in der Reihe ZDFzoom DIE SCHATTENMACHT. Ich bin noch atemlos, denn es was man erfahren hat, hat einen fassungslos gemacht: es war und ist noch viel schlimmer, als ich vermutet hatte und wie ich es in meinen Threads auch immer wieder beschrieben hatte. Die Rede ist von der Macht und den Umtrieben der drei US-Ratingagenturen.
Ich hoffe, viele von Euch haben diesen Film gesehen, der die hässliche Fratze der wohl mächtigsten Organistaionen der Welt gezeigt hat. Im Grunde, so darf man ruhig sagen, sind sie Herren über Leben und Tod. Niemand hat Kontrolle über sie, niemand die Macht, ihnen Einhalt zu gebieten. Im Grunde können sie den Daumen heben und senken, wie ihnen beliebt: keiner kann sie dafür belangen. Oder besser gesagt: konnte. Denn nun beginnen immer mehr durch betrügerische oder ganz einfach grottenfalsche Ratings Geschädigte, den Kampf vor Gericht aufzunehmen und die Agenturen zu verklagen. Erste Erfolge zeichnen sich ab.
Besonders drei Dinge waren es, die mich sprachlos machten: 1. Die Analysen, die den Ratings vorausgehen, sind ähnlich wie bei Aktien- eben nur "Analysen", die im Belieben des Erstellers stehen und am Ende zu einem Sammelsurium aus Fakten, Pseudofakten und Meinungen führen, das von einem Kollegium diskutiert und per Abstimmung in ein Buchstabenrätsel namens "Rating", das quasi-wissenschenschaftliche Seriosität suggeriert, gekleidet wird. Ungeheuerlich. Da staunste. 2. Die Agenturen sind Gesellschaften mit einer Vielzahl von Eigentümern. Davon ein großer Teil, der sich aus Vertretern der Finanzaristokratie zusammensetzt. Vertretern von Unternehmen, die ihrerseits von den Agenturen geratet werden. was nichts anderes bedeutet, als dass diese Leute die Macht haben, sich, bzw. ihre eigenen Produkte SELBER ZU RATEN. Ungeheurlich. Da staunste. 3. Einmal abgegebene Ratings werden NICHT ÜBERWACHT oder kontrollierend begleitet. Das bedeutet: leitet ein heruntergaratetes Land zB Reformen ein, wird das Rating daraufhin mitnichten upgedatet oder gar wieder hochgeratet; es interessiert schlichtweg niemand mehr. Ungeheuerlich. Da staunste.
Ich könnte noch lange fortfahren, möchte aber den Rahmen hier nicht überdehnen. Zusammengefasst stelle ich aber fest, dass alles, das ich je über und gegen diese Agenturen und die Rolle, die sie im Wirtschafts- und Finanzkrieg gespielt haben und noch spielen, bis aufs Komma gestimmt hat und sogar noch wesentlich schlimmer ist. Mehr als je zuvor bin ich der Überzeugung, dass die Höhlen dieser Finanzhaie die Brutstätten des meisten Elends auf dieser Welt sind. Und dass wir Kleinaktionäre nichts als Verfügungs- und Knetmasse in ihren gierigen Fängen sind. Bleiben wir wachsam! |