Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 786 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13089797
davon Heute: 1627
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 784 | 785 |
| 787 | 788 | ... | 1244   

29.12.21 12:54
1

6893 Postings, 2940 Tage NagartierImpfstoff & Co

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist.  

29.12.21 12:54
3

111 Postings, 2192 Tage Kreisel888@Kaktus

Natürlich ist es nicht sicher, sonst würde ich ja mein ganzes Geld auf diesen Wert „schmeißen“.
Es geht immer um eine Risiko/Chance Abwägung. Wie heute von mir beschrieben, überwiegen für mich die Chancen. Aber aufgrund von den Risiken werde ich wohl erst wieder aufstocken, sollte der Wert noch weiter deutlich fallen.

Aber worum es bei einem Investment auf jeden Fall nicht geht, ist der tägliche Kurs. Das nennt man Zocken. Ist natürlich auch legitim, aber nicht meine Anlagestrategie.  

29.12.21 13:16
3

858 Postings, 8004 Tage MickymirandaLasst Euch

nicht hinters Licht führen. Also Pfizer ist seit dem Sommer um 100 Mrd USD Dollar gestiegen. BioNTech ca7,5 Mrd USD. Hat Pfizer irgendetwas bahnbrechendes seitdem neu entwickelt bis auf die Pille?  

29.12.21 13:21
1

1250 Postings, 1830 Tage detwin@Kreisel888

Ja, bezüglich zocken und kaktus7.

kaktus7 schrieb:
> PR
> Was nutzt es, wenn eine Firma die beste am Markt ist, und keiner bekommt es mit?

Was dem Investor das nützt:
Günstig einsteigen und irgendwann später ordentlich den Markt geschlagen haben, wenn das tolle Unternehmen Tatsachen geschaffen hat. "Der Markt" übersieht nämlich kein einziges Unternehmen, das bereits eine milliardenschwere Marktkapitalisierung hat.

Tja, ich glaube, dass kein erfolgreicher Investor so eine Anfängerfrage stellen würde.

Kann sich jeder selber denken, was der Investor/Tageshändler "kaktus7" mit solchen Fragen bewirken will.
 

 

29.12.21 13:34
4

1443 Postings, 2002 Tage Nachdenker 2030Ungeimpfte nach Omicron nicht vor Delta geschützt

(Meinung: Gemäß neuen Daten aus Südafrika weisen Ungeimpfte nach einer Omicron-Infektion eine schlechte Immunität gegen Delta auf. Dies deutet m.E. nicht darauf hin, dass die Pandemie vorbei sein könnte, denn man ist nach Omicron immer noch im Hinblick auf weitere, sogar bereits bestehende Varianten, weitgehend ungeschützt. Es hilft also nur die Impfung und wir wissen, dass die Impfungswirkung nachlässt. Also bleibt uns nichts anderes übrig als häufig zu impfen, um Neuansteckungen zu vermeiden. Dauerhafte Umsätze für Biontech. Corona verschwindet nicht. Die Börse könnte also falsch liegen. Die Stimmung wird sich m.E. schnell wieder ändern, wenn bekannt wird, dass Omicron nicht das Ende ist. Meinung)

(Beleg durch Quelle:)
Geimpfte entwickeln nach Omicron-Durchbruchinfektion sehr gute Immunität gegen #Omikron UND #Delta, während Ungeimpfte nach Omicron-Infektion schlechte Immunität gegen Delta aufwiesen. Impfung + Omicron-Infektion (oder +angepasste Boosterimpfung?) vermittelt breite Immunität.
https://twitter.com/Sander_Lab/status/...B7JqYrwx-DfkOV-QDFA&s=09

(Siehe auch die dort vorhandenen Abbildungen)
 

29.12.21 13:48

1208 Postings, 1713 Tage EidolonPille: Wie oben Nagtier schon schrieb

Geht mal in eine Kneipe oder Geschäft und sagt dem Wirt
oder einer Verkäuferin ich nehme die Pille.

Darüber machen sich viele noch gar keine Gedanken. Freuen sich, dass jetzt die Pille "reicht". Und nach 3 Wochen beim Konzert der Lieblingsband oder beim Griechen um die Ecke keinen Einlass bekommen, weil da der Impfstatus zählt.  

29.12.21 13:55
1

1512 Postings, 5835 Tage kaktus7Mickymiranda

Warum Pfizer so viel mehr MK zugelegt hat, als Biontech.
Kaum ein Ami  weiß, dass das sogenannte Pfizer Vaccine eigentlich ein Biontech Vaccine ist.
Die meisten kenn den Namen Biontech nicht mal.
Das ist der Grund.
Und deswegen wünsche ich mir mehr PR.  

29.12.21 14:23
2

24073 Postings, 8662 Tage lehnaTja, Investoren

Nun haben wir die 200er Linie bei ca 218 gerissen und ich hab deshalb reduziert...

Ganz raus geh ich nicht, weil ich Biontech einfach für ein Top Unternehmen halte.
Der abgetauchte Kurs sagt einem aber, dass die Herde die Zukunft schlechter sieht wie die Gegenwart-- wo ja die Geschäfte wie geschmiert laufen.
Die Wahrscheinlichkeit ist nmM hoch, dass wir aktuell in eine Bärenfalle gestolpert sind.
Nixdestotrotz hab ich das Papier im Depot gestutzt, basta...


 

29.12.21 14:24
2

1443 Postings, 2002 Tage Nachdenker 2030Mehr Biontech u Moderna in asiatischen Ländern

(Quelle, Ausschnitt übersetzt) „Eine noch nicht veröffentlichte Studie der Universität Hongkong ergab jedoch, dass Chinas weit verbreiteter Sinovac-Impfstoff selbst mit einer Auffrischimpfung nicht genügend Antikörper zum Schutz gegen Omicron erzeugt , so eine Pressemitteilung der Universität. Hongkong bietet sowohl die Impfstoffe Sinovac als auch Pfizer an.
Sinovac reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Chinesische Beamte sagten, ihre Impfstoffe seien immer noch wirksam.
„Unsere inaktivierten Impfstoffe sind immer noch ziemlich zuverlässig und decken eine Reihe von Antigenen ab. Daher werden sie gegen Omicron nicht völlig wirkungslos sein“, sagte Zhong Nanshan, ein führender Regierungsarzt, auf einem öffentlichen Forum.
Einige Länder, die sich auf die chinesischen Impfstoffe verlassen haben, wenden sich an andere, um Auffrischungsimpfstoffe zu erhalten.
Thailand, das hauptsächlich Sinovac und Sinopharm, einen weiteren chinesischen Impfstoff, verwendet hat, bietet Auffrischimpfung von AstraZeneca oder Pfizer an. Indonesien, wo Sinovac die Hauptstütze einer Kampagne zur Impfung seiner 270 Millionen Einwohner war, bietet einen Moderna-Booster für Beschäftigte im Gesundheitswesen an. Die Regierung plant auch im Januar eine Auffrischimpfung für die allgemeine Bevölkerung, hat jedoch nicht gesagt, welcher Impfstoff verwendet werden soll.
Chinas Haltung gegenüber dem Coronavirus besteht darin, die Übertragung zu stoppen, und das Land scheint mit dem Näherrücken der Olympischen Winterspiele in Peking im Februar noch härter zu werden.
Beamte sperrten letzte Woche die Stadt Xian , eine Stadt und ein Verwaltungsgebiet mit 13 Millionen Einwohnern, inmitten eines Ausbruchs der Delta-Variante, bei dem Hunderte von Menschen infiziert waren. Am Montag befahlen sie allen, zu Hause zu bleiben, bis eine weitere stadtweite Testrunde abgeschlossen war.
Anwohner beschwerten sich in den sozialen Medien über das plötzliche Verbot. Viele verließen sich auf Instantnudeln und andere verpackte Lebensmittel. Einige machten sich Sorgen, wie sie in den kommenden Tagen genug Nahrung bekommen würden, vor allem frisches Gemüse.
China stellt Einreisende aus dem Ausland wochenlang unter Quarantäne, wobei drei Wochen die häufigste Dauer unter den Provinzen des Landes sind, die ihre eigenen Regeln festlegen.
Wie sich Chinas Null-Toleranz-Politik bei den Olympischen Spielen auswirken wird, ist eine große Frage. Athleten und Besucher dürfen die olympischen Zonen nicht verlassen, und die Teilnehmer, wie Offizielle, Journalisten und Mitarbeiter des Veranstaltungsortes, werden täglich getestet.“
https://www.latimes.com/world-nation/story/...surge-may-be-inevitable
 

