Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1503 von 3131
neuester Beitrag: 02.08.25 17:03
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 78255
neuester Beitrag: 02.08.25 17:03 von: studibu Leser gesamt: 26213846
davon Heute: 24809
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1501 | 1502 |
| 1504 | 1505 | ... | 3131   

10.07.21 10:29
1

1311 Postings, 6656 Tage ikaruzDie FSD Beta 9 ist da

Ursprünglich für April geplant mit „zwei Wochen“ Verspätung, die erste Beta (v. 8) erschien vor 6 Monaten.

Die Visualisierung sieht mittlerweile schon final aus, keine Boxen mehr zu sehen sondern 3D Modelle der  Autos, Lane Markings auch sehr smooth. Mal gespannt wie sich die Performance verändert hat, in den nächsten Tagen sollten die ersten längeren Review Videos dazu erscheinen. Erstmals Pure Vision, keine Radar Sensoren mehr in Benutzung!  
Angehängte Grafik:
67ed2577-a6a0-47eb-bd11-077bf370d31c.jpeg (verkleinert auf 24%) vergrößern
67ed2577-a6a0-47eb-bd11-077bf370d31c.jpeg

10.07.21 11:06
1

4840 Postings, 3968 Tage ibriStreuen, jetzt weis ich immer

noch nicht ob Geldverdienen  für das Unternehmen Tesla wichtig ist.

"Tesla plant hingegen für 2030 mit 20 Millionen Fahrzeugen. Allerdings pro Jahr."...,

Der Konzern macht einen wesentlichen Teil seines Ertrags mit dem Handel von Abgaszertifikaten. Diese benötigen andere Autobauer, um ihre Emissionsbilanz auszugleichen und so gesetzliche Vorgaben etwa in Kalifornien oder Europa zu erfüllen. Ohne diese Einkünfte, die sich 2020 auf 1,6 Milliarden und im Schlussquartal auf 401 Millionen Dollar beliefen, hätte Tesla daher kein Geld verdient. Wenn demnächst diese Art Einkünfte wegfallen...  da alle Autohersteller auf Elektro umsteigen, wer soll den pro Jahr 20 Millionen Tesla kaufen?

Ach so die Teslabegeisteten Norweger, im ersten Halbjahr 2021 war das  Tesla
Model 3  mit 6.270 Exemplaren meistverkaufte Modell in Norwegen im 1. Halbjahr 2021 in Norwegen erneut das meistverkaufte Auto überhaupt. Tesla dominierte in Norwegen in Q2 2021 den Markt....  und bis zu den 30 Mill. fehlen nicht mehr viel ;-)

Tesla 12,12% Marktanteil.... Volkswagen kommt grad mal auf lächerliche 29,24%!



 

10.07.21 14:32
2

5904 Postings, 2693 Tage StreuenGeldverdienen

tut Tesla schon längst sehr kräftig. Für einen Investor gibt es einen sehr großen Unterschied zwischen einem Gewinn in der Bilanz und Geldverdienen.

Denn ein Wachstumsunternehmen steckt die Einnahmen nicht in den Gewinn sondern in das Wachstum. Und deine Milchmädchenrechnung mit den Credits kannst du dir sparen, das wurde hier schon so oft als Unsinn entlarvt. Schau dir die Bilanz an, die Marge, den Cash Flow. Lediglich für den aktuellen Gewinn spielen die Credits eine kleine Rolle, langfristig aber völlig unbedeutend.

Das Model 3 war im Juni in Deutschland das meistverkaufte Elektroauto, und das meistverkaufte Auto in GB überhaupt . Obwohl es über den großen Teich verschifft werden muss und Zölle drauf sind.

Norwegen und die USA sind lediglich der Vorreiter. Der Verkaufsstart für das Model Y ist in Europa erst im August. Bald wird Grünheide anfangen zu produzieren und dann geht das Spiel in Europa erst richtig los. Und mit jedem neuen Service-Center ergeben sich auch wieder mehr Verkäufe.

Dann neue Fabriken in Indien, Süd-Amerika, eine zweite in Asien, eine zweite in Europa, eine in Afrika, ... es gibt noch so viel zu tun. Bis das geschafft ist sind Gewinne zweitrangig. Wichtig ist gesundes Wachstum, gute Produkte, eine ordentliche Marge usw.  

10.07.21 14:47
1

8314 Postings, 3542 Tage Winti Elite BFSD Beta wird alles verändern.

Kaufst du ein EV ?

Nein ich kaufe einen Tesla !

Tesla wird ein eigenes Segment .

Die einen kaufen ein EV

Die anderen einen Supercomputer auf Rädern.

Elon Gratulation du hast es geschafft.  

10.07.21 15:44
1

5904 Postings, 2693 Tage StreuenElon Gratulation du hast es geschafft

Danach sieht es tatsächlich aus.

Wenn Tesla nicht schon mehr als mein halbes Depot wäre würde ich noch mal nachlegen. So oder so kann ich dank Tesla sehr wahrscheinlich ein paar Jahre früher in den Ruhestand.

Und nebenbei ist Tesla die Firma die am meisten gegen den Klimawandel unternimmt. Da sage noch mal jemand grüne Investitionen würden sich nicht lohnen.  

10.07.21 15:45

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfWinti Supercomputer

Bitte erkläre mir doch bitte, warum ich einen Supercomputer benötige um von A nach B zu kommen!  

10.07.21 15:48

5904 Postings, 2693 Tage StreuenKeine Radar Sensoren mehr

Man spart Kosten, Gewicht, Platz und Strom und das Ergebnis ist besser als mit. Also Win Win Win Win Win. In Zeiten des Chip-Mangels ein noch wichtigerer Punkt.

Pech nur für die Radarhersteller und die Konkurrenz die versucht aus LIDAR mit Radar und Kameras zusammen ein einheitliches Bild zu bekommen. Aber irgendwelche Verluste gibt es halt immer.  

10.07.21 15:49

5904 Postings, 2693 Tage StreuenSupercomputer

wenn das Auto selber fahren soll ist es wohl offensichtlich wofür. Was willst du mit der Frage bezwecken?  

10.07.21 15:52

5904 Postings, 2693 Tage StreuenRadarstrahlen

Ich hatte mich noch gar nicht damit beschäftigt. Wie gut funktioniert das eigentlich wenn jedes Auto ein Radar hätte, also auf einer großen Kreuzung z.B. 50 verschiedene Radar-Signale gleichzeitig aktiv sind.

Führt das nicht zu Bildfehlern?  

10.07.21 15:54

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfSupercomputer

Ich habe Winti gefragt!  

10.07.21 15:58

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfBeta 9

Ich habe aber trotzdem eine Frage:
Entspricht die neue Beta Level 3?
Oder sogar noch besser?
Steht das irgendwo geschrieben?  

10.07.21 16:07
1

994 Postings, 1557 Tage DePartUre@MaxIf Beta - Nicht zu groß über Tesla denken ;-)

Natürlich nur L2 :

https://www.investors.com/market-trend/...rgin-galactic-space-flight/

Tesla FSD Beta V9 Release

Tesla FSD Beta V9 was released at Friday midnight, letting a select group of owners test the latest version of the driver-assist system. Expect videos highlighting FSD's pros and cons in the coming days and weeks, though most FSD Beta testers are huge Tesla fans. Despite their names, Autopilot and Full-Self Driving are L2 driver-assist systems, a long way from fully autonomous L5. But FSD revenue has been important to Tesla, which hopes to introduce a monthly subscription version soon.  

10.07.21 16:11
1

994 Postings, 1557 Tage DePartUreLevel 3 Nachtrag

Da kann sich Elon ja nochmal gerne Nachhilfe holen. Während er noch an L3 bastelt, haben deutsche Hersteller es schon implementiert und arbeiten an L4

https://mbpassion.de/2020/09/...ilot-der-neuen-s-klasse-kann-level-3/

https://www.autobild.de/artikel/...gsam-autonom-level-4-18463169.html

 

10.07.21 16:36
1

5904 Postings, 2693 Tage StreuenLevel 3 Nachtrag

Im Daimler-Reklameblog liest sich das nett. Von Mikrophonen habe ich das erste mal gelesen, aber dass ein Sondersignal erkannt werden muss ist ja logisch. Insofern hat sich das Lesen doch ein wenig gelohnt.

Aber L3 im Stau auf ausgewählten Autobahnabschnitten ist jetzt nun nicht wirklich die große Leistung. Daimler wird kaum vorne mit mischen können und muss ggf. alles aus dritter Hand zukaufen. Die sind Jahre hinter Tesla und haben das wohl auch schon selbst erkannt:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...-elektro-und-software-b/  

10.07.21 16:43
2

5904 Postings, 2693 Tage StreuenBeta Level 3

Man muss unterscheiden was das System kann und was es darf. Rechtlich ist es definitiv nur ein Assistenzsystem, also Level 2. Der Fahrer muss aufmerksam sein und bleibt jederzeit in der Verantwortung. Und darauf weißt Tesla jeden Kunden und die Beta Kunden sowieso noch mal explizit darauf hin.

Technisch gesehen kann das System Level 4, also von Haustür zu Haustür ohne Eingriffe des Fahrers. Nur weiß man noch nicht genau wie zuverlässig. Die rechtliche Zulassung gibt es wohl erst wenn das System um einen Faktor zehn besser ist als ein durchschnittlicher Mensch.  

10.07.21 16:58

994 Postings, 1557 Tage DePartUre@Streuen Level 3 Zertifizierung

Da bin ich nicht ganz bei dir.
Ich habe bisher nicht gelesen, dass aus einem Level 2 System ein Level 3 gemacht werden kann:

Was ist der Unterschied zum „Autopilot“ von Tesla?
„Unser Drive Pilot wird noch in diesem Jahr beginnend in der neuen S-Klasse und ab kommendem Jahr im EQS das erste echte Level 3 System sein, bei dem der Fahrer sich nach Aktivierung von der Fahraufgabe abwenden und zum Beispiel E-Mails schreiben oder im Internet surfen kann.“

https://media.daimler.com/marsMediaSite/de/...oran.xhtml?oid=47164442

Eine weitere  Quelle, wie weit voraus man da bei Mercedes schon zu sein scheint:

https://www.bw24.de/stuttgart/...ie-zukunftstechnologie-90168399.html

„Drive Pilot“ der Daimler AG aktuell deutlich vor Tesla-Autopilot

Mit dem „Drive Pilot“ baut die Daimler AG also bald eine Technologie des Levels 3 in ihr Flaggschiff ein. Als „Level 3“ werden Autos bezeichnet, die zeitweise und in bestimmten Bereichen das Steuer übernehmen können, wie das Handelsblatt berichtet. Dazu zählen beispielsweise Staus oder lange Autofahrten bei langsamer Geschwindigkeit. Der Fahrer dürfe sich dann gerne zurücklehnen, E-Mails lesen oder eine neue Playlist erstellen, berichtet das Wirtschaftsmagazin weiter. Erst wenn sich der Daimler-Autopilot mit einem roten Leuchten am Lenkrad meldet, muss der Fahrer der S-Klasse das Steuer wieder selbst übernehmen.  

10.07.21 17:00
1

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Level

Du schwurbelst ganz gut rum!
Ist techisch Level 4, aber noch nicht zuverlässig genug!
Dann ist das NIX!
Steht denn offiziell von Tesla etwas von Level 3 oder 4?  

10.07.21 17:01

4456 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Beta 9

Darf man dann jetzt die Hände vom Lenker nehmen?  

10.07.21 17:01

994 Postings, 1557 Tage DePartUreAber hier gehts ja um Tesla

….und daher würde ich persönlich ein Level 3 durch ein einfaches Update in Frage stellen.

Wie schon andere erwähnt haben, werden die Abstände zwischen den Herstellern enger. Und OTA Updates sind mittlerweile auch bei VW und Daimler in neu auf den Markt kommenden Baureihen möglich.  

10.07.21 17:18
1

994 Postings, 1557 Tage DePartUre@MaxIf - Toller Austausch hier

bin zwar nicht in Tesla investiert, da mir die Aussichten zu risikoreich erscheinen und auch Elon leider nicht  wirklich steuerbar ist.

Der User *Winti Elite B* hat mich jedoch durch sein Interesse und seiner  Analysen zu einer anderen Aktie auf dieses Forum aufmerksam gemacht.

Spannend finde ich hier die Diskussion, wie technische Umsetzungen hier gefeiert werden obwohl oft nicht wirklich etwas bahnbrechendes.

Und ja, ich bin schon Tesla gefahren - aber nicht wirklich angetan von der Verarbeitung im Sinne der Optik und Haptik.

Da spielt Tesla ganz sicher in einer anderen, unteren Liga…


 

10.07.21 17:45

890 Postings, 1806 Tage RobinsionAmerika

in Tesla kann man bedenkenlos investieren. Man sieht ja, wie die US Regierung die Konkurrenz klein hält oder Knüppel zwischen die Beine wirft. Aktuell, die Bundesstaaten wollen nun auch nochmals Geld von VW und den anderen deutschen Firmen wegen dem Diesel Skandal haben obwohl alles bereits geklärt war! Die Regierung hält Ausländische Konkurrenz auf Distanz, siehe auch die chinesischen Firmen und Beschränkungen. Das ist Marktmunipulationen und deswegen wird Tesla weiter nach oben laufen, sehr sicher sogar.  

10.07.21 18:03
2

994 Postings, 1557 Tage DePartUre@Robinsion - Tesla ist kein sicheres Invest

in meine Augen.
Ich begründe das mit folgenden Aussagen

- Viel stärkere Konkurrenz aufgrund  zunehmend Elektrifizierung. Und ist  die oftmals wertigere  Ausstattung der anderen Hersteller, sowie dessen Stammkunden schon ein großer Punkt
- Probleme mit der neuen Fabrik in Brandenburg. Immer neuer Ärger hinsichtlich Umweltbedenken und auch noch keine Finale Baugenehmigung
- China weiterhin schwierig hinsichtlich Handelsabkommen (trifft aber auch andere Hersteller)
- Elon als Vorsitzender. Eine tickende Zeitbombe
- CO2 Zertifikate. Die Einnahmen werden halt mehr wegbrechen
- Abhängigkeit vom Bitcoin

Das alles veranlasst mich Tesla bei der aktuellen Bewertung eher spekulativ zu sehen.  

10.07.21 18:39

5904 Postings, 2693 Tage StreuenDarf man dann jetzt die Hände vom Lenker nehmen?

Wie oft denn noch? Nein, darf man nicht, der Fahrer ist immer verantwortlich was passiert.

Warum schwurbelst du da dauernd herum?  

10.07.21 18:51

5904 Postings, 2693 Tage StreuenDePartUre

Da bin ich ganz klar anderer Ansicht. Tesla hat bei der Verarbeitung eine steile Lernkurve durchlaufen.

Wenn im August die MIC Model Y hier auf den Markt kommen empfehle ich dir mal so ein Auto anzuschauen.

Mit der Stammkundschaft hast du natürlich recht. Und viele mögen das aufgeräumte und schlichte der Teslas nicht sonder haben lieber ihre klickibunti Karbon-Chrom-Schick. Geschmäcker sind halt unterschiedlich und werden auch unterschiedlich bleiben. Für mich ist der Wegfall der ganzen unübersichtlichen Schalter und des ganzen Blinki-Bunti ein wahrer Segen. Im Tesla heißt es für mich einfach rein setzen und wohl fühlen.

Zu deinen Punkten:
- vor der Konkurrenz muss sich Tesla nicht fürchten. Der Markt für Elektroautos wird noch auf viele Jahre schneller wachsen als die fossilen Hersteller auf E-Autos umstellen können. Tesla hat einen riesigen Vorsprung beim Produktions-Know-How. Ob und wann wer von den Verfolgern aufholen kann wird sich erst zeigen müssen.
- die ausufernde Bürokratie in Deutschland ist natürlich ärgerlich. Aber selbst wenn die Fabrik ein halbes Jahr hinter Teslas Plan her hinkt geht es trotzdem um ein vielfaches schneller als bei der trägen Konkurrenz
- bisher gibt es noch keine Anzeichen für Probleme in China und da Trump endlich Geschichte ist erwarte ich auch keine mehr
- Elon hat die Firma erst möglich und groß gemacht, er leistet einzigartiges, nicht mehr und nicht weniger, egal ob bei SpaceX oder Tesla. Das er in vielen Beziehungen kein "normaler" Mensch wie du und ich ist macht es für Außenstehende oft schwer ihn zu verstehen. Aber er hat viel dazu gelernt bzgl. Kommunikation mit der Öffentlichkeit.  Und da Trump endlich Geschichte ist erwarte ich auch keine Problem mehr.
- Es gibt keine Abhängigkeit von CO2-Zertifikaten. Das war eine nette Anschubsfinanzierung durch die Konkurrenz. Die Margen und der Cash Flow sind auch ohne die Zertifikate ausgezeichnet.
- Das mit den Bitcoins meinst du nicht ernst, oder? Marginal ist noch eine Übertreibung.  

10.07.21 18:58

5904 Postings, 2693 Tage StreuenLevel 3 Nachtrag

Nochmal. Die Assistenzsysteme des EQS sind nicht auf L3. Das ist inhaltsloses Marketing-Blabla. So wie beim Audi A8.

L3 ist nur im Stau auf bestimmten Autobahnen möglich. Also im einfachst möglichen Anwendungsfall. Das ist nett aber nichts weltbewegendes.  L3 auf der Landstraße oder im Stadtverkehr ist eine ganz andere Hausnummer.

Wie groß der Vorsprung von Tesla tatsächlich ist sieht man doch wenn man sich die Videos der Beta-Tester anschaut. Eben nicht in vorher abgesteckten eingeschränkten Umgebungen sondern auf ganz normalen Alltagsstrecken.  

Seite: 1 | ... | 1501 | 1502 |
| 1504 | 1505 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben