Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 274 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5254072
davon Heute: 836
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 272 | 273 |
| 275 | 276 | ... | 777   

26.01.18 20:03
1

79 Postings, 5225 Tage Fliese79Tierversuche an Affen

Versuche am Menschen über die letzten Jahrzehnt!!

Wann wacht die Regierung endlich auf? Es ist unerträglich!

Betrüger im großen Stil! Die Politik muss handeln, wenn man doch HW-Lösungen und damit effiziente Lösungen hat. Software bringt nix. Macht nur das Auto kaputt.

Wenn die Politik das nicht kapiert, endet das ganz Böse!
 

26.01.18 21:11

370 Postings, 2994 Tage TheDomainTierversuche bei VW und Porsche ruft Macan zurück

wird ja immer verrückter bei VW...

wer kommt bitte auf die Idee Affen in einen Raum zu sperren und vier Stunden lang mit Abgasen zu benebeln???


und nebenbei: laut ZEIT ruft Porsche ihre Macan SUV zurück...:)  

27.01.18 16:36
2

1376 Postings, 2902 Tage Shadow000Baumot ist weiter empfehlenswert

Zwei Nachrüster genannt, einer kristallisiert sich nach dem Gutachten heraus. Ladies and Gentleman, the winner is: BAUMOT !  :-D

Diesel umrüsten: Euro-5-Diesel auf Euro 6 nachrüsten - autobild.de
Kommt die flächendeckende Umrüstung für Diesel? Das fordert ein Regierungsgutachten. Alle Infos zu SCR-Kats, zu Kosten und Verfügbarkeit!
 

27.01.18 17:17

980 Postings, 4272 Tage BigBen2013Flächendeckende Umrüstung durch HW=Tenbagger 2018

Moin Shadow,

guter Artikel der Autobild. Habe mal paar relavante Dinge des Artikel`s hervorgehoben. Bei der flächendeckenden Umrüstung bitte dann gleich EU weit;))))))

Dem Artikel zu entnehmen, stand Twintec mit ein paar Autobauer bezüglich ihrem System im kontakt. Wenn die nicht so dämlich sind, Kaufen die den laden im Ganzen und verhökern das Twintec System an die Konkurrenz, immer mit einem Aufschlag um die eigene Nachrüstung so günstig wie möglich zu halten;)).........LG

http://www.autobild.de/artikel/drohende-fahrverbote-euro-5-diesel-auf-euro-6-umruesten-2317355.html


Die Autobauer lehnten Nachrüstlösungen zur NOx-Reduzierung bislang unter anderem mit dem Argument ab, dass der Bauraum für die Technik fehle. Allein Twintec hat inzwischen sechs weitere Fahrzeuge umgerüstet und 20 Modelle vermessen. "Bauraum ist eigentlich nie ein Problem", sagt Vorstandschef Marcus Hausser. Seine Firma sei sogar in der Lage, auch Euro-4-Diesel nachzurüsten, sodass sie im realen Verkehr "mit 80 bis 85 Milligramm Stickoxid pro Kilometer fahren".

Die Sondierer von Union und SPD haben das Thema Nachrüstung auf jeden Fall in ihrem gemeinsamen Papier verankert. 

Twintec hatte seine Technik in der Vergangenheit mehreren Autoherstellern für den Serieneinsatz angeboten. Die aber sollen kein Interesse gezeigt haben. 


Sind Nachrüst-Kats so gut wie ab Werk verbaute Systeme?

Laut den beiden Herstellern sollen sie sogar besser sein! Dies liege zum einen daran, dass die Nachrüstlösungen schon ab deutlich niedrigeren Temperaturen effektiv arbeiten und die höhere Temperatur bei Kurzstrecken oder motorferner Bauweise nicht erreicht wird. Zum anderen stehen einige Autobauer in Verdacht, die nötige Zugabe des AdBlue bewusst zu drosseln, da die Harnstofflösung teuer ist und die Tanks dafür relativ klein – es könnte Autobesitzer verärgern, wenn sie zu häufig "nachtanken" müssen, so die Befürchtung. Zuletzt sorgten Kartellvorwürfe für Aufregung, die angeblich auch die Größe dieser AdBlue-Tanks betreffen sollen.



 

28.01.18 09:50
1

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxGeläutert ?

Der VW-Konzern, der wegen der Abgas-Affäre schon über 25 Milliarden Euro an Rechtskosten verbucht hat, zeigt sich inzwischen geläutert.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en/20899166.html

Bei mir sieht gelläutert anders aus :


Porsche-Nachrüstung

Diesel-Macan muss erneut in die Werkstatt


Wegen Unregelmäßigkeiten am Abgassystem musste der Porsche Macan mit Diesel-Motor bereits 2016 in die Werkstätten. Doch das reichte offenbar nicht: Der Autobauer steht vor einem erneuten Rückruf.     Also nach einigen Audi Modellen muss nun auch dieses Porsche Modell

zum zweiten Mal !! nach 2016  zurück in die Werkstatt  ....Unfassbar !!

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...tt/20898468.html  

28.01.18 09:55
2

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxdie Experimente anfangs sogar mit Menschen

Laut Forscher McDonald wollte man die Experimente anfangs sogar mit Menschen durchführen. Doch nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Dieselabgase als krebserregend eingestuft habe, seien wegen rechtlicher Bedenken die Affen zum Einsatz gekommen. Die entscheidenden Anweisungen habe stets VW gegeben. Was damals noch keiner wusste: Der getestete Beetle hatte eben jene Software zur Abgas-Manipulation an Bord, die Volkswagen im darauffolgenden Jahr in eine der tiefsten Krisen der Konzerngeschichte stürzen sollte.

https://www.suedkurier.de/nachrichten/wirtschaft/...en;art416,9594339  

28.01.18 10:26
1

1725 Postings, 2857 Tage Tom8000Das mit den Affen ist ASOZIAL!

Drecksladen!!
Da könnte ich kotzen!!
Sollen die verlogenen Vorstände in die Abgasbox!!
Und Politiker, deren Namen ich jetzt nicht anführen will. Ihr wisst welche!
Denke, daß die EU jetzt noch nen größeren Prass hat und Babe Barbara gewiss dadurch Ihre Entscheidung noch mehr begrüßt.

Marcus Hausser sollte durch Tests die Wirksamkeit von BNox demonstrieren. Tierlos, souverän und professionell!  

28.01.18 10:32

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxAutoexperte warnt

"Zehn deutschen Städten drohen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge"

Zu diesem Ergebnis kommt die bundesweite Analyse über Stickdioxid-Belastungen des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen. CAR-Chef Dudenhöffer sagte "Bild am Sonntag": "Die Werte sind gesunken, liegen aber immer noch erheblich über den gesetzlichen Vorgaben."

Dies zeige, dass weder Software-Updates noch Abwrackprämien zu einer außer-gewöhnlichen Reduktion geführt hätten. Dudenhöffers Fazit: "Als einzige Maßnahme bleiben damit entweder Fahrverbote oder Hardware-Umrüstungen der Motoren."

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/...zeuge_id_8374904.html
 

28.01.18 10:37

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxDUH/Resch

gewinnen entscheidende Prozesse.

In einem Verfahren vor dem Verwaltungsgericht Schleswig gegen das Kraftfahrt-Bundesamt deutete das Gericht zwar zu unserer Freude an, unsere Position inhaltlich für überzeugender als die der Bundesregierung und VW zu halten. Allerdings kämen wir nicht bis zur Klärung dieser Frage, weil das novellierte Klagerecht für diese Fälle keine richterliche Überprüfung durch Bürger oder Verbände erlaube.“ DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Damit kann der größte Industrieskandal in der deutschen Nachkriegsgeschichte durch keinen Bürger und keine Institution vor Gericht gebracht werden.“ Die DUH kündigte an, gegen diese Entscheidung in die Revision zu gehen.

https://www.solarify.eu/2018/01/27/...ewinnen-entscheidende-prozesse/  

28.01.18 11:09

79 Postings, 5225 Tage Fliese79Bericht in der FAS

Bericht in der FAS vom 28. Januar 2018 total einseitig.

HW-Update würde nix bringen....da ist sich die Autobranche sicher....

Da frage ich mich, warum eine FAS so einseitig berichtet? Wem gehört eigentlich die FAS? Ist hieran auch die Autobranche beteiligt? Ist mir nämlich schon mal aufgefallen, dass die so einseitig berichten....  

28.01.18 11:31

1725 Postings, 2857 Tage Tom8000Fliese, servus!

Stellst Du bitte den link rein?!
Aber klar. Eine Zeitung ist nie 'unparteiisch'...
Hauptsache die Volkspapers Auto Bild und Focus
sprechen sich dafür aus.

Denke, daß die Regierung die HW sponsert, weil sie VW verschonen will.
Wobei bei der Megamenge von Aufträgen der Preis günstiger wird.
Baumot liefert, VW baut dafür um sonst ein.
Hierfür muß dann VW vom hohen Ross und Hausser Marcus die Hand reichen.

Unrealistisch oder denkbar, Jungs??  

28.01.18 11:35

1725 Postings, 2857 Tage Tom8000Meine größte Sorge jedoch ist,

VW machts nicht für die genannten €2500, sondern zum Dumpingpreis (Verlust, Steuervorteil, bla bla).
 

28.01.18 11:49

79 Postings, 5225 Tage Fliese79Reaktion auf FAS-Artikel

Sehr geehrter Herr Appel,

mit Ihrem o. g. Artikel in der FAS vom 28. Januar bin ich absolut nicht einverstanden. Es handelt sich hierbei um einen einseitigen Artikel aus Sicht der Autobranche.

Sie schreiben, dass die angedachten Eingriffe erheblich seien, ein neuer SCR-Katalysator vorgesehen sei, Platz für einen Tank mit Harnstofflösung (Ad Blue) gefunden werden muss sowie für dessen Zu- und Ableitungen.

Weiter heißt es, dass nachträglich Löcher in die Karosserie eingebohrt werden müssen, Halterungen eingeschraubt werden müssen, am Motor "gefummmelt" wird und Bleche "verbogen" werden.

Das liest sich alles so als würde das in einem Hinterhof stattfinden und nicht in Autoreparaturwerkstätten. Letztlich verbleibt der nachhaltige Eindruck, dass hier ein Artikel für die Autobranche geschrieben wurde.

Ich erwarte von Ihnen unabhängige Recherche. Hierzu gehört es, die Thematik von allen Seiten aufzuarbeiten.

Mir fehlt ein Einbeziehung des vorliegenden Gutachten,s welches im Auftrag von der B-Regierung erstellt wurde und sich für eine HW-Umrüstung ausspricht. Mir fehlt eine Einbeziehung der Firmen Twintec, Oberland Mangold und HJS. Mir fehlt eine Einbeziehung des ZDK, der sich ebenfalls für eine HW-Umrüstung ausspricht. Mir fehlt eine Einbeziehung der Schäden, die durch ein Softwareupdate ausgelöst werden. Hier gibt es genug Kunden, die auf Reparaturkosten, welche nach einem SW-Update entstehen, hängen blieben.

Mein Vorschlag:
Wenn Sie sich zukünftig mit der Thematik auseinander setzen, dann bitte richtig und unabhängig. Ich schlage daher vor, die Thematik der Dieselaffäre vollumfänglich aufzuarbeiten und dann hierüber (mehrseitig) zu berichten - ggfs. über mehrere Wochen.

Mit freundlichen Grüßen
 

28.01.18 11:54

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxfliese

VW hatte doch selbst gezeigt das es geht  

28.01.18 11:56

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxtom

Die kosten für die softwareupdates konnten ja auch als kosten von der steuer abgezogen werden  

28.01.18 11:57

310 Postings, 2854 Tage 1640tgHier doch ein empfehlenswerter Bericht der FAS

28.01.18 11:58

1725 Postings, 2857 Tage Tom8000Fliese,

hast DU pers. dem Appel geantwortet?  

28.01.18 12:07

79 Postings, 5225 Tage Fliese79Klar

habe ich dem persönlich geantwortet.

Warum denn nicht?  

28.01.18 12:15

1725 Postings, 2857 Tage Tom8000Find ich super!

Dafür geb ich Dir auf unserer Baumot-Party ein paar aus.
Ich denke, wir der harte treue Kern, feiert doch bei Erfolg??  

28.01.18 12:41

79 Postings, 5225 Tage Fliese79Weiß nicht, ob es eine Baumot-Party geben wird?



Gibt es denn eine Baumot-Party?

Ich bin mir da nicht sicher?

VW sucht wohl die Nähe zu HJS aus Menden....

Baumot ist hingegen günstiger....

Der Markt würde wohl aufgeteilt werden. Es müsste allerdings genug vom Kuchen für Baumot übrig bleiben, wenn denn die HW-Nachrüstung kommt. Die Politik muss jetzt endlich machen!  

28.01.18 12:56

79 Postings, 5225 Tage Fliese79Hauptversammlung

Hauptversammlung:

Wer fährt zur Hauptversammlung?

Wenn jemand hinfährt, bitte auch mal nach folgenden Themen fragen:

1. Was tut sich in den USA? Anmeldung BNox-Technologie? Hier müsste man doch den Markteintritt schaffen können, oder?

2. Was tut sich in China? Auch dort müsste man doch mit dieser Technologie punkten können, oder?

3. Weitere Punkte?  

Seite: 1 | ... | 272 | 273 |
| 275 | 276 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben