Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3834 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198911
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09 von: goldik Leser gesamt: 41876804
davon Heute: 5527
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3832 | 3833 |
| 3835 | 3836 | ... | 7957   

01.09.19 12:49
2

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinMan wird nur dann nicht aggressiv

Genau. GEZ ist Opium für die Massen. Wer das konsumiert, ist ge-blue-pillt und vegiert fortan glücklich und zufrieden unwissend unter der Schafherde.

Ob dieses in der Blase Dahinvegitieren jedoch eine dem menschlichen Intellekt erfüllende Lebensweise ist, darf getrost bezweifelt werden. Nur wenigen war vergönnt, die Red Pill zu schlucken. Jedoch bezahlen sie ihren Lebtag dafür. Hass, Angst und Feindschaft schlägt ihnen entgegen wie dem Schäferhund durch die Schafherde.  

01.09.19 12:59

7320 Postings, 4494 Tage gnomonangstmache vor russland

davon ist keine rede bei einer langfristigen geostrategischen entscheidung. wenn du freund der eu bist, wirst du wissen welche politik die "russischen europäer" gegen den fortbestand der eu eingeschlagen haben. natürlich könnte ich mir russland als teil der eu bzw nato unter umständen vorstellen, aber jeder versuch in diese richtung (z.b.berlusconi) ist bislang gescheitert . wenn du kein freund der eu bist und einen kurzen zeithorizont bevorzugst,  kann es dir natürlich egal sein wer sich vor deine haustüre setzt, falls du überhaupt gewillt bist die eu als dein haus zu erkennen.

im übrigen habe ich auch china erwähnt, das z.b. den hafen von piräus längst zu seinem einflußbereich / eigentum zählt. warum hast du nur russland kommentiert?

ich denke, wenn europa sich neben usa, russ und china, gegen den widerstand der ersten beiden,  als annähernd konkurrenzfähige großmacht etablieren will,  kann auf griechenland, allein wegen kosten(!) nicht verzichtet werden.  russland ist alt-etabliert, die usa sind jung-etabliert, die eu ist ein baby welches seine allfällige etablierung  noch vor sich hat.
 

01.09.19 13:04
2

7320 Postings, 4494 Tage gnomonmit überzeugten eu gegnern

zu diskutieren, dazu fehlt mir die kraft und das talent.  

01.09.19 14:25

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinRichtig

01.09.19 15:38
1

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchen#822

für die meisten war es damals wirklich das argument " kein umtasch mehr im auslandsurlaub" mit dem sie für den euro geködert wurden. eine tiefgehende aufklärung fand natürlich nicht statt.
nun das ist nicht aussergewöhnlich so läuft es immer in der politik - die leute sind mit ein paar headlines mehr als bedient. gnom würde sagen ...solche weitreichenden entscheidungen wie der € euro kann man nicht dem bürger überlassen...

ich erinnere mich noch wie alle doof geschaut haben als der umtausch stattfand aber die preise an der ladentheke die gleichen waren wie zu DM. der lohnstreifen sah natürlich etwas anders aus.
war auch wieder so ein genialer trick um abzuzocken. vor allem an der tanke war es brutales abkassieren. man hörte damals auch in den medien das sich das schnell angleicht und normalisiert. angeglichen hat sichs nicht aber "normalisiert"...  

01.09.19 16:19
2

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenklipp und klar

gnomon, bitte mein stirnrunzeln über das gebaren des brüsseler beamtenapparates nicht mit fehlender europa-liebe verwechseln!

die europäische union und europa sind zwei verschiedene dinge.

die hauptstädte london, bern, oslo, moskau und reykjavik sind allesamt hauptstädte europäischer länder, doch alle haben so ihre vorbehalte gegenüber der eu.

bitte die dinge nicht vermischen, das ist nicht hilfreich.  

01.09.19 16:34

7320 Postings, 4494 Tage gnomonbitte die dinge nicht vermischen

du hast recht. #827 letzter absatz 4.wort muss eu heissen, nicht europa. ich denke es gibt sonst keine weiter vermischung. ich bitte den fehler zu entschuldigen.  

01.09.19 16:50

7320 Postings, 4494 Tage gnomon#831

die hauptstädte london, bern, oslo, moskau und reykjavik sind allesamt hauptstädte europäischer länder, doch alle haben so ihre vorbehalte gegenüber der eu.

london absolut nein, oslo und reykjavik nur knappe mehrheit, moskau in dieser frage irrelevant.

 

01.09.19 16:52

7320 Postings, 4494 Tage gnomonbrüsseler beamtenapparat

was ist der eigentliche grund für das oft geäußerte mißfallen?  

01.09.19 16:58

7320 Postings, 4494 Tage gnomon#828

--ich sprach von überzeugten eu-gegnen, nicht von fanatisierten psychopaten.
--in keinster weise hatte ich dabei an dich gedacht, walter.  

01.09.19 17:02
2

23627 Postings, 6962 Tage Malko07Griechenland ist sicher

sehr wichtig für Europas Verteidigung. Dazu wäre allerdings nicht die Aufnahme in den Euro notwendig gewesen. Eine enge Verbindung und eventuell sogar eine Aufnahme in die EU hätte gereicht. Die Türkei ist geostrategisch auch wichtig für Europa und den Westen. Sie hat allerdings bis jetzt nicht den Weg in die EU geschafft und wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr schaffen. Trotzdem ist eine enge, auch wirtschaftliche Zusammenarbeit möglich. Bezüglich der Eurozone wurde prinzipiell übertrieben. Es war der Wunsch den Einheitsstaat durch die Hintertür einzuführen und könnte einen zusätzlichen Sprengsatz für die EU darstellen. Hätte man Griechenland nie in den Euro aufgenommen und das auch klar kommuniziert wäre dem Land und seiner Bevölkerung viel Elend erspart geblieben. Es hätte nämlich nicht so übertreiben können weil der Markt viel früher reagiert hätte.  Griechenland insgesamt ist nicht das große Problem für die Eurozone ( es ist bezahlbar), es sind die wirtschaftlichen Ungleichgewichte und auseinander driftenden wirtschaftlichen Entwicklungen welche viele Mitglieder, weil sie nicht mehr selber steuern können, groß schädigen. Und überall dort wo der Euro für die lokale Wirtschaft zu hart ist stellt er einen Spaltpilz für die EU dar. Es sind mMn unbestreitbar größere Reformen in der EU notwendig ansonsten werden wir sie zu unser aller Schaden verlieren.  

01.09.19 17:12
1

23627 Postings, 6962 Tage Malko07Es ist eine große Illusion, dass

die westeuropäischen Staaten neben den Weltmächten wie den USA, China oder Russland bestand heben könnten, auch wir nicht. Dabei geht es nicht darum, dass der eine oder andere Konkurrent böse wäre, es geht darum dass jeder seine Interessen vertritt und die kollidieren nicht selten mit den Interessen anderer. In diesem Sinne braucht das Europa ohne Russland eine gemeinsame Interessenvertretung und das ist momentan die EU. Da es allerdings kein europäisches Bewusstsein in breiten Schichten der europäischen Bevölkerung gibt, kann es eben nicht ein klassischer Nationalstaat sein sondern eine Gemeinschaft der Vaterländer, welche auf unterschiedlichen Gebieten in unterschiedlichen Gruppen unterschiedlich tief zusammen arbeiten und ihre Interessen nach außen gemeinsam vertreten.  

01.09.19 17:23

7320 Postings, 4494 Tage gnomon??

bitte mein stirnrunzeln über das gebaren des brüsseler beamtenapparates nicht mit fehlender europa-liebe verwechseln!

ich dachte wegen o.a.amerkung du hättest meine ablehnung mit überzeugten eu-gegnenr zu diskutieren vielleicht auf dich bezogen. missverstanden, hut drauf.
 

01.09.19 17:39
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 834

Die sind wie du.  

01.09.19 17:48
1

7320 Postings, 4494 Tage gnomon#840

na gott sei dank, man stelle sich vor sie wären wie du.  

01.09.19 17:55

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingGriechen reinigen sich jetzt selbst

https://www.heise.de/tp/features/...lt-und-Orbanisierung-4510584.html

Hintergründe zu den Räumungsaktionen in Exarchia, der Künstler- und Anarchisten-Hochburg, die zum "Montmartre" Athens werden soll.

Dass die Polizei in Griechenland unter einer konservativen Regierung stärker und oft rücksichtsloser durchgreifen würde, war zu erwarten. Schließlich gehörte es zu den Wahlversprechen von Kyriakos Mitsotakis. Er wolle für Recht und Ordnung sorgen, versicherte er im Wahlkampf.

Was das bedeutet, daran ließ die Nea Dimokratia, vertreten durch ihre Spitzenpolitiker, nie einen Zweifel. Sie wolle als Regierungspartei den Ordnungshütern den Rücken stärken, hieß es. Dafür sollten die so genannten Problembezirke des Landes, wie das als Anarchisten-Hochburg bekannte Exarchia in Athen "innerhalb eines Monats gereinigt" werden....
 

01.09.19 18:12
1

7320 Postings, 4494 Tage gnomonavatar

was man im bild nicht sehen kann, unten kniet salvini und karault den beiden die stählernen eier.  

01.09.19 19:00
1

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckennein

offensichtlich hast du meine kritik an einigen politischen entwicklungen mit blinder ablehnung verwechselt. vielleicht hätte  ich es wirklich anders formulieren sollen, gnomon.

allerdings muss kritik erlaubt  sein an der politik, da sind wir sicher einer meinung.

und vielleicht ist dir nicht bewusst, dass deine reaktion jetzt auch nicht so angenehm war, fast schon cholerisch. etwas gelassener zu reagieren in einer diskussion ist nicht  nur der diskussion an und für sich förderlich, sondern auch der eigenen gesundheit.



 

01.09.19 19:08

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenprobiers doch mal

probiers mal mit gemütlichkeit.... (dschungelbuch)

https://www.youtube.com/watch?v=v_EWWyJfgPc

 

01.09.19 19:08

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinDanke Sachsen

und Danke Brandenburg.

;-)  

01.09.19 19:10
Du kannst bei mir gerne den Salvini machen. Dazu schlürfe ich dann einen Rotkäpchen-Sekt.  

01.09.19 20:19

7320 Postings, 4494 Tage gnomon#846

würde ich gerne, aber leider entspricht das nicht meinem wesen...  

01.09.19 20:50

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinNicht doch

Untertanen tun das doch ständig.  

Seite: 1 | ... | 3832 | 3833 |
| 3835 | 3836 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben