..ist doch bemerkenswert...seit Wochen jagte eine auf TESLA bezogene Schlagzeile die andere, selbst dann, wenn ein Fahrer die Pedale verwechselt hatte. Und....logisch, zur blockierten Nachfrage passte es und drückte die Kurse weiter, obwohl Elons Gezwitscher schon abgearbeitet war. Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass sich hier ein paar Interessengruppen gefunden und die Gunst der Stunde genutzt haben, um TESLA vom Podest zu stürzen. Ich bleibe dabei, TESLA wird weiter beweisen, wie man E-Autos produziert und vermarktet. Spätestens in 2024 wird sich vor allem die deutsche Autoindustrie die Augen reiben. Dass TESLA jetzt die Preise senkt, ist absolut okay und genial. Das Schöne daran, TESLA kann das, die altbackenen SUV-Bauer nicht. Ich fahre noch keinen TESLA, aber ich werde, wenn mein 6-zylindriger und 21 Jahre alter Verbrenner nicht mehr laufen will, ganz sicher kein E-Auto kaufen, was aussieht, wie ein Panzer und beinahe nur noch mit LKW-Füherschein zu fahren ist. Ein Chinese wird es aus politischen Gründen nicht ( also auch kein BMW), ein VW auch nicht, die haben uns jahrelang mit Betrugssoftware verarscht und den Rest kann ich mir nicht leisten. TESLA wird mit optimierten Modellen und einem kleineren seinen Weg machen, der Kurs nach oben ganz sicher auch. p.s. Aktien sind Inhaberpapiere. Ist man von einem Unternehmen nicht überzeugt, hält man Abstand und gut ist. Leider ist der Aktienmarkt zu einer Zockerbude verkommen. Das wird innovative Unternehmen, und dazu zähle ich neben TESLA auch Apple und Microsoft, jedoch nicht aus der Bahn werfen. Ein schönes Wochenende und erfreulicherweise 2023 , LG, Utente. |