Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3839 von 7957
neuester Beitrag: 10.08.25 10:47
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198917
neuester Beitrag: 10.08.25 10:47 von: xivi Leser gesamt: 41901830
davon Heute: 11771
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3837 | 3838 |
| 3840 | 3841 | ... | 7957   

03.09.19 17:21

2779 Postings, 2277 Tage SEEE21Mit besten Grüßen an die AfD:

Die deutsche Mehrheitsgesellschaft geht zu Ende!

"In Frankfurt am Main gibt es die Mehrheitsgesellschaft bereits nicht mehr. Dasselbe gelte für kleinere Städte wie Offenbach (nur noch 37% Deutsche ohne Migrationshintergrund), Heilbronn, Sindelfingen und Pforzheim, erklärt der Migrationsexperte Jens Schneider, der an der Universität Osnabrück forscht. In zahlreichen anderen deutschen Städten werde bald das Gleiche passieren. Anfang 2018 lebten in Frankfurt laut dem statistischen Jahrbuch der Stadt 46,9% Deutsche ohne Migrationshintergrund. Deutsche mit Migrationshintergrund kamen auf 23,6% und Ausländer auf 29,5%, zusammen also 53,1%. Der Anteil der Deutschen ohne Migrationshintergrund ist in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Die Schwelle von 50% wurde erstmals im Jahr 2015 mit 48,8% unterschritten. Schneider wehrt sich allerdings dagegen, Deutsche mit Migrationshintergrund und Ausländer quasi in einen Topf zu werfen, und plädiert wie viele seiner Kollegen dafür, die Kategorien zu überarbeiten. Der Begriff Mehrheitsgesellschaft transportiere ein falsches Bild, schliesslich seien rund zwei Drittel aller Kinder von Deutschen mit Migrationshintergrund (inklusive Kindern von Ausländern) in Deutschland geboren."
https://www.google.com/...QIBBAB&usg=AOvVaw22d359dVWYTyO56W4yeNoA

Nun dazu ein kleiner Auzug vom Netz.org des Verfassungsberichts über die AfD:
Ein weiterer Aspekt, der mit den o. g. Verfassungsgrundsätzen kollidieren könnte, ist das Volksverständnis der AfD, das im Grundsatzprogramm an verschiedenen stellen hervorscheint. Durch einen einseitig verengenden Volksbegriff, dem eine ethnokulturelle Konzeption zugrunde liegt, könnte ein Verstoß gegen die Menschenwürdegarantie des Art. 1 Abs. 1 GG vorliegen, da ein solcher Volksbegriff den sich aus der Menschenwürde ergebenden Achtungsanspruch der Person negiert und zu einer Verweigerung elementarer Rechtsgleichheit für diejenigen führt, die nicht dem ethnisch definierten Volk angehören.

In der Präambel des Grundsatzprogramms heißt es einleitend:

"Wir sind offen gegenüber der Welt, wollen aber Deutsche sein und bleiben. Wir wollen die Würde des Menschen, die Familie mit Kindern, unsere abendländische christliche Kultur, unsere Sprache und Tradition in einem friedlichen, demokratischen und souveränen Nationalstaat des deutschen Volkes erhalten."

Man sollte davon ausgehen, dass den Verantwortlichen in dieser Partei die Fakten durchaus bekannt sind, dem schlicht gestrickte Wahlvolk aber diesbezüglich mit ihren Lügen und verdrehten Ideologien den schwach entwickelten Geist vernebeln.

 

03.09.19 17:46
Letzteres. Tiefer kann man hier kaum sinken.  

03.09.19 17:47
4

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinReihe: Jung und (richtig) gebildet

Sie wählen die AfD, weil es ihnen gut geht

Bisher hieß es: Wer rechts wählt, ist arm oder abgehängt. Aber das stimmt nicht, auch zufriedene Menschen neigen zum rechten Protest. Ein Kommentar. Malte Lehming


Der typische AfD-Wähler ist ein Mann jüngeren oder mittleren Alters, er verdient gut und gehört zum eher gehobenen Bildungsdurchschnitt. Ihn treiben vorrangig nicht wirtschaftliche oder soziale Sorgen um, sondern die sogenannten SOS-Themen – Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit.

https://www.tagesspiegel.de/politik/...s-ihnen-gut-geht/24861420.html  

03.09.19 17:51
1

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinDie deutsche Mehrheitsgesellschaft geht zu Ende

Macht doch nichts:
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler untersucht, wie Russlanddeutsche und Deutschtürken bei der Bundestagswahl stimmten. Trotz ähnlicher Einstellung bevorzugen sie unterschiedliche Parteien. Von Ina Ruck.
 

03.09.19 18:03
3

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinReihe: Graswurzelbewegungen

Sie wachsen langsam aber sicher von unten nach oben.

Heute: Lieber Schwarzblau als Schwarzrotgrün
In Brandenburg und Sachsen ist die Kenia-Koalition eine Option, in Sachsen-Anhalt gibt es sie schon - und die CDU tut sich damit schwer. Nun ist der Streit über eine Zusammenarbeit mit der AfD neu entbrannt.
 

03.09.19 18:05

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo Silbersteindie habe ich auch längst auf ignore.

gnom #02

Richtig, das war schon immer die beste Strategie im Kampf gegen Rechts. Oder doch nicht?  

03.09.19 19:50
1

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Der Zugriff von

Finanzdienstleistern auf das eigene Konto war schon immer möglich und wurde auch praktiziert, die letzte Zeit sehr gehäuft bei Online-Geschäften, zum Teil mit kriminell gefährlichem Methoden. Es herrschte auf diesem Gebiet ein richtiges Chaos. Jetzt hat die EU aufgeräumt und klare Verhältnisse geschaffen. Ein Dienstleister kann nur noch zugreifen wenn man explizit diesem die Erlaubnis bei der eigenen Bank erteilt. Diese Erlaubnis kann jederzeit widerrufen werden.

Im hohen Norden scheint man bezüglich Bankgeschäften nicht so richtig durchzublicken. Dort wird man auch fleißig mit Apple Pay oder Google Pay unterwegs sein. Sie sollten mal nach Österreich  schauen. Dort hat sich Blue Code, die sich jetzt mit anderen europäischem Zahlungsdienstleistern zur EMPSA zusammen geschlossen hat, schon recht erfolgreich verbreitet. Bei und dagegen ist man Profi im Klagen und bringt nichts auf die Beine.

 

03.09.19 19:52

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Italien

Rousseau, il voto degli iscritti al Movimento 5 Stelle: il 79 per cento ha dato parere favorevole al governo con il Pd
Pollice alto dei 79.634 votanti all’esecutivo dei pentastellati con il Partito democratico e Giuseppe Conte premier. « Adesso si passa all’ultimo miglio, la squadra di governo che deve lavorare per migliorare la qualità della gente», ha detto Di Maio
https://www.corriere.it/politica/19_settembre_03/...3e3e08ee08a.shtml  

03.09.19 19:56
2

23627 Postings, 6963 Tage Malko07#95956: Wenn die CDU in Sachsen in eine Koalition

geht in der auch die Grünen vertreten sind,  wird sie den Weg der SPD gehen.  

03.09.19 19:57

5243 Postings, 3225 Tage KatzenpiratZap, dein Hard Core Brexit ist

noch nicht im Trockenen... die Wette gilt!
Nach dem Fraktionswechsel eines Abgeordneten kann sich der britische Premierminister Boris Johnson nicht mehr auf eine Mehrheit im...
 

03.09.19 20:39
1

23627 Postings, 6963 Tage Malko07#95962: Unsere Medien stellen die Lage immer

einseitig dar. Es wird so getan als ob die Opposition ein einiger homogener Block wäre. Und das ist sie nicht. Auch bei Labour gibt es Anhänger des harten Brexit sofort und Anhänger nur einem Deal ohne Backstop zuzustimmen und ansonsten eben ohne Deal auszuscheiden. Sicherlich könnte das Parlament sich auf eine erneute Verschiebung einigen. Da bleibt die Frage wie oft man noch verschieben will. Keiner hat eine Idee wie eine Vereinbarung, welche die EU akzeptiert,  aussehen soll und eine Mehrheit in der EU zu verbleiben gibt es im Parlament auch nicht. Zum Ausscheiden braucht Johnson eben keine Mehrheit solange es keine Mehrheit für den vorliegenden Vertragsentwurf respektive für ein Verbleiben gibt. Und ob sich die Lage nach einer Neuwahl des Parlaments ändern würde, darf bezweifelt werden.

Jeder Realist muss sehen, es gibt nur einen Ausstieg mit Vertrag wenn es keinen Backstop im Vertrag gibt. Dazu ist die EU nicht in der Lage (Einstimmigkeit) und Großbritannien ist nicht bereit Nordirland aufzugeben.  

03.09.19 20:44

10604 Postings, 6915 Tage Vermeernicht richtig Malko

was du zuletzt schreibst: Großbritannien wird gerade wegen des harten Brexit in die Gefahr kommen, Nordirland zu verlieren. Eine Volksabstimmung über die Wiedervereinigung der irischen Insel rückt dann näher, als Reaktion auf die unsinnige harte Grenze. Im Karfreitagsabkommen ist sowas vorgesehen.  

03.09.19 20:45
1

2779 Postings, 2277 Tage SEEE21Jung und gebildet......

Bildung kann helfen muss sie aber nicht, wenn die Intelligenz fehlt. Außerdem hilft zB ein Stuudium wenig, wenn man in Geschichte gepennt hat! Dies scheint bei einigen Prozent der AfD der Fall zu sein, der Rest sind dann die Na...........  

03.09.19 21:14
2

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo Silbersteinnoch nicht im Trockenen... die Wette gilt

Habe soeben die Debatte im Unterhaus verfolgt. Nächste Woche geht es in die Sitzungspause, dann ist erstmal Schicht im Schach. Boris möchte die Zeit nutzen, einen Deal mit der EU rauszuholen. Unwahrscheinlich, aber er glaubt dran. Falls nicht, ist am 31.10 ohne Deal Schicht im Schacht.

Der Wechsel eines Abgeordneten kann Boris egal sein, innerhalb einer Woche kann das Parlament nichts mehr machen. Und Neuwahlen nach dem 31.10. kommen zu spät. Die Idee, einen Brexit ohne Deal per Gesetz verhindern zu wollen ist hahnebüchen, die Regierung wäre nicht dran gebunden. Im Gegenteil, es würde die GB-Verhandlungsposition massiv schwächen. Also gut möglich, dass sowas eh nicht durchkommt.

Es bleibt dabei: Das Unterhaus hatte 2x abgestimmt und sich (zu Recht, der Deal war Schwachsinn) gegen den Deal entschieden. Aber auch nicht für den No Deal oder irgendeine Idee, wie man es besser machen könnte. Also ist es vollkommen ok, dass Boris jetzt die Sache durchzieht. Seien wir ehrlich: Die Oppsition will mit ihrem Gesetz nur den Brexit torpedieren, das wäre aber undemokratisch, daher sagen sie es nicht offen.

Wette angenommen
 

03.09.19 21:15
3

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Vermeer (#95964): So einfach ist das mit

einer Volksabstimmung ohne rechtliche Grundlage nicht. Und die Mehrheit in Nordirland will Großbritannien nicht verlassen. Ich glaube eher, dass Großbritannien nach einem Brexit auf Grenzkontrollen zur Republik Irland verzichten wird - wozu sollte es auch - und so die EU in einem großen Dilemma zurück lässt. Die Republik Irland müsste dann EU-Außengrenzkontrollen installieren und würde sich wahrscheinlich auch weigern. Es würde dann handelspolitisch ein riesiges Loch in die Grenzen der EU geschlagen. Ich glaube wir hätten die schlechteren Karten.  

03.09.19 21:17

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinVolksabstimmung über die Wiedervereinigung der iri

Wohl kaum, zudem muss GB als Ganzes und die Queen der Wiedervereinigung zustimmen. Auch damit ist nicht zu rechnen.

Wenn der Seeher und fill den Autritt ihres Kuhdorfs aus der BRD erklären, weil der BuKa von der AfD ist, dann interessiert das auch keine Sau.  

03.09.19 21:22
1

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinGrenzkontrollen zur Republik Irland verzichten wir

Absolut richtig, malko. So wird es kommen. Die Gesichter in Brüssel werden lang werden, sehr lang.

Niemand kann GB zwingen, seine Grenze zu kontrollieren. Und Irland wird auch einen Teufel tun, weil 80% der Im- und Exporte von Irland über GB-Häfen laufen. Der Handel bzw. Schmuggel über die Irland-Nordirland-GB-Route  wird florieren. Ich denke, die EU wird da ziemlich dämlich aussehen, denn Druck auf Irland auszuüben könnte langfristig zu einen Irexit führen. Würde eh ziemlichen Sinn machen für Irland, wenn Irland stattdessen mit GB ein Abkommen aushandelt.  

03.09.19 21:25

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinLohnt sich

weil Boris seine Strategie erläutert. Übrigens äußert sich auch der eine oder andere Oppositionelle wohlwollend ihm gegenüber. Anders als in Deutschland, wo der Fraktionszwang alles lähmt.

Insofern denke ich nicht, dass das Unterhaus in der Mehrheit gegen ihn ist.  

03.09.19 21:30

23627 Postings, 6963 Tage Malko07Kubicki und die AfD

"Wir müssen offener und kommunikativer mit der AfD und ihren Wählerinnen und Wählern umgehen, nicht alles immer automatisch als rechtsradikal brandmarken, was einem nicht gefällt." Um deren Wähler zurückgewinnen, "wird es nicht ausreichen, die AfD nur auszugrenzen und zu denunzieren", betonte Kubicki.
 

03.09.19 21:37

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinWer übrigens meint

die Briten stolpern unvorbereitet in den Brexit ist schief gewickelt.

Alleine die Baumaßnahmen in den Häfen sind gewaltig. War neulich auf der Route Ashfold-Dover-Calais unterwegs, gerde in Ashfold und vor allem Calais wird massiv gebaut. Die Abfertigung für Dover wird in Ashfold stattfinden, weil Dover ja sehr eng ist. Die Autobahn London-Dover ist in zwei Jahren von 4- auf 6- bis 8- spurig erweitert worden. Hut ab.

https://www.theguardian.com/politics/2019/aug/21/...-portsmouth-dover  

03.09.19 21:43
1

17008 Postings, 2906 Tage Shlomo SilbersteinVergiss die FDP

Auch so eine Blockflöte. Aber immerhin eine, die offensichtlich schlauer ist als andere. Nützt aber nichts, wenn der Rest des Programms neoliberal ist und man nur Merkel-Opposition vorspielt. Die Wähler sind schauer.

Die FDP würd ich wählen, wenn sie nach der Eurorettung und spätestens 2015 in knallharte Opposition gegangen wäre. Vielleicht hätte es dann auch dei AfD nicht gegeben. Aber Kubicki und Linder sind Weicheier, zudem Jahre zu spät dran. Niemand traut denen, dass sie sich durch Macht nicht auch korrumpieren lassen. Die einzig heldenhafte Tat war die Verhinderung von Jamaika. Trotzdem: Das machten sie nur wegen der Grünen, nicht wegen Merkel. Wer grundsätzlich erstmal mit Merkel koalieren will, ist für red-pilled-Wähler nicht wählbar.  

Seite: 1 | ... | 3837 | 3838 |
| 3840 | 3841 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben