@mex_rs: Ich kann Dir gern meinen groben Plan sagen. Der kann sich aber natürlich ändern, wenn sich die Umstände ändern oder ich meine Meinung ändere.
Der vorläufige Plan sieht aber jedenfalls so aus:
Für mein privates Depot gilt, dass ich derzeit eine relativ hohe Gewichtung in Hypoport habe, da ich in den letzten Dip reingekauft hatte. Von der Position werte ich ca. 50% als Langfristposition und ca. 50% als Tradingposition. Die Tradingposition werde ich sofort glattstellen, sobald ich aus der steuerlichen Spekulationsfrist in Belgien raus bin (falls der Kurs dann noch auf jetzigem Niveau sein sollte). Hier heißt es Gewinne mitnehmen, um eine Übergewichtung im Depot abzubauen.
Die Langfristposition halte ich seit zwei Jahren und bei ihr denke ich zunächst mal nicht ans Verkaufen. 2018/19 ist erstmal ein vernünftiger Horizont und dann kann man weiterschauen. Hier würde ich gerne den erhofften "zweiten Schub" zu Europace mitnehmen (wie in meinem letzten Post beschrieben), falls er kommen sollte. Allerdings: auch hier gibt es eine Schmerzgrenze beim Preis. Als willkürliches Beispiel: falls die Aktie auf 150 gehen würde, wäre ich hier auch mit der Langfristposition wahrscheinlich sehr schnell komplett raus.
Was mein wiki angeht, handle ich flexibler. Grundsätzlich habe ich vor, die Aktie bei fallenden Kursen weiter sufzustocken und bei steigenden Kursen schrittweise die Position zu verkleinern. Grob gesagt: bis 100 Kurswert dürfte ich in irgendeiner Form investiert sein. Ab 100 möglicherweise nicht mehr. Das hängt dann aber von einer Reihe Faktoren ab (Q1 Call, Ausblick im Geschäftsbericht, wie teuer ist der Gesamtmarkt, was für Alternativen habe ich etc.).
Abschließend: die Art und Weise, wie ich im wiki handle, ist gedacht für dieses Vehikel und lässt sich nicht sinnvoll auf Privatdepots übertragen. Daher empfehle ich das Freunden auch nicht. Als Hypoport stark gefallen war, habe ich einige Freunde auf die Aktie hingewiesen. Denen habe ich geraten, die Aktie langfristig (mehrere Jahre) zu halten--außer der Preis geht total durch die Decke innerhalb kurzer Zeit. Aber letztlich muss das natürlich jeder selbst überlegen, mit welcher Strategie er sich am wohlsten fühlt.
Hoffe das hilft. (Und nochmal: Möglichkeit von Änderungen vorbehalten.) |