Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4399 von 7961
neuester Beitrag: 24.08.25 09:01
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 199009
neuester Beitrag: 24.08.25 09:01 von: Dreiklang Leser gesamt: 42129902
davon Heute: 10808
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4397 | 4398 |
| 4400 | 4401 | ... | 7961   

12.05.20 13:34

6551 Postings, 5506 Tage Murmeltierchen#951

...mit beschränkungen in der meinungsfreiheit gehts immer zuerst los.

schon die nazis riefen "....nieder mit der relativitätstheorie "  

12.05.20 13:36

6551 Postings, 5506 Tage Murmeltierchen#952

einstein ist dann geflohen - diese option macht mittlerweile aber auch kaum noch sinn, wohin ??  

12.05.20 13:49

12996 Postings, 6126 Tage daiphongJder 5. in Sachsen Anhalt und Thüringen

20% sind mindestens 80 Jahren und haben drei Vorerkrankungen.
Das sind Länder mit der geringsten Infizierten- und Todeszahl - sicher kein Zufall. Hier passen die Jungen offenbar sehr gut auf. (es wird auf sie vielleicht auch aufgepasst ;-)
Am geringsten ist der Anteil in Hamburg und Schleswig-Holstein mit je rund neun Prozent - was aber keineswegs eine kleine Anzahl ist.
neue Versorgungsatlas-Studie n-tv  

12.05.20 13:52
1

4827 Postings, 4292 Tage exact@Murmeltierch

Ich würde mich wohl auch nicht impfen lassen, aus verschiedenen Gründen. Bin auch nicht "systemrelevant".cool

Das Problem dürfte später dann auch eher darin bestehen, genügend Impfstoff bereit zu stellen für alle, die sich impfen lassen wollen. Insofern würde ich mir da keine Sorgen machen.

Es sei denn, Du arbeitest an der "Front".

 

12.05.20 13:52
2

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingElon Musk weigert sich, kalifornische Teslafabrik

zu schließen - trotz staatlich verordneten Lockdowns.

https://www.marketwatch.com/story/...espite-shutdown-order-2020-05-11

Dabei geriert sich Musk doch sonst immer gern so links und volkstümlich...  

12.05.20 14:01

12996 Postings, 6126 Tage daiphongMurmel und Relaxed meinen wahrscheinlich

dass Ihnen eigentlich 50% in der FAZ und in den Talkshows zustehen würden ;-)

Meinungen heißen aber schon so, weil sie eben deine sind. In der großen Öffentlichkeit, in der großen Politik,  in der Wissenschaft verschwindet natürlich die Masse der Meinungen. Lösen sich in Luft auf. Kommen in den Schredder. Niemand hört zu. Haben dort keine Bedeutung. Das ist auch auf jedem Dorf so. Wir sind 83 Millionen.  

12.05.20 14:06
3

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingIch werde mich impfen lassen,

wie ich mich auch vor einigen Wochen schon gegen Pneumokokken habe impfen lassen. Es müssen 2/3 der Deutschen immun sein für eine hier zu Lande funktionierende Herdenimmunität.

Wer hofft, im verbleibenden (nicht geimpften und nicht immunen) Drittel auch ohne Impfung davon profitieren zu können, dass sich 2/3 haben impfen lassen, ist letztlich ein Sozialschmarotzer.

Allerdings werde ich sicherheitshalber nicht zu den ersten gehören, die sich impfen lassen, sondern erst mal zwei Monate lang Erfahrungen Anderer beobachten. Denn der Impfstoff wird vermutlich tendenziell übereilt eingeführt - unter Verzicht auf die sonst extrem hohen Sicherheitsvorkehrungen als Tribut an die Interessen der Wirtschaft, die möglichst schnell wieder alles anfahren will.

Zanoni möge mir verzeihen, dass ich auch nicht für Kubickis unternehmerische Freiheit sterben will, weil mir hastig zusammengerührter Pfusch-Impfstoff gespritzt wurde.  

12.05.20 14:07
1

4827 Postings, 4292 Tage exact@Al

"links und volkstümlich.."

Wo gibts denn sowas? Höchstens auf Kuba.cool

 

12.05.20 14:10
1

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingNa und in Bayern

12.05.20 14:11

4827 Postings, 4292 Tage exact@AL

"Ich werde mich impfen lassen,"

Na, dann haben wir doch schon einen Versuchskandidaten für die Herdenimmunität gefunden.kiss

Sonst noch Freiwillige? Aber nicht drängeln.innocent

 

12.05.20 14:14

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingNicht ganz Versuchskaninchen

weil ich ja erst mal zwei Monate lang beobachten werde, wie andere Geimpfte potenziell dahinsiechen.  

12.05.20 14:14
3

4827 Postings, 4292 Tage exact@AL

"erst mal zwei Monate lang Erfahrungen Anderer beobachten. "

Soviel zum Thema Sozialschmarotzer.wink

Macht nichts...so ähnlich mache ich es wohl auch. Aber erst nach dir.laugthing

 

12.05.20 14:15
2

80400 Postings, 7780 Tage Anti LemmingEiner muss ja lebend überbleiben

um sich an Bill Gates zu rächen ;-)  

12.05.20 15:01
1

4827 Postings, 4292 Tage exact@AL

Nee, ich will von dem ein Joint Venture.

Von mir aus auch ohne Venture.cool

 

12.05.20 15:32
1

10180 Postings, 6088 Tage EidgenosseDann werd ich mich nicht impfen lassen

Jemand muss noch die Revolte anführen während ihr längst zu Echsen mutiert seid.  

12.05.20 16:00
4

74072 Postings, 6287 Tage FillorkillDann werd ich mich nicht impfen lassen

Impfen ist nicht alles. Wie bei anderen Infektionen auch sind Medikamente, die den Krankheitsverlauf verkürzen, mildern oder auch verzögern können, ein sehr viel wahrscheinlicher zu erreichendes Mittel der Wahl. Am anderen Ende arbeitet längst auch Epigenetics an einem auf Vordermann gebrachten Immunsystem, dass mittels Manipulation epigenetischer Faktoren befähigt werden soll, sozusagen passgenau auf Herausforderungen durch Krankheitsprozesse zu reagieren.  
-----------
I believe

12.05.20 16:10
6

10704 Postings, 6929 Tage VermeerCoronavirus spricht sich für Lockerungen aus

Berlin (dpo) - Mit klaren Worten hat sich gestern das Coronavirus in der ARD-Talkshow Anne Will für mehr Eigenverantwortung im Umgang mit der Pandemie ausgesprochen und für weiterreichende Lockerungen plädiert.
"Die Gefahr, sich zu infizieren, ist nur noch gering", so das Virus. "Deshalb fordere ich: Die Menschen sollen wieder rausgehen und sich berühren." Die derzeitigen Lockerungen gehen ihm nicht weit genug.

Vollständiger Text:
https://www.der-postillon.com/2020/05/coronavirus-anne-will.html  

12.05.20 16:12
1

17008 Postings, 2920 Tage Shlomo SilbersteinEine Impfung

wird es wohl kaum geben gegen einen Wirus, der alle paar Wochen mutiert. Die Diskussion ist damit rein hypothtisch.

Die Idee, erstmal den Stoff von anderen Trotteln testen zu lassen, ist aber sehr gut. 2 Montate wären mir persönlich aber zu kurz. Zumal die ÖR-Presse Impftote und -kranke natürlich so lange wie möglich als "nicht nachrichtenrelevant" (sprich: zu verschweigen) beurteilen würde.  

12.05.20 16:14
1

16295 Postings, 4384 Tage deuteronomiumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.05.20 17:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen

 

 

12.05.20 16:39
2

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1Die Insolvenzwelle rollt nun langsam an

Besonders ein Bereich betroffen Wegen Corona: Mehrere Geschäfte in der (Hamburger) City insolvent

Der Einzelhandel ist neben der Gastronomie ein großer Verlierer der Coronakrise. Wochenlange Ladenschließungen trafen viele Geschäfte hart – die teilweisen Öffnungen ab dem 20. April brachten nur wenig Erleichterung. Das hat nun schwere Folgen.

Für viele Einzelhändler kamen die Corona-Lockerungen für die Geschäfte wohl zu spät.

https://www.mopo.de/hamburg/...chaefte-in-der-city-insolvent-36678308  

12.05.20 16:45
2

23636 Postings, 6977 Tage Malko07Sollte es gelingen einen wirksamen

und verträglichen Impfstoff bis Ende 2020 zu entwickeln und zu testen  (letzteres glaube ich nicht und rechne eher mit Frühjahr 2021 - bin Optimist) wird der Impfstoff also frühestens für Ende 2021 respektive Frühjahr 2022 für den breiten Einsatz zur Verfügung stehen. Es wird ein internationales Raufen um den Impfstoff geben und die Fertigungsanlagen müssen ja auch noch hochgefahren werden. Hängt dann davon ab ob man vorhandene Fertigungskapazitäten nutzen kann oder ganz andere aufbauen muss. Milliarden wollen ihn haben!

Deshalb ist es wichtig, dass wir uns so mit dem Virus einrichten, dass wir die Zeit bis dahin ohne erneute Lockdowns überleben und uns in der neuen Realität entsprechend einrichten.  A.L. braucht also keinen Angst zu haben dass er ein Versuchskaninchen wird. Zuerst bekommt das Personal in Krankenhäuser und in der Pflege eine Impfung angeboten. Das wird dauern. Dann bekommen  andere systemrelevante Gruppen ein Angebot und erst dann kommen andere Gefährdete dran, also Menschen ab 50 und Menschen mit gefährlichen Vorerkrankungen. Als Letztes kommen dann die unter 50 dran und bis diese letzte Gruppe ihr Angebot angenommen hat und es durchgeführt ist haben wir sicherlich 2024.

Und bis dahin kennen wir viele Schädigungen von jüngeren Infizierten genauer, auch von denen ohne große Symptome und werden bis dahin vorsichtig sein müssen. Jetzt zu glauben ein Ende wäre in Sicht ist reichlich naiv. Gleiches gilt zu glauben man bekäme eine Impfung aufgezwungen  wenn gleichzeitig so viele andere danach gieren.  Kann mir aber vorstellen dass man für eine begrenzte Zeit bei der Einreise in manche andere Gebiete seinen Impfpass vorweisen muss. Ist ja auch nichts neues.  

12.05.20 17:09
5

23636 Postings, 6977 Tage Malko07#109972: Die Lockerungen bedeuten noch

lange nicht, dass der Konsum so laufen wird wie vor der Krise. Viele Geschäfte in den Innenstädten, besonders die Kaufhäuser waren auch schon vor der Krise mehr tot als lebendig und sie werden es auch jetzt, trotz Hilfen, nicht schaffen ihre Kosten zu erwirtschaften. Gilt sinngemäß für viele Gastwirtschaften. Der Umbau zum Online-Handel legt einen Zahn zu und eine absehbare Umstrukturierung wird extrem beschleunigt. Die Innenstädte brauchen andere Konzepte. Als Konsummeilen werden sie immer weniger gebraucht. Erschwerend bei den Kaufhäusern ist die europaweite Monopolisierung durch René Benko, der finanziell am Ende ist und dessen Luftschlösser zusammenbrechen werden. Ähnliches gilt für andere Ketten, besonders mit brauner und weißer Ware.

Vor der Krise hat der Wahn mit geschlossenen Immobilienfonds zu einem explosiven Bau von zusätzlichen Hotels, angefeuert durch die niedrigen Zinsen, in den Ballungsgebieten geführt. Nicht absehbar wie diese Branche eine ausreichende Auslastung erreichen will. Dieser Wahn wird jetzt unter Garantie bestraft und diese Immobilienfonds und mit ihnen ihre Kredite werden zu Hauf zu Grunde gehen.

Etwas später wird es dann einen gehörigen Dämpfer auf dem Wohnungsmarkt geben. Viele sind wegen den niedrigen Zinsen in diesen Bereich geflüchtet und sind oft zu stark fremdfinanziert. Die Arbeitslosigkeit und die fehlenden Mieter werden ihnen die Gurgel abdrehen. Denn die Arbeitslosigkeit wird massiv steigen,  nicht wegen dem Lockdown bei uns, sondern wegen einem sich total ändernden Weltmarkt und einer sehr großen Weltwirtschaftskrise.

Da nutzt es dann auch nicht zu versuchen das Wirtshaus an der Ecke auf Kosten von Leben und Gesundheit zu retten. Geradezu lächerlich sind die geforderten Konsumbonds oder Kaufprämien für PKW's. Manche wollen darüber noch das Klima retten. Sind alles Illusionen von geistig Minderbemittelten die glauben demnächst würde es so weiter gehen wie gehabt.
 

12.05.20 17:19

23636 Postings, 6977 Tage Malko07Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.05.20 17:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.

 

 

12.05.20 17:59

14478 Postings, 4981 Tage Zanoni1klingt fast ein bisschen nach Boris Palmer invers

Gerade weil der Einzelhandel bekannter Maßen ohnehin schon seit langem in der Krise ist, hätte man sich bei den Geschäftsschließungen doch etwas gründlicher damit befassen sollen, ob sowas überhaupt notwendig ist, und sie dann auch früher wieder zurücknehmen müssen.

Dein Ausblick ist schon richtig, Deine Betrachtungen der Immobilienbranche ebenso, ein Argument für die Verhältnismäßigkeit oder auch überhaupt für die gesundheitliche Notwendigkeit der wochenlangen Geschäftsschließungen, lässt sich daraus jedoch nicht ableiten.

p.s.
René Benko, der finanziell am Ende ist?  
Das erstaunt mich jetzt etwas, wo kommt diese Info her?

 

Seite: 1 | ... | 4397 | 4398 |
| 4400 | 4401 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben