Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3833 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198911
neuester Beitrag: 08.08.25 23:09 von: goldik Leser gesamt: 41875341
davon Heute: 4064
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3831 | 3832 |
| 3834 | 3835 | ... | 7957   

01.09.19 09:56
1

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchenyurx

die leute hatte zeit zu prüfen...

um ein faires urteil darüber zu fällen müsste es zumindest als experiment in irgendeinem rahmen durchgeführt werden.
das wäre m.m
der nächste wichtige schritt...da ist auch kein risiko für mich zu sehen.  

01.09.19 09:59

7320 Postings, 4494 Tage gnomon#797

"Kein Sterblicher würde Griechenland mit 185 % Staatsschuldenquote noch Staatsanleihen abkaufen, das macht nur noch der liebe Mario und demnächst die lockere Christine aus Frankreich."

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...leihe-a-1250391.html

https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...J42mxvSFFLPtVrxx-ap3  

01.09.19 09:59
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingKatzenpirat # 778

"Wenn nun Jordan beschliesst, "Hey Jungs, morgen drucken wir noch ne Runde und kaufen für weitere 100 Mrd. FANGMAN Aktien!", dann steigt der Posten Devisenanlagen um 100 Mrd. Nun die Frage: Wo bei den Passiven erfolgt die Gegenbuchung? Welcher Posten auf der Passivseite steigt um 100 Mrd.? (konkret am Bsp. der SNB)"

Die SNB betreibt zum Kauf der Fangman-Aktien praktisch Geldschöpfung durch Bilanzausweitung. Es ist eine Devisentransaktion: Die SNB verkauft 100 Mrd. Franken, so dass sie -100 Mrd. Franken auf der Passivseite hat. Gleichzeitig erhält sie aber 100 Mrd. Dollar auf der Aktivseite, weil die Transaktion ja ein Verkauf von CHF gegen Dollar (oder Euro) ist.

Die Bilanz ist vor dem Devisenkauf - aber auch danach- völlig ausgeglichen, jedoch steigt durch die Transaktion die Bilanzsumme der SNB.

Die SNB ist allerdings aus meiner Sicht kein Zockerverein, der US-Aktien um ihrer selbst kaufen will. Sie will vielmehr die Exportwirtschaft der Schweiz retten, indem sie den Frankenkurs nicht beliebig steigen lässt (das hemmt die Exporte). Durch ihre Frankenverkäufe (gegen andere Währungen) sinkt der Kurs des Franken. Aber auch das ist natürlich eine Marktmanipulation.

Da die SNB nun aber auf der Aktivseite jede Menge neue Dollars oder Euros erhält, ist die "Anlage" dieses Vermögens in Aktien mMn eher eine Verlegenheitslösung - und nicht etwa die Hauptmotivation.  

01.09.19 10:04
1

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenverschuldung japan 235%

soso, niemand würde griechenland mit einer schuldenquote von 185% geld leihen? glaub ich nicht.

das am stärksten verschuldete land ist nicht griechenland, sondern japan. mit einer schuldenquote von 235% des bip. nicht jedes argument, das einleuchtend klingt, ist auch zutreffend. insbesondere wenn es  um politik oder ökonomie geht.....

 

01.09.19 10:10
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 800

In # 795 wollte ich nur plakativ darstellen, dass Ökonomen und Klimaforscher grundsätzlich vor einem komplizierten Problem stehen, wenn sie Vorhersagen machen wollen, da beide es mit äußerst komplexen System zu tun haben.

Bei den Ökonomen sind Fehlprognosen aber leichter erkennbar, weil sie ja kurzfristige Zeiträume nennen. 2007 hatten sie für 2008 blühende Landschaften prognostiziert, stattdessen kam 2008 die Weltfinanzkrise.

Klima umfasst Veränderungen im Bereich von Jahrzehnten. Hier sind Fehlprognosen viel schwerer (und erst viel später) zu erkennen. Die Wahrscheinlichkeit für Fehlprognosen ist in der Klimaforschung ist jedoch ähnlich hoch (wenn nicht noch höher) als in der Wirtschaft, aus den in # 795 rot hervorgehobenen Gründen.

Bei der Wettervorhersage zeigt die Unfähigkeit der Zunft schneller. Kürzlich gab es ein schweres Gewitter in unserer Stadt, das auf Wetter.de nicht einmal zwei Stunden vorher angekündigt wurde. Stattdessen war die Rede von 0,02 Liter Regen und etwas Niesel. Tatsächlich kam Starkregen mit 60 Liter pro Quardratmeter.

Was bei mir den Verdacht weckt: Wenn Wetterforscher nicht einmal 2 Std. in die Zukunft sehen können, wie wollen dann Klimaforscher, die ja meist dieselben Computer nutzen, dann 30 Jahre in die Zukunft schauen - und dann auch noch in einem viel komplexeren System?  

01.09.19 10:11
1

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenmythen der frankenaufwertung

die snb begründet  ihre devisenkäufe übrigens gerne damit, dass man neben der exportindustrie auch den tourismus stützen will. nun hat sich der schweizer tourismus aber trotz starkem franken blendend entwickelt. dass argument der snb war also wohlklingend, aber nachweislich unzutreffend. eine  typische ökonomenprognose halt..
 

01.09.19 10:16
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 802

Griechenland kann nur deshalb auch auf dem freien Markt neue Anleihen anbieten (erstmals seit langer Zeit), weil die EZB die Kurse der griechischen Anleihen seit 2010 durch Aufkäufe stützt.

Würde die EZB diese Stützung unterlassen (sie macht das Gegenteil, denn es kommt ja jetzt sogar wieder neues QE), würde Griechenland sofort in die pleite rutschen, und kein Sterblicher würde den Anleiheschrott anfassen.

Griechischen Staatsanleihen haben praktisch einen "eingebauten en EZB-Put". Der wirkt auf sämtliche griech. Staatsanleihen, auch auf die paar, die jetzt auf dem freien Markt veräußert werden sollen.  

01.09.19 10:16

4588 Postings, 2653 Tage walter.eucken#805

ich bin gerne bereit mit dir das thema zu diskutieren. sobald dir der unterschied zwischen wetter und klima in ganzer breite bewusst ist, al. sonst macht es  keinen sinn.  

01.09.19 10:19
1

7320 Postings, 4494 Tage gnomon#806

die snb begründet  ihre devisenkäufe übrigens gerne damit, dass man neben der exportindustrie auch den tourismus stützen will..

bist du sicher walter? tourismus ist teil der exportindustrie!  

01.09.19 10:21
3

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 804

Japan ist ein Sonderfall, weil fast nur Japaner selbst die japanische Staatsschuld halten. Es ist für sie eine Art Rente. D.h. wenn Japan in eine Rezession rutscht, dann gibt es keine AUSLÄNDISCHEN Gläubiger, die ihr Kapital vorsorglich abziehen würden. Deshalb ist in Japan auch 235 % Schuldenquote noch tragbar.

Die Griechischen Staatsanleihen hingegen sind überwiegend im Besitz von Ausländern (bis 2010 waren u. a. dt. und franz. Privatbanken dick investiert). Inzwischen hält auch die EZB (und damit Europas Steuerzahler) einen großen Batzen Griechenanleihen. Wegen dieser hohen Fremdverschuldung ist für Griechenland bereits 185 % Schuldenquote ruinös. Wenn die EZB nicht mehr (via QE) stützt, wäre Griechenland sofort bankrott.  

01.09.19 10:24

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 808

Natürlich ist mir der Unterschied zwischen Wetter und Klima bewusst, ich hab darauf zig mal im Forum hingewiesen. Z. B. wenn der "heiße Sommer" mal wieder als Beleg für den drohenden Weltuntergang herhalten soll.

Es bleibt dabei, dass Klimaforschung mit komplizierten Computermodellen Prognosen treffen will. Die Realität (Geophysik, Biosphäre, Sonnensystem) ist jedoch noch wesentlich komplexer als die Computermodelle. Deshalb traue ich den Prognosen nicht, genausowenig wie ich ökonomischen Prognosen traue.

Dass der Wetterbericht oft falsch liegt, ist nur ein weiterer Beleg dafür, das Computermodelle der Atmosphäre nicht mal kurzfristig eine hohe Trefferquote haben.  

01.09.19 10:25
1

3475 Postings, 2755 Tage yurxMurmeltier

Zitat: um ein faires urteil darüber zu fällen müsste es zumindest als experiment in irgendeinem rahmen durchgeführt werden.
das wäre m.m der nächste wichtige schritt...da ist auch kein risiko für mich zu sehen.  

Ich find es super, dass du dich an ein Thema ranhängst und daher mache einmal mehr unverfroren Werbung für direkte Demokratie, da wärst du gut aufgehoben, denn solche Leute braucht es. Du könntest die den Initianten anschliessen, die machen ja weiter. Doch erlebte der Versuch, das Experiment, den auch sie vorschlägst, einen herben Crash. Abbruch. War nicht finanzierbar.

Via Crowdfunding wollten sie ca. 6Mio CHF sammeln, um der Bevölkerung der Gemeinde Rheinau, ein Jahr lang ein stattliches Grundeinkommen zukommen zu lassen und dann schauen, wie sich das auf ihre Motivation und Lebenseinstellung auswirkte.

Tja, da fanden dann plötzlich wenige die Idee so gut, denn die Übung musste abgebrochen werden, mangels Spenden dafür. Also sobald man dafür ein paar Fränkli bezahlen muss und nicht Empfänger ist..... Da waren offensichtlich auch wenige der 23% der Zustimmenden an der Urne zu geizig dafür.

Zitat der Initianden: Schweizweit haben 23.1% der Vorlage zugestimmt. Das sind 568’905 Menschen.

.....also 10Fränkli pro Nase sind dann zu viel des Guten? Eben, die Finanzierbarkeit. Die wird noch viel, viel schwieriger wenn es um abertausende von Fränkli geht pro Nase, um Abermillionen von Fränkli Kosten pro Nase, wenn man es längerfristig anschaut.  

01.09.19 10:27
1

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchen#805

A.L. du hast absolut recht - es ist in punkto klima kaum möglich eine sicherheit für die zukunft zu errechnen.

aber, es ist aus diesem grunde auch möglich das es noch viel riskanter ist als bisher angenommen nichts zu tun um in eine ökologische balance zu kommen.
welches riskio soll man eingehen ??  weiter konsumparty wie bisher bei vollem risiko ??  

01.09.19 10:27
1

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckenja blöd sind die griechen nicht

ja, blöd sind die griechen nicht.

griechenland hat ja eine unrühmliche geschichte was staatspleiten angeht. kein wunder, kaufen die griechen selber  ihre staatsanleihen ungern.

es wurde hier schon früher diskutiert, griechenland hätte nie in die währungsunion aufgenommen werden dürfen, weil es die kriterien nicht erfüllte. kritische einwände wurden abgeblockt von den zuständigen politikern (einer war glaub deutscher mit ausgeprägter augenbraue..).  

01.09.19 10:36

7320 Postings, 4494 Tage gnomon#807

"Griechenland kann nur deshalb auch auf dem freien Markt neue Anleihen anbieten (erstmals seit langer Zeit), weil die EZB die Kurse der griechischen Anleihen seit 2010 durch Aufkäufe stützt."

das ist deine persönliche,  jedoch kaum verifizierbare schlußfolgerung zur causalität für das große kaufinteresse. davon abgesehen war dein thema nicht "warum", sondern "daß" kein sterblicher den schrott anfassen würde. dies galt es durch #802 zu widerlegen.



 

01.09.19 10:54
1

17008 Postings, 2905 Tage Shlomo SilbersteinZuviel Ariva macht aggressiv

Warum Studie? Hätten sie mal hier rein geschaut...
Digitale Medien machen einsam und aggressiv, sagt eine Studie. Ein Zukunftsforscher fordert deshalb eine »digitale Diät«.
 

01.09.19 11:01
1

16295 Postings, 4369 Tage deuteronomiumWahrheiten

Polizei: „Wir gaukeln dem Bürger was vor“
Brandenburg. Ein Polizeigewerkschafter berichtet: „Wir haben durchaus ein Migrantenproblem. Dazu gehören zunehmend die jungen Männer, die seit 2015 gekommen sind, viele zeigen sich dominant und aggressiv. Das sehen wir an den Zahlen zur Gewaltkriminalität. Wir wissen nicht, wie wir gegensteuern können. Sie denken, ihnen gehört die Welt.“

die keiner von den Altpolitikern, Merkel + Co. so wie so, hören will.  

01.09.19 11:05
1

2779 Postings, 2276 Tage SEEE21Die Wähler sind nicht auf den Kopf gefallen

Wenn man so die Wahlergebnisse von Parteien und deren Führern betrachtet, die das Wahlvolk mit offensichtlichen Lügen beglückt haben, dies aber in keinster Weise bei Folgewahlen abgestraft wird, bin ich mir nicht ganz sicher ob ich so einer Aussage zustimmen würde.
Aber es scheinen auch die glaubhaften Alteenativen zu fehlen und was die SPD angeht muss sie zurück zu sozialdemokratischer Politik. Dazu gehört auch ein linker Flügel, der selbstverständlich Forderungen stellt, die in einem innerparteilich, demokratischen Prozess
eingehegt werden sollten.
Das ist nichts anderes als eine CDU, in der auch stockkonservative Ansichten von der Partei geschliffen werden müssen, weil die CDU ansonsten für große Wählergruppen nicht wählbar wäre.
Ob die Altparteien diesbezüglich noch mal den Dreh hinbekommen wird die Zukunft zeigen. Im Moment sieht es nicht danach aus. Aber vielleicht leben Totgesagte............  

01.09.19 11:16
1

7320 Postings, 4494 Tage gnomon#814

"....griechenland hätte nie in die währungsunion aufgenommen werden dürfen,"

die bedeutung griechenlands für das "projekt eu" auf finanz- und geldpolitische themen zu reduzieren, verstellt den blick auf das ganze. die geopolitische funktion als südost-grenzposten europas hat wohl keine monetäre dimension, zumal sowohl russland als auch china nichts lieber getan hätten, als einem hochgerüsteten staat in bester lage, den die eu von ihrem visionären projekt ausgeschlossen hätte, hilfreich unter die arme zu greifen...mit unabsehbaren folgen.

in diesem sinne, würde sogar im worst case fall,  eine totalabschreibung der gr schulden von € 200-300 mrd als vertretbare investition in ein historisch einzigartiges projekt im bereich des vertretbaren gesehen werden. so wie es aussieht wird es aber dazu nicht kommen.  

01.09.19 11:17
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 813 - was soll man tun

"aber, es ist aus diesem grunde auch möglich das es noch viel riskanter ist als bisher angenommen nichts zu tun um in eine ökologische balance zu kommen.
welches riskio soll man eingehen."


Die Trump-Methode "Augen zu und durch" halte auch ich für falsch. Es GIBT ein Problem mit menschgemachtem CO2 auf fossilien Energieträgern. Allerdings sollte man das Thema wegen der vielen Unwägbarkeiten und unbekannten Wechselwirkungen nicht zur Weltreligion erheben - was Greta und Fridays-for-Future aber genau tun. Und dabei ist Fridays-for-Future auch noch von Industrielobbies (AKW) quersubventioniert.

Wenn irgendwelche hergelaufenen Theologen einem neuen Heiligen huldigen, bin ich ähnlich skeptisch.  

01.09.19 11:22

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 819

Der Turmbau zu Babel war ebenfalls ein "historisch einmaliges Projekt". Dennoch galt damals wie heute:

Wenn du merkst, dass der Gaul, den du reitest, tot ist, solltest du absteigen.

Und ihn nicht via EZB "unsterblich" machen.  

01.09.19 11:28
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingIch stell mir nur vor, Kohl hätte damals

statt....

"Leute, der Euro ist ganz toll, ihr könnt nach Italien und Mallorca reisen und braucht kein Geld mehr zu wechseln"

...gesagt:

"Griechenland ist für die Festung Europa ein geostrategisch wichtiger Staat. Diesen Staat per Dauer-Stütze einzugemeinden ist es wert, dass Deutschlands Sparer dauerhauft auf Zinsen verzichten."

...dann hätte es einen Aufstand gegeben und Kohl wäre als "Birne Helene" in Schokolade ersäuft worden.  

01.09.19 11:31
7

4588 Postings, 2653 Tage walter.euckentut mir leid gnomon

ich habe die angstmache vor russland nach dem zusammenbruch der sowjetunion nie nachvollziehen können. für mich ist und war russland immer ein teil europas, der grossteil der russen lebt auf dem europäischen kontinent. darum ist für mich auch das argument absurd, griechenland musste auf europäischer seite gehalten werden.

seit dem fall sowjetunion wurde doch die angst vor den russen künstlich hochgehalten von all den kalten kriegern, welche sonst nicht mehr benötigt worden wären und ihren job verloren hätten.  

01.09.19 11:47

80400 Postings, 7765 Tage Anti Lemming# 816 hoho

Ich verstehe. Man wird nur dann nicht aggressiv, wenn man die von den GEZ-Medien sorgsam für die Leserschaft weichgespülten Pseudowahrheiten "konsumiert" - und dies am besten nur täglich 15 Minuten in der Tagesschau.

"Und nun zum Sport:...."  

01.09.19 11:50
1

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchen#812 yurx

"...Tja, da fanden dann plötzlich wenige die Idee so gut, denn die Übung musste abgebrochen werden"

es wäre zum vergleich mal interessant zu sehen wieviel eure sozialkasse reinholen würde wenn sie auf crowdfunding angewiesen wäre. oder, stell dir mal vor der deuttsche oder schweizer bundestag mit seinen abgeordneten erhält sein einkommen via crowdfundig...
Tja, da müssten wohl alle übungen abgebrochen werden !
(obwohl bei letzterem würde es einige großspender geben die ihre  marionetten am leben halten )  

Seite: 1 | ... | 3831 | 3832 |
| 3834 | 3835 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben