In meiner kürzlich vorgestellten Chartanalyse habe ich leider einen Fehler begangen, den ich hiermit berichtige. Zum Trost darf ich feststellen, dass die Lage besser ist, als bisher beschrieben. Die Rede ist vom Spread zwischen Kurs und 200-Tagedurchschnitt, die bei der Rallye seit September immer weiter auseinanderklafften. Wie man weiß, müssen solche erratischen Spreads früher oder später geschlossen werden, was üblicherweise zu einer entsprechenden Korrekturbewegung führt. Die Lücke ist indes nicht so groß, wie zunächst befürchtet, denn dem logarithmischen Chart hatte ich einen linearen 200er GD verpasst, was aber falsch war. Exponentiell dargestellt, sieht die Linie schon sehr viel freundlicher aus: sie verläuft aktuell knapp unterhalb der 55,- Euro Marke, die einen zusätzlichen Horizontalwiderstand bietet. An diesem Kreuzwiderstand dürfte der Kurs nach oben drehen.
Restliches Abwärtsrisiko in diesem Fall: 2,70 Euro = 4,7 %. Gesamtkorrektur: rund 18 %. |
Angehängte Grafik:
porsche_1y270313.gif (verkleinert auf 93%)

