K+S wird unterschätzt

Seite 1319 von 2826
neuester Beitrag: 20.08.25 23:55
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70649
neuester Beitrag: 20.08.25 23:55 von: Falkone3 Leser gesamt: 21686681
davon Heute: 2215
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1317 | 1318 |
| 1320 | 1321 | ... | 2826   

25.10.18 10:42

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@hagenvers

"wenn du so überzeugt davon bist dass die K+S Vorstände Blender sind, warum bist du dann noch investiert und sitzt das aus???"

Diese inkonsequente Haltung wundert mich auch immer wieder und wieder. Das würde einem Warren Buffett niemals passieren. Denn ein Ende mit Schrecken ist allemal besser als ein Schrecken ohne Ende.
Im übrigen war Dein Beitrag in allen Punkten erste Sahne.  Danke dafür.  

25.10.18 11:31
1

1554 Postings, 4482 Tage conte@mydax

wenn du so überzeugt davon bist dass die K+S Vorstände Blender sind, warum bist du dann noch investiert und sitzt das aus???"

also für Dich, ich sitze überhaupt nichts aus, sondern schau bis in das 1- Quartal an , und im übrigen, auch oft geschrieben, gehe ich davon aus, dass wenn ks die Kurve nicht kriegt, die Gesellschaft  vermutlch übenommen wird oder Teile verkaufen wird.
Und wei ich das glaube, ist die Aktie entweder aus dem einen oder anderen Grund aktuell für mich kein Verkauf.

Übrigens, brauchst Du Dir um mich keine Sorgen machen, das  bin ich zwar hier schon gewoht, aber darfst mir glauben, ich weiss schon was ich mache. Und wenn ich mal Unsinn mache, dann harke ich das auch ab.


Übrigens hätte die Frage, die Du mal wieder in den Raum eher lauten sollen, ob Du meinst, dass ks Versprechungen eingehalten hat, an was Du das festmachst, und bitte lasse mich die vielen signifikanten Verbesserungen wissen. Ist bisher etwas an mir vorbeigegangen..

Und bitte Info, warum Wettbewerber wie mosaic , in der selben Branche tätig, haussieren, und ks das Gegenteil macht.
Brauchst nicht zu beantworten, schafft lohr auch nicht.

und im übrigen, bin auch in der letzten Zeit in Deutsche Bank rein, alles hat eben seinen Preis. Übrigens, will icht auch, das ist ja Deine Spezilatität, auf branchenfremde Unternehmen eingehen und deren Performance. Immerhin kann man feststellen und das zeigt wie runtergewirtschaftet ks ist, deutsche Bank- sicher auch eine Skandalgeschichte, die hoffentlich inzwischen abgearbeitet ist, hat einen Buchwert, der ist über 10 E höher als ks, hat ein besseres Rating, macht vermutlich dieses Jahr trotz enttäuschender Zahlen einen höhenen EPS als ks und kostet 8,90 E. Nur mal so in den Raum geworfen.

Ks is wirklich in einer prekären Situation, und jeder , der nicht ganz deppert ist, kann sich ausrechnen, wiemus es bei dieser Gesellschaft aussähe , wenn die kalipreise gefalleln wären. Finito,  muss ganz deutlich gesagt werden. Die Gesellschaft und die Aktionäre hatten in gewisser Weise noch glück, dass es heuer noch eine realistische Chance für einen turnaround gibt.
Sich irgendwas vorzumachen, bringt rein gar nichts.

Wir sind nicht in der falschen Branche investiert, wir sind von den falschen Managern geführt und seit 2015 genaugenommen immer wieder -sags mal nett- beschwindelt worden.

So, bestimmt kommt bald der nächste, der meint, ich wär frutriert oder hätte keine aktien oder dergleichen, irgendwann ist es echt langweilig immer den selben Unsinn zu hören.  

25.10.18 12:06
2

4792 Postings, 6002 Tage Diskussionskulturder telekom

vergleich ist nicht ganz ohne, denn bei denen gabs in den foren danach wirklich niemanden, der sich für den ron breit machte, während wir hier ja doch erstaunlich viele user haben, die nichts auf das management (egal, ob von einst oder jetzt) kommen lassen ....

und der krug sagte, glaube ich, auch nicht, dass sich die leute mal besser an die eigene nase fassen sollten.

war ihm einfach nur peinlich.

da könnte sich mancher eine scheibe abschneiden.  

