Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 608 von 1227
neuester Beitrag: 05.08.25 13:06
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30675
neuester Beitrag: 05.08.25 13:06 von: altus Leser gesamt: 10708573
davon Heute: 2071
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 606 | 607 |
| 609 | 610 | ... | 1227   

18.11.16 13:37

419 Postings, 3338 Tage MBerlinWann sollte man kaufen?

Ich finde die Aktie von Hypoport interessant. Gerne würde ich wieder ein paar Stück kaufen. Nur, wenn der Geschäftsführer von jährlichen Wachstumsraten von ca. 10 % in den nächsten Jahren ausgeht, wäre da nicht ein KGV von 15 - 18 eine faire Bewertung? Da sind wir aber gerade. Warum also sollte ich jetzt kaufen?  

18.11.16 13:40

419 Postings, 3338 Tage MBerlinZusatz

Wir sind demgemäß an der oberen Bandbreite der fairen Bewertung.  

18.11.16 14:02

9414 Postings, 7152 Tage Hardstylister2Dann solltest Du nicht kaufen

Wenn das Deine Einschätzung der fairen Bewertung ist.  

18.11.16 14:13
2

1706 Postings, 5606 Tage Thebat-FanMal ernsthaft


Ich vermute mal, dass sich Herr Slabke gerade kaputt lacht, weil er die Aktien für diesen Preis einsammeln kann.

Nach den Äußerungen und Handlungen der vergangenen Jahre habe ich nicht den Eindruck, dass der Mann nicht genau den (zukünftigen) Wert seines Unternehmens kennt.

Wer nun meint schlauer als die Insider zu sein, der möge verkaufen.
 

18.11.16 14:13

1528 Postings, 3550 Tage OTF_Schöner Abwärtstrend

und schön den Stopp Buy nachführen  

18.11.16 14:23

125 Postings, 3846 Tage wipsyTrader64

SO nun ist man durch ... mal sehen ob man mit volldampf fällt, weiter rumdümpelt oder rebounded :D  

18.11.16 14:27
3

2915 Postings, 9375 Tage Netfox@BerlinTrader96

Schöne Zusammenfassung.  Allerdings ist die Überschrift völlig irreführend. Hypoport ist ja eben gerade nicht der Bankenschreck, sondern eher der Banken- und Versicherungsretter, da mit den Plattformen deutlich effizienter gearbeitet werden kann. Je mehr Institute das begreifen und je schneller sie sich anschließen desto schneller können beide Seiten davon profitieren.  

18.11.16 14:46

650 Postings, 4509 Tage Jim lPanseGegenbewegung

nennt mich einen Optimisten aber ich denk mir blos "man muss die Gegenbewegung heftig ausfallen..." und wiege mich weiter im sicheren  

18.11.16 15:10
20

1548 Postings, 4467 Tage hzengerHypoport: Gewichtung

Hier die ausstehende Antwort auf katjuschas Fragen. Vorab: Zwischen katjuscha und mir ist alles gut. (Wobei ich, wie gesagt, nur ungern meine wiki-Strategie in Foren für Einzelaktien diskutiere.)

1. Zur Frage hoher Gewichtungen im Fall von Hypoport:

Meine Anlagephilosophie dazu ist gut mit den folgenden Zitaten beschrieben:

"If you can identify six wonderful businesses, that is all the diversification you need. And you will make a lot of money. And I can guarantee that going into the seventh one instead of putting more money into your first one is going to be a terrible mistake. Very few people have gotten rich on their seventh best idea. So I would say for anyone working with normal capital who really knows the businesses they have gone into, six is plenty, and I would probably have half of my money in the stock that I like best." (Warren Buffett)

"The first thing I heard when I got in the business, not from my mentor, was bulls make money, bears make money, and pigs get slaughtered. I’m here to tell you I was a pig. And I strongly believe the only way to make long-term returns in our business that are superior is by being a pig. […] The mistake I’d say 98% of money managers and individuals make is they feel like they got to be playing in a bunch of stuff. And if you really see it, put all your eggs in one basket and then watch the basket very carefully." (Stan Druckenmiller)

Nun ist mir natürlich auch klar, dass diese Strategie ziemlich brutal in die Hose gehen kann, wenn man das Investment fundamental falsch beurteilt. Ob ich bei Hypoport mit einem gut recherchierten Investmentcase investiert bin oder zu blauäugig bin, was die Risiken angeht, müssen andere beurteilen.

Was das generelle Risiko angeht, kann ich jedoch folgendes sagen: In ein Unternehmen bei 64 EUR zu investieren ist per Definition weniger riskant als in dasselbe Unternehmen bei 94 EUR zu investieren, wenn sich fundamental nichts geändert hat. Was in Punkto Risiko zählt, ist letztlich nicht das temporäre "Risiko" von Kursvolatilität, sondern die Wahrscheinlichkeit eines permanenten Kapitalverlustes aufgrund operativer Ausfälle. Angesichts der starken Marktstellung von Hypoport mit hohen Eintrittsbarrieren sehe ich dieses Risiko als vergleichsweise gering an. Mit den meisten anderen Aktien würde ich eine 40% Konzentration nicht fahren, auch wenn sie billig wären. Bei Hypoport tue ich das. Ob ich das so korrekt beurteile, wird die Zeit zeigen.

Abschließend: Natürlich enttäuscht es mich auch, dass Hypoport bisher nicht gedreht ist und ich mag die entstandenen Verluste ganz und gar nicht. Allerdings steht mein wiki dieses Jahr trotz des starken Kursverfalls immer noch fast 20% vor dem Markt (und das nach Gebühren). Solange ich eine zweistellig positive Rendite erziele, kann ich eine zwischenzeitliche Schwächephasen daher nicht als totale Katastrophe werten. Schön ist's natürlich trotzdem nicht, wenn jeden Morgen der Bildschirm rot ist.

2. Zur Frage, warum Anleger nicht gleich Hypoport kaufen sollten, wenn mein wiki so hoch darin gewichtet ist:

Das können sie von mir aus gern machen. Wenn jemand denkt, dass die Hypoport Aktie ein besseres Investment ist als mein wiki, dann gratuliere ich ihm dazu, dass er sich an einem tollen Unternehmen beteiligt.

Natürlich ist Hypoport bei mir auch nur beim jetzigen starkem Kursverfall so hoch gewichtet. In diesem Jahr war das wiki bei Kursen von >80 EUR im Januar zunächst gar nicht in Hypoport investiert (ich hatte 2015 Gewinne mitgenommen). Als der Hypoport-Kurs dann auf unter 60 EUR fiel, bin ich jedoch wieder stark eingestiegen (damals auch schon mit 40% Depotgewichtung!). Nach dem folgenden Anstieg Richtung 96 EUR habe ich dann wieder komplett verkauft. Jetzt nach dem erneuten Fall auf 64 EUR bin ich wieder sehr erheblich eingestiegen.

Manche Anleger möchten so einen Husarenritt nicht selbst aktiv managen, finden es aber dennoch interessant, ein wiki als langfristige Depotbeimischung zu halten, das auf fundamentaler Basis eine solche Strategie verfolgt.

Aber wie gesagt, wenn ein Anleger stattdessen lieber direkt eine Position Hypoport kauft, dann freue ich mich für ihn! Ob es ein gutes Investment wird oder nicht, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Aber jedenfalls gebe ich mir große Mühe abzuklopfen, wo Stärken und Schwächen liegen und dabei ehrlich mit mir selbst zu sein. Den Rest weist langfristig der Markt, denn der hat am Ende immer recht.  

18.11.16 15:33
1

650 Postings, 4509 Tage Jim lPanse@hzenger

und genau wegen solcher Kommentare schätze ich das Hypoport Forum so!
Solche Aussagen machen Mut weiter zu halten!
Danke  

18.11.16 15:48

14322 Postings, 5301 Tage halbgottthzenger

Sehr gute Aktien "unten" sehr hoch zu gewichten, ist eine richtig gute Strategie, ganz grundsätzlich. Dein Wikifolio performt krass besser als die meisten anderen Wikifolios. Aber eben auch, weil Du Hypoport oft genug verkauft hast, teilweise komplett. Natürlich kann man auch viel kaufen oder verkaufen bei einem hohen Anlagevolumen, das geht bei jedem Wikifolio, bei Hypoport sowieso.

20% Plus seit Jahresbeginn schafft kaum einer. Daß die Strategie auch mit Risiken verbunden ist, ist eh klar. Aber genau deswegen hat diese Strategie auch wesentlich mehr Chancen.

Bei der anderen Strategie, also Sicherheit fürs Großmutter Depot, braucht man nicht jeden Tag etliche Trades abwickeln und jeden Tag im Forum diskutieren. Eine Performance von unter 10% im Jahresverlauf bedeutet weniger Hektik, weniger Trades, weniger Börse überhaupt. Kann etwas für sich haben. Ich sehe aber, das viele Leute, die so traden sehr aktionistisch sind, das bringt es aber einfach nicht.

 

18.11.16 15:52

161 Postings, 3639 Tage Grantelino@BerlinTrader96

"Der Markt fürchtet, dass der neue US-Präsident mit massiven Investitionsprogrammen die Inflation anheizen wird. Das könnte zu steigenden Zinsen führen und die Neubautätigkeit im Immo-Sektor dämpfen."

Wenn das so ist, warum sollte man Hypoport dann überhaupt halten?  

18.11.16 16:05
5

1195 Postings, 5221 Tage 19MajorTom68steigende Zinsen

Steigende Zinsen wirken sich meines Erachtens positiv auf Hypoport aus.

Als ich im Frühjahr 2007 die Anschlussfinanzierung für mein Wohnhaus machte ging ich zu meiner Sparkasse und bekam einen Zinssatz von 5,75% angeboten. (inkl. Forwardgebühr für 12 Monate)

Mir erschien das damals etwas hoch und ich suchte im Internet nach Alternativen. Mit Interhyp bekam ich ein Zinsangebot der DKB mit 4,25% Zinsen.

Die Sparkasse räumte mir daraufhin 4,75% an, was mir immer noch zu hoch war und ich finanzierte dann bei der DKB mit der Interhyp als Vermittler.

_____

Der kostenbewusste Häuslebauer oder Wohnungskäufer wird bei steigenden Zinsen meiner Meinung nach verstärkt nach niedrigeren Zinsen suchen. Der Zinsunterschied zwischen Retailbank und Hausbank (ohne automatisierten Ablauf) wird zukünftig auch wieder sehr hoch sein und der Zinsunterschied vertreibt geradezu den Kunden aus der Bank.

Bei den derzeitigen Zinsniveau ist es vielen Darlehensuchenden fast egal, ob man zu 1,2% oder 1,4% finanziert.

Die "institutionelle Kunden" wurden in diesem Jahr ja geradezu eingeschläfert, weil jedes weitere Zuwarten und Schlafen mit noch besseren Zinskonditionen belohnt wurde. Die Situation hat sich nun schlagartig geändert und ich rechne damit, dass sich dies schon im Q4/16 auswirken wird.
 

18.11.16 16:16
1

1548 Postings, 4467 Tage hzengerHypoport

@halbgottt: Vielen Dank. Dennoch hätte ich echt nichts dagegen, wenn's jetzt dann auch mal langsam gut wäre mit dem Kursverfall. Denn andernfalls sieht man mit seinen schlauen Sprüchen ganz schnell gar nicht mehr so doll schlau aus :)  

18.11.16 16:33

6795 Postings, 6610 Tage ObeliskDarf man hier eigentlich

eine Antwort der IR von Hypoport bzgl. Zinsauswirkungen einstellen?  

18.11.16 16:35
1

1195 Postings, 5221 Tage 19MajorTom68@Obelisk

keine Ahnung!

Du darfst sie mir aber sehr gerne per pm zukommen lassen.


Danke :-)  

18.11.16 16:38

1548 Postings, 4467 Tage hzenger@Obelisk

In meinen Augen darf man das machen. Passiert ja auch regelmäßig und mir wäre kein Fall bewusst, wo eine IR sich darüber beschwert hätte. Ich hab das einige male gemacht und da hat sich die IR jeweils eher gefreut, dass sie nicht jedem Investor einzeln die gleiche Antwort schicken müssen. Die IR darf ja ohnehin nichts "geheimes" nur einem einzelnen Investor mitteilen, sondern ist gehalten, offen und nicht-diskriminierend zu sein. Daher ist das rechtlich in meinen Augen unbedenklich.  

18.11.16 16:38

683 Postings, 3988 Tage wiknam@Obelisk

brauchst Du nicht einstellen, wissen eh alle was da drinsteht....  

18.11.16 16:51
25

6795 Postings, 6610 Tage ObeliskIch hatte nicht nach

den Auswirkungen möglicherweise steigender Zinsen gefragt, weil mir dies auch klar war. Aber dem Markt offenbar nicht ganz. Deshalb stelle ich es mal ein.

IR Hypoport:


Den jüngsten Kursverfall führen wir - wie Sie schon annehmen - tatsächlich ausschließlich auf Zinsängste zurück. Es ist zu vermuten, dass einige Personen fälschlicher Weise annehmen, dass sich steigende Baufinanzierungszinsen negativ auf die Hypoport AG auswirken könnten. Hierbei wird unter vielen Eventualitäten angenommen, dass eine von Trump induzierte steigende Inflation zu steigenden Leitzinsen in den USA - und in Folge zu steigenden Leitzinsen in Europa führen könnte. Darüber hinaus wird angenommen, dass steigende EU-Leitzinsen zu einem Anstieg der Baufinanzierungszinsen führen würden. Die beschriebene kausale Kette ist alles andere als eindeutig!

Nun gab es in den vergangenen Tagen jedoch einen Anstieg der Baufinanzierungszinsen. Doch ein Anstieg der Baufinanzierungszinsen wirkt sich nicht negativ auf Hypoport aus. Einerseits sieht man das beim Blick in die Vergangenheit. Andererseits ist es erwiesen, dass es mittel- und langfristig keine Korrelation zwischen dem Zinsniveau und der Nachfrage nach Wohneigentum gibt. Denn die Entscheidung für Wohneigentum wird in Deutschland eher durch Faktoren wie Arbeitssicherheit und die familiäre Situation beeinflusst. Die Bewegung der Zinsen wirkt sich nur kurzfristig auf die Abschlussneigung aus. Wer sowieso finanzieren möchte oder Prolongieren muss, entscheidet sich aufgrund der Zinsbewegung möglicherweise dazu, dies früher (oder bei sinkenden Zinsen später) dies zu tun.


 

18.11.16 16:53

2427 Postings, 4234 Tage Volker2014Trotzallem super Beitrag

Haben nachgekauft. Danke.  

18.11.16 17:03
10

1143 Postings, 3772 Tage BerlinTrader96Top IR Arbeit!

Fast so gut wie bei IVU!!  

18.11.16 17:42
2

6741 Postings, 6328 Tage simplifyKurssturz geht weiter nun unter 63

Mich würde schon interessieren wer da so agressiv verkauft. Die Umsätze sind ja riesig, Käufer gibt es ja durchaus auch. Sonst käme ja kein Handel zu stande.

Aus fundamentaler Sicht passen die Kurse eben immer weniger. Anfang des Jahres war es halt ein Panikschub und Crashangst, was ja den ganzen Markt betraf. Aktuell nur die Immobilienaktien und Hypoport. Manchmal denke ich, dass Slabkes Roadshows im Ausland wirken sich hier negativ aus. Die Ausländer haben in der Kürze das geschäftsmodell vielleicht doch nicht kapiert und fluten nun den Markt mit Aktien.

Bin hier leider sehr stark gewichtet. Unter 60€ werde ich dann aber auch die Opportunität nutzen und hier umschichten in Hypoport. Aktuell habe ich keine Zweifel, dass wir die 60 unterschreiten werden.  

18.11.16 17:48

2427 Postings, 4234 Tage Volker2014Wenn ich das lese

Sollten wir ab Montag steigen  

Seite: 1 | ... | 606 | 607 |
| 609 | 610 | ... | 1227   
   Antwort einfügen - nach oben