#9949
sehe ich auch so, war letztendlich auch 2007/2008 so, da gab es ja auch noch mal Rekordgewinne. D.h. man kann dies als klaren Vorboten einer bevorstehenden größeren Talfahrt betrachten und die Sentimentindikatoren sind letztendlich ebenfalls ziemlich bullisch, wenngleich nicht zwingens euphorisch.
Also ich denke Ende 2013 und 2014 wird ein schwieriges Jahr und wird vor allem so manche Entscheidung bezüglich QE, usw. erzwingen. Ich vermute, dass es Staats- und Bankenpleiten geben wird und so manche Sparer ihr Geld verlieren. Immerhin hat die EU ja nach dem Zypern-Debakel faktisch festgelegt, dass man zukünftige Banken gezielt Pleite gehen lassen kann und Geldvermögen > 100.000€ faktisch enteignet werden. D.h. man hat damit mehr oder weniger schon angekündigt, dass wenn es erneut kracht, viele Banken wohl nicht mehr gerettet werden.
Daher denke ich wird 2014 das Jahr der Korrekturen, könnte aber in den damit verbundenen Unsicherheiten langfristig gute Perspektiven bieten. Ob es nochmal so weit runter wie 2008 / 2009 geht, wird man sehen, doch in die Nähe werden wir meiner Meinung nach noch mal fallen.
|