Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4091 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198913
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09 von: goldik Leser gesamt: 41891105
davon Heute: 1046
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4089 | 4090 |
| 4092 | 4093 | ... | 7957   

05.01.20 11:14
2

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinBeide sind im Staatsdienst gelandet

Lass mich raten: Lehrer geworden. Da war schon in den 80ern die Trotzkisten-Quote sehr hoch. Man muss sich also nicht wundern, dass der Lehrkörper gegen die Konterrevolution agitiert und bei FFF Beifall klatscht. Man will sich sein Lebenswerk doch von so ein paar dahergelaufenen Naziomas nicht kaputtmachen lassen. Doch "leider" sind das keine Omas, sondern es könnten ihre Kinder und Enkelkinder sein.  

05.01.20 11:15

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo Silbersteinmüsste man miteinander reden und herausfinden,

Da spricht unser "Experte für Mediation". Selten so gelacht.  

05.01.20 11:19
3

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinLache und die Welt lacht mit dir, weine und du wei

Ich zumindest weine nicht, sondern lache. Die Systembüttel aus. Denn schon unter Adolf und in der DDR konnte sie einem das Lachen nicht verbieten. Und wenn irgendwann alle mitlachen ist das System am Ende.  

05.01.20 11:21

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinVenezuela: Konterrevolution am Ende?

Vor einem Jahr begann in Venezuela der Versuch, Nicolás Maduro zu entmachten. Heute ist der autoritäre Staatschef gefestigt, sein Gegner Guaidó in einer Sackgasse. Wie kam es dazu - und wie geht es weiter?
 

05.01.20 11:26
1

994 Postings, 5985 Tage patsmelvZap

50 % richtig :-)  

05.01.20 11:29
2

73962 Postings, 6273 Tage FillorkillWer schaut denn auf die Meldeliste

Ich schau da gerne mal rein. Nicht etwa, weil ich über die rechte Political Correctness noch Illusionen hegen würde, die ihre totalitären Bedürfnisse bekanntlich auf den öffentlichrechtlichen Rundfunk oder die neokonservative Presse projiziert. Sondern weil die heilige römisch-katholische Metamoderation für jedes beliebige Posting von nichts bis zur finalen Exklusion einfach alles an Sanktion verhängen kann und damit gerade der Strenggäubige in einem Dauerzustand ängstlicher Unruhe gehalten wird.  
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

05.01.20 11:34
1

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinIch schau da gerne mal rein

Ich schau da nicht rein, weil ich ja eh weiß dass ich drauf stehe. Zumindest nach jedem Ösi-Bashing-Posting.

Nein, ich vertraue auf den Herrgott und lebe in den Tag hinein. Der Herrgott entscheidet ganz nach Belieben, ob und wann mich die Mod-Inquisition mal wieder in den Kerker wirft. Die Hoffnung bleibt dass sie es irgendwann wegen Sinnlosigkeit der Bekehrungsversuche aufgibt.

So ist jeder Aufruf von Ariva von einen kleinen Nervenkitzel begleitet: Heute gesperrt oder nicht? Das hält jung...  

05.01.20 11:36

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo Silberstein50 % richtig :-)

ok, der andere Trotzkist ist Richter oder Staatsanwalt in Berlin, Hamburg oder Leipzig.  

05.01.20 12:09

7320 Postings, 4495 Tage gnomoneiner von shlomos sprüchen

"Es gibt weltweit nur zwei Länder mit langfristig strategischer Linie aufgrund der Langlebigkeit ihrer Führer: Deutschland und China."

ob er damit in der afd- und pegida-führung anerkennung finden kann? man kann wohl ohne weiteres davon ausgehen. malko 07, shlomos kritikloser Mentor,  hat  bereits wohlwollend dazu applaudiert.  

ob mit "langlebigkeit ihrer füher" lebensjahre gemeint sind,  oder die dauer der Führerschaft,  ist aus der formulierung nicht zu entnehmen.  ob  mit "strategischer linie"  zb  kommunismus oder  demokratie gemeint sind,  bleibt  ebenso aufklärungsbedürftig.

wie auch immer, abgesehen von der fragwürdigen  vergleichsbasis der beiden staaten, insbesondere betreffend die unterschiedlichen machtbefügnisse ihrer führung, müssen wir erkennen,  daß shlomo silbersteins defizite  größer sind als bisher angenommen.  er kann demnach nicht einmal bis 3 zählen, anderenfalls er wohl zumindest russland in seiner auflistung einen platz eingeräumt hätte.






 

05.01.20 12:16

7320 Postings, 4495 Tage gnomon#230

mit postings kann und wird niemand die rechten, und schon gar nicht die nazis  bekämpfen.  

05.01.20 12:25

7320 Postings, 4495 Tage gnomon"Wenn du mit der Freiheit nicht zugange kommst "

erst  im real live mit namen und adresse kann man erfahrenn,  ob man mit der freiheit zugange kommt.  

05.01.20 12:27

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo Silbersteinwohl zumindest russland in seiner auflistung eine

Es ging um die Dichotomie "superschlau" vs. "superdämlich", da kann man kein drittes Beispiel nennen. Schnallt natürlich nicht jeder, zumal wenn IQ unter Schwarzbrot.

Hast du denn schon rausgefunden, ob Deutschland superschlau oder superdämlich ist?

 

05.01.20 12:31

7320 Postings, 4495 Tage gnomon#235

"Hab Spaß und lass Frust ab, mehr kannst du hier nicht erwarten. "

das gilt aber nur für bildungsresistente unbelehrbare psychisch kaputte personen, von denen es hier bekanntlich nicht viele gibt.
 

05.01.20 12:34
3

2779 Postings, 2277 Tage SEEE21Natürlich ist Lachen die einzige Option

wenn man sich nicht eingestehen kann etwas nicht zu verstehen und weiter den omnipotenten Queeren spielen muss.
In der Realität sitzt der arme Kerl den ganzen Tag in einer Beamtenstube, wie erklärt man sich sonst die Postingfrequenz, und beschimpft andere Menschen als Systembüttel. Abends kehrt er heim in die trügerische Normalität seiner bürgerlichen Existenz, zu Frau, Sohn und Gartenzwerg und träumt vom großen Heros.

Die Sache mit dem Queeren ist nämlich so: "Wenn der König sagen muss, dass er der König ist, dann ist er nicht der König!"

So oft wie der Fakejude öffentlich darauf hinweist ein Queerer oder Checker zu sein ist nur der Nachweis seiner kleinbürgerlichen Existenz inklusive passendem Intellekt!  

05.01.20 12:37
2

3475 Postings, 2756 Tage yurxMalko

Zu den öffentlich rechtlichen Sendern gab es hier kürzlich eine Abstimmung. Sie wurde verworfen, ich war auch dagegen. Natürlich sind sie teuer bei vier Landessprachen und das Angebot wurde ständig ausgebaut. Ein Argument der Initiative war auch, dass sie nicht neutral seien bei diversen Themen, was schon auch stimmt.
Immerhin müssen sie nun den Gürtel enger schnallen und stehen unter genauerer Beobachtung. Denn so eine Initiative kann in ein paar Jahren wieder kommen.

Doch private Sender können auch nicht neutral sein, sie haben Besitzer und Werbekunden, zudem sind sie kaum erträglich wegen den ständigen Werbeunterbrüchen und was die Qualität anbelangt oft (immer) auch nicht das Gelbe vom Ei.

Hier bekommen wir auch div. Deutsche, Österreichische und Französische ör. Sender, inwieweit sie den Nutzern entsprechend entschädigt werden, weiss ich jetzt auch nicht mehr, doch es fliesst aus den Gebühren auch was ab.

Die deutschen Nachrichtensendungen und Talksendungen sind für mich auch kaum erträglich und ich empfinde auch eine ideologisierte Sprache und Kultur darin. ZB. selten eine wirklich kluge kritische Stimme zur EU, zur Flüchlingsfrage, zu Merkel oder zu anderen Themen.

Doch muss man sich mAn immer auch bewusst sein, was man mal abschafft, kann nicht mehr wieder aufgebaut werden. Es steht eine lange Geschichte dahinter.

Ich bin froh, dass die ÖR in der Schweiz nicht abgeschafft wurden, sie machen hier zB auch viel für die regionale Kultur und die Mundart oder bedienen div. einzelne Gruppen, die in privaten kaum bedient würden. Den privaten kann man mAn Sport ganz überlassen, die Übertragungsrechte sind teuer.

Gerade bei solche Themen, wo es um tägliche Angelegenheiten geht, ist eine direkte Mitsprache auch eine Kontrolle.
Hingegen bei den ganz grossen Themen der weiten grossen Welt, wird man auch damit nie mitreden können, das sind wie die Berge, unberechenbar und unkontrollierbar. Daher habe ich oft keine klare Meinung dazu. Ich bin für Freiheit und Frieden, hihi.

Doch will ich anfügen, dass ich bei so Themen deine Beiträge sehr gut lesbar finde und du komplexe Zusammenhänge zu Israel, Iran, Irak, Türkei usw. darstellst, was ich immer mal wieder echt stark finde. Kann man was lernen 👍

 

05.01.20 12:38

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinHier gibt es Fakejuden?

Huch! Was ist das und wer soll gemeint sein?  

05.01.20 12:40
3

4015 Postings, 3206 Tage QasarWie dämlich die Deutschen sind

erkennt man ja an den SPD-Steuerfantasien.
Andernorts würde man an deren Parteizentralen vermutlich Feuer legen, hierzulande schaut man dem Treiben einfach zu. Die SPD schlägt den Irrsinn vor, Merkel setzt um.  Hinterher war sie ja nicht schuld, da sie ja nur die Kanzlerin ist, was sie vermutlich als die Rolle einer Rampensau interpretiert.

SPD bringt neue Steuer für Grundbesitzer ins Spiel :
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...zer-ins-spiel-16566134.html

Eine Steuer auf inflationäre Zugewinne also, eine Inflation, die die EZB per QE und Minuszinsen erzeugt.
Super--Idee.

Passt aber nicht mehr ganz zum Slogan der Sozialisten: Ich mach euch ein Problem, und biete dann eine Lösung dafür an.
Das müsste man dann umschreiben in: Ich mach dir ein Problem und biete dir zur Strafe ein neues Problem an. Weil du, der dumme Steuerheini, bist an Allem schuld.  

05.01.20 12:43
1

7320 Postings, 4495 Tage gnomon#242

"Das Leben hat mich persönlich gebissen, ausgespuckt und ausgekotzt, liebkost und geschlagen, verdammt, verheizt und geliebt."

das hat leben eben so an sich pat, obgleich jedem klar sein sollte, daß man selbst das leben ist,
mit unendlich vielen gestaltungsmöglichkeiten, natürlich  innerhalb der unbeeinflußbaren gegebenheiten.  wie glück, gesundheit und veranlagung.    

05.01.20 12:45
1

80400 Postings, 7766 Tage Anti LemmingMalko # 247 - freudsche Fehlleistung

"Inzwischen gibt es immer mehr Kooperationen zwischen dem öffentlichrechtlichen Rundfunk und den kränkenden Zeitungen."

Du schreibst: "kränkenden Zeitungen", meinst aber (höchstwahrscheinlich) "kränkelnden Zeitungen".

Dass dich die vermeintlich "linksgrünversifften" Mainstream-Zeitungen auch reihenweise "kränken", ist kein Geheimnis.

Relevanter und interessanter ist, dass die Zeitungen tatsächlich kränkeln.

Leider sind sie die "linksgrün-versifften" Zeitungen im Zuge ihrer ökonomischen Dauerkrise (Auflagen- und Anzeigenschwund wo man hinsieht, hauptsächlich wegen Internet) eher nach rechts gedriftet.

Augenöffnend war z. B. kürzlich ein Leitartikel bei SPON, in dem der Autor weismachen wollte, zur Abwendung der CO2-Katastrophe sei es "alternativlos", möglichst bald die Atomkraftwerke wieder voll in Betrieb zu nehmen. Er predigt also, den CO2-Teufel mit dem Atom-Beelzebub, der weit gefährlicher ist, auszutreiben. Daneben war das Bild eines Friday-for-Future-Schülers zu sehen, der ein gelbe Sonne auf rotem Grund mit "Kernkraft? Ja bitte!" hochhielt.

Unfug ist die neue AKW-Liebe der notleidenen Blätter schon deshalb, weil ca. 70 % der in D. verbrauchten Primärenergie für Heizung und industrielle Prozesswärme verwendet wird. Und da gibt es keine Alternativen zu CO2. Kein Grüner, der bei Sinnen ist, würde z. B. mit Windstrom einen elektrischen Heizofen betreiben.

In den naiven Welt der SPON-Prediger und ihrer Friday-for-Futures-(pro-AKW)-Marionetten wird jedoch so getan, als ob der Stromverbrauch mit dem Primärenergieverbrauch identisch wäre.

Energie = Strom. Und Strom kommt aus der (mit Frankreichs AKW verbundenen) Steckdose.

Wenn in D. der CO2-Ausstoß auf Null gesetzt werden soll - wie von manchem CO2-Hohepriester verlangt - müsste die Bevölkerung das Heizen komplett einstellen (bis auf kleine Holzfeuerchen im Kamin), und die gesamte Industrie (außer vielleicht Software, sofern die Informatiker bei 5 Grad Raumtemperatur noch die Tasten bedienen können), müsste ins "klimafeindliche" Ausland ausgelagert werden, damit die hiesige CO2-Bilanz lupenrein sauber aussieht.

Die vermeintlich "linksgrünversifften" Redakteure bei SPON sind in ihrer ökonomischen Not ideologisch so stark gesunken (hinsichtlich Auflage und Niveau), dass sie jetzt sogar der Atomlobby in den von Greta und deren Sponsoren frisch geölten Hintern kriechen.  

05.01.20 12:49
2

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinDie SPD-Bodenwertzuwachssteuer

wäre genauso verfassungswidrig wie eine Vermögenssteuer, weil sie eine Substanzsteuer ist. Der Gewinn fließt ja erst dann zu, wenn ein Hausverkauf stattfindet, vorher ist er rein virtuell. Zudem schlecht messbar, weil der Wert sich aus Boden und Haus zusammen setzt und der Wert eines Hauses fällt während der des Bodes steigt.  Im Extremfall würde die Steuerschuld dazu führen, dass Menschen ihr Heim verkaufen müssten und von Eigentümern zu Mietern würden, dank der SPD.

Wenn die Immopreise fallen sollten, und das werden sie irgendwann, wäre eine Steuergutschrift durch Rückübertrag fällig. Auch super überlegt, SPD.

50% der Deutschen besitzen Grund und Boden. Alles Menschen, die nun die SPD nicht mehr wählen können.  

05.01.20 12:51
4

4015 Postings, 3206 Tage Qasar@yurx, in D gibt es 100e Radio- und dutzende TV-

Semder im ÖRR.
Zwischen den Jahren füllten sie die Sendezeiten mit Wiederholungen der Wiederholung, verständlicherweise.
Aber ich frage mich, wer soviele Kinder oder Eltern im Haus hat, dass er all diese Sender anschauen kann?
Kultur ist das eine, Propaganda das andere.
Die regionalen Sender haben alle ihre Daseinsberechtigung, keine Frage, und auch ein, oder zwei überregionale Sender, dann wäre die Gebühr bei 5 Euro in D, was jeder nachvollziehen kann und zahlen will. Kein Problem.
aber nicht mehr als 10 nationale, überregionale Sender, die 24 Stunden Programm brauchen und finanziert werden müssen.

Auch hier gilt: D möge nach GB zur BBC schauen, was die so machen und kann sich dort ein Vorbild nehmen.

Aufgrund der politischen Abhängigkeit geht das aber nicht mehr.
Verstehst du denn nicht, wie pervertiert das dt. System ist?
Hast du schon mal von einer Abstimmung über die GEZ in D gehört?
Hat ein einziger Politiker sich kritisch über die 2012 geänderte Erhebungsmethodik geäussert?
Seitdem ist die GEZ eine Zwangsabgabe pro Haushalt, ohne das Recht, keinen Rundfunkempfang zu wollen und nicht dafür zu zahlen!
GEZ-Schulden treiben mittlerweile die Finanzämter ein. Klingelts dann vielleicht endlich?
 

05.01.20 12:54
2

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinUnfug ist die neue AKW-Liebe

Die AKWs werden wiederkommen, so traurig das ist. Wenn die Kohle abgeschaltet würde, gibt es schlicht zu wenig Strom. AKW ist dann alternativlos.

Spätestens wenn die ersten Stromausfälle um sich greifen, wird die Diskussion wieder losgehen. Da wir keine Alternative haben ist das Ergebnis klar. CO2-sparen und Kohleabschaffung gehen in einem Industrieland ohne Wasserkraft nicht zusammen. Wind und Sonne sind zu unzuverlässig.

H.W. Sinn rechnet spätestens ab 2030 mit dem Bau neuer AKWs, weil 2035 die Kohle abgeschaltet werden soll. Da die Technik mittlerweile (fast) soweit ist, den Atommüll dort verbrennen zu können, wären diese AKWs auch denjenigen alter Bauart weit überlegen.  

05.01.20 12:54

7320 Postings, 4495 Tage gnomon#267

es ist einfältig spd politiker als dummes pack zu erkennen, zumal deren problem wesentlich tiefer liegt. es ist tatsache, daß die sozialdemokratie den allgemein stark verbesserten lebensbedingungen zunehmend zum opfer fällt. sich dagegen wehren zu wollen ist legitim, obwohl es wohl kaum möglich ist,  gegen eine derart dynamische entwicklung  erfolgreich antreten zu können. auch wenn man jemanden nicht mag, soll man nicht auf ihn treten wenn er am boden liegt.  

05.01.20 12:57
2

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo Silbersteinquasar

Wer BBC und ÖR vergleicht, der weiß was möglich ist und wie grottenschlecht die deutschen performen. Die BBC ist billiger als der ÖR, dem ÖR aber haushoch überlegen.

Man kann den Moloch problemlos um 50% oder mehr zusammenstreichen und würde nicht einen Sender vermissen. Das ist auch meine Position. 5€ pro Monat und Haushalt für die Grundversorgung, der Rest muss weg, schaut eh nur noch meine Oma. Und die würde es nicht merken, wenn der Tatort wieder von Nr. 1 an wiederholt würde.  

05.01.20 13:02

80400 Postings, 7766 Tage Anti Lemming"den Atommüll dort verbrennen zu können" (LOL)

Du behauptest doch, eine physikalische Ausbildung gehabt zu haben.

Dann sollte dir klar eine, dass man Atommüll nicht durch Verbrennung strahlungsfrei machen kann.

Verbrennung ist (wie alle chemischen Reaktionen) ein Vorgang, der lediglich Veränderungen in der Elektronenschale der Atome auslöst. Dabei werden Bindungen aufgelöst und verändert. Die AtomKERNE verändern sich bei chemischen Reaktionen (wie Verbrennung) jedoch NICHT.

---------------------------------

Natürlich kann man Atommüll trotzdem verbrennen. Dann würde aber ein hochradioaktiver Regen aus Aerosolen in weitem Umkreis um den Verbrennungsofen niedergehen. Mit der Folge: Tschernobyl ist überall.

Auf diese Weise könnte man eher das Problem der "zuvielen Rentner" lösen ;-)  

Seite: 1 | ... | 4089 | 4090 |
| 4092 | 4093 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben