Frohen Feiertag euch allen.
Ich persönlich finde die Vergrößerung der liquiden Mitteln weniger mysteriös, als viele andere und halte sie nur bedingt für ein Back-up im Falle eines Rückschlages. Auch wenn dies Herr Penner so kommuniziert haben mag (laut user im Parallelforum) - es mag ja auch eine Option sein, falls es Zulassungsprobleme gibt - so passt die Beschaffung frischen Geldes auch unter anderen Gesichtspunkten ins Bild. Denn offensichtlich scheint ja, gerade wenn alles durchgewunken werden sollte, demnächst Geld in die Hand genommen zu werden - wozu sonst die ganze Kohle (Kredit, YV, Milestones durch Zulassung). Und da gibt es doch viele weitere und plausieblere Möglichkeiten das Geld zu nutzen, als es nur als Puffer-Rücklagen zu verwenden. Neben dem Einsatz bei Katz und Hund steht ja vor allem noch das Thema Pädiatrie aus. Auch Studien zum Einsatz bei Hochrisikopatienten müssen noch laufen und dies alles würde durchaus große mengen Geld verschlingen. Natürlich sehe ich jetzt schon wieder die besorgten Leser, die ihren Aktienkurs schwinden sehen, weil Geld ausgegeben wird. Aber mit den erfolgten Zulassungen in den jeweiligen Ländern und der möglichen Entwicklung eines Mittels zum Einsatz bei Kind und Hund und Alt würde der Aktienkurs wohl doch eher steigen als fallen, vor allem, wenn dann das Vertauen da sein sollte, dass das Mittel wirkt und am Markt angenommen wird. Und vielleicht soll ja das alles der neue CEO leisten. Ich kann nur hoffen, dass Paion das Geld hoffentlich nicht nutzen wird, um alleine die Vermarktung in Europa aufzubauen. Ich bin Naturwissenschaftler (Mol. Biol.) und kein Wirtschaftler, aber ich glaube, dass kriegen die alleine nicht hin und das wäre im Gegensatz zu weiteren Studien verbrannte Kohle. Die Tatsache das Paion übrigens auch über die oben ausgewiesenen Einsatzgebiete grundsätzlich schon vor einem halben Jahr nachgedacht hat, habe ich aus der persönlichen Kommunikation mit Herrn Penner, der zwar auch nett, aber vor allem kompetent ist und durchaus viele kritische Fragen nicht immer in meinem Sinne, aber immer schlüssig beantwortet hat.
Grüße
Slin |