Kommende Woche berichten und kommentieren eine Reihe großer Adressen, darunter auch VW. Man darf gespannt sein, wie die Zahlen wirken. Allgemein gilt: Analystenkonsens verfehlt -> Enttäuschung -> Kursrückgang (Beispiel: Klöcker: -10%) Konsens getroffen -> Verkauf (Beispiel: Lanxess) Konsens übertroffen -> Kursrallye
Die Kursrückgänge aufgrund enttäuschter Erwartungen sind die interessantesten: nämlich gute Nachkaufgelegenheiten. Bei Kursrallyes wegen übertroffener Erwartungen sollte man besser erst die Konsolidierung abwarten.
Hans Bernecker schreibt dazu in seiner heutigen AB-Daily: "Zu den Einzelwerten: Ergebnisse werden nachhaltig belohnt. ADIDAS gestern + 6,6 %, CONTINENTAL + 4,4 % und MERCK + 3,1 % sind ein Indiz dafür, dass in diesen Fällen ebenfalls große Investoren im Markt sind. Simpel, wie sie denken, kaufen sie Dividen- denrenditen und bestätigte Zahlen, weil sie Probleme haben, Zukunftserwartungen einzupreisen. Wir wären nicht überrascht, wenn sich dies in der kommenden Woche fortsetzt. Denn es stehen eine ganze Reihe von Pressekonferenzen an, in denen die Vorstände die Ergebnisse für 2012 eingehend kommentieren. Darauf wird vielfältig reagiert werden. Jede Menge große Namen sind dabei: ALLIANZ, DT. LUFTHANSA, E.ON, GEA GROUP, HUGO BOSS, K+S, MÜNCHENER RÜCK, VOLKSWAGEN und WACKER CHEMIE, um nur die wenigsten zu nennen. Wir gehen sicher davon aus, dass diese Investoren darauf reagieren werden." |