hier fleißig mitgelesen, wüsstest Du, dass die Porsche SE und die Porsche AG (das ist die in Zuffenhausen, die die Sportwagen baut) nur noch bedingt miteinander zu tun haben. Der SE gehört die Mehrheit der VW-Stammaktien. Deren Wert liegt beträchtlich höher als es der Porsche-Kurs ausdrückt. Worin wiederum ein erhebliches Kurspotenzial liegt, das früher oder später gehoben wird. Da VW 100 % Eigner der Porsche AG ist, gehören uns (den Aktionären der SE) auch (immer noch) mehr als die Hälfte der Porsche AG. Insgesamt bestimmt kein schlechter Deal. Wenngleich mir die "alte" Porsche AG lieber wäre.
Wer jetzt verkauft, geht den Weg aller Kleinanleger: den in den Verlust. Denn das Wesen des Kleinanlegers ist, dass er von Haus aus mutlos ist. Steigt der Kurs, fasst er Mut. Steigt der Kurs weiter, wird er am Ende keck, wirft alle Bedenken über Bord und kauft, in einem rauschartigen Anfall von äußerstem Wagemut und Gier. Das schlimmste Trauma dieses Kleinanlegers ist, wenn das Undenkbare geschieht: dass der Kurs plötzlich nicht mehr steigt, sondern unverschämterweise sich zu fallen erfrecht. Der Kleinanleger beginnt zu hadern und zu verzagen. Ist die Verzweiflung groß genug -das ist in der Regel im Kurstief der Fall- verkauft er erschöpft und in sein Schicksal ergeben. Und macht natürlich happigen Verlust. Genau davon lebt aber Smart Money.
Du kannst Dir nun raussuchen, ob Du weiterleiden oder Verlust realisieren willst. Was mich anbelangt: ich mache keines von beiden. Weil ich nämlich geizig bin und Smart Money keinen Cent gönne. Und da ich weiß, dass der Kurs nur eine Pause auf dem Weg nach oben macht, bleibe ich fidel und geh jetzt Rasen mähen. |