Der Vermutung von 000111000 muss man sich fast anschließen, wenn man die Gesamtmärkte nicht nur in D, sondern weltweit betrachtet. 90% aller führenden Aktinindices liegen aktuell unter ihrer GD200 und das kann man schon mal als Baisse bezeichnen. Die eigentlich nicht zu beantwortende Frage ist nur: Ist es nur eine durch diverse Faktoren ausgelöste "Korrektur" der schon länger laufenden Hausse oder aber nehmen die Indices weltweit eine deutliche Abkühlung der Weltkonjunktur vorweg? Ein Zeichen dafür könnten die Rückstufungen in den Wachstumsprognosen durch WWF, IFO u.a.m. sein. Weiterhin sind gerade in den konjunktursensiblen Branchen starke Kursrückgänge zu verzeichnen. Man betrachte nur die Kurse von BASF und Covestro, um nur zwei herauszugreifen. Die weniger konjunkturanfälligen Aktien, wie etwa Nestle, hingegen sind vom Abwärtstrend kaum oder gar nicht betroffen. Sollte die Variante 2, also eine Abkühlung der Konjunktur, zutreffen, eine Rezession steht allerdings nicht am Horizont, sind weitere Rückgänge gut vorstellbar. Dazu kommt, dass nach allgemeiner Erfahrung die Baisse durch die Baisse genährt wird. Egal wie es kommt. Wir werden es dann schon wissen - wie immer, hinter. Und was K+S betrifft: Offensichtlich gibt es keine News, denn die würden hier schon gehörig zerpflückt werden. |