Es kommt halt bei der Bewertung des Kurses an, wie man 2 Dinge einschätzt.
1. Wie verläuft die Pandemie weiter und werden Impfstoffe weiterhin benötigt? 2. Wie erfolgreich wird Biontech sein mit anderen mRNA-Produkten, die Sie in der Pipeline bzw. schon in klinischen Tests haben.
Glaubt man die Pandemie ist mit Omikron zu Ende und keiner wird mehr Impfstoffe benötigen und glaubt man, dass Biontech ein One-Hit-Pony ist, dessen mRNA-Technologie auf absehbare Zeit keine weiteren erfolgreichen Produkte außer dem SARS-Cov2-Impfstoff ergeben wird, ist der Kursverfall nachvollziehbar.
Ich persönlich halte es für wahrscheinlich, dass wir in den nächsten Jahren weiterhin zumindest jährliche AUffrischungsimpfungen brauchen werden, nicht nur weil es Mutationen gibt, sondern weil die Immunisierung nach Impfung oder Infektion nach einiger Zeit nachlässt und daher das Geschäftsmodell von Biontech noch einige Jahre stabil ist.
Und dann glaube ich einfach, dass Sahin & Co ziemlich gut sind, jetzt das Geld und die Mittel haben, gute Leute zu holen und gute Firmen zu kaufen und in den nächsten Jahren bei den Benefits der mRNA-Technologie ganz vorn mit dabei sein werden. Aber das ist nicht sicher, andere Firmen sind auch da und sicherlich stürzen sich alle Pharma-Entwicklungsabteilungen jetzt auf mRNA-Technologie. Evt. schafft ja auch jemand anderes einen Durchbruch, bevor ihn Biontech schaffft. Oder dem nächsten Biontech-Produkt geht es ähnlich wie Curevac - dass es nicht so gut funktioniert wie die Konkurrenz.
---
Den momentanen KGV halte ich für ein nachrangiges Argument. Gehandelt werden die Zukunftsaussichten (PEG), aber da wäre ich persönlich bei Biontech kurz- und mittelfristig (Corona-Impfstoff) so wie langfstig (andere mRNA-Produkte) ganz optimistisch.
Der Markt ist derzeit anderer Ansicht. Aber am Ende wird sich nicht die PR, sondern die realen Geschäftsaussichten durchsetzen. Die werden halt derzeit von vielen negativer prognostiziert als ich sie einschätzen würde.
|