daß die ROTEN und GRÜNEN u.A. in ihrem Anti-Versorger-Wahn und unter ihren künstlich vorangetriebenen Stimmungshochs in Deutschland mitkriegen, daß auch Bayer, BASF, Daimler, VW, BMW u.v.a. Großunternehmen in Deutschland Milliarden Euro Gewinne per anno einfahren und wie sie diese verwenden. Von den Produkten, die sie herstellen (Chemie, Waffen etc.) ganz zu schweigen - vielleicht werden dann auch mal Autos wegen den jährlich hunderten und tausenden Verkehrstoten in D und Europa abgeschafft. Zumindest für den privaten Gebrauch sind Autos nicht unbedingt erforderlich (ich fahre auch Eines... und nicht nur Fahrrad...).
Von dem Umweltmüll, Giften etc. der chem. Industrie u.a. Industriezweigen, den wir bei uns und in der ganzen Welt "verteilen" (entsorgen) ganz zu schweigen. Das wird nicht weniger und den haben wir schon jetzt und auch noch in tausend Jahren, wie es ausschaut. Das bißchen Zeug, was wir derzeit recyclen ist ein Witz gegen Das, was wir unserer Umwelt antun. Und genau das ist nicht regional begrenzt - das ist GLOBAL!
Damit ist Tschernobyl oder Fukushima nicht zu rechtfertigen, aber wo bleibt die Hysterie bei den täglichen, schleichenden, langfristigen und letztendlich für die Menschheit noch viel größeren Probleme? Wir werden leider größtenteils von machtbesessenen Heuchlern regiert, die nichts anderes im Sinn haben, als an ihren Posten zu kleben und sich an ihrer möglichen Machtausübung aufzugeilen. Unsere Demokratie läßt das zu, weil eben vor der Wahl nicht nach der Wahl ist. Eine wirklich sachliche Diskussion zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemen, Erfordernissen und deren Lösungen ist kaum noch wertneutral für den Normalbürger möglich, weil alles nur "machtpolitisch" überlagert wird. Derzeit findet das auf eine unsägliche Art und Weise für ein Produkt (Energieversorgung) statt, was für alle lebensnotwendig ist.
So, nun wieder zum EON-Investment und den anderen Versorgern... Ich bin weiter aus guten Gründen für das Geschäftsmodell bei EON und den anderen Versorgern in D optimistisch, weil es eine unserer Lebensgrundlagen ist. Meine Hoffnung auf eine sachliche Diskussion durch einige polit. Strömungen ist allerdings auf einem Tiefpunkt angekommen. Und genau DAS wirkt sich kurzfristig nicht gut auf unser EON-Investment aus - mittel- und langfristig wird sich erst etwas ändern, wenn wieder Machbarkeit, Realitätssinn und Pragmatismus bei einigen Hohlköpfen eingezogen ist und Träumereien und Irrealismus gewichen sind.
Sorry, einfach mal so von der Seele gelabert... Hilft eigentlich auch Keinem weiter :-(( |