich nicht.) By the way, Aktiemensch hat auch Anfang 2012 bezweifelt, das Aixtron 2012 Verluste schreiben wird. Man merkt AM hat das richtige Gespür.......

2008 = 120 Mio €

2009 = 364 Mio €

2010 = 488 Mio €

2011 = 408 Mio €

2012 = 287 Mio €

 

Und nun schauen wir in die Segmentergebnisse und finden erstaunliches.

Die Mitarbeiter sind in 2012 von 864 auf 980 gestiegen.

Bei einem Umsatz von 228 Mio Euro fallen ohne außerplanmäßige Abschreibungen folgende Kostenblöcke an:

Material: 113 Mio €

Personal: 81 Mio €

AfA: 11 Mio €

Overhead: 105 Mio €

Also rd. 50 % vom Umsatz gehen an Vorlieferanten. Aber seinen wir großzügig und unterstellen künftig nur noch 40 %:

D. h. bei einem unterstellten Umsatz von 300 Mio € würden 180 Mio € zur Kostendeckung zur Verfügung stehen. Wir kommen aber lt. der Segementberichterstattung von Aixtron auf rd. 200 Mio € kosten. Mhhh ?

Und was passiert, wenn wir in 2013 keine 30 % Steigerung erfolgt ? Der Vorstand ist da im Gegensatz zu Aktienmensch sehr verhalten. Und was passiert, wenn der Anteil der Vorlieferanten eher mit 50  als mit 40 % anzusezten ist ?

Nun deshalb, will Aixtron ja auch Personal abbauen. Allerdings kommt die Ersparniss nicht mehr voll in 2013 zum Tragen, da wir de facto bereits März haben. Und bis alle den Einsparungsmaßnahmen beim Personal zugestimmt haben, dürften weitere 2 Monate vergehen.

Aber wie gesagt, all die Überlegungen sind der Kakophonie um Aktienmensch fremd. Wirklich fremd ? Oder blendet er Sie bewusst aus. Aber warum nur ?

Ein Schelm.....

 

 

28.02.13 13:58

804 Postings, 7113 Tage DoppelDLaie und Aktienmensch, glaubt es:

Euer Geschreibsel ist lachhaft. Der Kurs wird weder durch den einen noch den anderen auch nur 1 Cent rauf oder runter gehen. :-))
Einfach nur lächerlich.  

28.02.13 14:03

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschoch laie, ist doch albern

aixtron hatte so ziemlich auf dem höhepunkt der letzten auftragseingänge zusätzliches personal angeheuert. der alte personalbestand reichte also aus, um geschäfte im gegenwert von AE = 200 mio. EUR abzuwickeln. 200 AE seh ich auf absehbare zeit nicht. deshalb will aixtron personal abbauen. selbst wenn sich die AE jetzt wie erwartet bis Q4 auf 100 mio. EUR verdreifachen sollten, ist personal zu viel.

und zu wissen, dass die bestellungen anziehen und eine konkrete progose in zahlen anzugeben liegen welten. dann lieber keine prognose zum jetzigen zeitpunkt.

aber du bist ja beim letzten mal auch erst aufgesprungen als sich die aktie schon vervierfacht hatte und raus gegangen bevor nochmal 80% drauf gesattelt wurden. von daher red dir deine welt ruhig schlecht und steig bei 25 wieder ein. dein timing war hie rimmer unter aller kanone. das wird jetzt auch so sein.

ps wie viele seid ihr eigentlich im Team "laie"?  

28.02.13 14:04

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmensch@doppeld

das ist mir klar. mich nervt nur, dass der laie hier die user für blöd verkaufen will.  

28.02.13 14:06

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmensch@laie

axitron dieses jahr übrigens mehr als 10% vor dem dax. letztes jahr hab ich von januar bis april mehr als 40% gewinn hier gemacht.

warum kannst du nieinvestierter das nicht mal akzeptieren?  

28.02.13 14:06

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie@ DoppelID

Schade, wenn Ihnen der Zusammenhang zw. Umsatz und Kostenstruktur so transparent war, wäre es spitze gewesen uns an Ihrem Wissen teilhaben zulassen.

 

28.02.13 14:09
1

2999 Postings, 5000 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.02.13 14:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

28.02.13 14:12

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmensch@doppelid

alle dumm, nur der laie nicht. und so agiert der heini hier schon seit 6 jahren. jeder, der nicht seiner (meistens völlig falschen) meinung war, bekommt was aufn wirsing :-)

symphatischer zeitgenosse dieser laie.

schade, dass der nur im aixtron-thread aktiv ist...  

28.02.13 14:12

4095 Postings, 6458 Tage DerLaie@ AM

Aixtron hat lt. Geschäfsftsbericht 2012 im Jahre 2012 die Mitarbeiter von 864 auf 980 aufgestockt. Und ich kann nun wirklich nicht erkenne, wo 2012 der Höhepunkt der letzten Auftragseingänge war, meine vorliegenden Geschäftsberichte sprechen da eine ganz andere Sprache.

 

28.02.13 14:18

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschund wie siehts mit leiharbeitern aus?

28.02.13 14:23
2

154 Postings, 5105 Tage valuepusherAktienmensch ein persönliches Wort zu mir

Ich bin der Kampfhundstreichler aus dem w:o-Board, wo ich mich die meiste Zeit auch herumtreibe. Im Ariva-Forum bin ich relativ selten.

Den Laien kenne ich nicht, schaetze jedoch sehr seine auf Fakten beruhende Argumentation. Da merkt man wenigstens, dass hier wenigstens einer Ahnung hat.

Seit 1998 lebe ich vom Trading und von nichts anderem. Was natürlich nicht heisst, dass ich immer richtig liege. Ganz im Gegenteil, meine Verlustdeals sind bestimmt über 50%. Aus dem Put mit dieser Brutzelbude bin ich heute früh bei ca. 9,45 Eurolingen heraus, wie du im w:o-Board auch nachlesen könntest.

Nur kann und darf ich mich hier nicht mit einem Trostpreis zufriedengeben. Unter 9 Euro bin ich mit Sicherheit hier wieder short, ansonsten irgendwo oben, wo der aktuelle Shortsqueeze diese Brutzelbude mit dem Umsatz einer besseren Dönerbude auch hinführen mag.

Dass hier perspektivisch auf Sicht von 18 Monaten Kurse unter 5 Eurolingen hochwahrscheinlich sind, davon lasse ich mich nur durch Fakten abbringen, nicht durch Prosa. Wichtig ist einfach, enge Stopps zu haben und geduldig zu warten, bis die Longs irgendwann Hoffnung in Verzweiflung eintauschen.

Ich gebe gerne zu, Aixtron ist ein schwieriger Short, weil die Longs einem immer wieder das Prinzip Hoffnung "naechstes Jahr, übernaechstes Jahr, zur naechsten Sonnenfinsterniss" entgegenhalten, mit der sie wie auf Godot auf das Eintreten der dritten Welle warten. Aber den Gesetzen der Schwerkraft kann man sich dauerhaft an der Börse nicht entziehen.  

28.02.13 14:33

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmensch@valuepusher

ist mir total lachs wer oder was du bist. auf jeden fall bist du der zweite, der kurse von 5 EUR vorhersagt. der erste kam aus "team laie"und die aktie legte erstmal um 60% zu.

Den Laien kenne ich nicht, schaetze jedoch sehr seine auf Fakten beruhende Argumentation

mal losgelöst davon, dass er vermutlich gerade neben dir sitzt, beruht seine argumentation meiner ansicht nach nicht auf fakten, sondern auf vergangenheitsdaten. damit kann man einen guten buchhalter oder bibliothekar abgeben, aber keinen auch nur halbwegs gescheiten börsianer. der versucht  ängste und hoffnungen frühzeitig aufzuspüren und übertreibungen in die ein oder andere richtung zu seinen gunsten auzunutzen.

und dass du hier ein absolutes und seit vielen jahren (vermutlich länger als du auf der erde bist) bewährtes qualitätsunternehmen als brutzelbude und ähnliches bezeichnest, zeigt deutlich, dass die ängste hier nach wie vor die oberhand haben. hoffnungen erkenn ich nur bei wenigen und das auch nur ganz am rande. mittlerweile hat der laie ja hier im forum selbst die größten optimisten zum verkauf ihrer bestände genötigt.

 

 

 

28.02.13 14:55

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmensch@laie

ih würde 5 EUR verwetten, dass dich dein auftrageber zwingt hier so ständig stuß zu verbreiten.

ob du mit deinem salär einen abschluss an der VHS finanzierst oder dir eine eintrittskarte für das pokalspiel bayern gegen dortmund gekauft hast, weiß ich natürlich nicht.  

28.02.13 15:03
4

154 Postings, 5105 Tage valuepusherAktienmensch, schon in Ordnung

Dein bewaehrtes Qualitaetsunternehmen hat gerade 145 Millonen Eurolinge verbrannt und es spricht, abseits von geduldiger Prosa, einiges dafür, dass das in diesem Jahr nicht anders sein wird. Ausserdem sind zwei Aufsichtsraete gegangen, der Vorstandsvorsitzende ist gegangen (worden), der Finanzvorstand hat seine Aktienoptionen vor kurzem für 9,54 Eurolinge vertickt (und das nicht zu knapp) und im Unternehmen wird massiv Personal abgebaut.

Natürlich ist das alles Vergangenheit. Weil die Zukunft so toll aussieht, weigert sich der Vorstand eine Prognose abzugeben.  

28.02.13 15:14

2999 Postings, 5000 Tage Aktienmenschach value

natürlich siehts derzeit alles andere als gut aus. aber: mehr als 30% der ausstehenden Aktien ist leerverkauft und muss über kurz oder lang eingedeckt werden.

die aktie ist verglichen mit der eigenen historie spottbillig. das KBV liegt bei 1,50. jeder "normale" mdax-zykliker liegt bei dem doppelten. im letzten boom lag das kbv bei aixtron noch bei mehr 8!!!

da werden wir vielleicht nicht nochmal ganz rankommen, aber in die richtung wirds zumindest gehen. wann? das liegt an den auftragseingängen. solange die von nun an jedes mal 20% und mehr über dem vorjahresniveau liegen, wird es auf jeden fall stark nordwärts gehen.

welcher vorstand wird der gezwungen im märz eine prognose fürs gesamtjahr abzugeben? die zeiten sind seit 2009 vorbei. ihr fordert hier von einem unternehmen, dass in extrem unsicheren umfeld unterwegs ist etwas, was die hälfte der dax-konzerne nicht mal macht. ist doch lächerlich.

aber zum thema bewertung und alles was in die richtung geht, schweigt sich das gesamte "team laie" natürlich aus.  

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben