Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2095 von 3135
neuester Beitrag: 09.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78372
neuester Beitrag: 09.08.25 15:50 von: Winti Elite . Leser gesamt: 26417880
davon Heute: 25127
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2093 | 2094 |
| 2096 | 2097 | ... | 3135   

11.01.23 17:55
3

6833 Postings, 1884 Tage Micha01Argumentation wird angepasst

Das es ins Weltbild passt...

Zuerst Tesla hat gar keine Konkurrenz, man kann die Preise erhöhen und nun Preiskampf gegen die Konkurrenz die es nicht gibt.

Alles bestens! Hier werden neue ATHs erwartet ich erwarte Angleichung an Peergroup.  

11.01.23 18:10

6833 Postings, 1884 Tage Micha01@studi

Deine Links zu den Preisen mit den Preiserhöhungen
Standard Y 316k
Long Y 395k

Neu seit Januar in China

Standard Y 259k
Long Y 310k  

11.01.23 18:12
1

5979 Postings, 3834 Tage Eugleno@Micha01

Chill mal.

Klar fehlt es dir an Objektivität. Das hast du vollkommen richtig erkannt. Konsens!

Da wird auch nichts angepasst. Es ist halt nur nicht so, wie du es dir in deiner einfachen Welt zurechtschusterst. Von wegen Preise hoch, Kurs hoch..

Totaler Haferkäse. Gut dass du das einsiehst.    

11.01.23 18:36

6833 Postings, 1884 Tage Micha01Was denn dann?

11.01.23 18:37

6833 Postings, 1884 Tage Micha01Irgendwie übernimmt er Text nicht...

11.01.23 18:43
2

6833 Postings, 1884 Tage Micha01echt?

Preis Erhöhungen und Senkungen haben nichts mit dem Kurs zu tun? Ist es wirklich nicht so einfach? wow... kluge Erkenntnis.

Ende 2021 habe ich gewarnt das steigende FED Zinsen schlecht für Tech/Wachstum sind, laut Forum keinerlei Einfluss...

Sinkende Preise und erhöhter Konkurrenzkampf keinerlei Einfluss auf den Kurs...

Eigentlich hat wohl nichts Einfluss auf den Kurs und die 70% Minus vom ATH sind nur Zufall, genauso wie der vorherige Anstieg? Wer Weiß...

Ich erwarte weitere Angleichung an die PeerGroup... Q4 wird noch sehr stark.  

11.01.23 18:43

5 Postings, 941 Tage AuriusSeit Mitte 2022 dabei

Hoffentlich bald wieder bessere Zeiten  

11.01.23 19:03

1349 Postings, 4500 Tage NokiafanTesla muß

Tesla ist gezwungen die Preise zu senken. das ist das Problem. Es läuft schlecht für eine Firma wenn Preise gesenkt werden müssen

Mehrverkauf muss das wieder reinholen senkt die Marge . Der Gesamtmarkt ist auch angeschlagen  

11.01.23 19:17
1

4435 Postings, 5950 Tage KeyKeySo ein Quatsch ..

Woraus resultiert die Aussage, dass Tesla gezwungen ist die Preise zu senken ?
Hat Elon das bestätigt ? Ich vermute nicht :-)
Vielleicht macht man das auch einfach nur um noch mehr Marktanteile zu bekommen.
Jedenfalls ist so eine pauschale Annahme doch etwas weit her geholt, dass Tesla "gezwungen" sei.
Elon treibt gerne so manches Spielchen wie er mag und wenn es ihm danach ist noch mehr Tesla's in den Markt zu bringen (und damit noch mehr für unsere Umwelt zu tun .. so hat er es glaub auch mal von sich gegeben), dann sind ihm auch solche Mittel recht. Wenn er es sich erlauben kann die Margen niedriger zu haben, weil er eben noch bessere Fertigungstechniken entwickelt hat, dann ist doch alles gut.

Mich hat nur die Wortwahl "gezwungen" etwas gestört.
Letztendlich ist es eine nicht bestätigte Vermutung oder Annahme.
Ist es nicht so ??
 

11.01.23 19:20

6833 Postings, 1884 Tage Micha01Wie kann man mehr Marktanteile erlangen

Wo man doch Produktionslimitiert ist?

Man hat einfach die Preise gesenkt, da man sonst Überproduktion hätte.  

11.01.23 19:41
1

1349 Postings, 4500 Tage NokiafanKeykey

Selbst  als Teslaverkäufer sollte man sich ein Mindestmaß an Restobjektivität bewahren.

Wenn die Kapazitäten ausgelastet sind senkt niemand due Preise.
Für deine Milchmädchen Rechnungen gibt es Steinhoff und Wirecard.  

11.01.23 19:44
1

3388 Postings, 5701 Tage studibu@Micha - 52355

weiß jetzt nicht ganz, was Du mit Deinem Post sagen willst. Ich habe die links vorher gepostet, weil Du fragtest, ob Tesla vor den Preissenkungen ab Herbst 2022 in China vorher erhöht hat. Und die links zeigen, dass das mehrfach passiert ist, fast schon mit Regelmäßigkeit alle 2-3 Monate.

Wenn Du andeuten willst, dass die jetzigen Preise niedriger sind als vor einem Jahr, ja gut das stimmt. Selbst im November 2021 kostete die Basisversion des MY noch 276k RMB, also immer noch gut 6% mehr als heute.
https://cnevpost.com/2021/11/24/...evel-model-3-and-model-y-in-china/

Da Giga Shanghai zu der Zeit aber kaum mehr als die Hälfte der Autos produziert hat wie heute, kommen jetzt immer mehr Skalierungseffekte in der Produktion zum Tragen. Gleichzeitig wurde gerade beim Model Y v.a. durch die Megacastings  die Produktion immer effizienter und kostengünstiger.

Mich würde es also nicht überraschen, falls Tesla mit einem heutigen MY mehr Marge erzielt, als mit einem MY Anfang 2022. Kann mich natürlich auch täuschen. Aber dass die Marge jetzt einbricht, oder Tesla sogar Verlust macht - das kann man getrost knicken.  

11.01.23 20:47
1

4435 Postings, 5950 Tage KeyKeyOk, vielleicht habe ich Quatsch geschrieben :-)

ABER!
https://seekingalpha.com/news/...-sandler-amid-stocks-recent-tailspin

Quote: ".. Potter acknowledged that Tesla (TSLA) stock has been “in a tailspin over the past few weeks,” AS BOTH BEARS AND TAX-LOSS SELLERS FORMENT DOWNSIDE PRESSURE on a consistently negative newsflow.

Hier wird das Haar in der Suppe gesucht und die kleinste negative Nachricht für weiteren Abwärtsdruck genutzt. Und das ist überzogen !! Die ganze Automobilindustrie hat aktuell zu kämpfen und da steht Tesla immer noch gut da.  

11.01.23 20:54
1

5910 Postings, 2700 Tage StreuenNatürlich muss Tesla die Preise senken

und das ist auch gut so und war schon immer der Plan. Wer Tesla auf den PK zugehört hat hat das schon sehr lange verstanden. Die letzten zwei Jahre mit permanenten und empfindlichen Preiserhöhungen waren eine kriesenbedingte Anomalie, mehr nicht.

Nur was bedeutet es dass Tesla die Preise senkt? Sinkt die Nachfrage so stark? Gar weil die Konkurrenz jetzt doch irgendwann mal kommt?

Der wesentliche Punkt ist dass Tesla dieses Jahr schon mit einer deutlich höheren Produktion beginnt als das letzte. Und wenn sie die verkaufen könnten ohne die Preise zu senken würde das automatisch heißen dass sie vorher zu billig verkauft haben.

 

11.01.23 20:59
1

6833 Postings, 1884 Tage Micha01@key

Autoindustrie hat immer zu kämpfen hat aber KGV von 2 bis 5. Wenn ein Unternehmen mit KGV 50  kämpft ist der Abwärtsdruck einfach höher.

Peergroups legt zu auf KGV 3 bis 6 Tesla Richtung KGV 30 und wird sich weiter annähern.  

11.01.23 20:59

5910 Postings, 2700 Tage StreuenAber in China bricht doch der Markt zusammen

und niemand will mehr einen Tesla, richtig?

In China sah es im Dezember ja tatsächlich nicht so gut aus und BYD ist an Tesla vorbei gezogen. Damit ist alles klar, Tesla ist am Ende, niemand will mehr einen Tesla in China ....

Komisch nur dass Q4 2021 ein neuer Absatzrekordfür Tesla war, auch in China .

Und BYD hatte den Sondereffekt dass die Subventionen im Januar ausgelaufen sind (von denen BYD im Gegensatz zu Tesla profitiert hat weil sie die unteren Preisregionen bedienen). Daher hat BYD im Dezember raus gehauen was ging. Das ist jetzt keine Kritik an BYD, die haben das gut gemacht, es zeigt aber eben nicht dass BYD Tesla deklassiert hat oder ähnlicher Unsinn den man hier lesen konnte.

Im Januar werden die Karten in China schon neu gemischt. Wobei der Januar durch das Neujahrsfest in China traditionell sehr schwach ist. Für einen abermaligen neuen Rekord dürfte es trotzdem langen.
 

11.01.23 21:04

2535 Postings, 6364 Tage S2RS2@Micha01

Du musst dringend an Deiner Objektivität arbeiten, denn Dein/unser Verhalten ist einfach nicht zeitgemäß um in einem Thread wie diesem ständig eine negative Meinung zu verbreiten.
Das drückt mächtig auf die Stimmung, also chill(en wir) doch mal.

Ich gebe mein Marktverständnis hier nicht mehr zum Besten. Denn es dürfte ungefähr so erfolgsversprechend sein wie die Zeugen Jehovas an der Haustür von einem anderen Glauben überzeugen zu wollen.  

11.01.23 21:24
1

5910 Postings, 2700 Tage StreuenMicha01

Glaubst du ernsthaft ein KGV von 2 bis 5 steht für ein gesundes Unternehmen? Da schrillen bei mir alle Alarmglocken. Bin ich wirklich der einzige auf der Welt der das Konzept mit dem KGV versteht und niemand sieht was das für Schnäppchen sind? Wohl kaum!

Diese extremen Werte spiegeln die Erwartungshaltung des Marktes wieder und dafür gibt es sehr gute Gründe. Und nicht nur weil es zyklische Werte sind.

Für meinen Teil ist aber selbst diese Bewertung noch zu hoch für die fossilen Hersteller, mir wäre das Risiko selbst bei einem noch niedrigeren KGV und einer Dividende von 20% zu hoch.  

11.01.23 21:26
1

5910 Postings, 2700 Tage StreuenKGV von 30

ist umgekehrt für ein Wachstumsunternehmen mit Wachstumsraten von 50% und beim Gewinn sogar eher mehr, schlichtweg ein Schnäppchen. Amazon, Netflix, Apple usw. usw. hatten viel höhere Werte bei viel kleinerem Wachstum.

Was wir bei Tesla beobachten können ist schon etwas ganz besonderes. Deswegen verstehen es so viele ja auch nicht.  

11.01.23 21:32

5910 Postings, 2700 Tage StreuenWachstumsraten von 50%

werden noch eine ganze Weile weiter gehen.

Und nein, das ist nicht nur reine Phantasie. Das ist die offizielle Guidance des Unternehmens.

Und wenn man sich die neuen Fabriken in Grünheide, Austin und Lathrop anschaut dann ist das schon sehr konkret. Und die bestehenden Fabriken in Fremont und Shanghai werden und wurden ja auch weiter ausgebaut. Das SuperCharger-Netz wächst schneller als je zuvor usw.

Auf der anderen Seite sieht man wie erfolgreich die Produkte von Tesla weltweit sind. Das kann man ja auch persönlich erfahren!

Alles zusammen ist das schon so konkret wie es bei Vorhersagen über die Zukunft überhaupt nur möglich ist.

Zumal die ganzen neuen Produkte dazu kommen: Semi, CyberTruck, Roadster und ganz wichtig die neue Plattform die am 1. März vorgestellt wird.

Ich freue mich auf jeden Fall über die immer noch sensationell niedrigen Kurse und die tolle Kaufgelegenheit die man damit hat.  

11.01.23 21:47

2301 Postings, 5952 Tage RandfigurElon braucht dringend weiteres Geld für Twitter

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Wenn diese Sauerei wahr ist, dann wird es Folgen haben.

Twitter soll Verkauf von Nutzernamen erwogen haben

Seit der Übernahme durch Tesla-Chef Elon Musk Ende Oktober laufen Twitter die Werbekunden weg. Sie zeigten sich besorgt über die Pläne Musks, im Namen der Meinungsfreiheit die Regeln für die Moderation von Inhalten zu lockern. Kritiker warnen, dass die Plattform zum Sammelplatz für Hassrede, Falschinformationen und Verschwörungstheorien werden könnte.

Auf der Suche nach neuen Erlösquellen erwog Twitter laut einem Bericht, Nutzernamen zu verkaufen. Damit wollte der Messenger zusätzliche Umsätze generieren, berichtete die Zeitung "New York Times" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Bei dem Social-Media-Unternehmen ist bislang keine Stellungnahme zu dem Bericht zu erhalten.
 

11.01.23 21:53
1

5979 Postings, 3834 Tage Eugleno@Streuen

Zusätzlich will Tesla eine Gigafactory in Indonesien bauen und die Gigafactory in Texas um 800 Mio. USD erweitern. So Markus Koch im heutigen Podcast.

Nicht so schlecht.  

11.01.23 22:58

4474 Postings, 2208 Tage MaxlfRandfigur Twitter

Wenn es stimmt, dass Elon Geld braucht, woher soll er es nehmen?
Mir fällt eigentlich nur ein Weg ein, die wird aber den Bullen hier nicht schmecken!
Aktien hat er ja noch genug.  

11.01.23 23:17

2301 Postings, 5952 Tage Randfigur#52376 riesiger Verbrennungsofen

Stimmt, Vermögen hat er nur in Aktien.  

12.01.23 00:59

5979 Postings, 3834 Tage EuglenoDie Lösung für Twitter

ist doch ganz einfach.

Verkaufen, den Dreck. Dann muss auch niemand an das Vermögen von Tesla.  

Seite: 1 | ... | 2093 | 2094 |
| 2096 | 2097 | ... | 3135   
   Antwort einfügen - nach oben