Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 609 von 1228
neuester Beitrag: 06.08.25 12:24
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30676
neuester Beitrag: 06.08.25 12:24 von: chase Leser gesamt: 10709070
davon Heute: 2583
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 607 | 608 |
| 610 | 611 | ... | 1228   

18.11.16 18:02
1

483 Postings, 4569 Tage mattangriffMich würde schon interessieren wer da so agressiv

verkauft ?


vermute mal es sind genau die gleichen, die morgen wieder kaufen und "billig" wieder hinein möchten.Eigentlich nichts Verwerfliches. Gut - hatte mich zwischenzeitlich (zu spät)  von 50% des Anteils verabschiedet, weil ich nicht mehr mit der Situation so weiter umgehen wollte und erwarte einen baldigen Wieder(ein)annstieg.
 

18.11.16 18:31

3176 Postings, 4318 Tage Benz1Unsere Sorge ist

dass es künftig nicht genug Käufer gibt die die Gegenbewegung einleiten.
Dieser enormer Abverkauf dauert mir zu lange, bei Brexit war es nicht so lang.......  

18.11.16 18:34

1528 Postings, 3550 Tage OTF_Warum agressiv?

Verkauft wird kontinuierlich entsprechend dem Kursverfall von 84 vor einem Monat auf nunmehr 63. Ob die Überlegungen stichhaltig sind wird die Kursentwicklung zeigen.
Alte Börsenweisheit: The trend is a trend is a trend when will it bend
Stop Buy 65
Fine week end  

18.11.16 18:56
4

111928 Postings, 9276 Tage Katjuschamattangriff

Wer da verkauft?

Na Slabke hat ja einen wichtigen Grund in seiner Antwortmail an Obelisk genannt? Oder war es ein IR Mitarbeiter?

- Zinsängste (ob berechtigt oder nicht)
- window dressing (ob sinnvoll oder nicht)
- Chartlage (schlechter/bearisher kann ein Chart kaum aussehen wie derzeit)

Das sind für mich die drei wahrscheinlichsten Gründe wieso Hypoport derzeit unter Druck ist und zumindest nach Chartlage auch noch unter Druck bleiben könnte. window dressing wird sich auch erst frühestens Anfang Dezember geben. Ob die Zinsängste weiter erhalten bleiben, wird davon abhängen, ob Hypoport die Angst dem Markt weiter nehmen kann. Das Problem dürfte aber eher sein, dass zwar die meisten Hypoport-Aktionäre wissen, dass das Blödsinn ist, aber sie denken, die anderen Aktionäre werden trotzdem verkaufen, und deshalb verkaufen sie zuerst. Das ist immer so ein psychologischer Teufelskreis. Und so ergeben sich auch charttechnische Abwärtstrends. Das ist auch der Hauptgrund, wieso ich Chartanalyse beachte, weil es letztlich nichts anderes ist als die graphische Darstellung von Fakten in Verbindung mit Psychologie.

Was den Chart angeht und wieso ich meinte, er könne kaum bearisher aussehen.

- langfristiger Abwärtstrend vor knapp drei Monaten durchbrochen
- danach Verlaufstiefs bzw. wichtige Unterstützungen bei 75 € und dann 70 € nicht gehalten
- daraus resultiert ein mittelfristiger Abwärtstrend
- 38er DS kreuzte vorgestern den 200er DS bearish
- Indikatoren zeigen keinerlei Stabilisierung, geschweige Kaufsignale

Bei so einem Chart wird der ein oder andere Fondsmanager einfach verkaufen müssen, sonst kann er sich aber von seinem Vorgesetzten was anhören. Da spielt es eben auch keine Rolle, ob man bei 70-75 € mit KGV17 von 20-21 oder jetzt bei 63 € mit KGV17 von knapp 18 bewertet wird. Das sind so marginale Fundamental"kleinigkeiten", die einen Fondsmanager nicht interessieren, wenn er seine Gewinne dahinschmelzen sieht oder Verluste begrenzen muss. Zumindest sind das auch alles die Gründe wieso ich zwischen 66 und 70 € deutlich abgebaut habe. Kaufen macht eigentlich erst wieder bei 56-57 € richtig Sinn. Das es bis zur ganz fetten Unterstützung bei 50 € runtergeht, glaub ich aber nicht. Da müsste der Gesamtmarkt schon ziemlich crashen.



 
Angehängte Grafik:
chart_free_hypoport2j.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart_free_hypoport2j.png

18.11.16 19:11

3176 Postings, 4318 Tage Benz1Katjuscha

dein Zitat hier:
Zumindest sind das auch alles die Gründe wieso ich zwischen 66 und 70 ? deutlich abgebaut habe. Kaufen macht eigentlich erst wieder bei 56-57 ? richtig Sinn. Das es bis zur ganz fetten Unterstützung bei 50 ? runtergeht, glaub ich aber nicht. Da müsste der Gesamtmarkt schon ziemlich crashen.
_________________________________________

Ja verstehe dich schon, Du möchtest halt billigst wieder rein bei 56-57. Da bist Du im Vorteil wegen deiner Charttechnik. Bist aber schon ein Pfenningfuchser......  

18.11.16 19:20

111928 Postings, 9276 Tage Katjuschana ja Benz1

Ich hätte mir für mein wikifolio viel lieber gewünscht, wenn Hypoport gestiegen wäre und ich nicht hätte abbauen müssen. Dann wäre mein wiki jetzt nämlich deutlicher auf AllTimeHigh.

Aber ich kann halt nicht gegen den Mart handeln, wenn der klare Verkaufssignale zeigt. Das nur zur Erklärung für meinen Teilverkauf. Wo ich kaufe ist dann eine andere Geschichte. Das hängt vom weiteren Chartverlauf ab. Ich kaufe entweder wenn es deutliche Kaufsignale gibt (also prozyklisch) oder eben bei rund 57 € (also antizyklisch).  

18.11.16 19:23

3176 Postings, 4318 Tage Benz1Katjuscha

ja klar momentan ist der Wurm bei vielen Aktien so empfinde ich es.......  

18.11.16 22:25

6795 Postings, 6610 Tage ObeliskMeines Wissens

hat Slabke ca. 37%, Hypoport 3%, Deutsche Bank knapp über 3 und der Uni Fonds knapp über 5%.  Daneben halten andere Instis noch insgesamt 4%. Bleiben ca. 48% in Privatbesitz.
Uni und DB müssten melden wenn sie unter die Schwelle fallen. Bisher nicht geschehen.

Können eigentlich nur Privatanleger für den Kurssturz verantwortlich sein. Wenn da nur jeder Dritte aus den verschiedensten Gründen ( Zinsen, Steuern, Chart, Verlustbegrenzung, SL ) in den letzten Wochen verkauft hat, dann erklärt das für mich den Kursverlauf.
 

18.11.16 22:27
2

137 Postings, 3311 Tage MersaultLibuda

Ist eigentlich Libudas Argumentation, dass Hypoport mit einem KGV 17 von aktuell 18 derzeit im Großen und Ganzen fair bewertet ist, wirklich so ein kompletter Quatsch?

Ich als unerfahrener Anleger, der mit hoher Gewichtung in Hypoport investiert ist, kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum seine Argumentation von allen derart abgetan wird. Klar, Libuda agiert offenbar aus destruktiven Motiven heraus, lebt vielleicht in seiner eigenen Welt, aber das hebelt ja nicht alle potenziellen Argumente aus, die er von sich gibt.

Wünschenswert wäre es nicht, aber ist es nicht u.a. auch (!) ein durchaus realistisches Szenario, dass der Markt Hypo zukünftig womöglich (!) nur noch ein 18er-KGV zubilligt?

Libuda führt als Vergleichsbeispiel die Fintech Group an. Ich habe die Geschäftsergebnisse / -prognosen mal gegoogelt (Seite 2):
http://www.fintechgroup.com/fileadmin/fintech/..._smc_de_20161004.pdf

Wenn ich diese richtig lese, liegen Umsatz- und Gewinnwachstum beide im zweistelligen %-Bereich, wie auch für Hypoport prognostiziert. Das KGV bewegt sich 2015-2018 zwischen minimal 11,6 und maximal 18,1.

So, und nun stellt sich mir die Frage: Welche Gründe sprechen dafür, dass Hypoport ein höheres KGV vom Markt zugebilligt bekommen sollte, wenn Gewinn- und Umsatzwachstum vergleichbar sind?
 

18.11.16 22:39
1

982 Postings, 3244 Tage NoTrailDie Frage ist doch

Warum investiert du hoch in diesen Wert und stellst dir dann diese Frage?  

18.11.16 23:04
3

111928 Postings, 9276 Tage KatjuschaMersault

Grundsätzlich hätte Libuda recht, wenn er sich nicht nur wenige Quartale bzw. ein Jahr anschauen würde. In diesem Jahr und vielleicht noch 2017 ist es aus unterschiedlichen Gründen (WIKR, Investitionen in die Versicherungssparte etc.) so, dass die Gewinne nur etwa gleichmäßig oder nur ganz leicht überproportional zum Umsatz steigen. Bei dem Geschäftsmodell kannst du aber fest davon ausgehen, dass es ab 2018 (wie schon vor 2016) starke Skaleneffekte geben wird.

Aber klar, bis es soweit ist, kann es natürlich sein, dass der Markt das nicht glaubt und lieber abwartet, so dass wir uns vielleicht übergansweise für 1-2 Jahre mit solchen KGVs zwischen 15 und 20 abfinden müssen. Scansoft hat ja schon mal drei Jahre gewartet und musste bei anderen Aktien den steigenden Kursen zuschauen, während seine Hypoport bei 10 € rumdümpelte. Aber das Warten hat sich gelohnt. Als die Gewinne dann ab dem 2.Halbjahr 2014 sprunghaft anstiegen, hat es der Markt endlich begriffen. Ich geh davon aus, dass sich das Szenario wiederholen könnte. Bedeutet aber eben auch, dass es vielleicht noch zu früh für einen Wiedereinstieg ist. Wer aber wie hzenger und Scansoft sehr langfristig denkt, sollte belohnt werden. Ich glaub jedenfalls wir werden jetzt vielleicht noch 6-12 Monate mit Kursen zwischen 56-57 € und 69-70 € leben müssen, aber das macht den Ausbruch danach umso stärker, wenn die Gewinne ab 2018 wieder überproportional wachsen. Vorteil dieser Konsolidierung ist, dass Hypoport bis März in aller Ruhe das ARP zu günstigen Kursen durchziehen kann.  

18.11.16 23:38

137 Postings, 3311 Tage Mersault@ NoTrail

Da hast du recht. Das wäre umgekehrt sinnvoller gewesen. Das Thema Aktienanlagen ist aber wie gesagt recht neu für mich, und ich habe mich erst einmal eher mit der Story hinter Hypoport (und anderen Aktien) beschäftigt und mich auf die Interpretationen der Kennzahlen durch die Foristen hier verlassen. Die eigene Beschäftigung mit den Kennzahlen hatte ich zunächst hinten angestellt. Vielleicht nicht der Königsweg, aber hätte hätte Fahrradkette :)

Ich fühle mich grundsätzlich wohl mit dem Hypoport-Investment und auch mit der hohen Gewichtung. Es gibt ja eine Menge von inhaltlichen Argumenten, die hier rauf und runter diskutiert wurden, welche das Potenzial von Hypoport überzeugend darstellen (skalierbares Geschäftsmodell mit Burggraben, verlässliches Management, neue Geschäftsfelder ...).

Diese "inhaltliche Story" mündet aber irgendwann in Zahlen. Und diese lassen sich mit den Zahlen anderer Unternehmen vergleichen. Und vor diesem Hintergrund finde ich meine Frage durchaus nachvollziehbar. Hast du denn eine Erklärung dafür? Würde mich interessieren.  

19.11.16 00:20

137 Postings, 3311 Tage Mersault@ Katjuscha

Vielen Dank für deine plausible Einschätzung. Die hat mir weitergeholfen, da Libudas Aussage so für mich nicht mehr im Widerspruch zu der positiven Gesamtstory steht.
Es wäre natürlich schöner, wenn der Kurs schnell wieder hoch geht oder ich erst jetzt gekauft hätte, aber so schlimm ist es auch nicht, da ich die Investition eh auf einen Zeitraum von min. 5 Jahren oder sogar länger hin geplant hatte.  

19.11.16 08:23
1

6270 Postings, 7301 Tage FundamentalLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.11.16 17:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

19.11.16 08:56
6

3478 Postings, 7108 Tage nope1974Bewertung Hypoport

Nur mal so neben bei, die aktuelle temporäre Kursschwäche liegt meiner Meinung nicht daran das Hypoport bei 73,-€ zu hoch bewertet war. Sondern an anderen Gründen die hier zu genüge diskutiert wurden. Der Seitenhieb ist unangebracht, dass der Kurs nochmal so "einbricht" war so nicht vorhersehbar.  

19.11.16 10:34
1

982 Postings, 3244 Tage NoTrailFundamental bringt

Bewertung durcheinander mit Technik.
HP ist unterbewertet, aber die Technik hat den Kurs erst einmal wieder von 73 Euro heruntergeholt.
Netter Nick-Name übrigens.  

19.11.16 12:05
6

14670 Postings, 5242 Tage crunch timenope1974: #15215

nope1974: #15215 Nur mal so neben bei, die aktuelle temporäre Kursschwäche liegt meiner Meinung nicht daran das Hypoport bei 73,-€ zu hoch bewertet war. Sondern an anderen Gründen die hier zu genüge diskutiert wurden. Der Seitenhieb ist unangebracht, dass der Kurs nochmal so "einbricht" war so nicht vorhersehbar.  
==========================================
Man konnte zumindest zum damaligen Zeitpunkt (Ende Oktober) schon die Tendenz erkennen, daß die Zinswende nun ansteht. Die FED hätte schon längst die Zinsen angehoben, wenn nicht gerade Wahlkampf gewesen wäre und die FED sich in der Zeit traditonell vorher neutral verhält. Im Dezember geht es dann weiter mit dem nächsten Zinsschritt und die Inflationsprojektionen der Notenbanken allgemein für 2017ff sind nunmal so, daß es weitere Zinschritte danach noch geben wird in 2017. Auch wenn Draghi jetzt noch verbal gerne mauert, wenn die Inflation anzieht, dann muß er wohl oder übel auch im Verlaufe des Jahres 2017 in der Eurozone anfangen die extrem expansive Geldpolitik zu drosseln. Die Märkte antizipieren sowas eben schon deutlich eher. Sieht man ja am auch im Rentenmarkt /Bundfuture. Daher sind Immobilien-Aktien (und alles was sich in diesem "Ökotop" tummelt, wie eben Hypoport) schon seit längerem auf Südkurs. Der Belastungsfaktor Zinsumfeld wird für Hypoport also so schnell nicht wieder verschwinden, da man ja gerade erst am Anfang der Zinswende steht. Aber natürlich sind neben der Zinsentwicklung auch noch eine Menge andere Dinge mitverantwortlich warum Hypoport die letzten 2 Jahre so zugelegt hat (Stichwort Fintech). Das Gundthema trägt also weiter. Von daher wird man nicht das Wachtum einstellen, aber es dürfte auf Dauer jetzt doch weniger dynamisch werden als ohne Zinsanstiege. Entsprechend passen viele Leute auch das Multiple an was man dem Wert zugesteht. Das Risiko war also absehbar Ende Oktober, daß hier noch weiteres Korrekturpotenzial vorliegen könnte. Wie weit genau und wie schnell ist natürlich nie zu 100% zu vorauszusagen. Zumal ja auch noch die unerwartete Wahl von Trump das Thema jüngst nochmal weiter verschärft hat und damit die Korrektur nochmal beschleunigte bei ImmoWerten und dafür Banken und Rüstungswerte befügelte. Für mich kommt man hier zunehmend in Kursregionen wo zumindest ein leichter Anstieg der Zinsen schon eingepreist wäre. Was nicht bedeutet, daß der Markt nicht nach unten noch etwas weiter korregiert, falls kurzfristig noch weitere technische Marken fallen sollten. Nur glaube ich eben nicht, daß im Anschluß an einen Boden dann wieder die gleiche Friede, Freude, Eierkuchen Stimmung vorliegt wie vorher und man dann wieder dynamisch zu alten oder sogar höheren Höhen schnell laufen wird. Wer also meint Hypoport wird danach weiter der gleiche ungebremste Highflyer der letzten Jahre bleiben, der könnte unter Umständen vom weiteren Kursverlaufstempo etwas enttäuscht werden. Die Zeiten endloser Fahnenstangen-Anstiege scheint erstmal vorbei zu sein und alles könnte künftig doch etwas moderater ablaufen. Was ja auch nicht unbedingt schlimm ist und auch Ausdruck einer gewissen zunehmenden Reife darstellt. Wäre dann auch einem gewissen Basiseffekt geschuldet.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_daxkurs.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
chart_quarter_daxkurs.png

19.11.16 12:46
3

111928 Postings, 9276 Tage Katjuscha@Fundamental, ich weiß grad nicht was genau

dein Problem ist.

Ich habe Hypoport auch bei 80 € für fundamental günstig gehalten und tue das natürlich jetzt bei 63 € umso mehr. Was hat denn das mit meinen Aussagen zu tun, man solle den Markt (insbesondere die Trendlage) respektieren?

Und was Verbio anbetriift, hab ich da halt eine andere fundamentale Meinung als du, weil ich dort die nicht vom Unternehmen steuerbaren Risiken für zu hoch halte (siehe Vergangenheit!). Das kannst du doch gerne anders sehen. so what ...

Wo dein Ärger grad herkam, ist mir nen Rätsel ...  

19.11.16 12:48
4

172 Postings, 4863 Tage GeldschwemmeZinsentwicklung und Hypoport

Ich empfehle jedem, der immer noch glaubt, dass ein Zinsanstieg die Nachfrage nach Wohneigentum negativ beeinflusst, den Beitrag #15196, in dem @Obelisk die Antwort der IR von Hypoport gepostet hat. Die Reaktion des Marktes ist wie so oft eine von Angst getriebene und deshalb für langfristig orientierte Anleger nicht wirklich besorgniserregend.  

19.11.16 14:37
9

18510 Postings, 7287 Tage Scansoft@fundamental

Tut mir leid, aber dies war ein inhaltliches trauriges Posting. Du machst immer wieder den Fehler, deinen kurzfristig ausgerichteten Anlagestil mit längerfristigen Modellen zu vergleichen. Alles was in einem Zeitraum von 1 Jahr passiert ist reiner Zufall, Multiple kontrahieren und expandieren je nach Marktstimmung, die schlicht nicht vorhersehbar ist. Insofern geht es hier bei Hypoport seit jeher um das langfristige Ertragspotential seiner Geschäftsmodelle. Ist halt etwas komplexer als bei Zyklikern auf das Book to Bill Ratio zu schauen und dann einzusteigen. Bist hierbei auch unstreitig erfolgreich mit einem sehr guten Timing. Warum du dich wegen einer schlichten Multiple Kontraktion hier über andere User lustig machst, ist nicht nachvollziehbar und ein sehr schlechter Stil.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

19.11.16 16:45
3

1231 Postings, 4014 Tage ZGrahamEs wird weitergehen!

http://m.immobilien-zeitung.de/1000038409/...chststand-seit-17-jahren

Für den einen oder anderen eventuell noch mal ganz lesenswert, um die Sichtweise auf Potentiale in eine andere Richtung zu führen und ein wenig mehr Zuversicht zu verbreiten.

Ich selbst werde Hypoport nun übrigens auch ggf. für ein Immoprojekt nutzen.

Schönes Wochenende allerseits!

 

19.11.16 18:23
1

237 Postings, 7143 Tage Boarder66Frage

Kann Hypoport bei höheren Zinsen seine Marge auch einfach einfach erhöhen?
Wie hoch ist die jetzt bei einer Vermittlung?

Grüße
Boarder  

19.11.16 20:37
1

6741 Postings, 6328 Tage simplifySo ist es

User wie fundamental scheinen Komplexe zu haben. Sich hier hinzustellen und zu sagen ich bin der bessere ist schon unterste Schublade. Schadenfreue, Neid und Missgunst herrscht hier.  

19.11.16 23:16

6270 Postings, 7301 Tage FundamentalLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.11.16 14:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen eines bereits moderierten Inhalts

 

 

19.11.16 23:21
1

982 Postings, 3244 Tage NoTraildu bist ziemlich peinlich

...und merkst es vermutlich noch nicht einmal.  

Seite: 1 | ... | 607 | 608 |
| 610 | 611 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben