solange die Leute an eine zweite Welle glauben. Jeder mit IQ über Knäckebrot und daher nicht in der Regierungspresse beschäftigt weiß, dass eine zweite oder gar dritte Welle kommen wird, wenn so wie jetzt überstürzt aufgemacht wird, um Umsatz zu machen. Dieser Umsatz kommt aber nicht, weil die Leute nicht blöd sind und ihr Geld zusammenhalten.
Die Regierung hat nicht geschnallt, dass in einer Pandemie Vertrauen in die Zukunft die einzige Währung ist, in der gezahlt wird. Im Moment kenn ich keinen, der sich auf die Zukunft ohne Corona freut. Weil es die nicht geben wird. Auch die akteulle Urlaubsdiskussion ist für die Katz, weil der nächste Lockdown mit Grenzschließungen nur ein paar Tausend Infizierte entfernt ist. Wer bucht schon, wenn er mit großer Wahrscheinlichkeit trotzdem auf Balkonien urlauben muss und auch seine Vorauszahlung nie wieder sehen wird.
Also: Klare, harte Regeln, um das Virus auszuhungern. Lockdown bis es schmerzt. Anschließend kann es schnell wieder aufwärts gehen. stattdessen sehen wir: Zu schnelle Lockups, dadurch keine Vertrauen und nochmals baldige Lockdowns. So geht langes Siechtum, nicht anders. |