Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2097 von 3134
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78350
neuester Beitrag: 07.08.25 23:34 von: Streuen Leser gesamt: 26373323
davon Heute: 3651
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2095 | 2096 |
| 2098 | 2099 | ... | 3134   

12.01.23 17:12

6831 Postings, 1883 Tage Micha01ok dann meine EV Tipps für die tote Deutsche

Autoindustrie in 2023
VW Group 950k
BMW Group 400k
Mercedes 220k  

12.01.23 17:21

3388 Postings, 5700 Tage studibu@Micha EV Tipps

Also dafür dass Du immer vor Zinssteigerungen und Rezessionen warnst: ganz schön sportliche Schätzung!

Oder hast Du da Plug-in Hybride mitgerechnet?  

12.01.23 17:25

6831 Postings, 1883 Tage Micha01ich habe eher defensiv geschätzt

Rezession warne ich eigentlich nicht, ich glaube nicht das eine kommt.

Und Zinssteigerung hat eher Bezugnahme zu Marktbewertung von Tech und Wachstumsunternehmen, hier mit Schwerpunkt Anleihemarkt und zukünftige abgezinste Gewinne.  

12.01.23 17:30
3

467 Postings, 2493 Tage Perca@ Dr.Stock

Wenn ich das richtig sehe, ist ungefähr das Handelsvolumen von einem Tag leerverkauft. Selbst, wenn sämtliche Aktien zurückgekauft werden würden (was nicht passiert) würde bei einem durchschnittlichen Handelstag die Shortseller einen einzigen Tag brauchen, um ihre Position glattzustellen. Tesla ist eine Aktie mit einem hohen Handelsvolumen und einem vergleichsweise hohen Freefloat.
Bei der niedrigen Shortquote (wo stehen wir gerade? 3% des Freefloats?), die für den historischen Verlauf absolut durchschnittlich, eher sogar unterdurchschnittlich ist gibt es eigentlich keinen Grund, der einen Squeeze auslösen kann. Man kann das nicht mit kleinen Aktienwerten vergleichen, die ein vergleichsweise niedriges Handelsvolumen aufweisen, eine hohe Shortquote und dann von Privatanlegern in einer konzentrierten Aktion beeinflusst werden. Tesla ist wesentlich zu groß dafür.  

12.01.23 19:12

6831 Postings, 1883 Tage Micha01Vw 572k Bev in 22

Habe ggf. VW zu niedrig geschätzt allein in Q4 200k BEV und man erweitert ja erst noch.  

12.01.23 19:29
6

14679 Postings, 3300 Tage SchöneZukunftTesla vs BMW

Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde hier geschrieben Tesla sei überbewertet, BMW baut ja viel mehr Autos als Tesla ...

Hier meine Wette: ab Q4 2023 verkauft Tesla weltweit mehr Autos als BMW

Nicht nur das sondern auch bei weit besseren Margen. Laster, Speicher, Energiemarkt etc. kommen noch dazu. Und das ist ja erst der Anfang. BMW wird eher schrumpfen, Tesla weiter wachsen.

Daher bin ich froh dass ich Tesla-Aktien habe und keine BMW.  

12.01.23 19:43
1

6831 Postings, 1883 Tage Micha01Ich wette dagegen...

Auch dieses Jahr wird Umsatz und Gewinn bei BMW wachsen und in 2023 sicher weitere Umsatzerhöhung.  Q4 war wieder recht normal.

BMW ist ein Premium und Luxusautobauer... LKW, Batterien, Speicher, Energiemarkt passen da nicht.

Wenn du meinst das Tesla mehr als 650k im Quartal absetzt. Kann sein, wenn Sie die Preise weiter senken um in den Massenmarkt vorzustossen.
Aber wird ja auch höchste Zeit bei dem vielfachen der Bewertung von BMW.  

12.01.23 20:32
2

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77Anfang

Der Woche hatte sogar das ZDF eine indirekte Kaufempfehlung gegeben..

https://amp.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/...nternehmen-lage-100.html

Viele andere sehen auch einen Boden erreicht.


Ich bleibe dabei, Tesla ist nach wie vor viel zu teuer!  

12.01.23 21:28
2

3388 Postings, 5700 Tage studibuAbsatz Volkswagen Gruppe

Anscheinend haben nun alle Volkswagen-Töchter ihre Absatzzahlen für 2022 bekanntgegeben. Mit "nur" 7% Absatzrückgang fiel das Ergebnis etwas besser aus als ich vor ein paar Monaten noch befürchtete. Besonders erfreulich ist, dass fast alle Marken des Konzerne deutliche Zuwächse im BEV-Segment verzeichnen konnten, insbesondere Cupra mit einem Plus von 93%. Konzernweit beträgt das Plus bei BEV immerhin 26%. Damit hat sich der Abstand zu Tesla im BEV-Segment nochmal vergrößert, aber wie Herr Müller damals so schön sagte: man muss doch mal die Kirche im Dorf lassen.

https://www.automobilwoche.de/bc-online/...r%2520begrenzt%2520werden.  

12.01.23 21:39

6831 Postings, 1883 Tage Micha01Unter vw ir ist der Absatz

Abrufbar, da den Dezember. Findet man auch die Aufschlüsselung.  

12.01.23 23:25
1

5909 Postings, 2699 Tage StreuenBMW und China

BMW und die anderen alten Autohersteller lassen ihre Autos in China ja von ihren chinesischen Partnern bauen. Es sind ja erzwungene Joint Ventures an denen die Chinesen 51% halten.

Z.B. der iX1 den BMW hier verkauft wird auch in China von so einem Partner gebaut. Das klingt irgendwie nicht so gesund.

Tesla ist immer noch der einzige ausländische Hersteller in China mit eigener Fabrik, oder?  

12.01.23 23:27

5909 Postings, 2699 Tage StreuenBMW vs Tesla

Ich gehe auch davon aus dass Tesla BMW 2024 überholt hat. In Produktions, Absatz, Umsatz und vor allem Gewinn. Da schließe ich mich gerne einer Wette an.  

12.01.23 23:34

4470 Postings, 2207 Tage MaxlfStreuen Fabrik in China

Ich wäre mir da nicht so sicher!  

12.01.23 23:41

6831 Postings, 1883 Tage Micha01@streuen

Informiere dich über den ehemaligen Zwang joint ventures zu bilden und über den Status von BMW seit Frühjahr 22.  

13.01.23 01:25
3

4486 Postings, 1634 Tage ST2021STREUEN

wenn Tesla das gleiche Produziert wie BMW und denn Gewinn macht . BMW ist 35 Milliarden wert. Dann währe die Tesla Aktie gerade 11 Euro wert Es gibt über 3 Milliarden Aktien von Tesla. dann ist Tesla 10 mal Überbewertet.  Und das versuche ich hier nur zu darzustellen.  

13.01.23 01:42

5909 Postings, 2699 Tage StreuenTesla 10 mal Überbewertet

Wenn Tesla nicht mehr wachsen würde, dann würde das stimmen. Tut es aber nicht!  

13.01.23 07:57
2

6831 Postings, 1883 Tage Micha01sicher?

"Wenn Tesla nicht mehr wachsen würde, dann würde das stimmen. Tut es aber nicht!"

GJ 2022 wird sehr gut ich denke auch gerade FSD wird viel Gewinn erzeugt haben.
GJ2023 wird es schwer. Über 20% Preisreduzierung in einigen Regionen, weniger Staatliche Subventionen, mehr Wettbewerb, Leasingrückläufer, Modellmix wird immer älter

Aber nach H1 23 wird man ne sichere Aussage treffen können. Q1 23 wird sicherlich schon eine gute Indikation geben.  

13.01.23 07:57
2

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77Wachstum

welches Wachstum rechtfertigt eine 10FACHE Überbewertung??? dieses sinkende Wachstum welches Tesla gerade produziert, ganz sicher nicht. um die versprochenen 50% Steigerungen zu erreichen müssten ja fast jedes Quartal neue werke hinzukommen, aber wer kauft denn diese alten Autos noch?
Den Absatz sehe ich nicht, selbst wenn sie noch weiter die preise senken..  

13.01.23 07:58

3388 Postings, 5700 Tage studibuTesla Preiskürzungen US

wie vielfach erwartet kürzt Tesla nun auch die Preise in den USA, und zwar soweit dass fast alle Varianten des Model 3 und Y die Förderung durch das IRA bekommen würden.
Das ist mal ne Ansage!

https://www.teslarati.com/...-model-y-price-cut-united-states-update/
 

13.01.23 08:55

6831 Postings, 1883 Tage Micha01in D senkt man auch die Preise

also in kurz - weltweite Preiskürzungen in den wichtigsten Märkten. deutlich sinkende Marge vs 2022, selbst das Umsatzwachstum dürfte hart leiden das sind ja nicht ein paar hundert sondern ein paar tausend Euro...

Ich denke die derzeitige MK wird sich weiter den Gegebenheiten anpassen.  

13.01.23 09:16

4486 Postings, 1634 Tage ST2021Teslar geht den Bach runter

und das ist die reine Wahrheit.  

13.01.23 09:22
4

2535 Postings, 6363 Tage S2RS2WSV

Ich hatte bereits vor einigen Wochen geschrieben dass die aktuelle Marktphase insbesondere für Verbraucher erfreulich sein dürfte, für Investoren wohl eher nicht.

Mit den massiven Preisreduzierungen in sämtlichen Märkten (CN, US, EU) ist der Preiskampf eröffnet. Mögen die besten EV Maker überleben!

Selbst wenn Tesla am Ende überlebt - und das dürfte zu schaffen sein sofern es der finanzielle Rahmen erlaubt - so zeigt sich doch sehr deulich, dass die Fahrzeuge keinen USP haben, oder zumindest noch nicht.
Starke Marken wie Apple begeben sich nicht ohne Not in einen Preiskampf.

Dass sich die Preissenkungen nun massiv auf die Gebrauchtwagenpreise auswirken hatte ich ja schon geschrieben. Tesla Käufer im letzten Jahr dürften sich die Augen reiben, was sie für ihren Jahreswagen noch bekommen werden.  

13.01.23 09:41
2

2056 Postings, 5155 Tage mrymenPreissenkung, da Nachfrage

nachlässt! Nicht, weil günstiger produziert wird!
Man senkt nicht sie oreise, wenn die Nachfrage vorhanden ist. Auch nicht, wenn man den Verbrauchern Gutes tun möchte.
Das alles ist ein Mä!
Die Nachfrage geht einfach rapide zurück! Die Fabriken müssen weiterhin Masse produzieren. Deshalb raus um fast jeden Preis.
Margen sinken natürlich. Verbraucher sind teilweise auch enttäuscht, welche kurz vor der Preissenkung gekauft haben.
Image sinkt stark.
Man möchte wohl mit aller Gewalt die Produktionsziele nahe an +50% erreichen. Auf Kosten der Marge.
So oder so. Der Kurs wird sich in 2023 nach unten anpassen. Kurze kurssteigerungen werden abverkauft. Jede schlechte Nachricht wird ausverkauft.
Mitte 2023 sehen wir wohl kurse von 50 Dollar.
BEV hat in 2023 starken Gegenwind.
 

Seite: 1 | ... | 2095 | 2096 |
| 2098 | 2099 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben