Ich will noch einmal auf meine Tabelle (bzw. Kats Mathematikproblem) zurückkommen:
Wie man ganz gut erkennen kann (und hier sei die wirklich vorbildliche Transparenz im Abschluss gepriesen), haben sich die Kosten für Procurement und Fulfillment bei 75% vom Umsatz gefestigt.
Die Mathematik für die Berechnung der Marge (reine Cashbetrachtung) sieht also derzeit so aus: Umsatz 100% ./. P+F 75% ./. Marketing 17% ./. Admin 5% =3% Bruttomarge
Das ist auf Dauer zu wenig. Um auf die 800 Mio. Gewinn zu kommen, brauchte man ja über 10% Bruttomarge. Wo und warum rechnet ihr mit Verbesserungen? Japan wird sicher ein Erfolg versprechender, aber auch anspruchsvoller Markt, der in den nächsten Jahren sicher keine günstigeren Kostenstrukturen haben wird.
Ich denke, dass HF nicht an Preissteigerungen von mindestens 8% (einkaufskostenbereinigt) vorbeikommen wird, um künftige Erwartungen zu erfüllen. |