davon ist keine rede bei einer langfristigen geostrategischen entscheidung. wenn du freund der eu bist, wirst du wissen welche politik die "russischen europäer" gegen den fortbestand der eu eingeschlagen haben. natürlich könnte ich mir russland als teil der eu bzw nato unter umständen vorstellen, aber jeder versuch in diese richtung (z.b.berlusconi) ist bislang gescheitert . wenn du kein freund der eu bist und einen kurzen zeithorizont bevorzugst, kann es dir natürlich egal sein wer sich vor deine haustüre setzt, falls du überhaupt gewillt bist die eu als dein haus zu erkennen.
im übrigen habe ich auch china erwähnt, das z.b. den hafen von piräus längst zu seinem einflußbereich / eigentum zählt. warum hast du nur russland kommentiert?
ich denke, wenn europa sich neben usa, russ und china, gegen den widerstand der ersten beiden, als annähernd konkurrenzfähige großmacht etablieren will, kann auf griechenland, allein wegen kosten(!) nicht verzichtet werden. russland ist alt-etabliert, die usa sind jung-etabliert, die eu ist ein baby welches seine allfällige etablierung noch vor sich hat. |