Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 273 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5254941
davon Heute: 1705
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 777   

25.01.18 19:35

1913 Postings, 3641 Tage calligulaPetition

Seit dem 17.01.2018 gibt es die Möglichkeit, eine Petition zu unterstützen, mit dem augenscheinlichen Ziel Nachrüstungen zu ermöglichen. Also, solltet ihr tatsächlich so überzeugt sein, dann unterstützt einfach das vorhandene „Werkzeug“. Siehe Quelle: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2017/...ition_72912.html  Je mehr davon wissen und evtl. auch unterstützen, desto höher der Druck auf die „Unantastbaren“. Viel Glück.  

25.01.18 20:39

79 Postings, 5225 Tage Fliese79Hä?

Was will der Verfasser der Petition?

Sau dämlich geschrieben...

Liest sich wie ein "Ja zur HW-Umrüstung", gemeint ist aber ein "Nein"?

Was sagt das Forum?  

25.01.18 21:04

1694 Postings, 3456 Tage bensabDobrindt nicht in der Arbeitsgruppe "Verkehr".

https://de.nachrichten.yahoo.com/...tionsverhandlungen-104824684.html

Unser Ex-Mautminister ist in der Arbeitsgruppe "Europa". Wer aus dem weiß-blauen Abendland für den Verkehr zuständig ist, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Wird aber bestimmt spätestens Morgen bekannt sein.  

25.01.18 21:09

1376 Postings, 2902 Tage Shadow000Volksentscheid ein Traum !

So bekommt auch die CSU dauernd Ihre Stimmen, wenn sie Alzheimer-Patienten in Bayern zur Unterschrift zwingen. Einfach unterschreiben...hier unterschreiben !  Aufruf öffentlich ? Wer weiss überhaupt von so einer Petition ? Naja immerhin 40 Stimmen und wenns keine Petition gibt auch egal. Was ist eine Petition ? Das Sahnehäubchen von angeblicher Demokratie.

Legislative spielt derzeit keine Rolle mehr, daher einfach auf die Judikative setzen.

Ach apropos zur Finanzierung der Nachrüstung müsste das Land Niedersachsen einfach seine Aktienanteile an VW beim derzeitigen Allzeithoch verkaufen und alles ist passee. Aber erstmal schauen was die Bürger so machen, wenn 70.000 EU-Bürger im Jahr an Stickoxiden sterben.

Hat mich geschockt, dass mehr Bürger an NOx sterben als an Autounfällen !!!  

25.01.18 22:07
1

1376 Postings, 2902 Tage Shadow000Achso, Quelle für die 70.000 EU-Tote

25.01.18 22:34

1725 Postings, 2857 Tage Tom8000Wieder mal gut recherchiert, Shadow!

Denke oder hoffe, Babe B. weiß dies auch und ihre Birne tickt gesund und unbestechlich. Ob sie das 'richtige' Gutachten schon kennt? Denke schon, dient ja als Grundlage für die Abwendung. Und die Berliner natürlich...
 

26.01.18 09:05

1725 Postings, 2857 Tage Tom8000Moin!

Denkt Ihr, daß bei den heutigen ersten Koalitionsverhandlungen 'unser' Thema und das GA aufm Tisch liegt?
Denke, das die Abwendung von Strafen, wie z.B. Fahrverboten im Sinne aller ist. Aber was kann die EU eigentlich gegen 'schmutzige' Länder als Strafen verhängen?? Aber doch bitte nicht nur lächerliche Geldstrafen???!!

 

26.01.18 09:55

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxGuten Morgen

Nur ein Dieselauto eines deutschen Herstellers erfüllt die neue Abgasnorm Euro 6d

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...uellt-abgasnorm-euro-6d

 

26.01.18 10:08

980 Postings, 4272 Tage BigBen2013Singulus nach KH & KE versechsfacht 3,25 @ 17,70€.



Moin,

im Jahr 2016 gelang Singulus durch eine Kapitalherabsetzung und eine dadurch schonenden Kapitalerhöhung zu 3,25€ (22.09.2016) der Turnaround, heutiger Kurs liegt bei 17,70€...

Es liegt allein an der Zukunftsperspektive von Baumont, dies wird am 30.01.2018 in Brüssel entschieden (vielleicht für die ganze EU) und am 22.02.2018 beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Blaue Plakette;))....LG  

26.01.18 10:39

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerxDecke auf, wo Atmen krank macht!

Hier nochmal die Aktion :

Jeder kann mitmachen :

http://www.duh.de/abgasalarm/  

26.01.18 12:57
1

1694 Postings, 3456 Tage bensabAuf gehts Groko, macht was drauß.

26.01.18 13:50

271 Postings, 2895 Tage tdivanDie ganze Welt

ruft nach dem hw-kit. Kann die Politik jetzt immer noch so tun?
Kurz oder lang komme mindestens auf meine 8,7.  

26.01.18 14:10

310 Postings, 2854 Tage 1640tgGroKo Verhandlungen

Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen fordert der VCD in einem 10-Punkte-Papier von CDU, CSU und SPD schnell wirksame Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Gesundheit im Verkehr. Um die Klimaziele, zu denen sich die Bundesregierung bekannt hat, zu erreichen, seien am CO2-Ausstoß bemessene Steuern und Abgaben im Verkehr, ambitionierte CO2-Grenzwerte für Pkw und Lkw und ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen notwendig. Um die Luftbelastung in den Städten schnell zu reduzieren und Fahrverbote für alle Dieselfahrer zu vermeiden, müssten sich CDU, CSU und SPD auf Hardware-Nachrüstungen für Dieselfahrzeuge auf Kosten der Hersteller und auf die Blaue Plakette einigen. Zudem müsse in Rad-, Fuß- und in die Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs investiert werden.  

26.01.18 14:17

1725 Postings, 2857 Tage Tom8000Donald sollte in Davos

über Deutschlands Klimaverschmutzung reden und Mutti damit konfrontieren!
Nur als kleine Gegenwehr..
Für irgendwas muss er doch gut sein!!  

26.01.18 15:30

1349 Postings, 6059 Tage 106milesnUr mal so heute ist ja Freitag

wenn jetzt so am Wochenende jemand aus der Regierung sagt. Na ja am Dienstag besprechen wir ein Umrüstungsmodell in Brüssel z.B. 500 Euro Zuschuss durch die Regierung und die Hersteller geben auch was. Dann kann ich mir vorstellen das der Montag ganz lustig wird. Allerdings kann man am Wochenende nur schwer handeln.  

26.01.18 15:31

1694 Postings, 3456 Tage bensabDas ist geil.

https://www.presseportal.de/pm/7846/3700902

Der verhandelt für die CSU Klima und Umwelt.  

26.01.18 15:34

38 Postings, 2749 Tage JoeArschtreterhttps://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/autobauer

26.01.18 15:40

5514 Postings, 3288 Tage xtrancerx@106miles

auf Lang und Schwarz kannst du am Wochenende handeln .

Ja wäre klasse wenn bei den  Koalitionsverhandlungen was brauchbares herauskommt und klar und deutlich .  Also nicht nur Nachrüstungen sondern auch ob Hardware !

Hendricks könnte dann damit schön was in Brüssel vorzeigen und wir alle wären zufrieden .

 

26.01.18 16:29

271 Postings, 2895 Tage tdivanIch glaube

ein anständiges Papier hat babe schon in der Tasche, ich mein’ das mit hw und so. Nur darf sie noch nicht schon jetzt die Katze aus ihrer schminktasche rausnehmen. Verhandlungstaktisch versteht sich. Meine Vermutung basiert auf den Aussagen des Dr. nuessli von der frigiden CSU. auch die haben sich auch auf die hw-Zielgerade eingeschwenkt und lassen doofi in der Toilette warten.
AUF NACH BRUESSEL!!! Und Danke sab fuer den link.  

26.01.18 16:44

38 Postings, 2749 Tage JoeArschtreterModerator

Warum kann ich nichts posten und muss hier immer überprüft werden?  

26.01.18 17:21

980 Postings, 4272 Tage BigBen2013Porsche Macan droht Zulassungsverbot26.01 15:12Uhr


Es wird immer noch manipuliert, jeden Tag auf`s neue! Hoffe die Autobauer müssen die HW-Nachrüstung selbst entrichten...Es liegt in deiner Hand Frau Hendricks;) einfach mal das ding durchziehen...Wie die CDU bei Glyphosat...!


http://www.bild.de/geld/wirtschaft/porsche-macan/...4605144.bild.html

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) prüft nach Informationen von BILD am SONNTAG ein Zulassungsverbot für den Porsche Macan mit V6-TDI-Motor. Demnach gibt es Hinweise auf eine unzulässige Abschaltvorrichtung, wonach die Stickoxidwerte auf dem Prüfstand besser ausfallen als im Straßenbetrieb.

Die betroffenen Motoren stammen aus der aktuellen Produktion von Audi. Porsche selbst baut keine Dieselmotoren.
Nach BamS-Informationen wird es am 1. Februar zu einer amtlichen Anhörung beim KBA kommen, bei dem eine Entscheidung über ein mögliches Zulassungsverbot getroffen werden soll. Sollte Porsche aufzeigen können, dass ein Software-Update ausreicht, könnte es das KBA bei einem Zwangsruf belassen.

Bereits 2016 hatte Porsche das Dieselmodell für eine freiwillige Serviceaktion in die Werkstatt gerufen. Auch damals ging es um eine umstrittene Abgasfunktion, die mittels eines Software-Updates entfernt wurde.  

26.01.18 17:21

1349 Postings, 6059 Tage 106milesAus der NZZ heute - sehr interessant

Autobauer müssen mit hohen Diesel-Zusatzkosten rechnen
Die Nachrüstung von älteren Dieselfahrzeugen mit besseren Abgas-Reinigungssystemen war Thema bei den deutschen Koalitionsverhandlungen. Das dicke Ende könnte insbesondere für deutsche Autohersteller nun kommen.
Herbie Schmidt
26.1.2018, 13:31 Uhr
Verfügt ein Diesel-Auto über einen Adblue-Tank, kann der Harnstoff ins Abgassystem eingespritzt werden, um das schädliche Stickoxid in Stickstoff und Wasser aufzuspalten.
Verfügt ein Diesel-Auto über einen Adblue-Tank, kann der Harnstoff ins Abgassystem eingespritzt werden, um das schädliche Stickoxid in Stickstoff und Wasser aufzuspalten.

Beim Feintuning zur Bildung einer grossen Koalition in Deutschland widmen sich CDU und SPD laut Bloomberg auch dem Bereich der leidigen Diesel-Emissionen, und dies insbesondere bei älteren Fahrzeugmodellen.

Dabei geht es offenbar um die Nachrüstung der Fahrzeuge mit neuen Komponenten zur Reduktion des Schadstoffausstosses. Damit käme die kommende Bundesregierung auf einen Entscheid vom vergangenen August zurück, der den Autobauern eine deutlich günstigere Softwarelösung als Update ermöglichte.
Neue Software soll Diesel-Fahrzeuge sauberer machen
2.8.2017, 15:12

«Wir stimmen mit der SPD überein, dass Fahrverbote unter allen Umständen vermieden werden müssen», sagte Joachim Pfeiffer, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der CDU. Man werde während der Koalitionsverhandlungen alle Optionen prüfen.

Die Kosten für eine Hardwarelösung zur Nachrüstung älterer Dieselmotoren dürften deutlich höher sein als eine reine Umprogrammierung. Entsprechend müssen sich insbesondere der VW-Konzern, aber auch weitere Hersteller wie Mercedes, Opel und BMW, auf erhebliche Zusatzkosten zur Aufarbeitung der «Diesel-Thematik» einstellen.
Stickoxide sind das Hauptproblem
Herbie Schmidt 22.9.2015, 10:28

Wie Bloomberg erfahren haben will, sollen die nun beginnenden Detailverhandlungen zur Bildung einer grossen Koalition, sowohl die Software- als auch die Komponentenvariante zur Dieselnachrüstung einschliessen. Die Autohersteller rechnen aber offenbar damit, dass sie zu freiwilligen Nachrüstungsleistungen aufgefordert werden.

Laut SPD-Vize-Fraktionschef Sören Bartol haben beide Parteien «das Erfordernis von Nachrüstungen an älteren Dieselautos bereits besprochen». Dabei gehe es insbesondere darum, dass Eigentümern solcher älteren Fahrzeuge, die sich den Kauf eines Neuwagens oft nicht leisten könnten, die Möglichkeit der Fahrt in Innenstädte nicht entzogen würde.
Zehn Antworten zu zukünftigen Abgasvorschriften
Stephan Hauri 13.2.2017, 09:20

Die Autohersteller versuchen nun, den bevorstehenden Schaden in Grenzen zu halten und hoffen darauf, dass entsprechende Diesel-Nachrüstungen auf Taxi-Fahrzeuge begrenzt werden. Die in den Koalitionsverhandlungen angestrebten Lösungen sollen jedoch nach Bloomberg-Informationen auf alle Dieselautos der Schadstoffnormen Euro 4 und Euro 5 ausgedehnt werden. Wie das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt KBA bekanntgibt, waren 2016 rund 9,4 Fahrzeuge mit entsprechendem Antrieb im Verkehr. Davon entfallen rund 29 Prozent auf die VW-Konzernmarken Audi, Porsche und die VW-Kernmarke.

Pfeiffer bestätigte, dass die Machbarkeitsstudie der TU München (sogenannte «Wachtmeister»-Studie) in den Koalitionsverhandlungen als Empfehlung herangezogen werde. Die von Georg Wachtmeister initiierte Studie belegt, dass die Nachrüstung älterer Dieselautos mit einem Zusatztank zur Harnstoffeinspritzung (AdBlue) bei vielen Fahrzeugen möglich sei, und dies zu Kosten von rund 1300 Euro. Dadurch lasse sich der Schadstoffausstoss um rund 90 Prozent senken. Wachtmeister selbst ist Mitglied der von der Regierung ins Leben gerufenen Task Force zur Behandlung der Dieselaffäre.

Die Autohersteller dürfen noch hoffen. «Eine Softwarelösung ist die bevorzugte Option», sagte Pfeiffer. «Eine Hardware-Nachrüstung muss wirtschaftlich und für die Umwelt Sinn ergeben».  

Seite: 1 | ... | 271 | 272 |
| 274 | 275 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben