Ob jemand eher rechts oder links argumentiert ist mir relativ Wurst, da ich ja in einer direkten Demokratie politisiert wurde, da sind die Konturen oft verwischt bei diversen Themen und da gibt es oft auch bei Themen Koalitionen über diesen Graben hinaus, so kann ich den Beiträgen zB von Malko auch einiges abgewinnen, der kann formulieren und argumentieren mAn. Doch worauf ich allergisch bin, ist das bagatellisieren von diktatorischen Regierungsformen, was bei dir da und dort durchsickert.
Also China. da wärest du schon lange ruhigstellt worden, wenn dich derart über die Regierung äussern würdest, wie du das zu der in deinem Land tust. Meinungsfreiheit und die Freiheit sein Lebensweg selber zu bestimmen sind Errungenschaften, die man wegen einer Regierung, die einem nicht passt, nicht so leichtfertig über Bord werfen sollte.
Das ist egoistisch und kurzfristig gedacht. Wenn du mit der Freiheit nicht zugange kommst und ein kommunistisches Regime vorziehen würdest, welches du nur von aussen kennst, nicht von innen, dann bist halt einer der Verlierer der Freiheit, welche aber immerhin noch öffentlich rumjammern dürfen, in China schweigen sie. In der Schweiz wärest du mit solchen Ansichten ein armer Spinner, den kaum jemand ernst nehmen würde.
Ja, ok. die repräsentative Demokratie hat diverse Probleme und der Kapitalismus sowieso. Doch sein Glück muss und darf man sich selber zusammenbasteln, den Umständen entsprechend. Ist diese Freiheit mal weg, wird sie sich nicht mehr so leicht erkämpfen lassen, zumal mit der heutigen Technologie die absolute Überwachung möglich ist. |