Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1506 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 21:58
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78277
neuester Beitrag: 03.08.25 21:58 von: Maxlf Leser gesamt: 26260839
davon Heute: 36365
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1504 | 1505 |
| 1507 | 1508 | ... | 3132   

14.07.21 22:44

5972 Postings, 3828 Tage EuglenoOh, apropos Kosten durch Klimawandel

es geht schon los. Und was tut der Mobilitätssektor? Nichts, CO2 Emissionen nochmals erhöhen.

Und was sagt uns das:
Da war der SUV wohl noch zu flach!


https://twitter.com/dandy_beau/status/1415261356945776641?s=21  
Angehängte Grafik:
854dc817-de6e-4dfc-b11e-fb7753bbd767.jpeg (verkleinert auf 42%) vergrößern
854dc817-de6e-4dfc-b11e-fb7753bbd767.jpeg

15.07.21 07:09
1

203 Postings, 5146 Tage MacGyver73@Eugleno

Weniger regenerativer Strom im ersten Halbjahr 2021. Der Anteil sank auf 43 Prozent. Photovoltaikstrom nahm dabei um zwei Prozent zu.
Da ist sie wieder, die Überheblichkeit der pseudomoralischen Gutmenschen:
- Man wirft Wetterphänomene mit Klimawandel in einen Topf: Aktuelle Überschwemmungen sind ein Klacks gegenüber den viel häufigeren Überschwemmungen in den 1980ern. Man vergisst nur schnell und die Überschwemmungen haben sich verschoben. Waren es früher Städte wie z.B. Köln, die heute besser geschützt sind, trifft es heute Kleinstädte von Nebenflüssen, die nicht nur schlecht geschützt sind, sondern auch Überschwemmungsgebiete als Neubaugebiete ausgewiesen haben.

- Wenn der Staat das BEV fördert, dient das zu allererst dem Anreiz von Konsum und damit dem Einsatz von Energie. Wieviel Förderung bekommt der Bürger, der mit E-Bike, ÖPNV und zu Fuß mobil ist? Es ist die alte Achse der Autoindustrie zur Politik, die hier wirksam wird.

- Der Anteil der erneuerbaren Energie an der Stromerzeugung ist zurückgegangen. Solange dies Probleme (Repowering, langfristige, gesicherte Stromabnahme, Saisonspeicher) nicht angegangen werden, sind die wortreichen Ausführungen aus Brüssel und Berlin nichts wert. Aus ökologischer Sicht ist deshalb der Energiebedarf einschließlich Strom (aber auch fossile Brennstoffe) zu minimieren.

- Tesla spielt langfristig keine Rolle: Sie sind als amerikanisches Unternehmen nicht (mehr) auf dem Dienstleistungsniveau, das der Kunde für sein Geld erwarten kann.  

15.07.21 07:44

5972 Postings, 3828 Tage Eugleno@McGyver

Wenn dir die Überschwemmung nicht genügt, nimm halt noch die Hitze in Kanada und die Trockenheit in Kalifornien oder den Waldzustandsbericht Deutschland.

Alles easy. Kein Grund umzudenken.

Der Mobilitätssektor trägt 26 % des CO2 Ausstoßes, so die EU Komission gestern. Zum Glück muss man da nichts ändern.

Sogar Altmeier ist aufgewacht und hat verkündet, der Anteil Regenerativer Energie muss steigen. Wobei das nach der Wahl wieder z. d. A. gelegt wird.  

15.07.21 08:30

1522 Postings, 1600 Tage Frauke60@Eugleno

>>> Wo erhält man Steuergelder, bei Kauf eines BEV?
       Angenommen so ne Karre kostet 60 k.
       Dann zahlst du 11.400 ? MWSt.  <<<

>>> Erreiche meinen Steuerfachmann jetzt leider nicht, aber ich habe ja zum Glück dich.  <<<

Gerne für Sie ausgerechnet:
In 60k sind bei einem Steuersatz von 19%  9.579,83 EUR MwSt und keine 11.400 EUR enthalten.
Ihr Steuerfachmann hätte es gewusst - ohne Ihren Steuerfachmann wieder einmal Unsinn verbreitet.

Gell - in diesem Forum ist wie Sie, jeder ein Unternehmer der nur in Netto Zahlen denkt.

>>> Das Bafa gibt dir 6000 ? Zuschuss.
      Wer bekommt jetzt da wieviel Steuergeld?<<<

Woher die Bafa die Gelder zur Verteilung erhält ist Ihnen unklar?

Prozentrechnung und Aufklärung auf solch niedriger Ebene gehören nicht in dieses Forum.
 

15.07.21 08:47

5972 Postings, 3828 Tage Eugleno@Frauke

Ja, danke.

Und wer bekommt nun das Delta deiner Steierberechnung bei Kauf?
Das ist noch einfacher, als Prozentrechnung, wird aber wohl nicht verstanden, da du ja meintest, BEV Käufer erhalten Steuergelder?
Nun stimmt das aber so nicht.

Und natürlich ist eine Innovationsförderung immer richtig.  

15.07.21 08:49

5972 Postings, 3828 Tage EuglenoCO2 Anteil Verkehr EU

Sind sogar knapp 30%, PKW-Anteil sogar 60%.

Bin gespannt, was aus den gestern genannten Zielen übrig bleibt, nachdem die Autolobby eingegrätscht ist.

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/...fakten-infografik  

15.07.21 08:51

5972 Postings, 3828 Tage Eugleno@Frauke

Wenn ne Karre 60.000 netto kostet, sind das 11,400 Mwst.  

15.07.21 09:05

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@MacGyver73: E-Autos stoppen

Deine Aussage ist: der fossilen Lobby ist es gelungen den Ausbau der Erneuerbaren in Deutschland zu stoppen, daher muss man jetzt auch das E-Auto stoppen.

Das ist doppelter Unsinn und ich denke du weißt es.

Es geht auch nicht darum dass das E-Auto das Fahrrad oder den ÖPNV ersetzt, sonder die fossilen Kisten und das ist dringendst notwendig denn der fossile Verkehr hat einen sehr hohen Anteil an der Klimaschädlichkeit.

Also ein klarer Fall von Whataboutism bei dir.

Und ja, viele bringen Wetter und Klima durcheinander. Aber die Häufung von Dürre und Starkregen passt genau zu den Vorhersagen der Klimamodelle und ist über Statistik nicht mehr zu erklären. Der Mensch gemachte Klimawandel ist keine wissenschaftliche Theorie mehr sondern schlichtweg ein Fakt.  

15.07.21 10:00

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Eugleno

Angenommen so ne Karre kostet 60 k. Dann zahlst du 11.400 € MWSt

Rechnen scheint ja nicht deine Stärke zu sein.

Hier mal ganz genau, dh. richtig:

Brutto-VK: 60.000 €

das macht

netto:  50.420,16 €
MWSt.: 9.579,84 €

Zusammen dann also 60.000 €



 

15.07.21 10:21

4460 Postings, 2202 Tage MaxlfMWst.


Ich denke der Kollege Eugleno hat sich nur etwas missverständlich ausgedrückt!  

15.07.21 10:25

5972 Postings, 3828 Tage Eugleno@Börsi

Is klar, steht ja oben.
Und da sag ich noch immer:
Immer sagen, ob brutto oder netto.

Wo ist jetzt aber das prinzipielle Problem der Steuergeschenke. Ist ja dann wohl eher ein Nachlass.
Das ist übrigens bei den meisten Programmen so. Und die Steuer holt man sich dann eben beim Strom oder bald in der Produktion in Grünheide.

Weshalb sollte der Staat also Strafbesteuerung mit 19% machen, wenn etwas dringend notwendig ist und bei Wegfall ein mehrfaches kostet. Sh. Überschwemmungen. Das kann man tagesaktuell schon mal mit einbilanzieren. Danke Dieselfahrer und Co. Immer weiter Vollgas.  

15.07.21 10:43

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Eugleno

"Danke Dieselfahrer und Co. Immer weiter Vollgas."

Vollgas? Ich kann nicht klagen, meine Gazprom Aktien sind seit Jahresanfang um 43% gestiegen. Tesla im selben Zeitraum: Minus 7%

 

15.07.21 10:49

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1Apropos Steuergeschenke

Klar ist das Pampern von 60.000 € E-Karren mit Steuerzahlers Geldern eine fragwürdige Angelegenheit.
Bei 20.000€ Fahrzeugen für echte Leistungsträger wie Krankenschwestern oder Müllfahrern würde ich noch halbwegs OK sagen...  

Werde beim Finanzminister anfragen, ob ich für meine nächste Rolex auch den Steuerzahler abzocken darf.  lol    

15.07.21 11:03

5972 Postings, 3828 Tage Eugleno@börsi

Da bin ich ganz bei dir.
Werden 20.000 € Autos nicht gefördert? Und ist da nicht auch ein Schnitt bei 60.000?

Alles gut.
Allerdings kommt der Steuervorteil auch bei meiner Bekannten an, da Dienstwagen.
Und die braucht die Karre halt beruflich. Und ist nicht im DAX Vorstand. Weshalb sollte die nicht profitieren?
Dumm ist halt, dass Hybrid Dreckskärren noch gefördert werden.
 

15.07.21 11:20

5972 Postings, 3828 Tage Eugleno@börsi

„Vollgas? Ich kann nicht klagen“

Ich auch nicht, aber die Leute, denen die Kärren grad davon schwimmen oder die Kalifornier, deren Häuser brennen oder unser Wald, der zum großen Teil krank ist und stirbt.  

Oder unsere Kinder, die die Folgen ertragen müssen.

Für Börsianer und Co. kein Grund, den Fuß vom Stinkdiesel zu nehmen und auf BEV umzusteigen.

Na denn.  

15.07.21 11:57

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Eugleno

"Für Börsianer und Co. kein Grund, den Fuß vom Stinkdiesel zu nehmen und auf BEV umzusteigen."

Angeblich sollen laut EU Vorgaben auf Hauptstrecken alle 150 km Wasserstoff-Tankstellen gebaut werden. Das wäre eine Möglichkeit, sich vor umweltvermüllenden BEV-Batteriemonstern zu schützen.

Wird aber noch dauern, bis dahin werde ich mir von den Gazprom Gewinnen einen Zweit-Diesel gönnen. Bis 2040 werde ich noch dieseln, hoffe ich.

 

16.07.21 02:03

5907 Postings, 2694 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.07.21 15:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation

 

 

16.07.21 02:19

5907 Postings, 2694 Tage StreuenQ2 Geschäftszahlen kommen am 26. Juli

16.07.21 08:38
1

893 Postings, 6015 Tage andkosQ2 Zahlen

10 Tage noch, die Prognosen liegen leicht über dem Q1 (damals ca. 100 Mio+ durch Bitcoin, jetzt 100 Mio- durch Bitcoin)

Von James Stephenson gibt es immer viele Grafiken zur Geschäftsentwicklung, hier zu den "Regulatory Credits":
https://twitter.com/ICannot_Enough/status/1414375323723091969

Denke mit den Zahlen kann man gut rechnen, von einer stetigen Abnahme der Credits ist auszugehen. Und in Q1 dürfte man das absolute Hoch gesehen haben.  

16.07.21 09:29
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Streuen

Streue bitte deine abfälligen Bemerkungen wie "Trolle dich" in den einschlägigen Tesla-Fan-Foren.

Hier gehts um die Aktie und was den Umweltschutz angeht, verursachen Batterien nach deren Lebensende hunderte Millionen Tonnen an Müll. Oder entstehen aus dem Batteriemüll nach dem Reyclen wie von Geisterhand neue Batterien...        

16.07.21 11:37
2

5972 Postings, 3828 Tage EuglenoEntsorgung Akkus

Erstaunlich, wie resistent manche Dauerposter hier sind.

Akkufrage wurde doch schon x mal hier besprochen und sollte keine Fragen mehr aufwerfen.
Eine Neueinstellung wäre demnach sinnlos.

Die Hater haben für Scooter in Köln bereits eine sinnvolle Lösung gefunden. Diese könnte man nach diesem Vorbild auch für BEV anwenden.

Gerade für Freunde des russischen Heldenstaats wissen ja nur zu gut, wie man mit für die Umwelt unproblematischen Stoffen umgeht.

Ich vermute ja, es sind ebensolche Patrioten, die es einfach nicht besser wissen und ihre E-Scooter im Rhein nach Gebrauch endlagern. Vorbild für Teslas?

https://www.rundschau-online.de/region/koeln/...6316?cb=1626423144027
 

16.07.21 12:29
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@eugli

Die Legende von ewig recyclebaren Batteriemüll glaubt auch nur jemand, der FSD für LEVEL 5 hält und dafür $9000 aus dem Fenster wirft.  

16.07.21 12:38
2

5972 Postings, 3828 Tage Eugleno@ börsi

Legende, Glauben?

Ich bewundere ja deine tiefe Religiösität.
Aber fundierst du deine Erkenntnise auf Basis des Glaubens?

Und ich dachte du wärst ein fleißiger RT Zuseher. Früher hattest du das zumindest behauptet. Bist du jetzt noch auf Bibel TV zugange?

Aber richtig, es gibt gar kein Elektroschrott von Tesla! Warum auch. Und der Rest wird durch besonnene Genossen im Rhein versenkt.  

16.07.21 12:41
1

5972 Postings, 3828 Tage Eugleno@börsi

Ich möchte von Dir keine grünen Sterne. Die kannst du dir sonst wohin sch..
Deine Schwarzen sind mir viel lieber. Besonders vor dem Wochenende, wohin ich dann beseelt, um in deiner Sprache zu bleiben, entschweben kann.  

16.07.21 12:57

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1€ugli

Ich hoffe für dich, dass deine Tesla Aktie steigt und hoffe für mich, dass Gazprom steigt und weiterhin reichlich Dividende spendet.

Ich bin also nicht völlig emphatielos.  

Seite: 1 | ... | 1504 | 1505 |
| 1507 | 1508 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben