Ist das nicht sagenhaft, wie sich AM mit jedem neuen posting echauffiert, fast so, als ob er um´s eigene Überleben kämpft. Stellt sich nur die Frage warum er verzweifelt versucht, Aixtron als ein "soooo" erfolgreiches Unternehmen zu verkaufen !! Na ja, so hat halt jeder seinen Job. Fakt ist, das Aixtron obwohl sie uns 8 Jahre davon zu überzeugen versucht haben, dass der große Druchbruch im LED-Markt unmittelbar bevorsteht, und jede neue LED Ampel in Aachen publiziert haben, von der Nachfrage nach MOCVD Anlagen im Jahr 2009 schier überrascht wurden. Fakt ist, dass das ach so erfolgreiche Unternehmen Kleinaktionäre mit Füßen tritt (Wiederholte Kapitalerhöhung unter Ausschluß der Altaktiönäre) Fakt ist, dass für das ach so erfolgreiche Unternehmen eine angemessene Dividende ein Fremdwort ist : 2003 = 0,08 €, 2004 bis 2007 = 0,00 € (!), 2008 = 0,07 €; 2009 = 0,09 €, 2010 = 0,15 €, 2011 = 0,60 € (1/3 vom Gewinn !!!!), 2012 = 0,25 €. Fakt ist , das Aixtron obwohl sie 8 Jahre auf den Durchbruch gewartet haben, nicht in der Lage waren ihre Marktanteile auch nur annähernd zu verteidigen. Fakt ist, dass sich der Kurs seit 2002, um 61 % verringert hat !!! Soviel zur langfristigen Betrachtung. Fakt ist, das der Wettwerber von 25 % Marktanteil auf mindestens 50 % aufholen konnte. Fakt ist, dass das ach so erfolgreiche Unternehmen Aixtron in den letzten 15 Monaten mindesten 125 Mio Euro seiner Aktionäre verbrannt hat. Fakt ist, das jetzt zwei AR Mitglieder, u.a. der Kopf von Aixtron ohne Angabe von Gründen kurz vor Verkündigung der Jahreszahlen 2012 und der HV 2013 zurückgetreten sind. Fakt ist aber auch, dass es hier einen, pardon Dummschwätzer gibt, der seit dem er hier aufgeschlagen ist, versucht Aixtron als das Superunternehmen hinzustellen und seit Dezember 2011 mit jeder seiner Prognosen voll daneben lag. Fakt ist aber auch, das der gleiche Schreiberling, behauptet, er hätte best Kontakte zum Aix Management, einschl. Vorstand. Wobei der ihn - nach eigener Aussage - aber nicht kennt. MfG DERLAIE |