25.10.18 12:49

1554 Postings, 4482 Tage contedk

Tja, der Ron Sommer, rise and fall of ziggy stardust- Fakt ist allerdings, dass er von G. Schröder gegangen wurde und sich dieser später dafür entschuldigt hat. Hauptproblem seinerzeit war eben der sehr teure Kauf von voicestream, also den Quasi.Vorgänger von T.Mobile USA. Das galt ja zunächst als totaler Fehleinkauf, ist heute der grosse Hoffnungsträger der Telekom.  Eigentlich ein gutes Beispiel dafür , dass manchmal etwas, dass katstrophan anfängt, letztlich doch richtig gewesen sein kann. Natürlich schreibe ich das, weil ich natürlich hoffe, dass unser  bekanntermassen bestens betreute Superguru mit seinen fairen Preisen und Kurszielen doch noch recht behält. andererseits muss man natürlich auch die eigene Lebenserwartung auch miteinplanen.

Selbst der reverse split 10 zu 1, hier ja angeregt, reicht aktuell nicht für Kursziel 167 E. Immerhin sehen wir hier doch noch einige hier im Forum, die wohlgemut und glücklich sind, dass andere noch schlechter sind. zwar nicht die peers, aber wenn wir auf die Solaraktien schauen, da ist ks immer noch deutlich besser aufgestellt. Scherz beiseite, mE ist der Kurs inzwischen - probleme hin oder her- doch zu stark abgestraft. Wobei, ks einen ja allen neuen Nachrichten eines besseren belehrt.
Dass Du- weiter an lohr glaubst, lässt mich vertrauend auf  Deiner geschätzte Meinung , dann doch hoffen. Ich sehe ihn eher als Schwätzer in der Tradition Steiner, der hat sich schon einen Nachfolger geholt, der in diese Tradition gut reinpasst. Erfolglose Manager holen sich selten deutlich bessere Nachfolger ins Haus. Wäre ja auch schon kontraprodutiv.

Also bin sicher, falls man CEO und CFO gegen Dich als CEO und TTmichale als CFO austauschen würde, wäre das in Sachen Qualtitätsverbesserung ein Quantensprung. Kein Scherz, darauf würde ich wetten, das wäre eine deutliche Verbesserung.  

25.10.18 13:05
1

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@conte

"Und bitte Info, warum Wettbewerber wie mosaic , in der selben Branche tätig, haussieren, und ks das Gegenteil macht."

Das ist wieder ein schönes Beispiel für eine selektive Wahrnehmung des gleichen Geschehens.
Sicher, MOS hat im letzten Jahr eine deutliche Aufwärtsentwicklung zu verzeichnen.
Aber unter einer Hausse verstehe zumindest ich etwas anderes.
MOS hat mit K+S eines gemeinsam: Für langfristige Investoren inmitten einer wirklichen Indexhausse (d.h. über einen langen Zeitraum steigende Kurse) waren diese Investments ein Minusgeschäft. Wer es nicht glaubt, der nehme mal einen Chart über die letzten 10 Jahre, noch besser: über die letzten 20 Jahre. Steht MOS heute kursmäßig besser da als 1998? Auf USD-Basis. Nein.
Seit 10 Jahren geht es bergab. Kleinere Bewegungen (also Haussen :) ) gab es zwischenzeitlich immer wieder, aber die haussierende Mosaic steht immer noch tiefer als im Großteil all der Jahre zuvor.
Nur wer nach kräftigen Kursverfällen den Mut hatte zu investieren, der hätte - ne Portion Glück muss freilich da auch dabei sein - etwas verdient.  Jeder Stino_Index-ETF wäre besser gewesen.
 

25.10.18 13:08

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@Ergänzung zu MOS

"Nur wer nach kräftigen Kursverfällen den Mut hatte zu investieren, der hätte - ne Portion Glück muss freilich da auch dabei sein - etwas verdient."

So er denn auch mal wieder verkauft hätte.  

25.10.18 13:29

870 Postings, 4574 Tage hagenversconte

ich glaube mindestens die Hälfte deines Statements galt eher mir als Mydax - ist aber auch letztlich nicht so wichtig.

Ich hatte dir schon mal geschrieben wie ich über die DB denke und warum ich da nicht investieren werde.
Die DB hat sich reihenweise Bilanzen durch Strafen aufgrund kirimineller Machenschaften versaut. Die letzten Jahre waren Ergebnisseitig ein einziger riesiger Alptraum. Jetzt soll das erste Mal wieder ein Gewinn ausgewiesen werden (wenns nicht mal wieder wie so oft was Neues dazwischen kommt).
Wer weiß welche bilanziellen Risiken demnächst wieder auftauchen wenn die Wirtschaft wirklich mal ernsthafte Dämpfer bekommt. Mein Vertrauen in dieses Unternehmen ist nachhaltig zerstört, daher ist es mir mittlerweile egal wie die DB bewertet wird. Du kannst damit gerne Erfolg haben, ich gönns Dir und wünsche Dir mit dem Investment viel Glück und Erfolg. Wenn es klappt dann wurde dein Mut zurecht belohnt.
Ich schau mir lieber weiter Südzucker an.


Ich habe auch keine Lust lang und breit K+S mit seinen Mitbewerbern zu vergleichen, bin indirekt sowieso über nen Minen-Fonds breit investiert weil ich bei Rohstoffen von einem Schweinezyklus ausgehe.
Wichtig ist für mich, dass K+S seine Probleme aufarbeitet und offen kommuniziert, 2019 wieder nen positiven Cashflow erreicht und ergebnisseitig endlich was passiert damit die Abstufung beim Rating von Tisch ist. Quervergleiche sind oft irreführend wenn die Situationen der Unternehmen andere sind (z.b. ist die Trockenheit in Europa weniger ein Problem von Mosaik, auch gibts da kein gigantisches Investitionsprojekt das noch verdaut werden will).
 

25.10.18 14:48

1682 Postings, 2745 Tage JuPePo@DerLaie

Danke.
Ich wollte nur ausdrücken (hätt ich mir vielleicht auch sparen können), dass Börse sehr oft irrational ist und schon marginale Ereignisse erhebliche Kaufimpulse auslösen können - wie z.B. bei K&S ein passabler Wintereinbruch  (das war bis jetzt noch  jedes Jahr so).
Weil dann halt Streusalz gebraucht wird und der fantasiegetriebene Aktienmarkt glauben will, dass dies K&S zu  möglichst fetten Salzumsätzen verhilft, die entsprechende Gewinne zur Folge haben und deshalb einen Aktienkauf rechtfertigen. Dass das Salzgeschäft von K&S  sekundär ist (#32945) und die Fundamentaldaten eher bescheiden, wird in diesem Moment ausgeblendet. Man will es - kurzfristig - einfach nicht wissen.
Eine ganz andere Frage ist, ob der relativ niedrige Aktienkurs einen potentiellen Übernehmer "anlockt".
Ich glaube nicht. Das Übernahmefiasko von einst dürfte nachhaltig abschrecken. Trotzdem: möglich ist alles - auch das unmöglich Scheinende.

 

25.10.18 14:52
1

4095 Postings, 6476 Tage DerLaie@ Hagenvers.

" (...) Quervergleiche sind oft irreführend wenn die Situationen der Unternehmen andere sind (z.b. ist die Trockenheit in Europa weniger ein Problem von Mosaik, auch gibts da kein gigantisches Investitionsprojekt das noch verdaut werden will). (...)"

Danke für den Hinweise. Nur zeichnet sich Management nicht durch nicht handeln sondern durch handeln aus. Es reicht einfach nicht, Probleme nicht zu lösen, sondern auszusitzen!
Sie müssen ein sehr, sehr vermögendes Mitglied unserer Gesellschaft sein, wenn Sie es sich leisten können/wollen Jahr für Jahr durch Produktionsunterbrechungen w/ nicht gelöster Entsorgungsprobleme auf Dividende verzichten zu können und darüber hinaus auch noch Ihren Kapitalstock dezimieren zu lassen. Im ersten HJ 2018 kam es zusätzlich noch zu Ergebnisverkürzungen durch fehlgeleitete Allokationen.

Insoweit sind Querverweise schon sehr hilfreich, wenn nicht an den Wettbewerbern, an wen muss sich ein Management denn dann messen lassen.

Gerade der Fall Mosaik hat doch just bei den anziehende Kalipreise eindrucksvoll bewiesen wie es sein sollte:

Vorab wie immer die Quellen:

http://www.k-plus-s.com/de/ks-aktie/
http://www.k-plus-s.com/de/news/...ormationen/2018/presse-180514.html


 
Angehängte Grafik:
screenshot_(420).png (verkleinert auf 71%) vergrößern
screenshot_(420).png

25.10.18 15:08
1

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@hagenvers

Das Problem bei K+S, bzw. Mosaic, Potash u.a. liegt im Kalimarkt.
Es gibt genügend davon, die Nachfrage schwankt natürlicherweise um einen Mittelwert und potente Mitbewerber sind auch vorhanden. Auch wenn immer wieder gebetsmühlenartig behauptet wird, dass die verminderten Anbauflächen, die steigende Weltbevölkerung zwangsläufig zu erhöhtem Düngemitteleinsatz führen müsse, der dann steigende Düngerpreise zur Folge hätte - diese Argumentation kann seit vielen Jahren nicht richtig sein. Wäre dies der Fall, so würden die entsprechenden Aktien haussieren. Tatsächlich sind sie seit vielen Jahren in einer Baisse.
Der Kalimarkt ist schlicht und einfach kein Growth-Sektor.

Deine Ausführungen zu DB teile ich vollauf. Wenn man bei K+S Steiner und Lohr ein Führungsversagen vorwirft, so muss man bei der DB ganzen Abteilungen ein Handeln vorwerfen, das schon fast an organisierte Kriminalität grenzt, bzw. Ausplünderung des Unternehmens.


 

25.10.18 15:10
2
na ja, bei 1,7 mrd usd kaufpreis allein für morton salt ist es schon nobel, das salzgeschäft als sekundär zu buchen  

25.10.18 15:21
2

33363 Postings, 2885 Tage damir25 ArK&S Aktie

@conte Genau, die eigene Lebenserwartung ist zu berücksichtigen!
K&S will das wir lange leben!;))  

25.10.18 15:21
2

2718 Postings, 5501 Tage TTMichael33009

"na ja, bei 1,7 mrd usd kaufpreis allein für morton salt ist es schon nobel, das salzgeschäft als sekundär zu buchen"

Also wenn man nur 2 Geschäftsbereiche hat, in den einen 1,7 Mrd. USD investiert für einen Zukauf und in den anderen 3 Mrd. EUR für eine neue Mine, welcher Geschäftsbereich ist dann primär und welcher sekundär? Dazu kommt, dass man in dem einen GB im 10-Jahresschnitt viel mehr verdient hat als in dem anderen, dann ist der mehr dem niedrigeren Investment und normalerweise weniger Gewinn der primäre GB? War mal eine wieder typisch sehr schlaue Bemerkung. Halt wie immer.  

25.10.18 15:32
der kapazitätsaufbau muß erst verdaut werden.

kali soll aber bekanntlich der rohstoff nach den rohstoffen sein.

ob das stimmt, wird frühestens das nächste jahrzehnt zeigen

kürzlich habe ich ein buch eines zoologen gelesen, wonach die schmetterlinge weniger werden, u.a. weil soviel gedüngt wird (-> viel wachstum auf den boden -> auskühlung des lebensraumes direkt über der erde -> schmetterlinge bekommen zu wenig sonne und wärme).

vielleicht sollte man doch all-in in pharma gehen, denn medikamente wird die postindustrielle gesellschaft ganz sicher ohne ende benötigen

 

25.10.18 15:40
bethune sehe ich im moment mehr oder weniger noch eher als ein versprechen

das kaligeschäft hat den laden im alleingang runtergezogen

im salzgeschäft ergeben sich, wie du weißt, mittel- bis langfristig interessante wachstumsmöglichkeiten  (bei relativ überschaubarer investitionsbasis)

"sekundär" heißt: eher unwichtig, zu vernachlässigen

wert des salzgeschäftes stand alone?

derzeitiger aktienkurs?

mußt du vielleicht noch mal nachrechnen oder den wortgebrauch überdenken, solange die kurse sind wie sind.

ciao  

25.10.18 15:40

33363 Postings, 2885 Tage damir25 ArLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.10.18 19:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

25.10.18 15:48

33363 Postings, 2885 Tage damir25 ArLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.10.18 19:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Spam - bzw. Missbrauch des Forums für private Plaudereien

 

 

25.10.18 15:55
2

2718 Postings, 5501 Tage TTMichaelHoppla DK

"Im salzgeschäft ergeben sich, wie du weißt, mittel- bis langfristig interessante wachstumsmöglichkeiten  (bei relativ überschaubarer investitionsbasis)"

Das weiss ich nicht, nur das Management behauptet das seit Jahren ohne sichtbaren Erfolg. Also das Geschäftsfeld "consumer products, food processing, industrial salt and salt for chemical use" soll es ja bringen. In H1 2018 ist der Umsatz schon mal 5 % unter VJ. Siehe: Mehr Menge, niedrigere Preise, ergibt niedrigere Marge. So sieht es erst mal aus.

http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2018/q2_facts-and-figures.pdf

und wenn ich mir die Entwicklung im neuen Bereich Industry von 2016 zu 2017 so ansehe, kann ich auch keinen Sprung erkennen. 2018 sieht ja wie oben beschrieben nicht besser aus.

siehe angehängte Datei

 
Angehängte Datei: ksag_new_reporting.pdf

25.10.18 16:05

1976 Postings, 3340 Tage MyDAX@DK

"wert des salzgeschäftes stand alone?"

Ein Näherung ergibt das durchschnittliche EBITDA der letzten Jahre mit einem Muliplikationsfaktor.
Seit 2010 ergibt sich ein Mitteljahreswert von ca. 170 Mio. €.
Welcher Faktor aber im Rohstoffbereich anzusetzen ist, das weiß ich leider auch nicht. Bin in der Materie nicht drinnen.
Nur der damalige Kaufpreis war aus heutiger Sicht zu hoch. Ein völlig unverzeihlicher Fehler.
Der wird noch 2050 die Foren beherrschen.
 

25.10.18 17:08
1

870 Postings, 4574 Tage hagenversderlaie

"Insoweit sind Querverweise schon sehr hilfreich, wenn nicht an den Wettbewerbern, an wen muss sich ein Management denn dann messen lassen.

Gerade der Fall Mosaik hat doch just bei den anziehende Kalipreise eindrucksvoll bewiesen wie es sein sollte:"

das stimmt, ich vergleiche natürlich auch, und wenn dann mit Unternehmen die mit K+S Berührungspunkte haben - wie z.B. die Peer.

Trotzdem gibt es Faktoren die auf den einen zutreffen, und auf den anderen nicht. Insofern bringt dieses ständige Schauen auf den Graphen wie schön sich die eine Aktie entwickelt hat, und wie schlecht die andere in meinen Augen gar nichts.
Sie zeigen weder lokale Preisunterschiede auf, noch geringere Liefermengen durch Dürre in Mitteleuropa - die es ja definitiv auch ohne das Entsorgungsthema gegeben hätte. Direkte Vergleiche bringen also nur etwas wenn sie auf einer fairen Basis stattfinden, und ein Aktienkurs ist nur ein einziges Element das in gewisser Weise die Summe aller Einflüsse wiederspiegelt.
Es bringt nur etwas zu fragen wie es in Zukunft vermutlich weiter geht - und ob man aus Fehlern der Vergangenheit lernt.
Dies hatte ich an anderer Stelle auch geschrieben dass ich genau darauf und auf die weitere Entwicklung in 2019 schauen werde


Im Übrigen werden hier bei Weitem nicht nur Vergleiche mit der Peer-Group angestellt, insbesondere wenn es um die Frage nach der (mangelnden) Qualität des Vorstands geht, und bei manchen dreht sich mir echt der Magen um.  

25.10.18 19:53

4792 Postings, 6002 Tage Diskussionskultur#32994

"Viele Lieferkontrakte laufen über eine bestimmte Zeit, ich habe schon mehr als nur die Hoffnung dass wir in 01-2019 eine signifikante Verbesserung sehen, alles andere wäre eine Enttäuschung für mich und würde mich (anders als Kommentare aus 2015) dazu bringen mein Investment zu überdenken "

willkommen im club, hagenvers. nichts anderes machen wir seit 2015: wir sehen uns an, was die leute von k+s sagen und schauen dann, was passiert.
niemand hat etwas gegen k+s. und wenn sie ihre ziele erreichen: ist alles in ordnung. und wenn sie mal besser als gesagt abscheiden: ich garantiere dir, wir werden es positiv registrieren.

----------

@conte: lohr

es gibt zwei dinge, die immerhin bemerkenswert sind:

a) die bestandsaufnahme im rahmen von shaping2030; die hätte man vielleicht als k+s2017/18 etwas griffiger herausstellen können, aber da stand sehr viel drin, was mir trotz gründlicher lektüre diverser früher k+s publikationen und vieler erläuterungen von uraltkali, reitz, doc2 und all den übrigen total neu war. und so jemandem gebe ich gern einen gewissen vorschuß, auch wenn er kein neues gesicht war. gerade deshalb, denn eine reform von innen ist eigentlich immer schwerer anzustoßen als wenn man von außen kommt und seine 100 tage bekommt.

b) die finanzierung, die er CFO zu verantworten hatte. ich staune im grunde jeden tag, dass trotz einer mehrjährigen, durch und durch unbefriedigenden operativen entwicklung die kreditklauseln anscheinend wie eine 1 stehen.
hoffentlich auch weiterhin, bis sich der verschuldungsgrad wesentlich verringert hat.
 

25.10.18 21:19
1

1614 Postings, 2543 Tage MinikohleAussitzen...

Ist meine Möglichkeit mich nicht mehr so Aufzuregen über Lohr, Wetter und verstehe wirklich nicht, dass bei steigenden Kalipreise hier kein Hebel ist.

@Hagenvers: du willst das ja auch aussitzen und guckst jeden Tag hier rein. Ich lese deine Komentare mit Genuss wie von vielen anderen auch. Fundiert und sachlich so, dass man nichts ergänzen kann oder will. Danke dafür.

@Diskusionskultur: Gilt ja auch für Dich. Nur der Krug hat sich wegen dem Telekomschwachsinn zwar entschuldigt, seine Gage aber behalten. Der hat ja auch den MDR verklagt, weil die für Wiederholungen nicht so viel bezahlt haben, wie Herr Krug gerne hätte. Soviel zum Thema Gier. Wenigstens hat K+S den nie gehabt.  

26.10.18 09:22
6

1554 Postings, 4482 Tage contedk-lohr

also da kann ich gar nicht zustimmen. Fangen wir mal mit dem Thema kredite an. Sicher war es aus heutiger Sicht vernünftig, die Finanzierung lmittel-und längerfristig zu einem Zeitpunkt festzuzurren, als die Kreditzinsen insgesamt noch niedriger waren und die Zukunftaussichten für ks deutlich positiver aussahen.
Nun könnte man auch sagen, es ist zu einenm Zeitpunkt festgezurrt worden, wohlwissend, dass es für ks deutlich schwieriger werden würde, während man ja bis heute permanent signifiaknte Verbeserungen vermeldet.
Nun, wie wir wissen, hat die von ks bezahlte Ratingagentur ja angesichts all dieser Verbesserungen das Rating gar auf Ausblick negativ runtergestuft. Also sagen wir mal so, entweder lügt das Rating oder es lügt das Unternehmen. Man braucht kein Ratingexperte zu sein, dass kein Unternehmen runtergestuft wird, dass sich gegenüber dem Zeitpunkt des letzten Ratings signifikant verbessert.

Ansonsten gibts natürlich das nach wie vor das niedrige, viel zu niedrige Zinsnivau im Euroland, das politisch verordnet ist. Da ist ks naütrlich wie viele andere Schuldner mit ebenfalls riesigen Problem ein ganz grosser Profiteur. Dass dem lohr als Qualität beizuordnen, ist absurd. Man schaue sich nur mal eine andere sehr schlecht geratete Schuldner an. Die zahlen alle viel zu wenig Zinsen, bezogen auf ein genaugenomen zu hohes Risiko.  
Also da hat lohr nichts richtig, nichts falsch  gemacht, das ist nur Ausdruck einer verfehlten Zinspolitik, die früher oder später eine Katastrohe heraufbeschwören wird. Vielleicht schafft es alsbald Italien, vielleicht ein anderer.
In Sachen Finanzierung hat lohr einfach nur profitiert, Leistung ist das nicht, auch nicht das Gegenteil, das war alles von grösster Zwangsläufigkeit. Bedeutet aber dennoch, dass wenn ks nicht wirklcih mal signifikant bessere Zahlen vorlegt, bei späteren Anschlussfinanzierungen das grosse Erwachen kommt, auch für die Aktionäre.

Dann das Thema 2030. Das ist doch per se ein Witz in sich. Lohr kann nicht mal auf wenige Monate voraus eine Planung abgeben. Das Umstossen der Mittelfristplanung war hier im Forum von den 4 angeblich so bösen usern längst vorausgesehen und als zwangsläufig angesehen worden. Lohr rückt immer dann mit der Wahrheit raus, wenn es gar nicht anders mehr geht. Und so kam es zu einer veränderten Planung.

So war es und so ist es auch heute noch. Also gab es in Sachen Quatlität Bethune auf der HV dazu eine Diskussion? WAR das Qualtiätsthema damals dem Vorsand noch nicht bekannt? Nun wollen wir mal nicht allzu naiv posten. Das Thema werden die schon lange gekannt haben, so ewas entsteht ja nicht urplötzlich. Es ist bezeichnend dafür , wie Lohr kommuniziert. Meine zusammenfassung ist, er verschleiert solange, bis es nicht anders geht. Deswegen ist der Kurs auch da, wo er aktuell ist. Dem Lohr glaubt inzwischen der Kapitalmarkt  nichts mehr.

Wir dürfen eines nicht vergessen, ks hat aktuell genau die Rahmenbedinungen, die angeblich in den letzten Jahren gefehlt haben, um bessere Ergebnisse vorzuweisen. Nun sind die Rahmenbedingungen da, scheinen sich sogar zunächst noch weiter zu verbessern und die ERgebnisse sind noch schlechter als vorher. Das alles mit einem Schulterzucken zu negieren, grenzt in meinen Augen an Selbstbetrug.

Wenn lohr mal leistet, also tatsächlich leistet, dann kriegt er auch lob. Bis dato ist er in meinen Augen nicht mehr als ein Vorstandslehrling, der auf Kosten der Aktionäre Berufserfahrung sammelt.  

26.10.18 09:47
2

1486 Postings, 4121 Tage Salzsee@conte

"Dem Lohr glaubt inzwischen der Kapitalmarkt  nichts mehr. "

Ich denke, das hätte man auch von Steiner behaupten können!
Wenn ich nur an das dilettantische Vorgehen bezüglich des Angebots von 41 EUR denke, dann kann ich bzw. will ich nicht glauben, dass ein Vorstandsvorsitzender und Volljurist eines Daxkonzerns sich auf niedriges Niveau begibt mit der Aussage: K+S ist mehr als 41 EUR wert. Ein Vorstand hat sich hier gemäßigt zu verhalten und überhaupt keine Aussagen dazu zu treffen. Aber wahrscheinlich hat er diese Meinung auf Vorhalt nicht in seiner Eigenschaft als Vorstand sondern als Privatmann getätigt.

 

26.10.18 10:12
1

60 Postings, 3488 Tage saltwistleBewertung

Aktuelle Unternehmensbewertungs-Kennzahlen kann man dem Link entnehmen:
https://www.duffandphelps.com/-/media/assets/pdfs/...ights.ashx?la=en

Der Salzbereich dürfte also ein Multiple von gut 10 verdienen. Wäre bei € 170 Mio EBITDA also € 1,7 Mrd.

Damit wäre bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 3,0 Mrd.   der Rest lediglich 1,3 Mrd. wert =
€ 6,80 pro Aktie. Dem gegenüber zu stellen wäre die Aussage von K+S, dass Bethune pro Aktie € 25 wert sein soll. Der ganze deutsche Restbereich bliebe hier außer Betracht. Bei allen Problemen, mit denen sich K+S aktuell  konfrontiert sieht, neige ich zur Auffassung, dass im derzeitigen Kurs schon sehr viel Negatives eingepreist ist und das Upside-Potential die Risiken doch überwiegt.  

 

Seite: 1 | ... | 1317 | 1318 |
| 1320 | 1321 | ... | 2826   
   Antwort einfügen - nach oben