29.12.21 14:45
1

1443 Postings, 2002 Tage Nachdenker 2030Fosun-Biontech liefert weiter an Taiwan

(Quelle, China, Ausschnitt, übersetzt) "Seit dem Wiederauftreten von COVID-19-Fällen in Taiwan im Mai hat das Festland mehrfach seine Bereitschaft bekundet, den taiwanesischen Landsleuten bei der Bekämpfung der Pandemie zu helfen, und die Initiative zur Bereitstellung von Impfstoffen für die Menschen auf der Insel vorangetrieben. Die Demokratische Fortschrittspartei Taiwans habe jedoch die vom Festland hergestellten Impfstoffe bösartig stigmatisiert und die Bemühungen willkürlich blockiert, so Ma.

In der dunkelsten Stunde der Pandemie auf der Insel wurde im September die erste Lieferung von COVID-19 mRNA-Impfstoffen, die von Fosun Pharma und BioNTech entwickelt wurden, nach Taiwan verschickt. Bislang wurden rund 12,4 Millionen Dosen des COVID-19-Impfstoffs von der in Shanghai ansässigen Fosun Pharma in 14 Sendungen nach Taiwan geliefert, und die 15. Sendung mit 930.000 Dosen des Impfstoffs wird voraussichtlich Ende Dezember in Taiwan eintreffen, so Ma."
http://www.ecns.cn/news/2021-12-29/detail-ihauemxn3938155.shtml  

29.12.21 15:15
1

1443 Postings, 2002 Tage Nachdenker 2030China bemüht sich?

(Meinung: Die Kommentare aus China werden m.E. in Bezug auf das Durchhalten der Null-Covid-Strategie immer unsicherer. Angaben zum aktuellen Covid-Verlauf sind auch in den chinesischen Staatsquellen kaum zu finden, Meinung. Ich vermute weiter, dass China bald von der Null-Covid-Strategie abweichen muss (zu häufige Sperrungen großer Städte, Industrieanlagen, Hafenanlagen, Versorgungsprobleme der Quarantäne-Städte, Hauptreisezeit des Frühlingsfestes mit neuen Übertragungen, Olympia, Omikron) und Fosun-Biontechzulassen wird. Meinung aufgrund von umfangreichen Recherchen und Überlegungen. Also keine Gewähr. Jeder möge selbst recherchieren und überlegen.).

(Quelle, übersetzt: „Laut einer Exekutivsitzung des Staatsrates am Mittwoch unter dem Vorsitz von Premierminister Li Keqiang wird sich China bemühen, die Prävention und Kontrolle von COVID-19 während der Hauptreisezeit des Frühlingsfestes 2022 sicherzustellen.“
http://french.china.org.cn/business/txt/2021-12/...ntent_77959817.htm

(Meinung: Das hört sich meines Erachtens eher so an, dass sie selbst nicht mehr daran glauben, die Prävention und Kontrolle von COVID-19 sicherstellen zu können. Sie werden sich bemühen. Könnte auch nicht gelingen ...)

 

29.12.21 15:19
4

1317 Postings, 1880 Tage FashTheRoad"Corona positiv. Es wurde auch mal Zeit."

Einer der prominentesten Impfgegner der Niederlande ist an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben.
Der Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Robin Fransman erlag der Krankheit am Dienstag in einer Klinik,
meldeten am Mittwoch der öffentlich-rechtliche Sender NOS sowie mehrere weitere Medien übereinstimmend.

Den Berichten zufolge war der 53-Jährige aus Überzeugung nicht geimpft und äußerte sich in sozialen Medien
kritisch über den Corona-Impfstoff. Er hatte seine Infektion am 3. Dezember auf Twitter so bekanntgegeben:
"Corona positiv. Es wurde auch mal Zeit."


https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/...orben_id_32435181.html  

29.12.21 15:20
6

895 Postings, 8208 Tage BonnerHarter Lockdown in China

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...n-lockdown-corona-101.html


Autos auf einer fast leeren Straße in Xi'an in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi. | picture alliance/dpa/Xinhua/AP
Corona-Ausbruch Behörden weiten Lockdown im Norden Chinas aus
Stand: 28.12.2021 11:46 Uhr

Die 13-Millionen-Stadt Xi'an scheint quasi leer: Seit einer Woche gilt wegen eines Corona-Ausbruchs ein harter Lockdown. Nun gibt es in einer weiteren Stadt im Norden Chinas - in Yan'an - deutlich verschärfte Maßnahmen.

Im Norden Chinas haben die Behörden die Corona-Maßnahmen erneut verschärft. Eine Woche nach der Verhängung eines strikten Lockdowns in der 13-Millionenmetropole Xi'an verkündeten die Behörden im 300 Kilometer entfernten Yan'an die vorläufige Schließung von Geschäften. Hunderttausende Menschen in einem Stadtbezirk wurden unter Quarantäne gestellt............

Der SPIEGEL berichtete gestern, daß die chines. Impfstoffe gegen Omikron keine
Wirkung zeigen.  Und das kurz vor der Olympiade. Kommt doch noch die Zulassung für
Biontech?  

29.12.21 15:21
7

969 Postings, 1411 Tage PhoenixKAErstaunlich

... der Omikron-Ausbruch ist mit voller Wucht da. In US oder Frankreich gehen sowohl die Fallzahlen als auch die Hospitalisierungsraten wieder nach oben. Aus den Impfstoffaktien wird in Breite rausgegangen. Völlig unlogisch. Scheinbar weiß der "Markt", dass Covid vorbei ist und sich mit den Impfstoffen kein Geld mehr verdienen lassen wird. Interessant.  

29.12.21 15:26
2

34 Postings, 1542 Tage CrashdanceWenn's nicht traurig wäre

von wegen "Es wurde auch mal Zeit"

Karma?  

29.12.21 15:48

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Es kann gut

sein, dass nicht wegen der Zukunftsaussichten sondern wegen steuerlicher Aspekten abverkauft wird.

Eine wirkliche Logik kann mitten in der Pandemie nicht festgestellt werden. Ich persönlich glaube, dass 2022 geboostert wird ohne Ende.

Was mich jedoch interessieren würde, ist Biontech bereits an einer Omichron Nachbesserung dran?  

29.12.21 16:02

700 Postings, 1712 Tage wolf1611Nachtrag zur Pille

Ist mir noch eingefallen:

Da die Leute, die die Pille bekommen, dadurch keine Immunität gegen das Virus erhalten, kann ihnen je nach persönlichem Verhalten auch wiederholte Infektion passieren. Dann nochmal die Pille.

Für mich klingt das so ein bischen wie Russisch-Roulette, da man mit der Pille ja den richtigen Zeitpunkt erwischen muss, und wehe wenn nicht!  

29.12.21 16:10
6

2028 Postings, 3564 Tage JohnnyWalkerBiontech arbeitet an Omikron, ja

Laut Plan Lieferung ab März 2022 an EU.

Quelle Sahin / Google selbst  

29.12.21 16:37
4

6893 Postings, 2940 Tage NagartierAufstocker

SIDVX - Hartford Schroders International Multi-Cap Value Fund Class A meldet 27,79 %-Beteiligung an BNTX / BioNTech SE

29.12.2021 - SIDVX - Hartford Schroders International Multi-Cap Value Fund Klasse A hat ein NPORT-P-Formular
eingereicht, in dem der Besitz von 58.376 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand im Wert
von 16.271.142 USD per Stand 2021-10 . offengelegt wird -31. SIDVX - Hartford Schroders International
Multi-Cap Value Fund Class A hatte am 29.09.2021 einen früheren NPORT-P eingereicht, in dem 45.682 Aktien
der BioNTech SE im Wert von 14.999.684 USD offengelegt wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung
von 27,79 Prozent und einer Wertveränderung von 8,48 Prozent im Quartalsverlauf.

https://fintel.io/so/us/bntx/...national-multi-cap-value-fund-class-a  

29.12.21 16:54
2

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Johnny Walker, ich

dank Dir für die Info.

Wolf, noch dazu funktionieren ja die Schnelltest bei Omichron fast gar nicht. Ich müsste also bei jedem kratzen im Hals einen PCR machen??
Die Sache mit den Pillen ist voll an den Schnelltests gebunden da keiner aufs Ergebnis des PCR warten kann bzw. die Medikamente nicht mehr helfen...
 

29.12.21 16:56
1

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Das ist aber

Keine 27, nochwas % Beteiligung sondern eine Erhöhung um diesen Prozentsatz  

29.12.21 17:00
1

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Noch einmal etwas zu der Pille

Angenommen man hat Freitag Abend so komische Anzeichen, weiß die nicht einzuordnen.

Dann kann man am Montag beim Hausarzt einen Termin ausmachen, in der Regel dann ein frühestmöglicher Termin am Dienstag.
Blutabnahme, ab ins Labor zum PCR-Test.
Ergebnis dann beim Hausarzt eher so am Freitag, ist schon schnell.

Je nachdem wie oft sich die an der Theke die Fingernägel lackiert, Ergebnis dann Freitag Nachmittag oder am Montag.

Das wird dann für die Pille schon zu spät sein.

Nur meine Meinung.

 

29.12.21 17:05
1

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Von wegen Glückseligkeit in Deutschland

Hatte mir so etwas schon gedacht, wäre ja eigentlich zu schön gewesen.

Nicht mal erfassen von wichtigen Zahlen klappt noch in Deutschland.

https://www.tagesschau.de/inland/omikron-deutschland-111.html

Betrifft auch Biontech, da die falschen Meldungen das Bild generieren, Corona sei vorbei  

29.12.21 17:25
3

922 Postings, 1495 Tage maxiwidiAuf manch Fußball-Fan kann man bauen

Einfach NIE! den Ankündigungen glauben, dann läuft's schon fast von allein. Weil eben nur stimmt, was der schreibt.

Beweise:

1. Niemals 150. Nun ja...
2. Bei 120 bin ich weg, versprochen. Nun ja...
3. Heute, 10.57 Uhr: Geil, heute noch ne "1" vorne. Nun ja, er kann's eben....

Quellen: jeweils Nachbarforum  

29.12.21 17:38
5

90 Postings, 1313 Tage LoornEndemische Lage

Es wird ja schon über eine Endemische Lage gesprochen. Darunter verstehe ich, dass das Virus nicht mehr verschwinden wird und in gewissen Abständen in einer anderen Mutation auftreteten wird. Im Umkehrschluss wird sich jedes Jahr eine gewisse Anzahl von Menschen impfen lassen was nachhaltigen Umsatz in aktuell unbestimmter Höhe bedeutet.    

Seite: 1 | ... | 784 | 785 |
| 787 | 788 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben