Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2373
neuester Beitrag: 21.09.23 13:02
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 59301
neuester Beitrag: 21.09.23 13:02 von: Micha01 Leser gesamt: 10760845
davon Heute: 3635
bewertet mit 43 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2371 | 2372 | 2373 | 2373   

07.09.17 11:26
43

13077 Postings, 2613 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2371 | 2372 | 2373 | 2373   
59275 Postings ausgeblendet.

20.09.23 17:51

13077 Postings, 2613 Tage SchöneZukunftTesla Model 3

Ist auch schon mal für 35t Dollar verkauft worden. Tesla hat jetzt einen Teil der Preiserhöhungen wieder zurück genommen. Da brennt gar nichts.

Alles liegt im Plan, nur die Bären kapieren es nicht.  

20.09.23 17:54

13077 Postings, 2613 Tage SchöneZukunftTeslas europaweiter Absatz um 145% gestiegen gegen

Du musst dich irren, die Bären schwafeln doch die ganze Zeit von fehlender Nachfrage ... ROFL

Tesla kann halt nur verkaufen was sie auch produzieren können. Wenn ein Auto aus China auf ein Schiff nach Europa geladen wird, dann bricht für die Bären die Nachfrage in China zusammen.

Wird es in China verkauft dann gibt es keine Nachfrage in Europa. Und wenn man sich den richtige Tag im richtigen Monat für seine Statistik raus sucht, dann kann man das alles auch toll "beweisen".

Entscheidend ist die weltweite Produktion und der weltweite Verkauf, alles andere sind Luftblasen der Bären.  

20.09.23 18:11

13077 Postings, 2613 Tage SchöneZukunftSogar die ÖR sind inzwischen in der Realität

angekommen.

Nachdem jahrelang nur über angebliche Probleme berichtet wurde, scheinheilig nach den Kosten gefragt wurde und die Lügenmärchen von dem bedrohlichen Infraschall verbreitet wurden scheint jetzt wenigstens der MDR in der Realität angekommen zu sein.

Die preiswerte und nachhaltige Energieversorgung der ganzen Welt kommt mit Wind- uns Sonnenkraft. Fachleute wissen das schon seit mindestens 10 wenn nicht 20 Jahren. Zahlreiche Studien belegen dass eine preiswerte und sichere Energieversorgung sowohl technisch als auch wirtschaftlich sinnvoll umsetzbar ist. Man muss es nur wollen!

Tesla trägt in großem Maß dazu bei dass dies möglichst schnell gelingt. Ich hoffe dass die kommende MegaPack-Fabrik für Europa nach Deutschland kommt.

https://youtu.be/JXmkXvUX5Bk?si=_AUiN4k4NgoJUo01  

20.09.23 18:11

1460 Postings, 416 Tage stockwaveDon't talk

find Tesla.

Germany YTD - Quelle: Twitter-X

 
Angehängte Grafik:
test_the_best_-_find_tesla_09-2023.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
test_the_best_-_find_tesla_09-2023.jpg

20.09.23 18:12

1460 Postings, 416 Tage stockwave...

Deutschland Marktanteile 2023 nach 8 Monaten.  

20.09.23 18:21
1

1280 Postings, 5013 Tage studibustockwave

wie oft willst Du denn die Graphik noch posten? Sie wird dadurch nicht aussagekräftiger.

Teslas Marktanteil am Gesamtabsatz liegt in Deutschland, in Europa, und weltweit im unteren einstelligen Prozentbereich, Tendenz steigend.
Was ist daran so besonders, oder gar neu? Das wissen hier alle seit Jahren, und ist Alles eingepreist im Kurs.

Was zeigst Du uns als nächstes? Eine Graphik zur Anzahl der Modelle, und dass Tesla nur 4 hat?  

20.09.23 18:27

1460 Postings, 416 Tage stockwaveSie sagt alles

und erspart uns das ganze Geschwätz hier.  

20.09.23 19:27

2964 Postings, 1520 Tage MaxlfSZ Plan

Woher willst du wissen, dass alles im Plan liegt!
Bist du der Buddy von EM?
Tauscht er sich täglich mit dir aus?
Das ist doch einfach nur deine subjektive Behauptung, ohne Belege und Quellen!  

20.09.23 19:48
1

1280 Postings, 5013 Tage studibustockwave

das heißt, Du ersparst uns dann ab jetzt Dein Geschwätz?? wenn das so ist, Dann kannst Du Deine Graphik gerne noch ein paarmal posten...  

20.09.23 21:00

3285 Postings, 6158 Tage K.PlatteWie Frankreich den Kauf chinesischer BEV

verhindern will.
Frankreich hat am Mittwoch neue Zulassungsregeln für Anreize für Elektroautos veröffentlicht, um in China hergestellte Elektroautos auszuschließen.
Das System wird ab dem 15. Dezember überarbeitet, um den Kohlenstoffausstoß im Herstellungsprozess eines Modells zu berücksichtigen.
Präsident Emmanuel Macron und Minister der Regierung haben kaum ein Geheimnis daraus gemacht, dass sie sicherstellen wollen, dass französische Staatsgelder nicht chinesischen Autoherstellern zugute kommen.
Da die chinesische Industrie im Allgemeinen stark auf Strom aus Kohle angewiesen ist, dürften die Kriterien dazu führen, dass der Bonus für chinesische Automobilhersteller unerreichbar ist.
Teslas Modell 3 und Y könnten theoretisch auch von den neuen Regeln für in China hergestellte Fahrzeuge betroffen sein .

Naja Elon wird Macron schon schon gut beraten haben beim neuen Gesetz.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

20.09.23 21:15

3285 Postings, 6158 Tage K.Platteder Witz wäre BEV aus Deutschland würden dann

vielleicht auch von der Föderung ausgeschlossen beim zweithöchsten CO2 Anteil am Strommix in der EU.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

20.09.23 22:29

1460 Postings, 416 Tage stockwaveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.23 10:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.09.23 22:36
2

1280 Postings, 5013 Tage studibuOje

doch wieder Geschwätz...  

20.09.23 23:01

4756 Postings, 2012 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.23 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

20.09.23 23:01

1460 Postings, 416 Tage stockwaveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.23 11:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

20.09.23 23:53

2964 Postings, 1520 Tage MaxlfStreuen Ziele

Wenn du die offiziellen Unternehmensziele dieser Hightechfirma kennst, speziell die wöchentliche Preisgestaltung, so bitte ich um Aufklärung!
Werden vielleicht in der Firmenzentrale jeden Tag die Preise ausgeknobelt?
 

21.09.23 00:11
1

4756 Postings, 2012 Tage Streuenjeden Tag die Preise ausgeknobelt?

Preise ergeben sich aus Angebot und Nachfrage. Dank des zentralen Verkaufs über die Web-Seite kennt kein Hersteller die aktuelle Nachfrage nach seinen Produkten so gut wie Tesla und kann entsprechend dynamischer agieren.

Zumal die alten Hersteller ja noch die Zwischenhändler  zwischen sich und den Kunden haben.

Austeilen kannst du übrigens wie ein Weltmeister, aber sobald man dir den Spiegel vorhält greifst du zur Meldekeule. Erbärmlich!  

21.09.23 03:03

1460 Postings, 416 Tage stockwaveBei aller "Dynamik"

in der Preisgestaltung...

so recht voran geht es bei Tesla in Europa bei den Marktanteilen im Bereich reiner E-Mobile nicht. Irgendwie bleibt man im sich verhaltenen entwickelnden E-Automarkt unter 20%. Die Volkswagen-Gruppe hat ihre Stellung dagegen recht deutlich ausbauen können und die Führung übernommen. Auf kleinerer Flamme ist auch Geely (Volvo) gut vorangekommen.

Mir ist im Grunde ja ziemlich egal, ob Tesla sich ein wenig besser oder schlechter schlägt. Was irritiert sind nur die maßlosen Übertreibungen der Tesla Lautsprecher hier. Sowas habe ich in einem Börsenforum noch nicht erlebt. Wenn wir hier ein Tesla Fan Club wären, ginge es ja völlig in Ordnung. Hier kann man die ausufernden Fantasien dagegen nicht unkommentiert lassen.

Wo ist eigentlich Winti abgeblieben?

Anhang
Marktdynamik der 8 erfolgreichsten EV Automobil-Gruppen in Europa.
Quelle siehe im Diagramm, Stand heute.  
Angehängte Grafik:
ev_eu_yearly_market_dynamics_2017-2023.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
ev_eu_yearly_market_dynamics_2017-2023.jpg

21.09.23 07:22
2

1280 Postings, 5013 Tage studibustockwave - Bei aller Dynamik

Wie Maniko uns hier erklärt hat, soll man bei den Entwicklungen der Marktanteile nur auf die letzten 8-12 Quartale schauen.

https://www.ariva.de/forum/...ardaecher-550158?page=2363#jumppos59080

Da sieht man dann für Europa schön, dass

-der weltweit zweitgrößte Autokonzern mit seinen zig Marken auf dem Heimatmarkt stagniert, aber ein hohes Niveau halten kann
-Tesla von allen am schnellsten Marktanteile hinzugewinnen kann, und inzwischen Stellantis, einen weiteren riesigen Konzern mit zig Marken auf deren Heimatmarkt deutlich hinter sich gelassen hat
-auch  andere europäische Hersteller wie Renault auf dem Heimatmarkt große Probleme haben
-dafür chinesische Firmen wie Geely immer mehr hinzugewinnen können
-deutsche Premiumhersteller ihre Position gut verteidigen oder im Fall BMW sogar ausbauen können

Außerdem, der europaweite BEV Absatz legte in Jan-Aug23  gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 100% zu. Weiß jetzt nich was das richtige Adjektiv ist,  aber "verhalten" würde ich dieses Wachstum nicht gerade nennen.

Ich glaub Winti ist mit Frauke in den Urlaub gefahren...bestimmt mit Wintis Tesla... und wer weiß, vielleicht kommt Frauke nun  auch als Tesla-Fan zurück
 

21.09.23 07:39

1460 Postings, 416 Tage stockwaveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.23 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

21.09.23 08:05

1460 Postings, 416 Tage stockwaveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.09.23 11:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

21.09.23 12:36

4327 Postings, 1196 Tage Micha01Troy schätzt Q3 442k

https://twitter.com/TroyTeslike/status/1704515875699577031

waren ja paar Umbauarbeiten in Shanghai. Nur hilft halt nicht dem Q Bericht.

Sehr einfache Rechnung:
Q2 war rund 5.8k pro Auto Nettogewinn, wenn wir das dann auf Q3 hochrechnen (ohne Berücksichtigung weiterer Preissenkungen), wären das rund 2.5Mrd Netto. Q3 22 waren es noch 3.3Mrd Netto.

Ja alles sehr einfach überschlagen, aber ich glaube einfach nicht, dass es im jetzigen Marktumeld positiv ankommt. Ich würde Gewinne mitnehmen, aber jeder wie er meint.
 

21.09.23 12:52

13077 Postings, 2613 Tage SchöneZukunft@Micha01: Gewinne mitnehmen

Kann funktionieren, muss aber nicht.  Wenn ich jetzt schon Gewinne mitnehmen würde müsste ich den bisherigen Gewinn jetzt schon versteuern und habe für die Reinvestition weniger Kapital als vorher. Ob ich dafür dann wieder genau so viele Aktien bekomme wie vorher ist mehr als fraglich.

Entscheidend ist nur dass man langfristig investiert bleibt. Kurzfristige Schwankungen wird man nie genau vorhersagen können. Von Spekulationen mit der Tesla-Aktie rate ich generell ab. Dafür ist die hohe Volatilität viel zu unberechenbar, auch wenn manche glauben sie wären schlauere als der Markt.

Vielleicht reagiert der Markt negativ, vielleicht erinnern sich die Investoren auch daran dass Musk umfassende Umbauarbeiten an den Produktionslinien angekündigt hatte die zu vorübergehenden Produktionsausfällen führen und es gibt positive Nachrichten bei der PK. Oder oder oder ...  

21.09.23 13:02

4327 Postings, 1196 Tage Micha01@sz

Die Aussage ist leider zu Pauschal... keiner weiß wo der Kurs dann steht, du könntest ja ggf. auch wieder günstiger Einkaufen. Die Steuern zahlst du so oder so auch wenn der Kurs deutlich höher steht.

Die Frage ist immer wo steht der Kurs zu einem bestimmten Datum.
Wenn du jetzt die Gewinne mitnimmst und 25% Steuern zahlst, kannst du zwar auch nur beim derzeitigen Kurs 25% Weniger Aktien kaufen, sinkt der Kurs aber hast du einen niedrigeren Einstieg und deine Steuern kommen ja nur auf zukünftige Gewinne. Tesla ist sehr volatil, damit kann man durchaus sehr gute Gewinne einfahren

Ich würde jetzt Gewinne mitnehmen und nach den Q3 Zahlen vielleicht wieder einsteigen, je nachdem wie das Kursbild ist.

Aber wie immer, im Nachhinein ist man immer schlauer:) und da wir keine Glaskugel haben, kann keiner eine sichere Aussage tätigen.
 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2371 | 2372 | 2373 | 2373   
   Antwort einfügen - nach oben