Hab leider keinen kostenpflichtigen Zugriff auf Similarweb. Auch wenn ich ein großer Freund davon bin, im Rahmen von Aktieninvestments auch die öffentlich- oder halböffentlich verfügbaren Web-Trends und Website-Zugriffe auszuwerten, muss man sich dabei aber trotzdem fragen, welche Aussagen man daraus ableiten kann. Ich mache das bei mehreren Aktien aus meinem Portfolio. Ich frage mich aber pro Aktie, wie stark das Geschäftsmodell mit dem Webtraffic überhaupt korreliert. Bezogen auf Westwing gelten bezüglich Webtraffic/Umsatz meines Erachtens z.B. folgende Einschränkungen: 1) Ca. 50% der Umsätze werden über die App generiert, dazu liefert Similarweb keine Aufrufzahlen. 2) Ca. 85% der Umsätze werden von sogenannten Vielnutzer generiert, die im Schnitt über 100 Mal pro Jahr auf die Website/in die App kommen. Eine leichte Verhaltensänderung in dieser Nutzergruppe (z.B. Conversionrate 20% über oder unter Vorjahr) hat einen riesigen Effekt auf den Umsatz, ohne dass sich zwingend die Websiteaufrufe dadurch ändern.
Trotzdem beruhigt ein Blick auf die konstant hohen Webtraffic-Daten natürlich :-) Oder anders herum formuliert: der Aktienkurs korreliert vermutlich noch weniger mit der Umsatzentwicklung als der Webtraffic... |