Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2099 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78340
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26344924
davon Heute: 20382
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2097 | 2098 |
| 2100 | 2101 | ... | 3134   

13.01.23 11:39

6304 Postings, 7216 Tage FredoTorpedo#52440 Studibu, dass VW zur Zeit

aufgrund von Teilemangel seine Kapazitäten trotz voller Auftragsbücher ich auslasten kann, sollte mittlerweile bekannt sein. Fast jeder Käufer kennt die derzeitigen Wartezeiten.
Dass VW allerdings so stärker als manche Konkurrenten am Teilemangel zu leiden scheint, muss sich das Management ankreiden lassen.
Als noch vor wenigen Jahren fast alle Hersteller voll produzieren konnten, gab es kaum Lieferzeiten und teilweise auch Verkaufsförderung durch dicke Rabatte.
Wenn jetzt der Teilemangel zurück geht und gleichzeitig die Kapazitäten durch neue Hersteller, wie Tesla und chinesische Firmen weltweit wieder deutlich gestiegen ist, werden zunächst die Käufer auf den Wartelisten abgearbeitet aber danach dürfte es wieder heftige Rabattschlachten geben. Dann wird sich die Spreu vom Weizen trennen.  

13.01.23 11:45
2

2248 Postings, 2475 Tage Markus1975Elon Musk bricht Weltrekord

https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/stars/...74932a7b768b8c0d0e731

Elon Musk bricht Weltrekord: Größter Vermögens-Verlust aller Zeiten  

13.01.23 12:05
2

2056 Postings, 5153 Tage mrymenPreissenkung wird kaum neue

Käufer bringen.
Bev sind weiterhin um einiges teurer als Verbrenner. Trotz Preissenkung von tesla und Co.
Auf Verbrenner bekommt man ebenfalls wieder Rabatte.
Strom vs. Sprit ebenfalls weiterhin höher. Wohl noch einige Jahre so.
Jetzt warten eher die Bev Interessenten auf weiter sinkende Preise. Oder entscheiden sich doch noch für einen Verbrenner.
Bei den e Luxuswagen bringt die Preissenkung ebenfalls keine zusätzliche Käufer. Wer einen e wagen möchte, der kauft diesen. Hier zählt eher Qualität und Image. Und hier hat tesla seit Monaten Boden verloren.
Auch das negative überwiegt ständig in der Presse. Positives geht unter.
Es ist gerade nicht schick, einen tesla zu fahren.
 

13.01.23 12:28
1

6830 Postings, 1881 Tage Micha01@sz

"Ganz konkret: wird der iX1 in China in einem Werk gebaut welches zu 100% BMW gehört oder nicht?"

NEIN

Aber Mehrheitsbeteiligung an Brilliance mit 75% und wird damit vollkonsolidiert.  

13.01.23 12:35

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Solsess

Auf welchen Planeten lebst Du denn, wo Tesla in 2022 einen geringeren Absatz hatte als 2021, und die meisten anderen Hersteller einen höheren??

Hier auf der Erde hat Tesla seinen Absatz um 40% gesteigert. Bei VW bspw. ging der Absatz um 7% zurück, bei BMW um 5%, bei einigen japanischen Herstellern war der Rückgang sogar zweistellig.  

13.01.23 12:43
1

3388 Postings, 5698 Tage studibuTesla mit geringsten Instandhaltungskosten

Ist jetzt nicht unbedingt "News" weil die geringeren Instandhaltungskosten bei BEVS allseits bekannt sind, aber trotzdem schön wenn es sich in derartigen Studien bestätigt.  Tesla auf den Plätzen 1,2, 4 und 9 der Autos mit niedrigsten Instandhaltungskosten, von den 185 häufigsten Autos in den USA.

https://www.tesmanian.com/blogs/tesmanian-blog/...-in-10-years-of-use

Etwas überrascht war ich, wie schlecht die deutsche Premiummarke BMW abschneidet. Mit X1 und X2 hat man gleich 2 Modelle in den Top 5 der Autos mit den höchsten Instandhaltungskosten.
 

13.01.23 12:53

133 Postings, 5282 Tage Dyke und DykeAutomarkt Absatzeinbruch

Leasing/Finanzierung, Raten haben sich verdoppelt. Die Zeiten wo der Privatkunde mit seinem neuen PKW nach den ersten drei Jahren nicht mal zum TÜV gefahren ist sind vorbei. wer es sich noch leisten kann kauft die Finanzierung raus und fährt die Kiste erstmal 5 Jahre weiter. Wie am Häusermarkt geht das alles scheibchenweise nach unten, da die zinsgünstigen Verträge z.T. noch 2-3 Jahre laufen. Hier ziehen dunkelschwarze Gewitterwolken auf.  

13.01.23 12:57

6166 Postings, 1263 Tage Anonym123Bald bekommst du 2 Teslas zu deinen

Brötchen gratis dazu. Weil keiner die Dinger mehr kauft für den Preis.


Tesla spielt in einer ganz eigenen Liga!  

13.01.23 13:21
1

820 Postings, 1799 Tage SoIsses01@studibu

Wenn das so wäre wie du schreibst, warum dann die Panik von Elon seine Autos so billig jetzt zu verramschen und einen Preiskrieg anzuzetteln den er nur verlieren kann gegen die Großen und die Chinesen??

Wenn jetzt Tesla schon direkt, nach dem ersten mal, dass ihre Absatzzahlen unter den Erwartungen liegen und die ersten Autos auf Halde produziert werden, ist das für mich panikartige Reaktion von Elon. Jetzt schon so zu reagieren und Preissenkungen mit bis zu über 20%, dann ist das keine wirtschaftliche Entscheidung, sondern Panik. Kein anderes Automobilunternehmen hätte so reagiert nach einem schlechten Quartal, sondern hätte sich das angeschaut für 1-2 Quartale wie es sich weiter entwickelt. Tesla kann jetzt nicht mehr zurück und dann in 6 Monaten die Preise wieder um 20% erhöhen, wenn der Absatz wieder stimmt. Das werden die potentiellen Käufer der Zukunft nie und nimmer akzeptieren. D.h. Tesla setzt jetzt Preise für ihre Modelle, die für immer sind und das ist für mich unverständlich, dass jetzt schon so krass zu tun, nach nur einem schlechten Quartal und paar Autos auf Halde.Für mich wieder mal so eine krasse Entscheidung von Elon, wie auch bei Twitter, etc.. Rational geht bei Elon wohl nichts mehr, nur noch aus dem Bauch heraus und das ist nicht gut für Tesla generell und uns Aktionären......  

13.01.23 13:23

3388 Postings, 5698 Tage studibuSpielt Tesla doch in einer anderen Liga?

"Den ersten Platz der Business-Limousinen belegte das Tesla Model S mit 94 und 91 Prozent beim Insassenschutz (Erwachsene und Kinder). Die Quote 98 Prozent bei der Ausstattung mit Sicherheitssystemen hat außer ihm kein anderes 2022 getestete Fahrzeug erreicht. Auch bei der Fußsicherheit liegt das Tesla-Modell weit vorn (85 Prozent)."

https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/motor/...europa/28918972.html

"Die Testsieger sind alle batterieelektrische Fahrzeuge, darunter zwei chinesische Modelle". Klar macht das einen Unterschied, ob sich so ein ganzer Motorblock in die Fahrgastzelle schiebt oder nicht. Aber dass die BEVS der deutschen und japanischen Hersteller keinen Spitzenplatz ergattern können, wo sie doch so gerne mit Sicherheit werben, ist schon etwas enttäuschend.  

13.01.23 13:23

4066 Postings, 1287 Tage Krypto Erwingünstiger

ist immer besser :)  

13.01.23 13:25
1

820 Postings, 1799 Tage SoIsses01@dr.Stock

Die Kaufempfehlung basiert auf der Annahme der Tesla Preissenkung nur in China. Die wurde aber heute überholt, dass Tesla die Preise jetzt zusätzlich auch weltweit massiv gesenkt hat. Ich bin mir sicher wir werden in den nächsten Tagen Bewertungen der Banken sehen, die die weltweite Preissenkung von Tesla entsprechend neu einpreisen und negativ bewerten.  

13.01.23 13:28

1522 Postings, 1603 Tage Frauke60Instandhaltungskosten

    >>> Ist jetzt nicht unbedingt "News" weil die geringeren Instandhaltungskosten bei
            BEVS allseits bekannt sind, aber trotzdem schön wenn es sich in derartigen Studien bestätigt.  
            Tesla auf den Plätzen 1,2, 4 und 9 der Autos mit niedrigsten Instandhaltungskosten,
            von den 185 häufigsten Autos in den USA. <<<

Schön für den privaten Besitzer - schlecht für TESLA.

Wie ich geschrieben habe:

TESLA besteht zu 95 % aus Einmaligem Umsatz durch KFZs.

Andere Hersteller verdienen auch nach dem Kauf und überleben darum länger als der Zermöhrer hier ständig postet.

 

13.01.23 13:28

820 Postings, 1799 Tage SoIsses01Geht schon los mit den Downgrades

13.01.23 13:29

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Markus1975: neuer-leerverkaeufer bei-tesla-short

Wie der Investor weiter ausführte, sei Tesla trotz der massiven Kursverluste in 2022 mit dieser Bewertung immer noch rund das Siebenfache von General Motors (GM) wert - und das sei einfach zu viel. "Ich glaube einfach nicht, dass [Tesla] mehr wert ist als die fünf größten Autohersteller der Welt zusammen", so Miller in einem weiteren Vergleich.

Das ist und bleibt keine vernünftige Begründung. Er hat sich bei Tesla früher ja auch geirrt weil er schlichtweg den Unterschied nicht sieht oder nicht sehen will. "Die Konkurrenz kommt" hört man doch seit 10 Jahren. Tesla verliert keine Marktanteile am Automarkt sonder gewinnt (sehr simple Mathematik, Tesla wächst um 40%, der Automarkt hingegen ...).

Er sollte einfach mal ein paar Monate einen Tesla fahren und dann auf ein anderes E-Auto wechseln. Dann würde auch er den Unterschied erkennen. Abgesehen von Feinheiten wie 30% Bruttomarge ...

 

13.01.23 13:30
1

1513 Postings, 5589 Tage ShakiHuawei-Backed AITO Drops Prices in China,

Following Tesla
https://pandaily.com/...d-aito-drops-prices-in-china-following-tesla/

Auch wenn man noch nicht profitabel ist, muß man Tesla nicht in allem folgen und die verehrte Kundschaft vor den Kopf stossen.

Die Chinesen werden es sich hoffentlich merken und es bei ihnen künftigen Kaufentscheidungen berücksichtigen...

 

13.01.23 13:38
1

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Solsess

Vor ein paar Monaten hat Mercedes erst die Preise mancher seiner EQ Modelle in China um 20% gekürzt...war das dann auch Panik?

Elon Musk hat über die Jahre zigmal betont, dass sein Ziel mit Tesla ist, die Transformation zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen, und dass das nur geht, wenn man bezahlbare Produkte für den Massenmarkt baut. Klar werden die Margen  etwas leiden, aber ich finds selbst als Tesla-Aktionär gut, dass Elektroautos jetzt  wieder deutlich günstiger werden und jetzt noch mehr Menschen vom Verbrenner umsteigen werden, zumal ja auch die Betriebskosten (bei günstigem Strom) und Instandhaltungskosten deutlich geringer sind.

Eigentlich wurde ja Alles genauso in seinem legendären Masterplan 1 beschrieben, vor über 15 Jahren! Verstehe die Aufregung also gar nicht.
https://www.tesla.com/blog/...ors-master-plan-just-between-you-and-me

1. Build sports car
2. Use that money to build an affordable car
3. Use that money to build an even more affordable car
4. While doing above, also provide zero emission electric power generation options

Genauso  macht(e) Tesla das. Wenn sie jetzt bald noch die neue Plattform vorstellen, ich tippe mal für ein Einsteigermodell, dann kann niemand mehr sagen, dass Elektroautos zu teuer wären.    

13.01.23 13:43

2535 Postings, 6361 Tage S2RS2Just asking for a friend

Wieso soll man eigentlich für ein Model 3 weiterhin deutlich über 40,000 USD berappen?
Das Model 3 gab es in 2019 bereits für 35,000 USD (s. Artikel) - und seitdem hat man Produktionsvolumina und Effizienz so massiv gesteigert, dass preislich für das Einstiegsmodell noch deutlich Luft nach unten bestehen sollte.
Es hat den Anschein dass nun sukzessive die Zahlungsbereitschaft der Interessenten abgeschöpft wird. Ich bin gespannt, bei welchen Preisen wir am Ende dieses Jahres stehen.

https://www.elektroauto-news.net/2019/...el-3-35000-dollar-usa-online  

13.01.23 13:46

820 Postings, 1799 Tage SoIsses01@studibu

wir werden sehen ob das was jetzt von Tesla gemacht wurde funktioniert so wie du es beschreibst und sich dann im Aktienkurs positiv niederschlägt:

Tesla Kurs heute 13.01.2023: 108 euro

Tesla Kurs in einem Jahr 13.01.2024: ?? euro

Ich notiere das einfach mal in meinem Kalender und setze mir einen Reminder in einem Jahr dazu und dann werden wir uns hier wieder treffen und den Vergleich hier ausfüllen mit dem Wert von in einem Jahr. Dann sehen wir ja welche Auswirkungen die immense Preissenkung von Tesla auf den Aktienkurs und Bewertung von Tesla hatte

 

13.01.23 13:53

1921 Postings, 5937 Tage kollebb77Denkfehler

wenn man glaubt das Tesla 50% Wachstum die nächsten jahre halten kann, immerhin sehen manche nur noch utopische 40%.. an diesem ziel hängt auch diese Überbewertung , unter anderem natürlich.
Ich gehe davon aus, das mit der aktuellen Tesla flotte , man froh sein kann wenn die zahlen von 2022 erreichten werden können.  

13.01.23 14:07
1

1349 Postings, 4497 Tage NokiafanElon Musk geht es nicht

um den Kurs der Tesla Aktie.

Er will die Welt schöner machen sauberer.

Kurse um 20 Dollar sind kein Problem für ihn.  

13.01.23 14:07
1

6269 Postings, 1422 Tage isostar100spannend

die preissenkung von tesla bringt auf jeden spannung und feuer in den ev-markt. die anderen hersteller sind heute ja nicht ohne grund alle rot.

in den usa bestand die gefahr, dass kommende teslakunden die bald kommenden finanzanreize seitens der regierung verpassen würden, das problem scheint nun von tesla gelöst worden zu sein. bin gespannt, wie die us-börsenmärkte diesen zug von tesla bewerten werden. es würde mich nicht wundern, wenn die tesla kurse heute von tiefrot langsam ins grüne hochziehen.

sollte tesla tatsächlich richtung günstigere fahrzeuge gehen während die konkurrenz stetig teurer wird, dann kann sich jeder selber die folgen ausrechnen.....  

13.01.23 14:09

3388 Postings, 5698 Tage studibu@Solsses

Tja, leider ist Börse etwas komplizierter als dass nur der Preis des Endproduktes den Aktienkurs bestimmen würde.  Tesla hat bis zum Sommer 2022 seine Preise sukzessive angezogen, dennoch ging der Aktienkurs in die andere Richtung.
Gerade schauen alle auf die Zinsentwicklung, ob eine Weltrezession kommt oder nicht, wie es in der Ukraine weitergeht, wie sich Gas und Energiepreise weiterentwickeln, wie es in China (wirtschafts-)politisch weitergeht, ob der Jobmarkt in den USA so stabil bleibt, etc....das hat Alles mehr Auswirkungen auf den Kurs von Tesla als ob ein Model 3 jetzt 45.000 oder 48.000 Dollar kostet.

2023 wird ein absolut spannendes Jahr für die weltweite Autoindustrie, weil sie mitten in einer Disruption sind. Bin gespannt was sich die Nationalregierungen alles einfallen lassen, um ihre heimischen Hersteller zu schützen. Dennoch werden sich mE die ersten Pleite- und Übernahmekandidaten herauskristallisieren.  Manche Hersteller werden vielleicht ihre Elektro-Sparten ausgliedern oder sogar an die Börse bringen (um dann das Verbrennergeschäft nach und nach abzuwickeln), andere werden wahrscheinlich noch stärker mit Techfirmen wie Apple und Google kooperieren, um endlich in Sachen Software aufzuholen.

Ich könnte  derzeit keine Prognose für Anfang 2024 abgeben. Wenn alles halbwegs normal läuft (und das wird es eh nicht bei Tesla), sollte Tesla dann irgendwo zwischen 150 und 180 notieren. Aber ist mir eigentlich ziemlich egal, ich werde meine Stücke so oder so noch ein paar Jahre halten, höchstens einen  Teilgewinn mitnehmen falls sie deutlich über 200 stehen.  

13.01.23 14:11

4486 Postings, 1632 Tage ST2021vw

Winterkorn wollte auch Marktführer werden und hat die Preise gesenkt so das die Magen ganz unten waren VW setzte 200Milliarden um und hat 2% Gewinn nur gehabt. Heute gehen die Stückzahlen weiter runter aber es werden hochwertigere Autos verkauft und da sind Magen von Über 10% drin beste Beispiel warum ist der Up nicht mehr im Sortiment da war nichts dran zu verdienen. VW verdient sich an den E Autos eine goldene Nase mit den ganzen Stattlichen subventionen sie kontern noch nie so hochpreisige Autos verkaufen und die Endwicklung kam vom Steuerzahler.  

Seite: 1 | ... | 2097 | 2098 |
| 2100 | 2101 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben