Ich begrüße euch hier auf dem WW-Spielfeld. Es gefällt mir, immer mal wieder Neue Weggefährten begrüßen zu dürfen. Auch wenn das gleichermaßen dazu führt, gebetsmühlenartig Dinge zu wiederholen.
Unicum [Quote] Ganz langfristig (zehn Jahre) wird Westwing keine zweistelligen Wachstumsraten aufrechthalten können. Zumindest ist das aber nicht annähernd seriös prognostizierbar - auch nicht vom Vorstand. Dass der für sich Ziele setzen muss, ist was anderes und natürlich positiv.
Hat der Vorstand das getan? Gibt es Belege dafür? Wir hier im Westwing Thread diskutieren einer Prognose bis in das Jahr 2025. Wieso? Der Vorstand hat diese Prognose ausgegeben. Wir denken, das ist realistisch abzuschätzen, ohne gleich ein Scharlatan sein zu müssen.
Unicum [Quote] Ich nehme für mich in Anspruch, dass ich immer schon die Geschäftsmodelle und die hohen Bewertungen von Lieferdiensten und Onlineshops sehr skeptisch gesehen hatte auch in der letzten Hochphase.
Gut, dann wissen wir wenigstens wo wir dich verorten können. Danke! Ich sehe das anders: Die Innenstädte haben durch hohe Lohn-, Logistik- sowie Standortkosten massiv zu kämpfen. Belege gibt es hier genügend dafür. Die gesellschaftliche Durchdringung des Internets ist nicht aufzuhalten.
Unicum [Quote] Verlustvorträge verfallen im Rahmen einer Übernahme, sind dann also nichts wert.
Das stimmt nicht ganz. Hier gibt es Ausnahmen und es ist nicht so einfach wie du das hier darstellt. Kein Investor wird auf solche Verlustvorträge verzichten wollen. Es gibt auch andere steuerliche Möglichkeiten, diese auch zu heben.
Unicum [Quote] Das EV/EBIT läge bei einer Marge von 4,9% bei 15,3. Das KGV cashbereinigt bei 18. Das sind zu hohe Multiples in der Branche, aus meiner Sicht.
Wieso sind das hohe Multiplen?
Unicum [Quote] Aber 2024 haben wir vielleicht schon die Hyperinflation, Alice Weigel ist Bundeskanzlerin, die Volksrepublik China heißt dann "Taiwan" und Karl Lauterbach ist Gesundheitsministerin. Kurzum: ich hatte 2017 bei meinen schönen Kalkulationen bspw. zum Tourismuswert LS Invest für das dann Bombenjahr 2021 nicht ansatzweise Corona im Blick gehabt und habe nun dort den Salat.
Du solltest in Erwägung ziehen, dich von der Börse zurückzuziehen. Die deutsche Management und Investitionskultur hat sich rapide geändert, genau zu dem, was du hier offenbarst. Merkelisches Management wie ich es gerne nenne, auf Sicht fahren. Das können unsere Manger sehr gut und auch in das eigene Portemonnaie. Wenn ein Unternehmen nicht einmal 3 Jahre in die Zukunft schauen darf, dann können wir auch das Forum dicht machen, 90% Steuer auf Kapitalerträge usw. Weil dann hat das alles kein Sinn mehr hier.
Unicum [Quote] So ist es. Wir befinden uns, zumindest in diesem Segment, in einer Blase. Die Kennziffer EV/Umsatz finde ich übrigens putzig.
Wow! Fakten? Nicht zu sehen. Kenne ich von jemandem der sich hier auch abgemeldet hat.
Unicum [Quote] Aber es bleibt ein dünnes Geschäftsmodell mit wenig Eintrittsbarrieren, mäßiger Wertschöpfung & viel Wettbewerb.
Wieso ist das Geschäftsmodell dünn? Wieso hat das Geschäftsmodell wenige (müsste gering heißen) und mäßige Wertschöpfung mit viel Wettbewerb?
Ich erwarte darauf keine detaillierten Antworten. Kenne das von den anderen Halbstarken hier. Du bringst Amazon ins Spiel aber siehst es kritisch, wenn Katjuscha über Bluechips schreibt. Um eine allgemeine, branchenunabhängige Unterbewertung aufzuzeigen bei gleicher Bewertungsmethode. (Bitte 2x lesen, nicht das Rückfragen kommen) Dein Humor hätte ich gerne. Wenn ich mir den DAX so anschaue, sehe ich den Wald vor lauter Schwergewichte der Industrie nicht mehr.
Amazon ist kein Benchmark. Alleine diese Nennung deklassiert dich hier schon, um überhaupt hier auf einem sinnvollen Niveau sich auszutauschen. Und das zeigt mir, du hast wirklich keine Ahnung von dem was du schreibst. Alleine das du Amazon hier im gleichen Atemzug bei der Marge und Corona nennst, sagt alles über dich aus. Amazon ist ein Weltkonzern, sein Einzelhandel ist ein Geschäftsbereich der völlig vernachlässigt wird und für Amazon so wichtig ist, wie ein Pickel am Arsch. Das ist ein IT-Konzern durch und durch, in allen Lebensbereichen. Cloud, AI usw. Und jetzt setzt du das hier in Bezug auf die Marge. Im Lebensmitteleinzelhandel wird die Marge von dir erreicht, da stimme ich dir zu (hohe Lohnkosten, Subventionen, kein freier Markt etc). Aber im Möbel, Dekor usw. Einzelhandel gibt es Produktmargen von über 200%.
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/...marge-ueber-14-Prozent.html
Hierzu muss ich nicht mal eine Sekunde googlen. Aber erzähl mir bitte weiter etwas vom Pferd.
PS.: Unicum [Quote] Soo, für mich ist jetzt bei dem Thema Schluss. Ich stelle fest, ich vertrete hier erkennbar eine absolute Mindermeinung und jeder mag seine eigenen Schlüsse ziehen, wohin die Reise geht aber auf einen weiteren erkenntnisreichen Nenner werden wir hier nicht kommen.
Der Klassiker. Das ist typisch für Menschen - die sich nicht auseinandersetzen möchten aber gerne laut bellen ("putzig"). Das ist traurigerweise mittlerweile die Mehrheit und wurde durch Corona noch mehr zu Tage getragen.
Warum macht eine EV/Überschuss Rechnung keinen Sinn? Und das KUV Thema interessiert mich auch. Ich höre zu, falls du nochmal zurückkommen solltest. Aber bitte begib dich nicht auf das Niveau von deinen bisherigen Vorrednern. Gehe aber auch hier davon aus, dass man dich bald vergessen hat.
|