Einige Banken gehen dabei nach der Höhe der Darlehen/ Bonität der Schuldner und entscheiden danach, ob sie sich mit einer einfachen Außenbesichtigung (sprich: Die Hütte von der Straße aus kurz angucken, ob der Eindruck mit den eingereichten Unterlagen zusammenpasst) oder einer Innen- und Außenbesichtigung (ungleich aufwendiger, da Terminvereinbarung mit dem Besitzer oder gar Mieter nötig sowie zeitaufwendiger). Daneben gibt es natürlich noch (noch einmal aufwendiger) Gutachten durch vereidigte Gutachter, diese sind sehr umfangreich und enthalten neben der reinen Immobilienbewertung auch eine Bewertung der Umgebung mit positiven und negativen Einflussfaktoren im umfeld, Bodenwert, Vermietungswertanalyse, etc.).
Ich verstehe das Angebot von Hypservice so, dass diese unterschiedlichen Arten alle als Dienstleistung angeboten werden. Die Banken können sich dadurch die angestellten Gutachter einsparen also Fixkosten durch Transaktionskosten ersetzen.
Schöner Schwung heute, die Bauchtechnik scheint noch zu funktionieren. |