Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 275 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5255475
davon Heute: 311
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 777   

28.01.18 12:56

1913 Postings, 3642 Tage calligulaDas BNOx System wäre sicherlich

eine gute Möglichkeit als „Übergangslösung“, bis zur tatsächlichen Verfügbarkeit von nachhaltiger Elektromobilität oder der Nutzung von Brennstoffzellenantrieben. Begründung: Gute Reduktion der NOx- Schadstoffe, relativ gute Verfügbarkeit der Technik, als auch in seiner Kostenbelastung für den Fahrzeughalter/Hersteller, als eher überschaubar zu bezeichnen wären. Zusätzlich schont man die Umwelt, weil man bereits produzierte Fahrzeuge längerfristig im Bestand und Funktion halten könnte. Die Schutzbehauptung, das BNOx oder ähnliche Systeme würden nicht funktionieren, wären zu aufwändig o. ä. entsprechen eher nicht der tatsächlichen Faktenlage, bzw. die wahren Gründe einer Negierung werden hier augenscheinlich eher verschleiert dargestellt. Tatsächlich mangelt es jedoch, sowohl am politischen Willen, als auch am erkennbaren Widerstand der betroffenen Fahrzeugeigentümer selbst, siehe Petition 72912, da zurzeit 44 Unterschriften verifizierbar sind. Zusätzlich, die Kfz- Hersteller verdienen selbstverständlich mehr am Neuwagenverkauf, als an einer Nachrüstmaßnahme, hier zu hoffen, die Produzenten würden sich „freiwillig“ an den Kosten beteiligen wollen, scheint eher von fiktiver Natur getrieben. Man vertraut also auf die „Vernunft“ unserer „Volksvertreter“, als auch auf die Einsicht unserer Automobilproduzenten. Die Frage sei erlaubt, kann das so funktionieren? Wo waren bisher Vernunft, Ethik, Einsicht, Umweltschutz oder auch nur ansatzweise Rücksichtnahme auf unsere Umwelt? Die Gier nach mehr, größer, schöner, breiter, dicker und fetter treibt uns in unseren selbst bereiteten, vermeintlichen Untergang, sowohl betrieben auf der Herstellerseite, als auch durch die nachfragenden Konsumenten selbst. Die fatalen Auswirkungen werden nunmehr am bildlichen Horizont, den wir zeitnah in seinen Umrissen langsam erkennen werden, da wir scheinbar unfähig sind, uns selbst bescheiden zu können bzw. uns in freiwilliger Rücksichtnahme oder sogar teilweisen Verzicht zu üben, sichtbar in Form von Klimakatastrophen wie z.B. Überschwemmungen oder auch Wirbelstürme erleben. Diese unsere Unfähigkeit, bedingt auch das vermutliche Scheitern des BNOx Generators bzw. der Schadstoffreduktion durch ein Harnstoffsystem, da dieses praktisch per sofort nach dem Einbau, durch Manipulation seiner Nutzer (nicht alle)  in seiner Wirkung ausgehebelt würde, siehe LKW- Branche. Viele wären nicht bereit die Zusatzkosten für AdBlue, als auch den physischen Aufwand der permanenten Zusatzbetankung, plural aufbringen zu wollen, wenn es denn durch den zusätzlichen Einbaus eines „Manipulations- Chips mit Polenschalter“ auch ohne gehen würde. So lange ein System nicht frei von Manipulationsmöglichkeiten ist, wird es in der gewollten Erreichung seiner Ziele, meist Scheitern müssen, am Ende dieser Kette steht wie fast immer, ein teilweises oder gar generelles, oftmals zeitversetztes Nutzungs- oder Produktions- Verbot, siehe als Beispiel, Herstellung von Glühlampen, Rauchverbot in öffentlichen Innenräumen oder auch den Gebrauch bzw. Herstellung von asbesthaltigen Baustoffen. Zu hoffen bleibt, das Übergangsfristen geschaffen werden, die für die Nutzer von schadstoffreduzierten (auch Nachrüsterfahrzeuge) Fahrzeugen, den allgemeinen Wertverlust erträglicher machen können, bzw. die vermeintlichen Fahrverbote nicht in Gänze ausgesprochen werden, zusätzlich wer bei nachträglichen Manipulationen erwischt wird, mit drastischen Strafen belegt wird, selbstverständlich nicht nur der Nutzer, sondern auch und erst Recht die HERSTELLER.  

28.01.18 12:56

1725 Postings, 2858 Tage Tom8000Wo steht das mit HJS?

Ist der Preis von €2500 von HJS als Zulieferer für VW?
 

28.01.18 13:11

79 Postings, 5226 Tage Fliese79So deute

ich das aus dem heutigen Artikel in der FAS.

Verbreiten darf ich den Artikel sicher nicht, oder?

 

28.01.18 13:14

899 Postings, 2747 Tage guitarking4. Punkt , HW

Kapitalherabsetzung , kann leider nicht zur HW  

28.01.18 13:33

899 Postings, 2747 Tage guitarkingSorry " HV " natürlich

28.01.18 14:22
1

1349 Postings, 6060 Tage 106milesNeuer Artiekl mit interessantem Vorschlag

Das wäre natürlich ein Ausweg, Dieselsteuer erhöhen, Gutschein von 2000 Euro an alle. Interessant die Frage wieviel % verschrotten das Auto wieviel lassen nachrüsten ? Ungerecht die Hersteller zahlen quasi nix. Aber so wie Politik hier in Deutschland läuft kann ich mir diese Lösung ganz gut vorstellen. Selbst die Umweltschützer wären wohl damit zufriden, weil die unterschiedliche Besteuerung beseitigt wird. Auf jeden Fall werden sich einige fürs umrüsten entscheiden und Baumot wird sicher Übernahmekandidat.  


http://dmm.travel/news/geschaeftswagen/artikel/...hrscheinlich-83913/  

28.01.18 14:44

1913 Postings, 3642 Tage calligulaWäre ein gangbarer Weg,

wenn gleichzeitig Manipulationen mit dem Verlust des Fahrzeuges (erlöschen der Betriebserlaubnis) geahndet werden würden, dann würde sich jeder überlegen wollen, ob er manipuliert oder lieber doch Harnstoff tankt. Bei einem Fernlastzug kämen dann mal eben ein Paar schmerzhafte „Euro“ Wertverlust zusammen, so dass er vermutlich die Finger von Manipulationen lassen würde.  

28.01.18 14:51

1376 Postings, 2903 Tage Shadow000Netflix: Dirty Money - Hard NOx S01 E01

http://stream2watch.mx/dirty-money-s1e1/
Also VW hat tatsächlich mit geplanten Menschenversuchen [1h - 1:05h] versucht zu demonstrieren wie umweltfreundlich Ihre Autos sind und haben dann alternativ Affen [1:05h - 1:09h] genommen. Kann das immer noch nicht glauben. Im nächsten Jig SAW steht ein laufender VW mit Abschalteinrichtung und nur einer der Gruppe schafft es diese abzuschalten....:-D

Dass erste Software-Update gabs demnach auch schon in den USA mit dem Ziel die Abgaswerte noch intelligenter zu manipulieren. [0:35 - 0:38 h] Das das nicht funktioniert, sieht man ja beim 2.Rückruf von Audi. Danke xtrancersx.

Ich habe eigentlich keine Lust mehr in einem Land indem wir gut und gerne leben das Versuchskaninchen von irgendeinem Automobilkonzern zu sein.
 

28.01.18 15:37

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxshadow

2.Rückruf nicht nur bei Audi sondern auch bei Porsche. Dank auch Dir für deine Beiträge sowie auch bei den anderen.  Gutes Forum hier sei mal erwähnt.  

28.01.18 19:33

310 Postings, 2855 Tage 1640tgVerbreiten darf ich den Artikel sicher nicht...

warum will Fliese79 den FAS Artikel nicht im Forum veröffentlichen? Ich bitte um den Llink oder um einen Scan.  

28.01.18 19:37

1694 Postings, 3457 Tage bensabDie wollen die falschen Leute einsperren.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Hinsichtlich Zwangshaft fällt mir eigentlich nur ein Name ein: DOBRINDT  

28.01.18 19:59

79 Postings, 5226 Tage Fliese79FaS

Darf man das so ohne Weiteres?

Könnte ja einer die Zeitung abonnieren und direkt alles veröffentlichen?  

28.01.18 20:00

79 Postings, 5226 Tage Fliese79Lohnt

sich aber auch nicht.

Der Artikel hat nicht viel Inhalt...  

28.01.18 20:52

1725 Postings, 2858 Tage Tom8000Wenn jemand vehement gegen

HW ist, möchte er dann nicht in Bälde einen entsprechenden Vorstandsposten??
Dieser Affe wäre jedoch meine erste Wahl zum Testen gewesen!
Versuche an Tieren sind absolut unverzeihlich,, unentschuldbar und muß geahndet werden!!!
 

28.01.18 20:59

730 Postings, 7127 Tage kai100Vermeidung des Verbots nur mit Hardware-Umrüstung

28.01.18 23:28

1349 Postings, 6060 Tage 106milesAlso PR mässig ist das

gerade der Supergau der für die Automobilindustrie läuft. Versuche an Affen jetzt auch an Menschen, und jetzt soll die Politik auch noch so großzügig sein und denen die Hardwarenachrüstung ersparen ? Also ich glaubs nicht. Ich glaube jeder Politiker der wiedergewählt werden will muss den Autohersteller eine reindrücken. Ich leg morgen nach das Ding läuft klar auf HW Nachrüstung raus.  

28.01.18 23:41

1376 Postings, 2903 Tage Shadow000Die Sau liegt auf der Schlachtbank

https://www.welt.de/wirtschaft/article172940396/...ieselskandals.html
Das Land Niedersachsen sollte so schnell wie möglich die Aktien verkaufen. Strafersatzzahlungen von 450.000 $ pro Person in den USA !? Einfach Neuwagen mit BNOx verschenken und der Skandal bedroht keine Flaschensammler in Wolfsburg.  

29.01.18 06:44
1

370 Postings, 2995 Tage TheDomainNun doch auch mit Menschen experimentiert!

Gerade im Radio bei 1Live, daher keine genauen Quellen:

Laut Zeit und einer weiteren Zeitung soll ein Forschungsteam, welches von Daimler, VW und BMW bezahlt worden ist, 25 Menschen im Uniklinikum Aachen über mehrere Stunden NOx ausgesetzt haben...


Haben da alle Beteiligten eigentlich noch die Latten am Zaun oder sind die auf der dunklen Seite des Mondes und suchen Helium 3???!!!  

29.01.18 07:18
2

420 Postings, 3044 Tage Bones62Da hätte man doch nur die Anwohner...

in Stuttgart und anderen Städten untersuchen müssen, die jahrein jahraus, jeden Tag den Dreck einatmen...

http://www.wiwo.de/technologie/forschung/...henversuche/20901648.html  

29.01.18 09:42

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxGuten Morgen


VW, Daimler und BMW

Abgas-Versuche auch an Menschen!

VW-Chefs wussten von den Tests an der Uni-Klinik Aachen +++ Instituts-Leiter rechtfertigt sich +++ Politik fordert personelle Konsequenzen

..und VW steht heute an der  DAX Spitze  mit + 1,5 %

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/abgas-skandal/...4626308.bild.html  

29.01.18 09:54

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxVor ein

paar Monaten meinte jemand der Diesel -Skandal würde im Sand verlaufen .

Nun ja man sieht der Diesel-Skandal schlägt immer höhere Wellen und es öffnen sich Welten die man eher aus Horrorfilmen kennt .

Was kommt noch ,vielleicht nur die Spitze des Eisberges ?  

29.01.18 10:03
1

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxPorsche-Nachrüstung

Softwareupdate 2.0 :


Diesel-Macan muss erneut in die Werkstatt


Wegen Unregelmäßigkeiten am Abgassystem musste der Porsche Macan mit Diesel-Motor bereits 2016 in die Werkstätten. Doch das reichte offenbar nicht: Der Autobauer steht vor einem erneuten Rückruf.    ...... also wenn man zum zweiten mal ein  Softwareupdate aufspielt die eine Abschaltvorrichtung beinhaltet , wie nennt man das ?

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...tt/20898468.html

Also ich  möchte morgen nicht in der Haut von Hendricks stecken !

Affenversuche

Menschenversuche

Nach Softwareupdate  teilweise als noch mit  einer illegale Abschalteinrichtung

....aber wir haben ja noch die Mooswände !  

29.01.18 10:14

5514 Postings, 3289 Tage xtrancerxImagekampagne Autohersteller

Nach meiner Ansicht müssten die Autohersteller nun wirklich eine Imagekampagne starten ,vielleicht macht da nun VW den Vorreiter und bietet Hardware Nachrüstungen an .

Heute auf allen Nachrichtensendern Großes Thema Menschen/Affenversuche und Fahrverbote in Großstädte .

Großstädte ! warten wir mal ab wenn die Messergebnisse von "„Decke auf, wo Atmen krank macht“ – Deutsche Umwelthilfe "  in kleineren Städten präsentiert werden .

Das wird dann die nächste Überraschung !

Ich habe den Passivsammler an der B44 die vierspurig durch meine Stadt verläuft angebracht .

Am Tag ca. 20.000 Fahrzeuge , darunter viele LKW  !.  

29.01.18 11:57

980 Postings, 4273 Tage BigBen2013Morgen muss geliefert werden;)


Moin,

da bei den letzten zwei Dieselgipfel nichts für die HW beschlossen wurde bzw der Autolobby in den Ar... gekrochen ist, traut man den Braten für morgen nicht. Zumindest deute ich den Chart und die Unentschlossenheit nach oben auszubrechen....Auch hält sich Frau Hendricks bezüglich den morgigen Termin in Brüssel sehr bedeckt. Morgen mit einem Running Gap über 2€ starten, träumen darf man wohl..;) Zumindest steht der 3j Chart beim MACD kurz vor Long....! LG

 
Angehängte Grafik:
chart_3years_baumotgroup.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
chart_3years_baumotgroup.png

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben