In der Schweiz gab es natürlich auch viel Antisemitismus, Rassismus und auch Regierungsmitglieder waren Nazifreunde oder Nazis und fast wäre Wille, der Sohn des Generals des ersten Weltkrieges zum General erkoren worden, in den 20ern hat er Hitler in die Scjweiz eingeladen und unterstützt und war ein Freund von Hess. Ich denke es ist der französischen Scjweiz zu verdanken, dass die Situation nicht gekippt ist, schliesslich war auch eine Wirtschaftskrise und viele bewunderten den Aufstieg Deutschlands. Die Demokratie wurde dann im Krieg eingeschränkt usw. Im Nachhinein denke ich aber, hätte man in dieser angespannten Situation nun Massen von Juden aufgenommen wäre die Situation gekippt. Ich bin daher auch nicht ein Verfechter der gegenwärtigen Flüchlingspolitik. Doch habe ich mich schon wiederholt gegen Rassismus geäussert, was du wiederholt mit Witzig bewertet hast. Daher finde ich es etwas seltsam, dass du, der sich jetzt nicht explizit gegen Rassismus äusserst, quasi die Schliessung der Grenze fast gleichsetzen willst mit der Vergasung von Juden. Was eine Sache des Regimes war. Also eine Systemfrage. Nicht eine der DNA. |