Westwing -- Neuer Thread

Seite 57 von 153
neuester Beitrag: 06.02.25 12:59
eröffnet am: 11.08.21 13:31 von: Cosha Anzahl Beiträge: 3822
neuester Beitrag: 06.02.25 12:59 von: xy0889 Leser gesamt: 1227741
davon Heute: 221
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 54 | 55 | 56 |
| 58 | 59 | 60 | ... | 153   

16.10.21 11:19

725 Postings, 1629 Tage InvesthausSieht doch so aus, als ob der MACD langsam

ein Kaufsignal bildet, oder? Bei L&S zmd. ist das Kaufsignal schon ersichtlich.  
Angehängte Grafik:
ww.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
ww.png

16.10.21 14:47
1

4751 Postings, 3228 Tage Baerenstark@Investhaus

Charttechnisch könnte es nächste Woche zu einem größeren Ausbruch kommen. Im Zuge dessen würde ich von wieder schnellen Kursen über 30 Euro ausgehen und dann Richtung 37 Euro....
Eine Gegenbewegung würde auf jeden Fall auch mal fällig werden....  

17.10.21 15:18
1

348 Postings, 1670 Tage PinnebergInvestIKEA mit weiterem Rekordjahr

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/...fb4-b18192459f56

-> "Allerdings profitierte Ikea auch vom weltweiten Trend, das eigene Zuhause in der Corona-Krise aufzuhübschen"

-> "Dabei schnellten die Online-Erlöse um 73 Prozent in die Höhe"

Zur Info, bei Westwing geht das Geschäftsjahr bis Ende August. Rahmenbedingungen für Q3 sollten auch für Westwing sehr gut gewesen sein. Jetzt geht auch bei Westwing die Duftkerzenzeit wieder los :)

Lieferprobleme werden wohl alle bis Mitte 2022 haben.

 

17.10.21 15:30

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschaletztlich muss Westwing mögliche

Lieferprobleme einfach dadurch lösen, dass man die entsprechenden Produkte einfach nicht anbietet, wie Ikea das ja auch macht. Lieber Kunderzufriedenheit erhalten statt riesige Produktpalette.

Das sollte eigentlich kein Problem sein.

Dass alle Onlinehändler jetzt den hohen Basiseffekt spüren werden, ist lange bekannt. Das ändert nichts an den guten Perspektiven. Ob der Markt auf die Q3-Zahlen nochmal negativ reagiert, spielt für mich keine Rolle. Dann würde ich nochmal nachkaufen. Denke aber, dass er mittlerweile eh ein gedämpftes Q3 erwartet, vor allem bei der Marge.
-----------
the harder we fight the higher the wall

17.10.21 16:00

348 Postings, 1670 Tage PinnebergInvestMeinte natürlich, dass bei IKEA

das Geschäftsjahr bis Ende August geht.
 

17.10.21 16:02

6543 Postings, 5515 Tage JulietteDa dürfte einiges an potentiell

Negativem bereits im Kurs eingepreist sein. Eigentlich müsste es mit Vermeldung der (Vorab)Zahlen stark steigen, da ich mir bei der Prognose keine großartige Warnung vorstellen kann. Selbst wenn, hat man kürzlich bei Leifheit gesehen. Der Kurs drehte nach der Gewinnwarnung ins Plus und steigt seitdem, da der Markt Schlimmeres erwartet hatte und nun wieder die Zukunft im Blick hat.  

17.10.21 19:42

111339 Postings, 9100 Tage KatjuschaGibt es eine Statistik zu dt.Unternehmen bei Insta

Also die deutschen Unternehmen mit am meisten Follower bei Instagram? Gesamt oder auch nur von Onlinehändlern/Marktplätze?

Wenn ich per Hand schaue, fällt mir auf, dass Westwing beispielsweise schon vor Zalando steht, die vor zwei Jahren noch vor Westwing standen.

-----------
the harder we fight the higher the wall

17.10.21 19:54

348 Postings, 1670 Tage PinnebergInvestIch habe noch keine Übersicht gefunden,

aber bei kaum einem anderen Unternehmen dürfte Instagram einen so hohen Stellenwert haben wie bei Westwing. Im Übrigen hält das Follower-Wachstum weiter an.

1,86% im letzten Monat. Deutlich mehr Wachstum als noch im Sommer.

Auf Youtube gibt man mittlerweile auch richtig Gas, u.a. mit den Homestories von Prominenten. Hier es das Wachstum noch etwas stärker, aber von einer geringeren Basis aus (26.600 Abos).

Das Interesse an Westwing wird auf jeden Fall nicht weniger. Jetzt bin ich sehr gespannt auf die Conversions in Kundenwachstum in Q3 und Q4.  
Angehängte Grafik:
westwing_instagram_wachstum_oktober_2021.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
westwing_instagram_wachstum_oktober_2021.png

17.10.21 20:24

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschawobei man natürlich aufpassen muss, die

Instagram-Follower und Wachstumsraten dort nicht mit dem Umsatz zu vergleichen bzw. hochzurechnen.

Wer bei Westwing nicht mehr oder weniger bestellt, meldet sich ja bei Insta nicht ab.

Andererseits kommt auch nicht jeder Westwing-Kunde über Instagram oder YT.
-----------
the harder we fight the higher the wall

17.10.21 21:17

348 Postings, 1670 Tage PinnebergInvestDarf man natürlich nicht.

Hier ist auch Skepsis geboten, da es auch viele Bots gibt usw.

Aber es gibt zumindest keine Alarmsignale seitens Social Media, was ja auch eine positive Nachricht ist.

Weiterhin sind viele Stellen offen, so dass man weiterhin alles auf Wachstum setzt.  

17.10.21 22:51
1

18115 Postings, 7111 Tage ScansoftIst doch immer noch recht entspannt,

Kurs ist zwar suboptimal, aber wenn das  Management liefert, was ich aufgrund der Qualität des CEOs nicht für unwahrscheinlich halte, wird der Kurs in 3 Jahren mindestens bei 100 EUR stehen, falls nicht wird man jetzt auch kein Geld mehr verlieren in Sicht auf 3 Jahren.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

18.10.21 10:52
2

4751 Postings, 3228 Tage BaerenstarkMorgen charttechnische Trendwende

Morgen dürfte die charttechnische Trendwende durch den MACD auf Xetra eingeläutet werden.
Heute die letzten günstigen Kaufkurse?  

18.10.21 10:58

185 Postings, 2963 Tage JohannesWildQ3 Zahlen

Hallo,
Demnächst dürften vorläufige Q3-Zahlen vermeldet werden.
Nachdem der Kurs hier so stark zurückgekommen ist dürfte die Messlatte für die Q3 Zahlen tief liegen, sodass Westwing m.E. gute Chancen hat positiv zu überraschen.
Was schätzen die Experten hier für Q3?

Viele Grüße,

Johannes  

18.10.21 11:53

1114 Postings, 3596 Tage BerlinTrader96Wenn mich nicht

alles täuscht hatte WW zum Q2 auch keine vorläufigen Zahlen gemeldet.
Insofern würde ich mich nicht darauf verlassen, auch wenn es wünschenswert wäre.  

18.10.21 11:59
2

6543 Postings, 5515 Tage JulietteKann ja auch ein gutes Zeichen

sein, keine vorläufigen Zahlen zu melden  

18.10.21 12:16
5

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschaich halte es eh für besser, wenn man keine

vorläufigen Zahlen bringt, weil der Markt vielleicht mit einer genauen Prognose rechnet, und diese beim regulären Termin am 11.11. sicherlich (auch im Hinblick auf das starke VorjahresQ4) leichter fällt als wenn man jetzt Ende Oktober noch vorläufige Zahlen bringt. Würde ich aber auch nicht ausschließen.


Aber klar kann man sich an eine Prognose wagen. Bisher hatte ich ja die letzten Wochen eher hypothetische Aussagen dazu gemacht, was in den zwei Quartalen theoretisch erzielt werden müsste, um die Vorstandsjahresprognose in der Mitte zu treffen. Wenn ich mich festlegen müsste, rechne ich in Q3 noch mit leicht zweistelligem Wachstum bei allerdings durch das starke Marketing im Q3 deutlich fallender Marge, während ich in Q4 schon froh wäre, wenn man überhaupt leicht wächst, da Q4/20 und Q1/21 einfach megastark waren.
Lange Rede, wenig Sinn :)
Ich erwarte in Q3 einen Umsatz vin 109,5 Mio € (Vorjahr 98,6 Mio) bei 6,2 Mio € AEbitda (Vorjahr 10,8 Mio). In Q4 erwarte ich 159,4 Mio € (Vorjahr 156,0 Mio) bei 15,5 Mio € AEbitda (Vorjahr 25,7 Mio €). Im Gesamtjahr läuft das auf 539 Mio € Umsatz (Vorjahr 432,9 Mio €) bei 52 Mio € AEbitda (Vorjahr 50,0 Mio €) hinaus, was einer AEbitda-Marge von 9,6% entspricht. Man läge also trotz des geringen Umsatzwachstums der starken Rückgänge der Marge im 2.Halbjahr immernoch in der oberen Hälfte der Vorstandsprognose von 510-550 Mio € Umsatz bei 8-10% AEbitda-Marge.


-----------
the harder we fight the higher the wall

18.10.21 13:26
2

3050 Postings, 1363 Tage maurer0229Das ist für mich auch der wesentliche

Vorteil ggü. Home24. Man hat die Jahresprognose im Grunde so gewählt, dass man die letzten beiden Quarale im Grunde gar nicht mehr wachsen müsste um die untere Grenze zu erreichen. Bei Home24 müsste zumindest des durchschnittliche Wachstum der Onlinehändler im Bereich Home & Living (ca. 16%) her, damit man die Prognose hält. Das ist schon bedeutend ambitionierter. Die Chance einer Prognoseverfehlung sehe ich daher auch eher bei Home24. Daher wohl auch die 6-10-fache Shortquote im Vergleich. Ich denke aber bei beiden Aktien wäre das viel zu kurzfristig gedacht.    

18.10.21 13:26

3050 Postings, 1363 Tage maurer0229Grunde, Grunde ;-)

18.10.21 18:10
1

6543 Postings, 5515 Tage JulietteNon-Food Lieferprobleme bei Aldi & co

Bild zufolge ist Aldi bei Non-Food-Aktionsware von Lieferverzögerungen betroffen. Auch bei Lidl komme es im Non-Food-Sortiment wegen des Rückstaus im Seefrachtverkehr zu Lieferverzögerungen. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Gut so. Dann werden die Schuhschränke und Duftkerzen eben online bei Westwing geordert :-))  

18.10.21 18:25
1

585 Postings, 4263 Tage Mäusevermehrer#1419

Dir ist schon klar dass die Non-Food-Aktionsware auch bei Aldi online geordert und an die Bestelladresse geliefert wird. Das Problem wird sich im Weihnachtsgeschäft noch deutlich verschärfen.
Ergo...sensationell schwache Quartalszahlen in Q3 und Q4 zu erwarten  

18.10.21 18:31
1

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschadas war nen Scherz @Mäusevermehrer?

-----------
the harder we fight the higher the wall

18.10.21 18:38
1

6543 Postings, 5515 Tage JulietteEin Duftkerzen-Running-Gag, quasi

Ich werde mich aber um mehr Ernsthaftigkeit bemühen  

18.10.21 18:43
1

111339 Postings, 9100 Tage Katjuschanein, ich meinte nicht, dass Mäusevermehrer dein

Posting (bis auf den letzten Satz natürlich) als Scherz auffassen sollte, sondern ob sein Postin ein Scherz sein soll. War ne ernst gemeinte Frage an ihn.

Denn erstens gibt es natürlich auch Aktionsware im Shop. Und zweitens ändert doch die Tatsache, dass Aldi da Probleme hat, dass andere Unternehmen davon profitieren könnten. Ob Westwing das sein könnte, steht auf einem anderen Blatt. Klar hat Juliette das nicht ganz ernst gemeint, was die Duftkerzen angeht. Ob Westwing profitiert oder selbst betroffen ist, dürfte davon abhängen, ob man die Waren, die man anbietet, auch auf Lager hat. Man kann es ja so machen wie Ikea, also bestimmte Einzelstücke von vorneherein aus dem Sortiment nehmen. Dann fällt das gar nicht auf.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

18.10.21 18:52
1

111339 Postings, 9100 Tage KatjuschaHab grad mal bei trustpilot geguckt, ob

es schon Beschwerden bei westwing und westwingnow gibt, was Lieferprobleme betrifft.

Interessant finde ich ja den Unterschied in der Bewertung von Westwing und Westwingnow.

Westwing bei über 20.000 Bewertungen mit Note 4,6 von 5,0, was schon sehr gut ist, während Westwingnow bei 2.100 Bewertungen auf Note 3,7 von 5,0 kommt.
Zunächst einmal würde ich daraus schließen, dass diejnigen Kunden, die länger und häufig bei Westwing ordern (und daher im Klub sind) sehr zufrieden sind, während die Gelegenheitskäufer bei westwingnow unzufriedener sind.

Wenn ich jetzt mal bei westwingnow die besonders schlechten Bewertungen anschau, kann ich aber größtenteils nur mit dem Kopf schütteln. Es sind vor allem zwei Probleme, die da immer wieder zu schlechten Bewertungen führen.
Erstens der Preis, den man entweder in Spanien günstiger findet als in der Schweiz oder Deutschland, bzw. dass der Preis nach 4-5 Monaten plötzlich günstiger oder teurer ist. Also bitte, das Preise auch mal steigen oder fallen, sollte normal sein, genauso dass man Kaufkrtaftunterschiede und Zollunterschiede in den einzelnen Ländern hat. Wer vergleicht denn sowas ernsthaft?
Zweitens dass sich Aktionsgutscheine nicht mit anderen Gutscheinen kombinieren lassen, also beispielsweise ein Geschenkgutschein mit einem Aktionsrabatt. Halte ich auch für ein ganz normales Prozedere. Manche Kunden scheinen da Abzocke zu vermuten, um Anreze zur Kundenwerbung zu setzen. Ja klar, letzteres wird es wohl auch sein. Haben diese Kunden zum ersten Mal irgendwo was bestellt?


ps: von Lieferengpässen steht bisher auf trustpilot noch nichts, zumindest keine steigenden Beschwerden in letzter Zeit.
-----------
the harder we fight the higher the wall

18.10.21 19:58
1

3989 Postings, 1373 Tage unbiassed@mäusevermehrer

ich halte dagegen. Ich sage wir bekommen Umsatzseitig eine Prognoseerhöhung.

Höhere Kaufkraft, höhere aktive Kundenbasis, viel besseres Konsumklima ( keiner wusste vor einem Jahr wie es mit seinem Job/Branche etc. weiter gehen wird) und längere Lieferzeiten sind mittlerweile auch kein Hemmschuh mehr. Jeder Mensch kann das nachvollziehen.  

Seite: 1 | ... | 54 | 55 | 56 |
| 58 | 59 | 60 | ... | 153   
   Antwort einfügen - nach oben