Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3781 von 7960
neuester Beitrag: 20.08.25 12:55
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198977
neuester Beitrag: 20.08.25 12:55 von: Malko07 Leser gesamt: 42073247
davon Heute: 12789
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3779 | 3780 |
| 3782 | 3783 | ... | 7960   

07.08.19 09:03
3

7320 Postings, 4505 Tage gnomondass sie auch nur egoistische Menschen

yurx, es gibt keine bewusst ausgeführte menschliche handlung, der nicht ausschließlich rein egoistische motive zu grunde liegen. von mutter theresa bis zum massenmörder, es gibt keine ausnahmen.
altruismus ist eben die schönste form des egoismus. insoferne bist auch du einer dieser egoistischen meschen, die immer nur tun was  gut für sie ist, auch wenn es mal blos das kleinste übel ist.  

07.08.19 09:20
3

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo Silbersteinich habe lieber Aktien von Unternehmen die auch m

ich habe lieber  Aktien von Unternehmen die auch mit hohen Zinsen Ihre Kohle verdienen würden"

Ich auch. Aber solche Aktien steigen auch, wenn die Zinsen fallen. Und sinken, wenn die Zinsen steigen. Sie gehen eben nur nicht pleite wenn die Zinsen oben sind.

Und  natürlich braucht man Aktienblasen, um das Publikum zufriedenzustellen. Oder Immoblasen, oder Anleiheblasen. Der Mensch kann nicht ohne Blasen... Ups, das war doppeldeutig, AL bitte übernehmen.  

07.08.19 09:24
6

3475 Postings, 2766 Tage yurxGnomon

Zitat: insoferne bist auch du einer dieser egoistischen meschen, die immer nur tun was  gut für sie ist, auch wenn es mal blos das kleinste übel ist.

Klar bin ich das. Doch sobald eine Handlung die Allgemeinheit betrifft, hört für mich der Spass auf. Da bin ich Demokrat und akzeptiere demokratisch gefällte Entscheide, auch wenn sie nicht meine persönliche Meinung spiegeln.
Die Rettungsschiffe, wer legitimierte sie? Wer gibt ihnen den Auftrag Leute nach Europa zu fahren? Niemand. Kein Parlament (auch das Deutsche nicht) kann sich dazu durchringen, weil auch keinerlei Konzept vorliegt, was denn mit den Geretteten geschehen soll und die Parteien sich nicht die Finger verbrennen wollen, so bleiben nur schöne Worthülsen von einzelnen Politikern. Das Retten steht im Vordergrund, nicht die Geretteten. Auch eine Form von Konsum. Doch geht es ja um Schicksale, in die man eingreift und um Widerstände, die man ignoriert. Die italienische, maltesische, griechische usw. Regierungen wurden parlamentarisch gewählt und sind somit legitimiert ihre Häfen nicht zur Verfügung zu stellen, ob das den selbsternannten Rettern gefällt oder nicht.  

07.08.19 09:24
1

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinSee or not See

"besteht darin sich auf Kosten seines Gegenübers als Sieger zu gerieren, um vom Fußvolk bejubelt und natürlich gewählt zu werden. Das Wohl des Landes steht dabei nicht an erster Stelle. Wie sollte es denn anders sein bei narzistischen Selbstdarstellern."

Du redest von allen Plotikern, auch deutschen. Da gibt es nur einen Unterschied zu Trump: Die haben die Presse nicht gegen sich und können daher ihre Machtgeilheit besser kaschieren. Du meinst doch nicht im Ernst, Merkel & Co geht es in erster Linie um das "Wohl unseres Landes", oder? So dumm kannst du nicht sein...  

07.08.19 09:33
3

6551 Postings, 5502 Tage Murmeltierchen#501

@gnom

.... keine bewusst ausgeführte menschliche handlung, der nicht ausschließlich rein egoistische motive zu grunde liegen....


das stimmt so nicht ganz - denke aber zu verstehen was du meinst, dennoch ist es nicht "ausschließlich, rein egoistisch"

es gibt immermal im leben momente wo eine menschliche handlung bewusst frei ist von selbstbezogenheit, wenn dies dann wirklich bewußt ausgeübt wird kultiviert man diese menschliche qualität und man kann perfektion in dieser qualität erlangen. das ist dann absolute freiheit !
ist ein langer weg aber es lohnt sich - nicht ist erstrebenswerter als das ego aufzulösen.
die ultimative glückseligkeit !

selbst mutter

 

07.08.19 09:33
3

23633 Postings, 6973 Tage Malko07Der Unsinn mit der Klimarettung

wird immer größer. Jetzt wird eine Fleischverteuerung verlangt (Mehrwertsteuer/ Kiloabgabe am Schlachthof) um mit diesem Geld die Ställe hochzurüsten damit die Tiere sich besser fühlen. Dazu braucht es dann wieder eine zusätzliche Verteilungsbürokratie und zum Schluss wird noch genau soviel Fleisch wie vorher hergestellt, da es ja nur für den Verbraucher teurer wird und die Konkurrenzfähigkeit im Ausland erhalten bleibt.

Deutschland ist zwischenzeitlich zu einem riesigen Fleischexporteur geworden während gleichzeitig der Fleischkonsum im Inland sinkt. Diese Verhältnisse sollen offensichtlich über die Schröpfung der inländischen Verbrauche erhalten werden.

Wenn einem das Tierwohl am Herzen liegt und man gleichzeitig weniger Fleisch- und Gülleproduktion haben will, muss man die Haltevorschriften für die Tiere erheblich verbessern und diese streng kontrollieren. Auch das führt zu einer Verteuerung des Fleisches und zwar an  der Quelle und damit zu geringerem Export und zum Eingehen von Bauern, welche nicht in der Lage sind Fleisch nach den neuen Regeln zu produzieren. Also ein starker Rückgang der Fleisch- und damit Gülleproduktion. Nur wenn es weniger Fleischproduzenten gibt, gibt es weniger Fleisch. Eine Methode die positiv für Tiere und Umwelt wirkt und nicht weitere Agrarsubventionen in dunklen Taschen verschwinden lässt. Gegenüber den vorgeschlagenen Methoden unserer Mainstreamparteien Union/SPD/Grüne wird das Fleisch auch teurer aber wirklich markttechnisch sinnvoll gesteuert.

Auch wenn man immer darum hinweg schwadroniert. Die angestrebte Reduzierung von CO2 in Deutschland wird das Wohnen, das Essen  und den Weg zur Arbeit und zur Familie teurer machen. Dieses wird auch gebraucht, damit der großen Mehreheit der Menschen die Augen geöffnet werden und mit dem Ökonationalismus endgültig abgerechnet wird.
Tierschützer wünschen sich höhere Preise für Fleisch, um das Geld in bessere Haltungsbedingungen zu investieren. Politiker von Grünen und SPD können sich das vorstellen - selbst aus der CDU kommt Zustimmung.
 

07.08.19 09:34

7320 Postings, 4505 Tage gnomonyurx

"....Doch sobald eine Handlung die Allgemeinheit betrifft, hört für mich der Spass auf."

deine entscheidung,  sie basiert genauso auf rein egoistischer willensbildung, wie jede andere auch.  

07.08.19 09:34
"die idee sich einzuschließen, sich von der außenwelt abzuschotten,  war für psychopathen immer schon mit verlockungen verbunden. ich denke nicht, daß sich diese armen leute unfreiwillig in die isolation begeben"

Früher nannte man das Schutzhaft, die Gesinnungsverbrecher und ihre Familien sollten vor sich selbst und der Wut ihrer Mitbürger beschützt werden.

Schwebt dir also vor, Gesinnungsverbrecher wie AfD-Wähler in Schutzlagern zu sammeln, damit sie sich selbst nicht in gEfahr bringen bzw. ihre Mitmenschen in Gefahr bringen, Gewalt zu verüben?  

07.08.19 09:36

6551 Postings, 5502 Tage Murmeltierchenselbst

mutter theresa und massenmörder - jeder mensch hat das potenzial dazu  

07.08.19 09:42
3

23633 Postings, 6973 Tage Malko07#94505: Der Traum von der

absoluten Freiheit ist eine Illusion. Der Mensch wird eben nicht nur durch sein Großhirn gesteuert. Instinkte und angeborene Reflexe sind nur scheinbar unter zu kriegen. Es braucht nur die entsprechende Situation und schon laufen sie ab, bei jedem etwas anders da jeder etwas anders ist. Und zu diesen Instinkten gehört nicht nur das scheinbare Ego sondern auch Instinkte der Arterhaltung wie z.B. die Mutterliebe.  

07.08.19 09:43
2

6551 Postings, 5502 Tage Murmeltierchensteuer auf fleisch

ist mehr als überfällig !  ( als vegetarier kann ich das voll mittragen,hehe)

mir wäre aber auch lieber es würde keine subventionen für konventionelle tierhaltung mehr geben. wir müssen weg von der respektlosen tierhaltung und der damit einhergehenden umweltzertörung und energieverschwendung.
warum den politikern immer nur steuern einfallen ? bei fleisch ist es aber erstmal nur wegfall der verminderten mehrwertsteuer, was sowieso nicht fair ist. bei milchprodukten sollte das gleiche geschehen.  

07.08.19 09:45
1

23633 Postings, 6973 Tage Malko07Das soziale Verhalten der Menschen, also

dass eine Gruppe zusammen steht beruht ganz einfach darauf dass der einzelne Mensch auf sich allein gestellt kaum überlebensfähig ist. Gibt es auch bei anderen Tieren die in Rudeln leben.  

07.08.19 09:47
2

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo Silbersteinum mit diesem Geld die Ställe hochzurüsten

Steuern sind grundsätzlich nicht zweckgebunden. Das Geld wird also im Haushalt versickern.

Wenn die Politik Bio fördern wollte, könnte sie auch jetzt schon ein paar Mrd aus dem Haushalt in die Hand nehmen, dazu braucht es keine Steuer.

Das PRoblem mit einer Förderung ist eher grundsätzlich: Sie ist  sind laut EU-Recht verbotene Subvention der Heimatproduzenten. Eine Schlachthof-Steuer würde heimische Produzenten benachteiligen, eine MWst-Erhöhung alle über einen Kamm scheren, eine Erhöhung je nach PRoduktionsbedingungen würde gegen EU-Recht verstoßen.

Fazit: Sommerloch ist Hinterbänklerzeit.    

07.08.19 09:49
1

23633 Postings, 6973 Tage Malko07#94511: steuer auf gemüse

ist mehr als überfällig !  ( als fleischesser kann ich das voll mittragen,hehe)

mir wäre aber auch lieber es würde keine subventionen für konventionelle agrarwirtschaft mehr geben. wir müssen weg von der giftverteilenden gemüsehaltung  und der damit einhergehenden umweltzertörung und energieverschwendung.
warum den politikern immer nur steuern einfallen ? bei gemüse ist es aber erstmal nur wegfall der verminderten mehrwertsteuer, was sowieso nicht fair ist. bei obstprodukten sollte das gleiche geschehen.  

07.08.19 09:51
2

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo Silbersteinkeine subventionen für konventionelle tierhaltung

Ich denke auch, das ist der richtige Weg, den ich mittragen würde. Das Problem: Das geht nur EU-weit und damit hört es auf. Es gibt nur wenige Ländern, die so politisch korrekt denken wie die Deutschen. Zumal in der EU überall deutlich teurer ist als in D. Ich kann mir kaum vorstellen, dass z.B. Gourmetländer wie I und F einen nochmalige deutliche Verteuerung mitmachen werden.  

07.08.19 09:54
1

6551 Postings, 5502 Tage Murmeltierchenmalko

hast recht - generell keine subventionen für konventionelle landwirtschaft, auch forstwirtschaft !!

ich denke da wird in zukunft einiges an veränderung kommen.

übrigens wird das meiste gift auf futtermittel ( für tierhaltung) gesprüht !

 

07.08.19 09:55
2

23633 Postings, 6973 Tage Malko07#94513: Du irrst gewaltig

..eine Erhöhung je nach PRoduktionsbedingungen würde gegen EU-Recht verstoßen ...

Tut es nicht, da es nicht gegen die Fleischproduktion in anderen EU-Länder wirkt. Diesbezüglich gibt es heute schon sehr große Unterschiede in der EU. Es sei nur der sehr stark begrenzte  Antibiotikum-Einsatz in Schweden und den Niederlanden und die strengen Haltebedingungen in Schweden erwähnt. Wir dürften eben den Import nicht begrenzen, egal aus welchem EU-Land.  

07.08.19 09:59
1

23633 Postings, 6973 Tage Malko07Übrigens die Schweden kennzeichnen

das Fleisch aus der Eigenproduktion nach den eigenen Regeln. Es ist ja ein gutes Stück teurer. Und der Verbraucher der sich das nicht leisten kann kauft eben den billigeren Import aus anderen EU-Ländern, primär aus Deutschland. Bei einer Mehrwertsteuererhöhung könnten die ärmeren Schichten nicht ausweichen - passt irgendwie zur SPD.  

07.08.19 10:05
2

79561 Postings, 9428 Tage KickyDie Führungskrise der EU geht weiter

https://lostineu.eu/die-fuehrungskrise-geht-weiter-sogar-beim-iwf/

"...Schon damals sprachen sich führende deutsche Sozialdemokraten – u.a. ein gewisser Sigmar Gabriel – für die harte Linie gegenüber den griechischen “Kommunisten” aus. Selbst heute noch stehen die Genossen hinter Dijsselbloem.Doch der Schäuble-Klon setzte sich nicht durch. Denn genau wie im großen Schuldenstreit 2015 stemmte sich auch diesmal Frankreich gegen Dijsselbloem – und drückte die Bulgarin Kristalina Georgieva durch.

Auch interessant:
Bei der EU-internen Abstimmung erhielt Georgieva die Unterstützung von 56 Prozent der Länder, die 57 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren. Damit verpasste sie die qualifizierte Mehrheit.
Das enge Rennen machte die Spaltung insbesondere zwischen südlichen und nördlichen EU-Staaten deutlich. Die südlichen EU-Staaten wollten Dijsselbloem verhindern, weil er Befürworter strikten Sparens sei. Erneut hat sich Macron gegen Merkel durchgesetzt.
Der Franzose hat nun schon drei Frauen seines Vertrauens – Von der Leyen, Lagarde und Georgieva – auf Führungspositionen in Brüssel, Frankfurt und Washington gehievt.
Merkels Bilanz sieht hingegen sieht schlecht aus. I

interessant sind auch diese Wahlvorgänge in der EU , IWF-Abstimmung musste erst mehrmals wiederholt werden...ich frage mich immer ,ob es da ähnlich zugeht wie bei den Abstimmungen für Olympia  

07.08.19 10:08
1
Ich denke schon. Es geht um eine Steuer, nicht die Haltungsbedinungen, die national gesetzlich geregelt sind.

"Wir dürften eben den Import nicht begrenzen, egal aus welchem EU-Land." Das wird das Hauptproblem sein. Ausländische Produzenten werden bevorteilt. D.h. wir werden eben nicht mehr Fleisch aus Deutschland kaufen, sondern Billigfleisch aus Polen. Dagegen kann die Politik nichts machen, das ginge nur EU-weit.  

07.08.19 10:08

28046 Postings, 4279 Tage Galearises hat nie ein "Führung " gegeben

ein zerstrittener posten-chasender  Verein, der sich Supra-national einmischt.
Wer will so was ?  

07.08.19 10:13
1

79561 Postings, 9428 Tage KickyEU-Kommission die Flüchtlingskrise ist beendet ?

"Wenige Tage, bevor sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die anderen Staats- und Regierungschefs im März in Brüssel trafen, um den britischen Austritt doch noch in geordnete Bahnen zu lenken, erklärte die EU-Kommission die Flüchtlingskrise für beendet. Vier Jahre nach 2015 seien die Grenzen wieder sicher, die Migration unter Kontrolle. Wer anderes behaupte, verbreite Fake News.

Um ihre Erfolgsmeldung zu untermauern, legte die Presseabteilung von Kommissionschef Jean-Claude Juncker ein „Factsheet“ zu „Mythen über Migration“ vor. „Europa ist nicht mehr im Krisenmodus“, hieß es da. Es sei auch falsch, dass die EU ihre Außengrenzen nicht ausreichend schütze. „Wir unterwandern nicht den nationalen Grenzschutz, sondern wir unterstützen ihn.“ Gleich drei Kommissare durften die frohe Botschaft ausbuchstabieren. „Die Zahl der irregulären Einreisen ist jetzt geringer als vor der Krise“, freute sich Dimitri Avramopoulos, der Migrationskommissar. „Die EU hat den richtigen Weg eingeschlagen: Zusammenarbeit und starke Partnerschaften“, erklärte die Außenbeauftragte Federica Mogherini. „Europa ist nicht mehr von einer Migrationskrise betroffen, wie wir sie 2015 erlebt haben“, betonte Frans Timmermans, der Vizepräsident der Brüsseler Behörde. Es gebe nur noch einige „strukturelle Probleme“.
https://www.cicero.de/aussenpolitik/...e-mittelmeer-fluechtlinge/plus

Die Flüchtlingskrise schwelt weiter
https://lostineu.eu/...ngskrise-schwelt-weiter-nicht-nur-in-kroatien/
"..Die ARD berichtet, man habe die kroatische Polizei “in flagranti” erwischt, die Abschiebung sei gefilmt worden. Die “Tagesschau” liefert auch noch einigen Hintergrund. So habe eine Nichtregierungsorganisation seit 2017 fast 500 Berichte über rechtswidrige Pushbacks ins Netz gestellt.

Dabei schwelt die Flüchtlingskrise auch im Schengen-Gebiet weiter – sogar in Brüssel, nicht weit des Europaviertels, in dem auch die EU-Kommission sitzt. Der Nordbahnhof hat sich zu einem “Hot Spot” für Flüchtlinge vor allem aus Afrika entwickelt, der nahegelegene Parc Maximilien gilt als “No go”-Zone.
Die Stadt wird der Lage nicht Herr, trotz vieler engagierter Bürger, die die Flüchtlinge zum Teil sogar beherbergen.....Nicht viel besser sieht es in Paris auch. An der Périphérique, also der Ringautobahn rund um das Stadtzentrum, sind diverse wilde Flüchtlingslager entstanden. Ende April lancierte Bürgermeisterin Anne Hildago einen Hilfsappell an den Staat – ohne großen Erfolg. Das Thema wird totgeschwiegen.

Dabei geht es hier nicht nur um punktuelle oder regionale Probleme. Es geht auch um rund 1,5 Millionen Flüchtlinge, deren Asylantrag abgelehnt wurde, und die nun zwischen Deutschland, Frankreich oder Belgien hin- und her irren,
https://www.lemonde.fr/international/article/2019/...458813_3210.html
 

07.08.19 10:15

7320 Postings, 4505 Tage gnomonSchwebt dir also vor,

wie schon gesagt, für das  konzept hat @deute das copyright. dem anderen etwas in den mund zu legen, solltest du dir für die kommunikation mit deinesgleichen aufsparen.  immer schön unter sich bleiben ist doch die devise.  

07.08.19 10:18

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinDie schweden kennzeichnen

In Deutschland hat man sich noch nicht mal für ein Qualitätssiegel einigen können. Das wäre der bessere Weg: Ein Quali-Siegel für "human produziertes" Fleisch. Der Verbraucher entscheidet.

Der Liberalsmus ist jedoch tot und der Staat gierig. Heutzutage interessiert die Aufklärung des Verbrauchers keinen mehr, es geht nur über Steuern und Verbote.

Ich bin da raus, ich würde schon aus Protest die polnischen Bauern mit meinen Käufen unterstützen.  

07.08.19 10:19
1

6551 Postings, 5502 Tage Murmeltierchen#510

...Instinkte und angeborene Reflexe sind nur scheinbar unter zu kriegen. Es braucht nur die entsprechende Situation und schon laufen sie ab....

das sind unsere animal spirits die du da erwähnst. hast recht die sind sehr dominat in bestimmten situationen.
wir haben aber auch die human spirits - d.h. handlungen zu reflektieren und sich dessen bewußt zu werden. wir können in betracht  ziehen ob eine absichtliche handlung zum schaden anderer ist. vorraussetzung dafür ist natürlich ein gewisses maß an achtsamkeit und kontrolle über sich selbst.

etwas aus mitgefühl für andere zu tun, ohne irgendeine gegenleistung zu erwarten, ist die qualität die ich meine.  

Seite: 1 | ... | 3779 | 3780 |
| 3782 | 3783 | ... | 7960   
   Antwort einfügen - nach oben