Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4386 von 7962
neuester Beitrag: 29.08.25 18:55
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 199036
neuester Beitrag: 29.08.25 18:55 von: Katzenpirat Leser gesamt: 42218794
davon Heute: 8404
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4384 | 4385 |
| 4387 | 4388 | ... | 7962   

08.05.20 09:10
5

23637 Postings, 6983 Tage Malko07#109585: Ich würde es begrüßen,

wenn dann nun aber auch noch weitere solcher Studien in anderen Gebieten durchgeführt würden, es wäre interessant zu sehen inwieweit die Ergebnisse dabei abweichen würden.

Es laufen momentan viele Studien zu Corona in Deutschland die allerdings nicht den Anspruch haben einen Ministerpräsidenten propagandistisch zu unterstützen.

So läuft z.B. in BW eine größere Studie inwieweit Kinder andere anstecken. So etwas macht man nicht mit links, so etwas dauert. In München läuft z.B. seit einiger Zeit eine Langzeitstudie mit 3000 zufällig ausgesuchten Haushalten (regelmäßige Tests und Blutentnahme) um u. a. herauszufinden
- wie hoch die Dunkelziffer ist
- wie sich die Infektionen in der Bevölkerung bewegen
- wie sich die Entwicklung der Immunität verhält
- und vieles mehr
Parallel werden auf der T-Hochschule die Schäden bei Infizierten untersucht und beobachtet und Blutkonserven untersucht.  Ich bin neugierig auf den ersten Zwischenbericht. Laufen soll die Studie über mehrere Jahre. Auch in anderen Teilen Bayerns und Deutschland laufen Studien  die diesen Namen verdienen und nicht billige Propagandaveranstaltungen sind. Allerdings brauchen ernsthafte Untersuchungen Zeit und können nicht laufend die Biertischgespräche und Schlagzeilen füttern. Eine Vergleich mit der Karnevalsveranstaltung in NRW ist überflüssig und bringt nichts und wäre nur eine Verspottung ernsthafter wissenschaftlicher Arbeit.  

08.05.20 09:19

10180 Postings, 6094 Tage EidgenosseWie lang sind eigentlich 2 Meter?

Glosse zum Social Distancing

Wie lang sind eigentlich zwei Meter?
Wenn wieder mehr Leute unterwegs sind, braucht es Tricks, um den Abstand einzuhalten. Oder einen Tapir als Haustier.

https://www.tagesanzeiger.ch/...nd-eigentlich-zwei-meter-703211175987  

08.05.20 09:49

23637 Postings, 6983 Tage Malko07Kinder und Jugendliche

08.05.20 10:14
2

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingCorona-Tote: Großbritannien überholt Italien

 
Angehängte Grafik:
hc_3149.jpg
hc_3149.jpg

08.05.20 10:38

10180 Postings, 6094 Tage EidgenosseDer Europapark geht wieder auf

08.05.20 10:41
1

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingBIP in Europa schrumpft quer Beet

 
Angehängte Grafik:
hc_3150.jpg
hc_3150.jpg

08.05.20 11:38
1

7320 Postings, 4515 Tage gnomonooch, mal bei einem Thema zu bleiben

damit hast du im grunde vollkommen recht, dai. also laßt uns dementsprechend verfahren und das große thema in diesem thread nicht auf grund vermeintlicher bedeutungslosigkeit in der verseknung verschwinden.

fast wie zum trotz gegen die eigene geschichte treiben in diesem land  zumindest hunderttausende nazis  nahezu ungehindert ihr unwesen.  zerstören mit hass, respekt- und empathielosigkeit den von ihnen nicht erkannten inneren frieden, und sabotieren jede von der großen bevölkerungsmehrheit mitgetragene anstrengung das land und europa auf einem zukunftsfähigen kurs zu halten.  

wie kann das sein? die antwort ist einfach, demokratie und die angst ihrer verlustig zu werden, machen  es möglich. solange die politik die brisanz dieser entwicklung nicht anerkennt und den mut nicht aufbringt,  mit geeigneten maßnahmen dieses land vor widerholtem schaden zu bewahren,
so lange kann niemand  von einer lebenswerten zukunft träumen.

menschen sind verbrecher,  auch wenn sie nicht gegen das geschriebene gesetz verstoßen.

https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/...rticle21757621.html

 

08.05.20 13:03

12996 Postings, 6132 Tage daiphongSolange jeder weiß, dass Streecks Zahlen

nicht das geringste mit den Werten in Deutschland oder NRW zu tun haben, ist ja alles ok.

Nur die in Gangelt direkt ermittelten Dunkelziffer von 5x kann man im Hinterkopf behalten, denn in Deutschland wird überall nach den recht genauen Vorgaben des RKI getestet, so dass die Dunkelziffer ganz im Gegensatz zurr rein  lokalen Letalität überall relativ ähnlich sein könnte. Allerdings wäre bei einer gesamtdeutschen Dunkelziffer 5x die Letalitätszahl bei 0,95%….anders als der Lokalwert.  

08.05.20 13:20
2

12996 Postings, 6132 Tage daiphongPathogenität und Letalität eines Virus ergibt

sich ausschließlich aus der Statistik. der Bevölkerung, die er befällt. Hängt also auch von der Zusammensetzung und dem Verhalten der jeweils betroffenen Bevölkerung ab,  von der durchschnittlichen Behandlung, von der individuell Erfassung der Schäden, und eben auch ihrer statistischen Erfassung.
Wissenschaft ist gerade dann so entscheidend und darf nie Spielball anderer Interessen werden wie bei Laschets Karnevalsveranstaltung , wenn der Bevölkerung oder auch den Ärzten die Erfahrungswerte, die innere Statistik fehlen.
 

08.05.20 13:22
1

6551 Postings, 5512 Tage Murmeltierchenheadlines und zahlen

Deutschland registriert mehr Tote als sonst
(sonst heißt - betrachtet man den durchschnitt )

im detail sieht das anders aus... typische schlagzeile in diesen zeiten

Wie das Statistische Bundesamt aus vorläufigen Zahlen ermittelt hat, starben in der 13. Kalenderwoche (23. bis 29. März) mindestens 19.385 Menschen. Während der Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 darunter liegt, waren es in der Vergleichswoche 2018 mehr Tote (20.906). In dem besagten Jahr grassierte eine der schwersten Grippewellen des Landes, der insgesamt rund 25.000 Menschen zum Opfer fielen.

https://www.n-tv.de/panorama/...r-Tote-als-sonst-article21767623.html  

08.05.20 13:38
1

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingWie Fonds-Manager ihre Kunden verarschen

Positiver, trotz Corona überaus bullischer Ausblick von Fondsmanager Jens Erhardt in "Focus":

https://www.focus.de/finanzen/boerse/...-bullenfalle_id_11952107.html

-------------------------------------

Und hier meine bärische Kritik daran. Sie beinhaltet eine Generalkritik
an Fondsmanagern schlechthin:

https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5794#jumppos144868  

08.05.20 13:58
3

12996 Postings, 6132 Tage daiphongJohnson wäre fast gestorben, auch in UK weiß

man jetzt im Nachhinein aus eigener Erfahrung, dass mit diesem Virus nicht zu spaßen ist.
In Deutschland wissen es viele nicht, siehe Tabelle.  
Angehängte Grafik:
ex.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
ex.png

08.05.20 14:55

23637 Postings, 6983 Tage Malko07Bei der Betrachtung der Übersterblichkeit

darf man nicht den Zusammenbruch der Influenza übersehen. Auch bei uns verschwand sie mit dem Abstand halten von breiten Teilen der Bevölkerung in wenigen Tagen, ganz abrupt. Auch in anderen Staaten, welche schon früher ein Shutdown durchgeführt hatten, hat es die Influenza allem Anschein stark negativ getroffen. Abstand halten, keine Hände schütteln, Händehygiene und keine Massenveranstaltungen  scheinen ein Todfeind der Influenza zu sein. Mundnasenschutz wird sicherlich auch noch einen zusätzlichen Beitrag liefern. Sollte man zukünftig nicht vergessen.  

08.05.20 15:18
3

12996 Postings, 6132 Tage daiphongIn isolierter volkswirtschaftlicher Perspektive

sind die bisherigen 0,2 Millionen Toten in Europa oder 0,1 Millionen in US völlig irrelevant. Ein Desaster hingegen sind die Vorsichtsmaßnahmen.

(Dadurch reduzieren die Menschen flächendeckend ihre Lebenstätigkeit. Also auch ihren Dienstleistungskonsum, ihren Luftverkehr  und so auch ihre Industienachfrage. Das auf Kante genähte Hochleistungsgetriebe der Wirtschaft wird international so stark abgebremst, dass vielen Stellen die Zahnrädchen um die Ohren fliegen, sich sehr große Arbeitslosigkeit ausbreitet und das gesamte Volksvermögen schrumpft.)

Nimmt man die Vorsichtsmaßnahmen raus und hat überall viele Millionen Tote, wäre das volkswirtschaftlich auch nicht soo gut. Aber immer noch klar besser.
Bevölkerung ist ein nachwachsender Rohstoff. Und kann notfalls importiert werden.

(in Demokratien ist diese radikale Durchsetzung des Gesamtvermögens natürlich nur eine randständige Position)  

08.05.20 15:38

7320 Postings, 4515 Tage gnomonWie Fonds-Manager ihre Kunden verarschen

macht die reichen ärmer, warum also deine teilweise sogar etwas diffamierende und vorallem pauschalierende kritik ?  ist ja nicht verboten die eigenen geschäftsinteressen voranzutreiben, solange man sich an die vereinbarten regeln hält. niemand wird gezwungen sein geld in fonds zu platzieren, und die die es tun, haben mangels eigener befähigung bekanntlich nicht so viele  alternativen. jens erhardt ist mmn ein seriöser und recht erfolgreicher mann, ich sehe keinen vernüftigen grund ihn als verarscher seiner kunden zu diskreditiern, wobei ich mir bezüglich deines motivs jeden weiteren kommentar ersparen möchte.

# 638 gefällt mir gar nicht, es ließt sich wie eine hasstirade  nach dem bekannten muster deiner unzähligen ezb - euro - wallstreet - goldmann - soros - etc -bashings.  

08.05.20 15:47

12996 Postings, 6132 Tage daiphongAuch AL betreibt mit solchen dusseligen Kritiken

ja  nur seine Geschäftsinteressen. Wirbt Kunden für seinen Newsletter aus dem Wahrheitskeller. Also was willst du?  

08.05.20 15:48
2

2779 Postings, 2297 Tage SEEE21Historische Beispiele zeigen dramatische

Auswirkungen, wenn zu früh oder falsch gelockert wird.
"Nach fünf Wochen Lockdown knickte die Politik in Denver ein: Bürgermeister William Fitz Randolph Mills hob pünktlich zum Ende des Ersten Weltkriegs am 11. November die Ausgangsbeschränkungen auf. Hunderte feierten das Ende des Krieges auf den Straßen. Die Entscheidung erwies sich allerdings als fatal. Denver wähnte sich bereits am Ende der Pandemie, hatte sie zu dem Zeitpunkt aber noch nicht einmal zur Hälfte überstanden. Es folgte eine zweite Welle von Infektionen, die noch tödlicher war als die erste."
https://www.google.com/...QIBBAB&usg=AOvVaw02eBpzpaeNOT3DBBQvfABS
 

08.05.20 15:51

80400 Postings, 7786 Tage Anti LemmingDu hast recht, gmonon, dass Fondsmanager

im Wesentlichen nur unbedarfte Reiche schröpfen, die sich mangels Wissen nicht zutrauen, ihr Geld in eigener Regie anzulegen. Robin Hoods sind sie deshalb natürlich nicht, denn sie vereinnahmen die üppigen Fonds-Gebühren. Ihre Performance ist (nach Gebühren) fast immer schlechter als die eines großen Index. Deshalb würden "unbedarfte Reiche" besser fahren, wenn sie ihr Geld statt in Erhardt-Fonds in ein passives DAX-ETF stecken, das kaum Gebühren kostet und auch Dividenden bringt.

Meine Kritik bezieht sich vor allem darauf, wie Ehrhardt in Focus generell bullishe Aussagen zum Aktienmarkt macht, die nur Leuten wie ihm helfen. Investoren sind höchstwahrscheinlich wesentlich besser bedient, wenn sie in Anbetracht der herannahenden Rezession in Cash auf deutlich tiefere Einstiegskurse warten. Diese Empfehlung gibt Ehrhardt aber gerade nicht - obwohl es die vernünftigste ist - eben weil er wegen der Provisionen das Geld der Kunden JETZT SCHON schon haben will. Für die Kunden bedeutet dies freilich, dass ihr bei Erhardt angelegtes Vermögen mit den Indizes absacken wird. Das nenne ich Verarschung.  

08.05.20 16:18

7360 Postings, 6653 Tage relaxed#109645

Etwas differenzierter als "bullish" ist Ehrhardt im Focus schon. Doch kann man auch mit 50 Jahren Börsenerfahrung nicht alle disruptiven Szenarien auf dem Schirm haben ... das liegt in der Natur der Sache.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

08.05.20 16:38

12996 Postings, 6132 Tage daiphongAL, wieviel Leute haben dir bisher ihr Geld

anvertraut? Wenn du hier schon Konkurrenz machen willst...

Und wieviel ist davon noch da?

 

08.05.20 16:43

14478 Postings, 4987 Tage Zanoni1Nimmt man die Vorsichtsmaßnahmen raus

da lässt sich m.E. nun allerdings gar nicht so viel per Verfügungen herausnehmen. Das haben letztlich weder Wirtschaft noch Politik am Ende wirklich in der Hand.
Wer Angst hat, sich und andere anzustecken, der wird auch in rationaler Weise Vorsichtsmaßnahmen treffen und auch enstprechend lange aufrecht erhalten!



 

08.05.20 17:35
1

12996 Postings, 6132 Tage daiphongiBroker?

 
Angehängte Grafik:
us.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
us.jpg

08.05.20 18:01

12996 Postings, 6132 Tage daiphongDie einen bleiben ganz libertär im Eigenheim

und SUV :o) und Feriendomizil  - und alle anderen sind ja eh systemrelevant. Das ist aber viel zu wenig, Zanoni, so wird das ja wieder nix.  

Neoliberalismus,  Wirtschaft, Politik alleine haben es nicht in der Hand.  Es fehlt an Öffentlichkeit und Kultur! An libertären Stimmungskanonen und rheinischen Frohnaturen wie Lucke, Streeck, Gauland,  Wedel, Laschet.  

Seite: 1 | ... | 4384 | 4385 |
| 4387 | 4388 | ... | 7962   
   Antwort einfügen - nach oben