"Das erste Land das erkennt, das Steuerausfälle beim Benziner durch E-Autos nicht kompensiert werden."
Haben die Steuerausfälle nicht was mit den Corona Shutdowns und der starken Zunahme von Home-Office zu tun? Und ist es nicht gut wenn die Öl-Steuern zurückgehen, als Zeichen das tatsächlich weniger davon verbrannt wird? Ziel der Energiewende ist der komplette Weggang von Fossilen Energieträgern. Dass die Steuern dafür dann gegen Null gehen, sollte jedem klar sein und nicht eine „neue Erkenntnis“ darstellen. Dafür jetzt das E-Auto bestrafen zu wollen, ist typische Lobbyisten-Kurzschluss-Logik. Klar muss einer die Straßen bezahlen. Wenn das bisher die fossilen Autofahrer waren, müssen es halt in Zukunft die E-Autofahrer sein. Man sollte das dann aber besser kommunizieren. |