Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3785 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42031972
davon Heute: 8096
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3783 | 3784 |
| 3786 | 3787 | ... | 7959   

08.08.19 11:50
1

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo Silbersteindas prinzip der einstimmigkeit wird fallen

Was verleitet dich zu dieser steilen These?

Kleiner Tipp: Um das Prinzip der Einstimmigkeit fallen zu lassen bedarf es eines einstimmigen Beschlusses. Widerspruch erkannt oder brauchst du Nachhilfe in Politik?  

08.08.19 11:52

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo Silbersteinwächst wissen, verstand und kompetenz proportional

wächst wissen, verstand und kompetenz
proportional mit der geographischen nähe"

Wie kann Wissen proportional zur Nähe wachsen, wenn die Nähe schrumpft? Brauchst du auch Nachhilfe in Mathe? Richtig wäre als Schmähkritik gegen shlomo:

"wächst wissen, verstand und kompetenz
ANTIproportional mit der geographischen nähe"  

08.08.19 11:53
2

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo SilbersteinDieses Forum macht aufgrund seiner Dämlichkeit

oft Spaß, manchmal wird es aber sehr anstrengend, wenn das intellektuelle Niveau mal wieder Limbo tanzt. Wird Zeit dass AL und fill wiederkommen, die haben etwas Glanz in diese geistig bescheidene Hütte gebracht.  

08.08.19 12:05

7320 Postings, 4503 Tage gnomonWas verleitet dich zu dieser steilen These?

08.08.19 12:07

7320 Postings, 4503 Tage gnomonWas verleitet dich zu dieser steilen These?

08.08.19 12:14

7320 Postings, 4503 Tage gnomon#603 eure

stupide selbstherrlichkeit sollte ein jahr sabbatical ansagen.   für das  forum,  sicher auch für den abgezockten arbeitgeber die beste gelegenheit sich zu erholen.  

08.08.19 12:22
1

7320 Postings, 4503 Tage gnomonsabbatical

vielleicht 24h raumpfleger in den heiligen hallen der afd, bei gleichzeitiger ideologieauffrischung, einschließich täglich hass intravenös,  unter dem motto nicht daheim aber doch zu hause. die familie wird ihn auch nicht wirklich vermissen, zumal es wieder feinste milch zu trinken gäbe.  

08.08.19 12:28
1

7320 Postings, 4503 Tage gnomondas türschild

"zutritt für ausländer verboten"  käme erstmal in die asservatenkammer,  sohnemann wäre endlich frei sine muslimischen freundinen im eigenen zu hause zu verwöhnen, kopftuch reinigen & bügeln inclusive.
bis das jahr vorbei ist, trägt vielleicht sogar seine arierfrau kopftuch.  

08.08.19 12:32
1

7320 Postings, 4503 Tage gnomonveantwortung

für meine empfehlung kann ich natürlich nur dann übernehmen, wenn für die zeit des sabbaticals eine
psychiatrische rundumbetreuung sichergestellt ist.  

08.08.19 12:48
3

2779 Postings, 2285 Tage SEEE21Stell die Kritik auf Boris ein....

Warum sollte ich?
Diese Kritik war auch auf Grundlage eines Artikels in Zeit online von Fintan O'Toole entstanden. Er ist zumindest Ire und Kolumnist der Irish Times. Du hattest zumindest die Gelegenheit die 4 Seiten zu lesen, fall dies deine Zeit zwischen den Postings überhaupt zulässt.
Dass er die Lage besser einschätzen kann als SEEE odef Shlomo ist natürrlich nicht sicher, aber warscheinlich. Entschuldige, dass ich mit diesem Gedanken eine Spekulation in einem Börsenforum betrieben habe.
Man sollte sich auch nicht wundern über Kritiker wie gnomon, wenn man zu allen Themen gerne viel  schreibt und Argumente der Gegenseite immer falsch sein sollten. Ich dachte das machen nur die bösen Links-Grünen Meinungsstalinisten?
Zudem bin ich jetzt seit einigen Wochen für den Brexit. Die wollen raus, die Welt wird für niemanden untergehen und mal sehen was passiert.
Für den Handel gibt es ja WTO Regeln, also ist im Grunde alles geregelt.
 

08.08.19 13:19
3

450 Postings, 2315 Tage LarryKudlowOmbre...Mexiko/in Südamerika@shlomo

sehe ich auf langfristige Sicht Mexiko als den absolut größten Profiteur der US-Handelspolitik mit China.

Sogar wenn bei der nächsten Wahl die Admin wechselt...Ja, ich weiß@shlomo...aber da kommen wir auf keinen Nenner bis zur Wahl  ;)  
Oder (völlig unerwartet) wechseln sollte...:D  @extra für shlomo ;)  

Dann ist die Handelspolitik gegenüber China auch bei einer demokratischen Administration die gleiche.
Trumps Handelsbeauftragter - der Herr Lighthizer - ist eine bei beiden Parteien absolut hoch angesehene Persönlichkeit. Der wird sehr respektiert - also von den Demokraten wird glaube ich kein anderer in der Trump-Admin so geschätzt.
Das wissen die Wenigsten...ok, interessiert vermutlich auch keinen sowas  ;) Die Chinesen sollte es aber interessieren: Wechselt der Präsident und auch der Handelsbeauftragte: Die Richtlinien von Lighthizer sind Konsens bei beiden Parteien und auch als langfristige Ziele da anerkannt-  daher gibt es auch bei einem Demokraten keine Änderung der US-Position  in diesen fundamentalen Fragen.

Und genau diesen fundamentalen Sachen wird China nicht zustimmen. Zumindest nicht solange die kommunistische Partei in dieser Form regiert. Eine westliche chinesische Regierung würde da zustimmen, klar -  aber die Frage stellt sich wohl erstmal nicht ;)

Daher sehe ich auch die Möglichkeit mit "aussitzen" und die Wahl abwarten nicht für China als Perspektive.

Und auf lange Sicht gehen (Ja@shlomo...die hochbezahlten Jobs gehen vermutlich wieder in die USA) dann doch einige Jobs aus dem Niedriglohnsektor für China verloren.

Wohin gehen die?

Es bietet sich als Alternative - gerade für einen langfristigen Standortwechsel - Mexiko enorm an. Besonders wegen Nafta oder USMCA oder wie es jetzt heißt...

In Mexiko kann man Niedriglohnjobs super einrichten -teilweise sind US -Unternehmen da auch schon sehr lange und können vorhandene Strukturen nutzen.
Mit der China Lage  tun das aktuell noch Einige mehr:  Bei Grenznähe, offener Grenzen und vor allem Rechtssicherheit.  Aufgrund von USMCA/Nafta  gibt es nämlich garantiert keine Zölle :)

Also long Mexiko ist auf Dauer fundamental sehr gut...für Aktiensparplan,ETF Zeugs,  etc.
Das ganze ist der MSCI Mexiko. Und hier die Fundamentals: https://www.msci.com/documents/10199/...7-7c15-47c7-9204-a6405eb9cd34

Für die Market-Timer: Noch besser ist natürlich immer billig zu kaufen, wenn die Wall Street erstmal gecrasht ist...;) ABER: Es sieht schon ganz gut aus...für erste Käufe aktuell.

Klar, jetzt mag natürlich der Trendfolger sagen: Das Ding bewegt sich ja gar nicht bzw. bewegt sich nach unten seit 5 Jahren oder länger ;)  Das ist das Spiel - nämlich dass sich das ändert, darauf wette ich ja gerade...



 
Angehängte Grafik:
mscimex.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
mscimex.jpg

08.08.19 13:21
2

7320 Postings, 4503 Tage gnomonder brexit

basiert auf einer dummen weil rein emotionalen entscheidung einer verführten und irregeleiteten
mehrheit der einfachen leute. er kam - für alle überraschend - zu stande, weil brexitgegner in unverantwortlicher weise nicht zur abstimmung gegangen sind.  see21 hat recht,  die welt wird nicht untergehen, obgleich mmn niemand von dem chaos profitieren wird, ganz im gegenteil.

den rechtsradikalen eu-gegnern  wird nicht viel mehr als die hämische genugtuung einer praktisch unbeteiligten bedeutungslosen sippschaft bleiben, die sich am ende genau dort wiederfinden wird,  wo sie vorher war, nämlich in abgehängter übergangener position am unteren ende der nahrungskette.

es gibt wie immer auch hier eine zweite seite der medaille. die junge eu hat gelernt ihren reifeprozess und  überlebenskampf besser zu gestalten, und andere abtrünnigkeitswilligen staaten  wind aus den segeln zu nehmen. england kann sich, bei allem risiko, den separatismus wohl leisten, nicht so die anderen 27 eu-staaten.
 

08.08.19 13:52

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo SilbersteinWas verleitet dich zu dieser steilen These? #05

Aha, weil "Schäuble fordert" wird die EU jetzt das Einstimmingkeitsprinzip fallen lassen? 29 andere Staaten habe da nicht mitzureden, wenn "Schäuble fordert", oder was?

Niveaulimbo mal wieder....  

08.08.19 13:57

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo Silbersteineine psychiatrische rundumbetreuung sichergestellt

Ich kann hier erst ein sabbatical machen, wenn du es machst. Vorher verhindert meine Pflicht als Forentherapeut, meine Patienten alleine dem harten braunversifften Alltag auszusetzen.

Sie bedürfen der Online-Unterstützung, zumal gerade in Ösiland die FPÖ ja wieder zum Sprung in die Regierung ansetzt. Da heißt es, die Traumatherapie für Linksfaschisten nicht einzustellen. Nicht, dass mir einer von euch aufgibt und vor den Zug springt. Das würde ich mir nie verzeihen.  

08.08.19 14:01
1

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo Silbersteinalso ist im Grunde alles geregelt

Schön, dann nörgeln wir nicht an Boris rum, der macht den Job ganz gut unter diesen Umständen. Die Briten sind leidensfähig und am Ende haben sie uns schon mal besiegt. So auch diesmal. Mein Visum für GB liegt schon in der Schublade, wenn wir hier überrannt werden und der ganze Kontinent den Bach runtergeht. Gut zu wissen, dass es eine Insel mit drei Bergen gibt, die wie ein Fels in der Brandung stehen.  

08.08.19 14:03

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo Silbersteinzu stande, weil brexitgegner in unverantwortlicher

Nein, weil Merkel in unverantwortlicherweise die Schleusen geöffnet hat. Da ergab sich für den Briten auf der Insel ein Bild des Kontinents was nur einen Schluss zuließ: Rette sich wer kann.

Dankt nicht Farage, dankt Merkel.  

08.08.19 14:25
4

450 Postings, 2315 Tage LarryKudlow@gnomon@shlomo

Der kam aber bestimmt nicht für JEDEN "überraschend" zustande - das garantiere ich Dir!

Am Handelstag vor der Abstimmung habe ich richtig viele massiv gehebelte Short Positionen im DAX und gegen das Britische Pfund eröffnet. Dieses Ereignis war NULL irgendwo in irgendeiner Art und Weise eingepriesen - nicht mal die Möglichkeit davon.

!00%: 0%

Da waren die "greatest Fools" gepaart mit einer komischen Arroganz am Werk. ;)

Ist die Möglichkeit 50/50 und es ist 100/0 im Preis, dann brauche ich keine Ahnung von dem "britischen Volksempfinden" haben...mit welcher Arroganz kann man so derartig mit Wahrscheinlichkeiten umgehen?

Wäre der Brexit nicht gekommen, hätte es mich maximal ein paar Kröten gekostet...der Markt wäre wohl kaum explodiert.

Tatsächlich hat es aber den DAX am nächsten Tag zur Eröffnung fast 1000 PUNKTE RUNTERGEHAUEN - da habe ich morgens auf dem Tisch getanzt und direkt alles mitgenommen :D

Im britischen Pfund welches ich live bei der Abstimmung nachts gehandelt habe, hat man diese Arroganz auch live gesehen. Man wollte es Anfangs nicht wahrhaben. Es durfte nicht sein...

Ich glaube, genau diese Arroganz ist es, die vermutlich auch MIT für den Brexit verantwortlich ist...ich meine, wenn man schon die Kapitalmarktteilnehmer quasi vorher für verrückt erklärte, die auf eine 50/50 Chance wetten...von denen man zumindest weiß, die sind etwas "gewieft" an den Börsen...Wie geht man da aber erst mit den Bürgern um, die den Brexit für einen möglichen Ausgang der Abstimmung hielten?


 

08.08.19 14:29
5

17008 Postings, 2914 Tage Shlomo SilbersteinWir können aufatmen

CO2-Steuer ist verfassungswidrig und damit vom Tisch.

Auch wenn nicht alle zu diesem Schluss gekommen sind ist nun der Klageweg offen. Wird sicher so enden wie bei der Abschaffung der Km-Pauschale. Ob CDUSPD sich das antun möchte?
Seit Monaten streitet sich Deutschland um eine mögliche CO2-Steuer. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages meint, die Steuer wäre nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das Umweltressort weist diese Einschätzung zurück.
 

08.08.19 16:32

6551 Postings, 5500 Tage Murmeltierchenungenutzter ökostrm

https://www.n-tv.de/21195267
kostet 370mill€.
power to gas- ich höre dir rufen!!  

08.08.19 17:52
2

3475 Postings, 2764 Tage yurxGnomon

Die Einstimmigkeit in der EU wird fallen? Weil sie undemokratisch ist. Wo hast denn das gehört?
Weshalb nur hat man sie wohl eingeführt? Weil man unbedingt so viele Länder wie nur möglich zusammenkratzen wollte? Tönt nicht gerade nach einem exklusiven Klub.
Weshalb soll ein einziges Land auf diese Macht nun verzichten, um die Einstimmigkeit zu ändern braucht es Einstimmigkeit. Ziemlich blöd. Oder?
So ist es doch bei vielem bei der EU. Wenn man sich mal fragt weshalb, wozu, für was, komm ich immer zu Grössenwahn als Erklährung  

08.08.19 20:00
6

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Die kleinen Staaten werden nie

das Prinzip der Einstimmigkeit in wichtigen Fragen aufgeben. Das sind feuchte Träume von den Großen wie z.B. Deutschland. Aber sogar Deutschland war in den wenigen Fragen in denen der Mehrheitsbeschluss gilt nicht bereit diesen einfach so zu akzeptieren. Hinter der Abstimmung muss immer eine mindeste Bevölkerungszahl stehen. Es soll also keine Koalitionen gegen Deutschland und Frankreich geben. Die Kleinen sind auch nicht blöder und wollen nicht von den Großen untergebügelt werden. Ich erinnere an den Mehrheitsbeschluss zur Flüchtlingsverteilung und was daraus geworden ist. Was will man in der EU schon tun wenn wenige Staaten nicht mitziehen wollen- Etwa einen internen Krieg vom Zaun brechen?

Diese Problematik werden wir auch im Zusammenhang mit dem Brexit erleben. Wirklich hinter dem Backstop steht nur die Republik Irland, die anderen würden gerne anders handeln. Es geht immerhin um viel Geld, besonders für Deutschland. Für ein Brexit-Abkommen und eventuell spätere Handelsabkommen braucht man Einstimmigkeit und wie schon gesagt es gibt die Republik Irland.

Verlässt jetzt Großbritannien die EU, wird Großbritannien keine Grenzkontrollen in Nordirland zur Republik Irland einführen. Nun müsste aber die Republik die Außengrenze der EU handel- und sicherheitstechnisch kontrollieren. Werden sie aber auch nicht tun. Und nun? Brüssel in der Zirkuskuppel ratlos!  Schließt man jetzt Irland aus der EU aus? Wird nicht gelingen. Lässt man sich dann von London ein Abkommen diktieren? Ein echter Sprengsatz für die gesamte EU. Aber wir schaffen uns! Die Nase tragen wir hoch genug - noch.  

08.08.19 20:19

7320 Postings, 4503 Tage gnomonWo hast denn das gehört

hab nichts gehört, blos gedacht.  das prinzip der einstimmigkeit muß fallen,  weil demokratie über mehrheitsentscheide funktioniert und nicht über minderheitsentscheide.  bei der einführung ist nicht alles vorhersehbar, dementsprechend sind gelegentlich adaption oder novellierung von  gesetzen und verträgen nicht ungewöhnlich. natürlich wird das fallen der einstimmigkeit heute kaum einstimmig beschlossen werden, zumal der eine oder andere autoritäre eu-gegner seine chance nicht verschenken wird, zu gegebenen zeitpukt zünglein an der waage zu sein. es wird verhandlungen geben, die keinesfalls ganz frei von erpresserischen tendenzen ablaufen werden. die einstimmigkeit wird fallen, die frage lautet nicht ob sondern wann, und wie teuer es wird...  

08.08.19 20:43

7320 Postings, 4503 Tage gnomonjetzt habe ich es gelesen

„Einstimmigkeit ist undemokratisch und macht erpressbar. An allen Entscheidungen muss das EU-Parlament beteiligt sein.“  (Othmar Karas, Vizepräsident des Europaparlaments)  

08.08.19 20:50
2

23627 Postings, 6971 Tage Malko07Es gibt keine europäische

Öffentlichkeit und kein europäisches Bewusstsein. Die meisten Bevölkerungsgruppen sind stolz auf ihre Nation - auf was sollten sie auch sonst stolz sein - eine europäische Nation existiert nicht.

Die EU ist im wesentlichen ein Interessenverband von Nationen die aneinander grenzen und eine ähnliche Kultur haben, jedoch wirtschaftlich außergewöhnlich weit auseinander liegen. Mag sein dass sich mal ein engerer Verbund entwickelt, momentan ist er nicht sichtbar. Das macht eine einheitliche Vertretung gegenüber der restlichen Welt ob politisch oder militärisch so schwierig - praktisch unmöglich. Nach außen wirkt die EU in Handelsfragen, alles was darüber hinaus gewollt war ist stecken geblieben. Wir sind eben ein Wirtschaftsgemeinschaft, in der sich einige Staaten recht und schlecht mit einer gemeinsamen Währung herumschlagen und bezüglich internen Sicherheitsaspekten zusammen gearbeitet wird. Dabei sind nicht alle Staaten Mitglieder im Schengen-Club oder im Euro-Club, nicht EU-Mitglieder aber schon.

Einer der mehr will als wir momentan erreicht haben ist entweder ein Träumer oder er will über dieses Weg die jetzige EU sprengen. Und Politiker die von einer anderen EU träumen. mit wesentlich geringeren Unterschieden, gibt es auch bei uns und nicht nur in der AfD sondern auch in der Union. Dazu zählt auch manch alter Kämpfer der schon früher in der Eurozone etwas aufräumen wollte aber man ließ ihn nicht. Aber Mutti geht um die Jahreswende  und dann wird etliches angegangen werden, was mancher sich heute noch nicht vorstellen kann.  

08.08.19 20:55
1

7320 Postings, 4503 Tage gnomonyurx

wenn ich nicht irre, bist du schweizer staatsbürger. insoferne verdient deine eher bescheidene eu-freundlichkeit ausnahmsweise allen respekt, zumal es schwer vorstellbar ist, daß ein nicht eu-mitglied pro eu sein kann, ohne gleichzeitig unpatriotische nestbeschmutzung zu betreiben.  

Seite: 1 | ... | 3783 | 3784 |
| 3786 | 3787 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben