Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1504 von 3131
neuester Beitrag: 02.08.25 20:58
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78262
neuester Beitrag: 02.08.25 20:58 von: Leser gesamt: 26220944
davon Heute: 31866
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1502 | 1503 |
| 1505 | 1506 | ... | 3131   

10.07.21 19:22

4457 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Schwurbeln

@Streuen:
"Wie oft denn noch? Nein, darf man nicht, der Fahrer ist immer verantwortlich was passiert.
Warum schwurbelst du da dauernd herum? "

Seit wann sind einfache Fragen "schwurbeln"?

Das sind doch eigentlich die unklaren, widersprüchlichen Erklärungen!!

Meinst du nicht, dass durch Sätze wie:
"Technisch gesehen kann das System Level 4, also von Haustür zu Haustür ohne Eingriffe des Fahrers. "

schwache Geister sich bestätigt fühlen, die Hände vom Lenkrad zu nehmen?  

10.07.21 19:26
2

994 Postings, 1557 Tage DePartUre@ Streuen

danke für die Konstruktive Gegendarstellung. Für dich hast die Punkte gut widerlegt oder mindestens begründet.

Ich finde jeder darf seine Meinung dazu haben und ja,  das Model Y werde ich mir auch anschauen.
Was Level 3 angeht, so ist es von der Gesetzeslage her aktuell nur im Stau und später auf bestimmten Autobahnabschnitten mit der Zertifizierung möglich.
Aber wenigstens ist es gesetzlich dann im beispielhaften deutschen EQS erlaubt. Tesla bleibt (bisher) außen vor, oder ?

Was das Thema Wegfall der unübersichtlichen Schalter angeht, so muss ich wiederum auf den EQS oder auch MITTELKLASSE von Mercedes mit der C-Klasse verweisen. Die adaptieren das *weniger ist mehr* ja nun auch - bei der gleichbleibenden Wertigkeit.

Wie gesagt, ich lasse mich gerne überraschen. Wenn ich jedoch >= 75K investiere, erwarte ich die entsprechende Qualität- vor allem wenn ich zukünftig bei L3 - 4 viel freie Zeit im Innenraum habe ;-)

Für mich ist es auch unter dem Gesichtspunkt  der aufholenden Konkurrenz  kein Invest, da diese aus meiner Sicht im Vergleich zu Tesla zu unterbewertet sind und dadurch größeres Potential haben.  

10.07.21 19:35

893 Postings, 6014 Tage andkosLevel 3

Ah, gerne erinnere ich mich an die großen Ankündigungen beim Audi A8, was der alles kann, und mit Lidar, super toll. Schlußendlich nichts draus geworden. Dann wollte man ernsthaft der EU den schwarzen Peter zuschieben.

Wo soll eigentlich die Problematik bei Level 3 auf der Autobahn liegen? Gibt doch dutzende Videos von Teslas, die 1h auf der Autobahn/Stau selbständig dahinfahren und der Fahrer hat irgendwas ins Lenkrad steckt, was dem System zeigt, er habe die Hand am Lenkrad. Das gleiche kann man auch bei anderen Herstellern machen, kein Problem.

Das Problem mit Level 3 auf der Autobahn ist doch nur die Zulassung. Denke Level 3 auf der Autobahn bzw. im Autobahnstau können praktisch alle Hersteller, angefangen von der VW Group, Hyundai, Toyota, etc.

Aber hier gehts ja um Tesla;-)
Die Q2 Finanzzahlen sind ja nur mehr wenige Wochen entfernt. Wie der User Departure, der die Tesla Aktie recht kritisch sieht, sagt, gabs 2020 realtiv viel an Zahlungen anderer Autohersteller, das wird wahrscheinlich dieses Quartal und die nächsten 2 nicht viel anders sein. Für 2022 sehe ich aber einen sehr sehr starken Rückgang bei diese Zertifikatszahlungen. Dürfte für die Finanzzahlen aber eine untergeordnete Rolle spielen, da der operative CashFlow seit einigen Quartalen im solid positiven Bereich ist.

Zur FSD Beta, irgendwie finde ich die Diskussion etwas mühselig, ich möchte das Ding selber testen;-) Bei manchen Videos scheint es sehr viel zu können, bei manchen gibts Probleme. Bis wir das Ding in Europa sehen, wird auf jeden Fall noch viel Zeit vergehen.

Was ist eigentlich aus dem gehypten Model S Plaid Feuer geworden? Da kommt irgendwie gar nichts mehr. Bin gespannt, ob man hier jemals mehr erfahren wird. Habe so das Gefühl, man wird hier als Außenstehende Person nie den tatsächlichen Hintergrund erfahren, leider.  

10.07.21 19:43
2

893 Postings, 6014 Tage andkosGigaBerlin

Kurz noch zu GigaBerlin. Meiner Meinung nach das größte Risiko bei Tesla.
Das mögen jetzt manche Tesla Fans anders sehen, aber Giga Berlin ist tatsächlich ein Fiasko und mittlerweile gehe ich davon aus, dass 2021 kein Auto aus dieser Fabrik rollen wird.

Tesla hätte lieber gleich 80km weiter östlich die Zelte aufgeschlagen, das Ding wäre wahrscheinlich schon fertig. Es gibt gute Gründe keine neuen Großindustriestandorte mehr in Deutschland zu bauen. Für Nicht-Deutsche Unternehmen noch mehr Gründe.  

10.07.21 21:23

5905 Postings, 2693 Tage StreuenMaxlf

Du verwechselst widersprüchlich mit komplex. Wenn du mir nicht folgen kannst ist das nicht mein Problem und aus meinen Aussagen wird dadurch kein Geschwurbel.

Meine Antworten richten sich nicht mehr an dich da du sie offensichtlich nicht liest. Es lesen aber viele andere hier mit und für die sind die Informationen gedacht.  

10.07.21 21:29

5905 Postings, 2693 Tage Streuenandkos

Ja mit der Giga Berlin bleibt es spannend. In Deutschland stellen offensichtlich schon leere Gefäße eine große Gefahr für die Umwelt dar.

Zumindest wenn man die Meldungen der letzten Tage gelesen hat.

Wenn da tatsächlich giftige oder problematische Flüssigkeiten ohne Genehmigung darin gewesen wären, dann könnte ich den Aufstand ja verstehen. Aber so macht das schon nachdenklich ob die Entscheidung für Deutschland tatsächlich richtig war.

Aber noch bin ich für 2021 optimistisch. Aber selbst Anfang 2022 wäre für deutsche Verhältnisse immer noch genial schnell.
 

10.07.21 22:46

4457 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Komplex

Ich glaube du überhöhst nur deine Aussagen!
 

10.07.21 23:27
2

5905 Postings, 2693 Tage StreuenRelease Notes zur Beta

"“Full Self-Driving is in early limited access Beta and must be used with additional caution. It may do the wrong thing at the worst time, so you must always keep your hands on the wheel and pay extra attention on the road. Do not become complacent. When Full Self-Driving is enabled your vehicle will make lane changes off highway, select forks to follow your navigation route, navigate around other vehicles and objects, and make left and right turns. Use Full Self-Driving in limited BEta only if you will pay constant attention to the road, and be prepared to act immediately, especially around blind corners, crossing intersections, and in narrow driving situations.”"

Das ist ja wohl ziemlich eindeutig. In 1-2 Tagen dürfte es dann auch die ersten Videos in Alltags-Verkehrssituationen mit der neuen Beta geben.

https://electrek.co/2021/07/10/...beta-v9-first-videos-release-notes/  

11.07.21 15:23
2

5905 Postings, 2693 Tage StreuenGenehmigung für Grünheide wohl noch 2021

Immerhin etwas. Nur 6 Monate Verzögerung, für Deutschland ganz gut.

https://www.finanznachrichten.de/...g-wohl-im-vierten-quartal-016.htm  

11.07.21 18:52

893 Postings, 6014 Tage andkosGenehmigung

Ich glaubs, wenn die Genehmigung da ist;-)

Mal sehen, wie gut das ganze dann anläuft. In Tesla habens den Bau gleich von Anfang an auf XXL aufgeblasen. Völlig irre, was die dort vorgelegt haben.  

11.07.21 23:24

1311 Postings, 6656 Tage ikaruzWir haben das Jahr 2021 und VW ruft alle ID.3

Besitzer auf mit ihrem Fahrzeug zum nächstgelegenen Service Center zu fahren für ein umfangreiches Software Update. WTF, soviel zu OTA, einfach nur noch ein Witz diese Marktführer.

„Das Update für Ihren ID.3 ist verfügbar. Kommen Sie dafür bitte mit Ihrem Elektroauto zu uns, damit wir das Upgrade durchführen können. Hier finden Sie weitere Informationen und Ihre nächsten Schritte.“

https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-nutzer/...tware-update.html  

12.07.21 00:45
2

5905 Postings, 2693 Tage Streuenikaruz

Immerhin ist es das Update mit dem VW OTA Updates einführt. VW hat sich sehr genau angeschaut was Tesla macht und es ist ja das erklärte Ziel dass man in ein paar Jahren dort sein will wo Tesla heute ist.

Damit ist VW den meisten anderen Dinos wiederum meilenweit voraus.  

12.07.21 08:37

893 Postings, 6014 Tage andkosVW

Ich finde an sich auch was positives, an der VW Software Sache. VW hat sich getraut im Herbst 2020 ein Auto mit noch nicht fertiger Software (wann ist Software jemals fertig;-)) auf dem Markt zu bringen, hab ich tatsächlich schon gut gefunden. Sonst hätte man noch 6 Monate gewartet.

Das Problem ist jetzt, es gibt sehr viele ID.3s da draußen, die 2020 verkauft wurden, die immernoch keinen Termin für das Software Update haben. Das nächste Problem, inoffiziell wird ca. jeder zehnte ID.3 zumindest temporär funktionsunfähig, weil das Softwareupdate eines der Steuergeräte funktionsunfähig macht. Ist momentan ein heißes Eisen;-)

Wenn dann alle die neue Software haben, dürfte das Mühsamste überstanden sein. Wobei OTA nicht gleich OTA ist. Nicht jeder kann ABS, BMS, etc. mit OTA updaten.  

12.07.21 09:26
1

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoEs wird wohl weniger Verbrenner

geben. Das freut mich. Auch wenn es nur vorübergehend ist. Das bietet den BEV ein wenig mehr Platz.

Wegen der weltweiten Lieferengpässe bei Halbleitern hat der Autobauer Daimler die Produktion im Werk Sindelfingen erneut ausgesetzt. Das gelte auch für die kommende Woche, teilte eine Sprecherin des Unternehmens am Freitag mit. In Bremen, Rastat... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Ch ...
 

12.07.21 11:51
3

75 Postings, 1703 Tage HayefinElektro-Hohlköpfe

selbst die Merkel und mein "Kleiner" (4 Jahre) wissen dass es nicht funktioniert. Entweder verdiene ich mein Geld mit dem Autoverkauf - oder ich lasse es !!!
Das Business des CO2-Zertifikate-Verkaufs wird zunehmend enger und wenn ich marktgerechte Kleinwagen produzieren will, benötige ich erst mal Know-How.
Da schmierst du gnadenlos ab, wie deine eigens erklärte Währung (Bitcoin). John-Boy und Elon machen das Licht aus - nur die Waltons hatten Substanz ;-))  

12.07.21 13:43
3

171 Postings, 1653 Tage SMGYHayefin

Wer bei Tesla nur Zertifikate und Bitcoins sieht, der hat und wird es nie kapieren Und Substanz vermisse ich bei dem Beitrag ebenfalls.

Was kommt als nächste Ausrede, sollte Tesla demnächst ohne Zertifikate profitabel sein?  

12.07.21 13:51
2

171 Postings, 1653 Tage SMGY@andkos giga Berlin Risiko

Sehe ich auch so: Jegliche Verzögerung wird Tesla richtig wehtun. Das einzige was mich hier beruhigt ist das Deutschland es sich nicht erlauben kann, das Bauvorhaben scheitern zu lassen. Man stelle sich mal vor, Tesla kündigt eine weitere Gigafabrik an und diese würde noch scheller fertig als Berlin. Die Schmach will sich hier auch keiner geben. Andersrum sehe ich selbst 3 Jahre Bauzeit noch eine Demütigung für die meisten Bauprojekte in D.



 

12.07.21 17:42

5971 Postings, 3827 Tage EuglenoWann kommt endlich der

erste Dienstwagen von Tesla in deutsche Behörden?

Entweder sind die Politiker zu dumm oder Audi bringt’s halt echt nicht.

„Eine Ministerin aus Brandenburg soll ihren elektrischen Dienst-Audi wegen zu geringer Reichweite nicht genutzt haben. Tatsächlich überzeugen die teuren Stromer noch nicht so recht, zumal selbst der Audi-Chef empfiehlt, die Autos nicht vollzuladen„

Eine Ministerin aus Brandenburg soll ihren elektrischen Dienst-Audi wegen zu geringer Reichweite nicht genutzt haben. Tatsächlich überzeugen die teuren Stromer noch nicht so recht, zumal selbst der Audi-Chef empfiehlt, die Autos nicht vollzuladen.
 

12.07.21 23:12

5971 Postings, 3827 Tage Eugleno@Hayefin

Du meinst die Walton Family, nicht die Waltons.
Ja, in dem Punkt muss man dir Recht geben.
 

13.07.21 00:08

5905 Postings, 2693 Tage StreuenDaimler eier weiter herum

Ein bisschen Elektro hier, ein bisschen da, aber die guten alten fossilen Antriebe braucht man natürlich noch.

Ich bin mal gespannt was die am 22. Juli verkünden. Immerhin haben sie mit dem EQS und EQE bald zwei richtige Elektro-Autos im Programm nach dem enttäuschenden EQC. Aber wenn die Firma nur halbherzig dahinter steht, wohin soll das führen.

Ich bin zumindest froh dass ich Tesla-Aktien habe und keine Daimler.

https://insideevs.de/news/519485/...ner-2030-grosstenteils-auslaufen/  

13.07.21 00:36

5905 Postings, 2693 Tage StreuenTesla Vision reift weiter

Die letzten Puzzle-Steine werden zusammen gesetzt. Sobald alles "Feature complete" ist müssen alle Bausteine weiter reifen bis sie eben deutlich besser sind als menschliche Fahrer.

“It will soon capture turn signals, hazards, ambulance/police lights & even hand gestures.”

"Musk also noted that Tesla is working on listening to sirens and alarms."

“The whole road system is designed to work with optical imagers (eyes) and neural nets (brain). That’s why cameras and silicon neural nets are the solution.”

https://electrek.co/2021/07/12/...azards-police-lights-hand-gestures/  

13.07.21 10:58
3

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@streuen

Läster nicht über andere Hersteller - kannst ja Daimler shorten wenn du meinst das wird nix.

Keine Ahnung ob, sie es halbherzig angehen oder nicht - aber stand jetzt vermutlich EBIT von ca. 5MRD/Quartal am 21.07. ist man schlauer.
Btw. hat Tesla nen Elektro LKW oder Elektro Bus in der Serienproduktion?
https://www.mercedes-benz-bus.com/de_DE/models/ecitaro.html
https://www.daimler.com/produkte/lkw/mercedes-benz/eactros.html

EQS scheint wohl keine Möhre zu sein:
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/...roauto-reichweite/

Gibt keine Anzeichen, das Daimler pleite geht, eher das man in Geld schwimmt... und das Premium Segment wird wohl immer noch dominiert werden.

Aber zur Info - vermutlich werden ALLE Hersteller/Zulieferer Top Zahlen abliefern und das sicherlich die nächsten Jahre. Schätzungen gehen von Nachfrage Richtung 80Mio Fahrzeuge / Jahr aus, bei begrenzten Produktionsvolumina aufgrund Chipkrise. D.h. kaum Preisnachlässe etc.
Auch der E Autoanteil wird von ALLEN Herstellern wachsen. Stand jetzt wird kein Hersteller irgendwas dominieren.
EU ist recht ausgeglichen, da wird auch von den Herstellern alles in den Markt gedrückt, aufgrund der rechtlichen Vorgaben:
https://eu-evs.com/bestSellers/ALL/Groups/Year/2021  - Daimler da auf Platz 6 (obwohl sie eigentlich noch keine richtige E Palette haben)
China sehr viele Wettbewerber, da wird für alle was zu holen sein.
US noch am Anfang da dominiert klar Tesla - aber der Mach E und andere verkaufen sich sogar auch...  

13.07.21 22:28

5905 Postings, 2693 Tage StreuenMicha01

Ich kann deinen Optimismus halt nicht teilen. Die Signale die von dort kommen sind halt alles andere als ermutigend.

Und statt sich mit den Einnahmen für die Zukunft vor zu bereiten zahlt man Dividende aus. Zum Glück sind die Aktionäre von Tesla nicht so kurzsichtig.  

13.07.21 23:20
1

6819 Postings, 1877 Tage Micha01@Streuen

Bitte etwas konkretere Aussagen. Solange man Verbrenner verkaufen kann mit Gewinn warum sollte man das nicht tun? Man kann anscheinend beides, emobilität von Auto über Busse bis LKW und MRD Gewinne einfahren.

Gute Unternehmen erwirtschaften Gewinne und können F&E sowie Investitionen stemmen.

Was wäre wenn alle Hersteller nicht mehr ausschütten und nur noch in Produktion investieren würden? 100Mio Fahrzeuge zu demand von 80mio?

Btw. Inflation in US ist sehr hoch
https://www.zeit.de/amp/wirtschaft/2021-07/...nisterium-us-wirtschaft

Kann sein das wieder von Wachstum/Tech Werten aufgrund Zinsangst zu value geschichtet wird.
 

13.07.21 23:53

5905 Postings, 2693 Tage Streuenaufgrund Zinsangst zu value geschichtet wird

Prima wenn noch mal eine Kaufgelegenheit kommt.  

Seite: 1 | ... | 1502 | 1503 |
| 1505 | 1506 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben