verramscht nun weltweit ihre NEVs wegen den schlechten Absatzzahlen und beginnt damit einen Preiskrieg. Das war nach den niedrigen Tesla Absatzzahlen im Vergleich zu den gesteigerten Absatzzahlen der Konkurrenz zu erwarten, denn durch das Hochfahren der Tesla Produktion gibt es noch mehr Fahrzeuge, die auf Halde produziert werden. Da sind so hohe Preise für Tesla NEVs nicht mehr zu halten um Ihre NEVs verkauft zu bekommen, besonders, wenn in China bei BYD, Nio und Co die NEVs eh schon an sich gegenüber Tesla günstiger auf den Markt sind bzw kommen. Tesla spürt den Gegenwind und versucht nun über den Preis die Absatzzahlen wieder zu erhöhen und das geht aber auf den Gewinn pro Fahrzeug und das bedeutet weniger Marge und Gewinn insgesamt, was direkt Auswirkungen auf die Marktkapitalisierung haben wird. Ergo, die Überbewertung bei Tesla wird noch größer als sie jetzt schon ist und das Risiko steigt immer weiter und weitere Aktionäre trennen sich von Tesla aus Angst dass das Kartenhaus zusammenbricht. Da ändert es auch nichts, dass Tesla lt. Winti in einer anderen Liga spielt. Die Konkurrenz kommt auf und Tesla versucht über den Preis die Konkurrenz zu schlagen. Das wird m.E. nicht funktionieren, denn so groß ist Tesla nun auch nicht um gegen die Großen in der Branche und gegen die Chinesen das lange durchzuhalten. Wir sehen gerade große Veränderungen auf dem Markt was die Preise für E-Autos angeht und Tesla ist der Auslöser davon, wer hätte das noch vor ein paar Monaten gedacht, dass Tesla der Auslöser für einen weltweiten Preiskrieg bei den E-Autos sein wird. Ob das so richtig war von Elon ... ??? nmM |