E.ON AG NA

Seite 278 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10086266
davon Heute: 1686
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 1903   

06.05.11 15:58
2

1370 Postings, 5493 Tage Gigabellhey Rockit, die Politiker

machen viel Mist , glaub ich -und darunter leiden auch  Konzerne wie E.ON :

" Der Vorwurf "vorsätzlichen wissenschaftlichen Fehlverhaltens" sei berechtigt, stellte die Kommission "Selbstkontrolle in der Wissenschaft" fest. "Nach eingehender Würdigung der gegen seine Dissertationsschrift erhobenen Vorwürfe stellt die Kommission fest, dass Herr Freiherr zu Guttenberg die Standards guter wissenschaftlicher Praxis evident grob verletzt und hierbei vorsätzlich getäuscht hat", erklärte die Universität Bayreuth am Freitag. Auszug Zitat Zeitung.    adjö Joschi

 

 

06.05.11 16:10
3

1547 Postings, 5945 Tage aktiennasesuburbanic

nee- ich meine das schon so- und in der Regel werden Katastrophenszenarien eher überschätzt und die schiere Größe der Weltwirtschaft an sich und die Wirtschaftskraft der USA und ihre fiskalischen Möglichkeiten im Besonderen eher unterschätzt

 

06.05.11 16:54
3

6549 Postings, 5243 Tage curthStaatspleiten - werden immer wieder

in die Diskussionen bei "Aktien kaufen oder verkaufen" eingebracht. Ich gehe mal davon aus, daß "wir" bei der Staatspleite immer an die Geldentwertung denken, wo der Staat seine Schulden/Verbindlichkeiten ratz-fatz reduziert oder gänzlich "dem Bürger" aufbürdet und sich so "befreit". Das wäre richtig gedacht.

Wer als Aktienbesitzer hat denn Angst vor/bei einer Staatspleite, seine Firmenanteile betreffend?

Also ich nicht bzw. nur bedingt! Das Einzigste, was mich wirklich hart dabei trifft, ist mein evtl. vorhandenes Bar-Vermögen auf der Bank oder sonstwo.

Neben Gold, Schmuck, Immobilien u.a. werthaltigen Anlagen zählen gerade Unternehmensbeteiligungen (Aktien) als ein relativ "sicherer Hafen" bei einer Geldentwertung. Ich gebe jetzt aber keine "BW- oder VW-Schulung", weil es da genug nachzulesen gibt, warum das so ist. Es gibt viele Unternehmens-Faktoren, die von einer sog. "Staatspleite" und damit vorrangigen Geldentwertung völlig losgelöst sind. Mal drüber nachdenken oder sich kundig machen -aber nicht unbedingt bei Jemandem, der einem nur Aktien verkaufen
will :-))  

06.05.11 22:11
1

1370 Postings, 5493 Tage Gigabellspeziell

für unseren dacapo ....grins...... :Zur HV einige persönliche bemerkungen - bunt durcheinander -  Ein Satz eines kritischen Aktionärs war AUCH nicht übel:  " Wer lässt schon seine Kinder über eine Brücke ohne Geländer gehn , wo alle 10 Jahre jemand abstürzt. Vorstand und AR  redeten sehr lang-war wohl auch o.k.-

(Verehrter Dacapo , hier können Sie nach Herzenzlust die Kleinschreibung  verbessern...smile )

aber die zeit die damit verbracht wurde , die Vergütungen zu begründen und zu erklären und zu kritisieren und nochmal und nochmal..... war zum teil ätzend. desgleichen die Co-Referate verschiedener Aktionäre- die z .T. bis zu 5X das Gleiche fragten. Engagement in GB von RWE & E.ON z.B.) Das führte dazu, daß Redner ab No 30  keine 10 minuten  , sondern nur noch 5 minuten Redezeit hatten. Eine teilnehmerin , die aus Finnland angereist war litt besonders unter ihren Freunden/Freundinnen der Atomkraftgegner  und dann auch unter einem rigorosen Vorgehn des Versammlungsleiters. Dann wurde es ein paar minuten "munter". (in der zeit hätte die junge dame aus Finnland eh ihre rede beenden können -  aber da hatten sich schon die fronten verhärtet und es kam zu einem antrag , den versammlungsleiter zu ersetzen. m. M. nach keine besonders kluge taktik der kritischen aktionäre , denn dieser antrag wurde mit 99 % des anwesenden kapitals abgelehnt. Wie hätte es auch anders kommen können, derweil der saal schon vorher fast leer geredet wurde und nur noch ca. 20 aktivisten und natürlich die vertreter des big geldes im raum  waren.  da litt die Finnin wieder drunter -denn sie durfte  dann erst viel später nochmal sprechen.  Wenn diese Taktik von einem "unbedarften aktionär " angewendet worden wäre, hätt ichs ja noch verstanden aber es war wohl der obermotz der kritischen aktionäre , der so agierte. Schade für die hübsche Finnin .

Mein Antrag auf Satzungsänderung und der Gegenantrag zur Verwendung des Gewinns ( 1 Cent  je dividendenberechtigte Stückaktie als Spende für UNICEF )  wurde zwar freundlich aufgenommen -jedoch vom Versammlungsleiter nicht zur Abstimmung zugelassen- leider fehlten mir ein paar Groschen um 500 000 Aktien hinzulegen ; (ü. 10 Mill Euro )  NUR mit diesem Kapital geht ne Satzungsänderung. So ähnlich also wie in Vorkaiserszeiten, wo auch nicht jeder mitbestimmen konnte -:))   Ne Kapitalschwelle kann angebracht sein   -nur sollte sie NICHT ganz so hoch sein.

tja -letzte Bemerkung : In einigen gegenden D  scheinen die Siedewürstchen knapp zu werden. Meine liebe Hilde erzählte mir, sie hätte zwei ältere Damen beobachtet, welche viermal zum Buffett gegangen sind und sich jeweils zwei Würste geholt hatten , die sie dann einpackten...grins...  Why not.... Mir wars eh wurscht, derweil ich a bisserl nervös war und nix essen konnte.  Mei liebe Hildi hatte aber auch daran mal wieder gedacht und ein Kuchenteilchen mir besorgt -

Dr. T konterte alle Fragen geschickt , machte mit seiner etwas schnodderigen Art allerdings auf mich keinen  Eindruck  . Exelente Redner hören sich anders an . ( Dr. Christians -Deutsche Bank - vor längerer Zeit zum Beispiel -auch mit seiner kleinen sprachlichen Ungenauigkeit-ganz zu schweigen von Dr. Herhausen- sehr eloquent ! )  adjö Joschi

 

06.05.11 22:18

1370 Postings, 5493 Tage GigabellWer sich über mich

nicht freut , freut sich ebbes über etwas anderes-:))

 
  
    #6912
 
 
06.05.11 10:16
  andere Sache,
der User Gigabell hat in den letzten Tagen pausenlos mit seiner 0,1 Cent  Spende genervt

Ich habe ihn nicht angegangen,weil es mir im Prinzip wurscht ist,
wenn einer einen angeht,
 
 
 

07.05.11 18:32
2

11 Postings, 6116 Tage KaraMusieht doch alles positiv aus

Für die Übergangsjahre 2011 und 2012 hat E.ON eine MINDESTDIVIDENDE von 1,30 Euro in Aussicht gestellt. Ein halbes Jahr nach Formulierung der neuen Konzernstrategie kann E.ON auf sichtbare Erfolge bei der Umsetzung verweisen. Durch den Verkauf des Gazprom-Anteils, des italienischen Gas- und des britischen Stromnetzes und weiterer Transaktionen konnten seit November 2010 schon gut 9 Mrd. Euro von geplanten 15 Mrd. Euro aus Beteiligungsverkäufen erzielt werden. Diese Mittel stehen für die Rückführung der Verschuldung sowie Investitionen zur Verfügung. siehe Artikel

http://www.financial.de/energie/breaking-news-i-e-on-10/  

07.05.11 21:20
2

244 Postings, 5313 Tage cometogether...nur zur Info...

die in Aussicht gestellte Mindestdividende von 1,30 wurde auf der HV vom Vorstand der E.ON in Frage gestellt, wenn die 2 abgestellten AKW's in den naechsten drei Monaten nicht wieder hochgefahren werden. Das heisst damit auch, dass es eine Garantie der Mindestdividende nur noch mit Einschränkung gibt.  

08.05.11 10:06
4

3219 Postings, 5230 Tage cloudxxEON.....Dividende

Du kannst davon ausgehen das die sogenannte Energiewende noch deutliche Verzögerungen erfahren wird,.....
das sog. Konzept dieses Armleuchters Röttgen ist absolut unausgegoren......

und die Kosten schwerpunktmässig auf die Verbraucher zu rollen wird auch von dieser Seite Blockaden erleben......

es sei denn jeder will hier 100 Euro pro Monat für seine Stromrechnung aufwenden,....

ich kann hier nur ein Investment in EOn empfehlen um diesen evtl. Kosten gegenzusteuern....

Eon hier klar akkumulieren.......
Cloud  

08.05.11 10:42
1

8215 Postings, 7784 Tage semicoRadelfan , Dacapo ist keiner von uns der Zeigt mal

wieder wie kurz die Lügen Beine haben denn

" Dacapo , Lügen haben kurze Beine "


Keiner der eine Aktie besitzt würde so über sie reden wie du , ausser er besitzt keine oder er ist total beschränkt.

-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

08.05.11 10:49
5

39238 Postings, 6639 Tage börsenfurz1Hallo

Ich bin Aktionär von E.ON zahle heute schon 90 Euro im Monat für Strom!

Ja wenn das dann richtig losgeht mit den Erneuerbaren soll ich dann nochmal 50% drauflegen?

Ihr spinnts wohl!

Ich zahle heute schon die Phototaikanlagen anderer Leute echt zum Kotzen!
Gut bei uns kann ich solch eine Anlage nicht aufs Dach bauen weil unser Dach nicht gegen Süden geht!

Klar ist ohne Atomkraft wird es nicht gehen!

08.05.11 17:26
2

1879 Postings, 5919 Tage Rockitbörsenfurz: Solaranlagen halte ich für Quatsch -

zumindestens in DE. Ohne Subventionen hätte sich sicher niemand bei Verstand, mit oder ohne Süden, solch eine Anlage aufgebaut. Bei Subventionen muss ich prinzipiell kotzen.
Aber andererseits finde ich Solaranlagen dann doch, besser als Atomkraft - soviel habe ich doch aus den letzten Atomunglücken verstanden. Wenn 50% der Preis dafür sind nicht verstrahlt zu werden ist das doch OK.  

08.05.11 18:41

3219 Postings, 5230 Tage cloudxx1. quartal eon

kommt da eigentlich noch ein neuer bericht......??????

cloud  

08.05.11 19:30
2

54906 Postings, 7126 Tage RadelfanQ1 gibt es am 11.05.2011

-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

08.05.11 20:03

1370 Postings, 5493 Tage GigabellIm Grunde

alles sehr einfach .  E.ON geht nach Norden oder möglicherweise auch nicht...grins.....  :

Die Laplace-Regel: Man nimmt an, dass die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten der möglichen Ergebnisse bei allen Wahlmöglichkeiten gleich sind. Die Wahlmöglichkeit, die dann das beste Ergebnis verspricht, wird ausgewählt, d.h. es wird diejenige Alternative gewählt, deren Erwartungswert maximal ist:

\max_i:\varphi_{ai}=\frac{1}{n}\sum_j e_{ij}

Die Laplace-Regel beruht auf folgender Annahme: Da keine Eintrittswahrscheinlichkeiten bezüglich der Umweltzustände bekannt sind, gibt es keinen Grund, anzunehmen, dass ein Umweltzustand wahrscheinlicher sei als ein anderer, daher müsse man von Gleichverteilung der Eintrittswahrscheinlichkeiten ausgehen. Damit berücksichtigt die Laplace-Regel sämtliche Umweltzustände bei der Bewertung der Alternativen. Im vorliegenden Beispiel ist der Entscheider indifferent zwischen der Aktie und dem Sparstrumpf. Auszug-  Wikipedia -

 

 

08.05.11 20:09

1370 Postings, 5493 Tage GigabellDann gibts

noch andere Regeln -aber mein BärlauchChart  deutet in richtung 26 Euro .

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus der Bonner Altstadt, Joschi

 

09.05.11 09:13
1

35553 Postings, 6287 Tage DacapoENAG99 E.ON AG 21.38 21.39 -0.20 -0.93% 09:12

Geht eher Richtung 20€
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

09.05.11 09:22

1370 Postings, 5493 Tage Gigabell" im Grunde sehr einfach " Teil 2

...der/die eine sieht das glas Wasser halbvoll-der/die andere halbleer. der/die eine  wird mißmutig bei regen-        -    ich , die Fische und viele andere freuen sich darüber , dass es frisches wasser gibt. (Die Bauern natürlich auch. )  Tjo, die Pessimisten von heute , sind die Magenkranken von morgen....grins....

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Fröhlich sein Gutes .Gutes Tun und die Spatzen singen lassen. (Don Bosco )

Gruss aus Bonn am Rhein , Joschi

 

09.05.11 12:25

35553 Postings, 6287 Tage DacapoENAG99 E.ON AG 21.26 21.26 -0.33 -1.52% 12:24

Tendenz abwärts
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

09.05.11 14:06
1

Wir erzeugen 2% unseres Stroms mit Solaranlagen, die Subventionen dafür haben den Steuerzahler bisher 100 Mrd € gekostet. Hundertmilliarden Euronen...

Ich behaupte mal für diesen Betrag hätte man auch ein wenig mehr für die Suche nach einem geeigneten Atommüllendlager tun können. Aber von dem bisschen Solarstrom haben wir mit SICHERHEIT mehr... (Achtung Ironie)

Ich fasse es nicht

 

 

09.05.11 14:22
2

81 Postings, 5740 Tage killswitchdacapo ist schuld, der alte miesmacher...

jetzt bin ich doch fast 20 cent in die miesen gerutscht, heul , da kauf ich doch gleich nochmal 200, bei dem Preis....ein wahres schnäppchen, der nächste winter kommt bestimmt, und die dividende hat die letzten beiden jahre den kursverlust mehr als kompensiert...  

09.05.11 14:41
2

246 Postings, 5371 Tage Andy Miller@ #6948

>da kauf ich doch gleich nochmal 200, bei dem Preis...

würde ich bis zum nächsten Quartalbericht damit warten. da geht bestimmt noch was nach unten :-)

 

09.05.11 14:56

1547 Postings, 5945 Tage aktiennasekillswitch

mal abgesehen davon, dass du mit E-On langfristig sicher nicht viel falsch machen kannst- aber du solltest schon wissen, dass der Aktienkurs von E-On 2010 nach der Dividentenzahlung nach und nach von etwa 27 Euro auf  nahe 22 Euro zurückgegangen ist...

 

09.05.11 18:34
1

1370 Postings, 5493 Tage GigabellHalö aktiennase ,

du hast sicherlich recht. Was jetzt noch fehlt , ist eine klare personelle Positionierung bei der FDP. Ohne die Nieten , wie z. B. Brüderle &Co. Für mich ist eine FDP unterhalb der Siebenprozentgrenze das größte Risiko für einen anständigen Kapitalismus.   D A S und noch ein paar Kleinigkeiten  bestimmen doch diese - hier oft beschriebene Unsicherheit  !  Es muss wieder berechenbare (!) Politik gemacht werden     - - und net jede Woche "  ne andere Sau durchs Dorf treiben  " .

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus Bonn, Joschi

 

09.05.11 18:44
1

1370 Postings, 5493 Tage Gigabellhey dacapo ,

warum machen Sie  keine Werbung für den Atomausstieg ?  Warum nervte Sie meine Werbung  wg. Spende für Kinder ?  adjö Joschi

 

09.05.11 18:46
1

35553 Postings, 6287 Tage Dacapoweil es hier nichts zu suchen hat....

Das ist ein Börsenforum und kein Spendenforum...
-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben